Diskussion:Torblende

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Sleepytomcat in Abschnitt Alternative Bezeichnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alternative Bezeichnung[Quelltext bearbeiten]

In der MGBT-Ausbildung ist uns vermittelt worden, daß die Torblende wegen der schwarzen Flügel am Filmset früher auch Neger hieß; die entsprechende Anweisung zu Abschattung an den Beleuchter lautete dann: "Kannst du das mal zunegern?" --2003:EF:13C1:CE27:5CAC:9743:1A0D:56AB 13:05, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

… nicht ganz richtig. Ein "Neger" ist in der Beleuchtungstechnik eine mobile/frei bewegliche Wand oder Platte (auf Rollen, auf einem Stativ, von Hand gehalten), meist matt schwarz gestrichen oder mit schwarzem Molton bespannt. Damit wird abgeschattet ("abgenegert"). Die Torblende an Scheinwerfern wird im Jargon "Scheunentor" genannt.

--sleepytomcat (Diskussion) 10:48, 7. Apr. 2020 (CEST)Beantworten