Diskussion:Strom (Mathematik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Tensorproduct in Abschnitt Integralströme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Integralströme[Quelltext bearbeiten]

Ist “Integralstrom” wirklich die deutsche Übersetzung von “Integral current”?—Hoegiro (Diskussion) 14:20, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das heisst so, wegen der Integraldarstellung oder hättest du sonst Integral-Strom genommen? --Tensorproduct (Diskussion) 03:17, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Definition ganzzahlig rektifizierbare Ströme[Quelltext bearbeiten]

  • Was sind natürliche Funktionen?
  • Was ist ?
  • Was ist der approximierte Tangentialraum?

Hoegiro (Diskussion) 14:27, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

2) Die Menge der m-linearen, alternierenden Funktionen von (-Differentialform) 3) Habe ich im Artikel rektifizierbare Menge definiert. LG --Tensorproduct (Diskussion) 02:44, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Minimierbare Ströme[Quelltext bearbeiten]

Sind das nicht eher Minimalströme (in Analogie zu Minimalflächen)?—Hoegiro (Diskussion) 14:31, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten