Diskussion:What the Health

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 84.128.247.242 in Abschnitt Zu einseitig
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „What the Health“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Zu einseitig[Quelltext bearbeiten]

Der Film wurde seit Veröffentlichung immer wieder kritisiert aufgrund seiner methodischen und wissenschaftlichen Ungenauigkeit, bis hin zu Polemik. Dieser Wikipedia Artikel befasst sich in keinem Wort mit diesem Umstand. Der Film ist sehr umstritten und seine Aussagen samt Empfehlung zur Umstellung auf eine vegane Lebensweise mit Vorsicht zu genießen. Ein Vergleich mit dem Artikel in englischer Sprache lohnt sich da.

--131.220.35.55 05:32, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Kann dem leider nur zustimmen, schon noch 10min musste ich ausschalten, weil es von Fehlern (oder Lügen?) nur so wimmelte. zB stellt er es so dar, als ob Fleisch genauso gefährlich wäre wie Plutonium, weil es von der UNO in die selbe Kategorie 1 einsortiert wurde - das bedeutet aber lediglich, dass es erwiesenermaßen Krebs erregt, während die anderen Kategorien noch unsicher sind. Über die Stärke dieser Wirkung wird damit keine Aussage getroffen, und die ist bei Fleisch einfach deutlich geringer. http://monographs.iarc.fr/ENG/Classification/ --134.147.252.139 13:40, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Wenn Fleisch erwiesenermaßen Krebs erregt und somit in Kategorie 1 eingestuft wurde (Was ja auch so ist - siehe WHO), ist es doch erlaubt eine Verbindung zu anderen Stoffen/"Lebensmitteln"/Produkten herzustellen, die ebenfalls mit der höchsten Stufe klassifiziert wurden. Dass auch innerhalb einer Kategorie die Schädlichkeit der verschiedenen Stoffe bzw. die letale Dosis variiert, sollte wohl mit gesundem Menschenverstand logisch sein. Der Film verdeutlicht lediglich was es bedeutend, wenn etwas als "krebserregend" eingestuft wurde und stellt einen Vergleich zu anderen ebenfalls in Kategorie 1 eingestuften Stoffen dar. Coffeebattle (Diskussion) 16:37, 19. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Ein Blick in den englischen Wiki-Artikel lohnt sich tatsächlich, um mal zu sehen, wie voreingenommen man da mit Erkenntnissen umgeht, wenn sie gegen die eigene Lebensweise oder ganze Industrie-Zweige sprechen. Da wurden lauter kritische Stimmen von Menschen ohne wissenschaftliche Relevanz aufgenommen. Die Doku ist zwar in 2-3 Punkten etwas unpräzise (was nicht überraschend ist, wenn man sich 99% der Dokus aus den USA anschaut), aber der Löwenanteil ist wissenschaftlich fundiert, und so ziemlich jeder "Kritikpunkt" (meistens sind es sowieso nur Strohmänner) wurde mehrmals entkräftet. Bei Interesse kann ich Quellen nennen, aber eigentlich findet man die ja schon selbst. Ich freue mich jedenfalls, dass der deutsche Wiki-Artikel (bisher) die Doku nicht so unsachlich zerreißt. Wenn Kritik eingefügt wird, dann bitte nur fundierte Kritik von Wissenschaftlern oder Filmemachern. ---oo- (Diskussion) 21:48, 7. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Kann da -oo- voll zustimmen. Auf der Webseite findet man unter http://www.whatthehealthfilm.com/facts/ übrigens alle Quellen. Coffeebattle (Diskussion) 23:27, 8. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Artikel ist nicht objektiv. Der Artikel gibt keine ausgewogene Darstellung der bestehenden Kritik am Film, die etwa im englischsprachigem Artikel aufgeführt ist. Beispiel: "A Harvard university study showed that men with prostate who eat large amounts of chicken, increase their rist of the disease progressing four times." cicra bei 16:30 Der zitierte Artikel ist: Richman et al. (2009). Intakes of meat, fish, poultry, and eggs and risk of prostate cancer progression. Einzusehen hier: https://academic.oup.com/ajcn/article/91/3/712/4597223 Daraus: "We observed no evidence of an association between processed red meat, unprocessed red meat, or fish with prostate cancer progression. [...] We observed an increased risk of prostate cancer progression associated with higher poultry intake that was not (sic!) statistically significant [...]."

Na wenn man schon ein Zitat als falsch kennzeichnen möchte, sollte man auch die richtige Stelle vergleichen finde ich. Sonst wirkt es nicht viel besser als das Original. Ich war mal so frei aus dem Abstract zu zitieren "Men with high prognostic risk and a high poultry intake had a 4-fold increased risk of recurrence or progression compared with men with low/intermediate prognostic risk and a low poultry intake (P for interaction = 0.003)." Ja, die Aussage ist trotzdem aus dem Zusammenhang genommen und im Film anscheinend falsch dargestellt (oder zuminest stark! verbesserungswürdig. Die Aussage hat schließlich zwei Variablen zusammengefasst wovon eine im Film weggelassen wurde)! Da stimme ich dir völlig zu =) --84.128.247.242 21:20, 9. Jun. 2020 (CEST) BlackV nicht angemeldetBeantworten

Über fragwürdige Propaganda für vegane Ernährung hinaus ist der Artikel im Grunde unbrauchbar, weil er im wesentlichen aus einer Aufzählung von Personen besteht, deren Erwähnung keinerlei eigenständigen Informationsgehalt hat. Man sollte den Artikel löschen.--89.233.84.252 18:39, 4. Jan. 2019 (CET)Beantworten