Diskussion:Tikka M65

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Der graue Baron in Abschnitt Artikelverbesserungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Tikka M65“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Artikelverbesserungen[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, nachdem der Artikel in der Qualitätssicherung eingetragen wurde, habe ich mir die Sache angesehen, Belege gesucht, und den Artikel ausgebaut. Zur Chronologie:

Nachfolgend wurden noch einige Ergänzungen von Benutzer:Der graue Baron eingebracht. Dazu sind Quellen angegeben die Informationen enthalten. Ich stelle zur Diskussion wie glaubwürdig die Quellen sind. Es kann schon sein, dass die Angaben korrekt sind, allerdings wird aus meiner Sicht eine zweite belastbare Quelle benötigt um es abzusichern, weil es bei den Daten Paul Mulcahy’s Pages um Seiten zu einem Rollenspiel[1] geht. Die finnische Seite wirkt recht ordentlich - allerdings sind auch dort keine Quellen angegeben.

Sehr weit in die Vorgeschichte bei Tikka zurückgegriffen sehe ich noch die M39-Fertigung und Tikka M1892/30 (bis 1944) vergl. Link.

Nennenswert kann etwas zum Konstrukteur „Toivo Pirttimäki“ und auch etwas zum Modell M-76 sein. Das „M-76“ lässt sich mit dem Buch Bruce Potts: Custom Rifles of Great Britain, Seiten 87 bis 88 belegen. Die Details von der finnischen Seite würde ich in den Weblinks besser aufgehoben sehen.

Ich habe dem entsprechend im Artikel einiges umgestellt und hoffe das es so besser ist.

Freundliche Grüße und die Bitte an @Der graue Baron: hier zu antworten. --Tom (Diskussion) 20:48, 25. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Tom, habe neue Informationen über die Tikka M65 aus dem Buch “Rifles of the World” ergänzt und auch mit den Belegen zu diesem Buch versehen, nur nun steht hinter jedem Abschnitt eine fortlaufende Nummer zu bem Beleg, was so nicht gewollt war. Kannst du hier mal bitte nachsehen? Solle der Quellenhinweis nicht nur einmal ganz unten stehen. Genügt das? Wenn ja, dann würde ich das ändern, sieht so irgendwie nicht gut aus. Danke und Gruß Der graue Baron (Diskussion) 20:12, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Tom, habe neue Informationen über die Tikka M65 aus dem Buch “Rifles of the World” ergänzt und auch mit den Belegen zu diesem Buch versehen, nur nun steht hinter jedem Abschnitt eine fortlaufende Nummer zu bem Beleg, was so nicht gewollt war. Kannst du hier mal bitte nachsehen? Solle der Quellenhinweis nicht nur einmal ganz unten stehen. Genügt das? Wenn ja, dann würde ich das ändern, sieht so irgendwie nicht gut aus. Danke und Gruß Der graue Baron (Diskussion) 20:13, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Tom, habe mich etwas eingelesen und es hinbekommen. Gruß Der graue Baron (Diskussion) 22:01, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Antwort bezüglich Belegen[Quelltext bearbeiten]

Werde versuchen weitere Belege zu sichten und zu ergänzen. Der graue Baron (Diskussion) 20:06, 27. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe den letzten Satz unter Version gelöscht. Dort stand, das 2002 auch eine rostfrei Version veröffentlicht eurde. Die trifft aber nicht für die M65 Version (um die es hier geht) zu, sondern um deren Nachfolger. Der graue Baron (Diskussion) 20:48, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Nachdem ich eine Änderung vorgenommen hatte, wurde ich gesperrt, wieso? Habe mich jetzt anders angemeldet, aber wieso macht jemand sowas? Der graue Baron (Diskussion) 21:06, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Katalog habe ich unter Literatur hinzugefügt, passt vielleicht besser unter Einzelnachweis, bin ich mir aber nicht sicher. Der graue Baron (Diskussion) 21:07, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Sollte ein weiterer Einzelnachweis auf die Frage von Tom sein, hoffe das hilft :) Der graue Baron (Diskussion) 21:08, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Sollte ein weiterer Einzelnachweis auf die Frage von Tom sein, hoffe das hilft :) Der graue Baron (Diskussion) 21:09, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Hiho, bitte mal genau hinsehen: der 1984er Katalog ist schon in References Nr. 12 enthalten. Bei Kalibern ist im 2002er Katalog auch 9,3x64 enthalten - ich habe aber bewusst die Angaben in der Tabelle zu M65 aus dem Katalog von 1984 genommen. Stainless und Feinabzug waren nach 2002er Katalog (siehe Nachweis Nr. 1) für die späteren Modelle verfügbar und so referenziert. Nix für Ungut ... ich warte mal ab. Grüße --Tom (Diskussion) 21:30, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Upps ... habe die Beiträge neu geordnet und das zu der Sperre gelesen. Hier steht nichts von Sperre. IPs werden schon mal gesperrt ... das kann vorkommen. LG --Tom (Diskussion) 21:41, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten