Diskussion:Tannenhof Berlin-Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Tannenhof Berlin-Brandenburg“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Beitrag wurde mit "falschem" Inhalt erweitert[Quelltext bearbeiten]

Kopie von WP:FVN.

Hallo Wikipedia-Team,

ich habe als Neuling zwei konkrete Fragen zu meinem Beitrag über den Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.

Vor einigen Tagen hatte ich dazu Inhalte hochgeladen, welche -durchaus berechtigt- im Diskussionsforum kritisch beleuchtet wurden. Allerdings wurde er auch im Forum positiv bewertet, steht noch drin, ist inzwischen auch von dem User Pianist Berlin gestrafft worden.

Das soll und kann gerne so sein, die Straffung ist super.

ABER es ist bei dem Punkt Kritik ein Inhalt/Satz reingekommen, welcher auf Gerüchten und zum Teil auch Unwahrheiten aus den 1990er Jahren basiert. Der Satz selber ist sachlich formuliert, aber der angedeutete Inhalt völlig aus der Luft gegriffen.

Wie soll ich mit solch einem Satz/Inhalt umgehen? Wenn ich den rausnehmen würde und dann aber die Gefahr besteht, dass der Artikel gelöscht wird, lass ich Ihn lieber drin.

Vielen Dank und viele Grüße

THBB--THBB 10:48, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Um so etwas zu klären gibt es die Artikeldiskussion. Sprich das am besten dort an und klärt das. Als Basis könnt ihr Richtlinien wie WP:Q nehmen, falls ihr mit gesundem Menschenverstand nicht weiter kommt.
Wenn du aber schon mal hier bist damit, bekommste auch meine 2 Cent dazu: Die Aussage, dass der Verdacht der Günstligswirtschaft entshetht sehe ich durch den Zeitungsartikel als belegt an. Irrelevant find ich das auch nicht. Wenn es dazu eine Gegendarstellung (am besten von Dritten,falls nicht auch gerne von euch) gibt, kann das IMO gern ergänzt werden.--goiken 11:28, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ende Kopie.--goiken 11:31, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Zwei Anmerkungen[Quelltext bearbeiten]

1. Wie hoch ist die Rückfallquote? Das ist eine wichtige Info, die im Artikel zur Zeit nicht erkennbar ist. 2. "Die erste derartige Institution in Berlin"? Es ist doch allenfalls die erste kommerzielle Institution dieser Art; Synanon ist doch viel älter. BerlinerSchule 17:44, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:26, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten