Diskussion:Xenu/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.152.242.36 in Abschnitt Fiction
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erste Anlage nach Artikel in der en.wiki

Übersetzung des gleichnamigen Artikels der englischen Wikipedia, der es bis zu den "Featured Articles" geschafft hat. Da es ein längerer Artikel ist, kommt die Übersetzung kapitelweise (Mitübersetzer sind natürlich willkommen).

Da die dort belegten Zitate englisch sind, sind sie auch in diesem Artikel englisch (mit deutscher Übersetzung des Artikel-Übersetzers), ebenso wie die angegebenen Referenzen. --Irmgard 22:22, 13. Jul 2005 (CEST)

Hallo Irmgard, ich hoffe, es sind auch Korrekturleser willkommen.
Danke für den Aufwand, den du dir hier gemacht hast. Ich wollte mir schon lange mal den englischen Artikel durchlesen, aber dessen Länge hat mich abgeschreckt. Jetzt auf deutsch ist es natürlich einfacher, und ich muss sagen, alleine für die Erkenntnis, dass "die Innendekoration aller modernen Kinos" auf dunkle Mächte zurückzuführen ist, hat es sich gelohnt. ;-)
Ich habe mal einige meiner Ansicht nach holprige Formulierungen geändert und den {Fiktion}-Baustein hinzugefügt; ich hoffe, du kannst damit leben. Vielleicht sollte am Ende noch Kategorie:Humor dazu. ;-) --a.bit 21:54, 18. Jul 2005 (CEST)
Nach dem überstandenen Löschantrag zu diesem Artikel werde ich mich daranmachen, den Artikel nochmals zu überarbeiten. Ich werde dabei den englischen, "Featured Article" in Teilen übersetzen. Hilfe ist willkommen. --Dr Möpuse gips mir! 13:49, 21. Aug. 2007 (CEST)
„Es zeigt sich, dass jedermann gekreuzigt wurde, daher denkt nicht, dass es ein Zufall ist, dass diese Kreuzigung, sie fanden heraus, dass sich das anwenden ließ. Jemand, irgendwann auf diesem Planeten fand etwa 600 vor Christus irgendwelche Stücke von R6, und ich weiss nicht, wie sie es gefunden haben, entweder in dem sie Verrückte beobachtet haben oder so etwas, aber seither haben sie es verwendet und es wurde das, was als Christentum bekannt ist. Der Mann am Kreuz. Es gab keinen Christus. Aber der Mann am Kreuz erweist sich als jedermann.“
Das kann man so nicht stehen lassen da zumindest ein Leser (ich) da kein Wort versteht.
"Es zeigt sich, dass jedermann gekreuzigt wurde (Soweit so gut, imaginäerer Punkt.), daher denkt nicht, dass es Zufall ist, dass diese Kreuzigung, ... (Moment, daher denkt nicht dass was Zufall ist mit der Kreuzigung? Da fehlt einfach ein Stück. Oder Hubbard konnte nicht mal zusammenhängende Sätze sprechen. Der Rest ist noch sinnloser:) "sie fanden heraus, dass sich das anwenden ließ." -> HÄ?
oder hier:
"Jemand, irgendwann auf diesem Planeten fand etwa 600 vor Christus irgendwelche Stücke von R6, und ich weiss nicht, wie sie es gefunden haben,..." Erstmal fehlt da nen Komma, dann springt man hier von Einzahl zu Mehrzahl "Jemand... fand" und "wie sie es... haben..." Nochmal: HÄ?
So gehts munter weiter. Also entweder hat der Babelfisch da nicht gereicht oder Hubbard hatte signifikante Sprachstörungen, dann wäre ich dafür einen Interpretationsversuch dieses sinnentleerten Gebrabbels darunterzustellen.
Grüße,

--Dunkelseele 03:32, 3. Jun. 2008 (CEST)

Fiktiv

Hmm, so wie ich das sehe, glauben die Scientology-Anhänger an die Existenz von Xenu. Kann man da einfach in der Einleitung fiktiver galaktischer Herrscher schreiben? Phrood 00:03, 2. Aug 2005 (CEST)

Dann sollte man die Artikel über Gott, Allah, Teufel, Himmel, Hölle usw. auch unbedingt als fiktiv markieren. Es handelt sich um Glauben und im Moment ist es nicht möglich die Existenz eines vor 70 Millionen Jahren Lebenden zu belegen oder zu widerlegen. --unpaid lamer

Beweise bitte, daß irgendein Scientologe tatsächlich an irgendeinen Bruchteil dieses Blödsinns glaubt -- mit der wichtigen Ausnahme von "Macht Geld, macht mehr Geld".

Ich denke schon, das ist das "clevere" an Scientology, dass es quasi ein "Selbstläufer" ist. Früher dachte ich auch immer, da würden Chefs sitzen, die sich über die Dummheit ihrer Anhänger kaputt lachen. Aber inzwischen denke ich nicht mehr so. Dazu kann ich sehr empfehlen:
http://www.cs.cmu.edu/~dst/Library/Shelf/xenu/ ---max

Muß sehr schwer gewesen sein, diesen Artikel NPOV zu schreiben...

Bitte auch bedenken: Die Wikipedia-Server stehen in den USA, wo die Anwälte von Scientology extrem aggressiv gegen alles und jeden klagen.
stimmt nicht... de.wikipedia.org steht in Holland! --80.134.246.57 21:49, 10. Jul. 2007 (CEST)
Kann man denn eine Klage mit so einem schwachsinnigen Inhalt ernst nehmen?! Da lach ich mir doch nen Ast... --Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 14:59, 1. Dez 2005 (CET)

Wenn ich nur daran denke, was für Kohle Menschen wie z.B. John Travolta ausgeben um erleuchtet genug für so einen absolut lächerlichen Blödsinn zu werden... --WAAAGH! 12:58, 15. Feb 2006 (CET)

Dauer der Gefangennahme von Xenu

Im Artikel wird erwähnt, daß Xenu von den Loyalen Beamten gestürzt wurde, ihn in einen Berg einschlossen, wo er für immer gefangen gehalten wird durch ein Kraftfeld, das von einer ewigen Batterie Energie bezieht. Auf der Website der Freien Zone liest sich eine andere Version, nämlich daß "die Körper-Versorgungssysteme sowie die elektronischen Sperrfelder (die die Wesen von der Flucht abhalten sollten), so angelegt waren, daß sie für mindestens 70 Millionen Jahre mit Strom versorgt waren. Danach befreiten sich Xenu und seine Verschworenen und übernahmen Körper im Markab-System. (...)"

Weichen da die Lehren der "freien" und der - sagen wir mal - "konservativen" Scientologen voneinander ab? Gruß, Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 11:33, 8. Dez 2005 (CET)

Natürlich!!!! Die bösen bösen freien Scientololologogen sind in Wahrheit Anhänger der pöhsen Renegades und des pöhsen Oberlord Horst-Günther Xemu Herrschers über die vereinigte Kommunal-Föderations aus 183,8493 Planeten, die die Loyal-treuistischen Justizvollzugsbeamten und ihren Ober-Jesus-Führer R. Lon Hubarm mit ihren hypermodernen Ryan-Air-Weltraum-Flugzeugen in den aktiven Vulkan im Ober-Ammergau schmeißen und mit einer 25.000 Kilotonnen Fusionsbombe sprengen!!!!!!! 83.176.150.254 22:20, 6. Nov. 2007 (CET)

Muß so ein Artikel sein

Ist dieser Artikel nicht einer Enzyklopädie unwürdig? Ist doch reiner Schwachsinn! Jost 01:13, 30. Dez 2005 (CET)

Der Inhalt ist vielleicht Schwachsinn, aber da dieses Thema ernsthaft in dieser Welt existiert und auch einige Anhänger hat, ist es Wert, erwähnt zu werden. Siehe auch die Diskussion über das Fliegende Spaghettimonster, das ebenfalls einen Artikel verdient, auch wenn der Inhalt nicht Ernst zu nehmen ist. Gruß, Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 01:21, 30. Dez 2005 (CET)

Das war jetzt nochmal richtig amuesant zu lesen --Pd2 02:16, 15. Aug 2006 (CEST)

Das ist ja schon hochgradig homogenisierter Biodünger, wer so etwas glaubt ist nur zu bedauern. Und wenn ich dachte, daß die Mormonen hochgradig von der Realität abheben muß ich mir das Sprichwort ins Gedächtnis rufen "Schlimmer geht's immer!".--Senfmann2 13:26, 17. Nov. 2006 (CET)

Ich denke schon das auch ein solcher Artikel in Wikipedia gehört, auch wenn sie sich sehr, sehr unglaubwürdig und eher nach einen biligen SciFiction-Roman anhört. Denn schließlich ist diese "Organisation" ja Bestandteil der Gesellschaft und sie exestiert ja wirklich. Also Lob an den Autor, der diesen Text wirklich sehr interessant verfasst hat und ich Vertraue den Leuten bei Wikipedia, dass sie überprüft haben ob dieser Artikel wirklich die Lehre der Scientologen darstellt. (nicht signierter Beitrag von Zealof (Diskussion | Beiträge) )

Tscha, da vertrasust Du den falschen, aber ich denke hierhin verirrt sich eh kaum wer. Fossa?! ± 02:35, 13. Jan. 2007 (CET)

Immerhin hat man was zum Lachen 89.247.57.225 20:34, 16. Jan. 2007 (CET)

Klar muss so ein Artikel sein! Einer der amüsantesten der WP!! Als eingefleischtem SF-Junkie kommt einem direkt der Gedanken, in dem Verein mal mitzumachen ;-) Scheint ja so'n bißchen wie ne Dauer-Con abzulaufen bei denen... BTW: Was immer der Hubbard oder Hobbard oder wie der hieß für Drogen genommen hat: ICH WILL DIE AUCH!! Benutzer:Wer?ICH?? 3. Feb. 2007 (CET)

Allerdings! So ein Artikel GEHÖRT hier hin! Je mehr Details er enthält und je mehr (wenn es hoffentlich stimmt) betont wird, wie sehr er zum inneren Glaubensinhalt von Scientology gehört, desto besser! Scientology hat ein Lobbyzugeschnittenes Designgesicht: Die feinabgestufte und juristisch "wie die Löwenmama" verteidigte Fassade der Wissenschaftlichkeit, Modernität und Menschlichkeit lässt sich nur an manchen -durchaus liebsnwerten Eigenarten von Scientology im inneren wiederfinden. Innerlich ist es eine straffe und durchaus mystische Organisation. Ich finde "das Büro des Profeten" und ähnliche Details zu Scientology höchst interessant und spannend, auch wenn mich nichts zu Sc. hinzieht. Bitte mehr davon. Wikipedia sollte ohne Wertung zeigen wie Scientology wirklich ist (1) wie es sich selbst versteht (2) und wie es sich darstellt (3). Ich wüsste nicht, wie man um diesen Artikel rum kommen sollte! Gruß, --Slashatdot 16:42, 9. Aug. 2007 (CEST)

Erstklassiger Artikel

Danke, solche gleichermaßen exzellente wie lesenswerte Artikel findet man ansonsten nur bei der Kamelopedia (http://kamelopedia.mormo.org)!

nämlich hier: Kummerbund 80.133.45.241 19:27, 12. Aug 2006 (CEST)

Ich weiß nicht, was der QS-Hinweis soll. Der Artikel ist (mindestens) genau so unterhaltsam und informativ wie Kampfstern Galactica und Dune. QuccnKwoŋ 02:33, 20. Aug 2006 (CEST)

Äh... eigentlich ähnelt der Artikel viel mehr Final Fantasy: Die Mächte in dir... waren da nicht auch Engramme von außerirdischen Toten auf die Erde glangt und haben die Engramme der Menschen vergiftet? Nur dieses Mädchen... wiehießdienochmal... konnte die Engramme verstehen und die Reinigung der Erdengöttin... Das war doch Final Phantasy, oder? Ich finde: alles kopieren, den Artikel in einen Unterkapitel bei Final Fantasy stecken und dann: löschen!

Qualitätssicherung

Ich habe den Baustein erstmal wieder entfernt. Die Qualitätssicherungsseite. Stolloss 00:35, 1. Sep 2006 (CEST)

mieser Satz

folgender Satz ist absolut grausam und sollte dringend eingedeutscht werden:

Es ist möglicherweise kein Zufall, dass Hubbard bereits viele der Orte besucht hatte, wo Xenu angeblich wirkte; tatsächlich gab er OT III bekannt, als seine private Flotte bei Las Palmas lag, wobei er erklärte, Xenus wichtigste Implant-Station habe sich auf der Hauptstraße der Hauptstadt der Insel befunden.

Der Satz ist auf englisch auch nicht viel besser. Überhaupt: Gibt es wirklich Leute, die das glauben? Wow...

Im Übrigen ist mir auch nicht ganz klar, was damit gesagt wäre...

Dass er ihm bekannte Städte in seine Geschichte eingebaut hat. Ich sehe kein Problem mit dem Satz.--THausherr Diskussion Bewertungen 07:42, 2. Sep 2006 (CEST)

Netter Versuch

Tut mir leid, aber ich glaube das alles nicht. Der Autor dieses Artikels hat sich hier offenbar nur einen üblen Scherz erlaubt. Ich schlage diesen Artikel hiermit zur Löschung vor, und verweise zur Rechtfertigung auf zuverlässigere Informationsseiten ([1], [2], [3]). Die dortigen Artikel und Dokumentaraufnahmen erscheinen mir um einiges logischer und konsistenter, bitte überzeugt Euch selbst.

Mit grimmigen Grüßen :-| Kavaiyan


Was genau glaubst Du denn nicht? Dass das alles SO nicht passiert ist? Mach Sachen... Oder glaubst Du nicht, dass Scientologen so etwas glauben? Ich denke da irrst Du Dich gewaltig. Das ist genau der Stoff, aus dem Hubbard's Träume gemacht sind. Lies Dir mal durch, was Scientology sonst noch so verbreitet. Aber mal unter uns, wer mal einen Blick in die Bibel, den Koran oder die Tora wirft findet Science Fiction, gegen die das hier eine Einstiegsdroge ist. Und hat sich jemand mal genau durchgelesen, was Rudolph Steiner so in die Welt gesetzt hat? Ob es nun stimmt oder nicht, Hubbard war ein Spinner - und dazu noch ein zweitklassiger :-)
Ja und? Dann war er es eben! Er ist der Prophet und Gründer einer neuen radikalen Religionsbewegung, die nicht der Abklatsch einer anderen Strömung ist. Selbst wenn die gesamte Managementstufe von SC ein verbrecherischer Haufen sein sollte kann man mit großer Sicherheit sagen, dass der allergrößte Teil der Mitglieder Scientology als ihre Weltanschauung und damit Religiösen Inhalt betrachtet und betreibt. Ein Schöpfungsmythos gehört auch dazu und wenn es eben "Xenu der große Imerpator" ist... Bitte!... Warum nicht? Mehr oder weniger ernst zu nehmen sind die anderen Schöpfungsmythen auch nicht. Nur weil man bei Hubbard (als Zeitgenösse) weiß, was für ein Mensch er war, ist sein Mythos doch nicht schlechter als jeder beliebige andere. Sei es Adam und Eva oder Groß A-Tuin. Der Vergleich zur Legitimation des Fliegenden Spaghettimonsters ist hier in jeder erdenklichen Weise angebracht. --Slashatdot 16:48, 9. Aug. 2007 (CEST)
Kann man dies nicht in den offiziellen Scientology-Artikel einarbeiten? Muss hier ein zweiter Artikel sein? Es wurde nirgendwo belegt oder auch nur begründet, warum dies ein eigenständiger Artikel sein muss. Diese mehrfachen Artikel (und mehrfachen Diskussionen) sind allgemein ein großes Problem bei diesen Ufo-Sekten!) Dragonfly 08:05, 14. März. 2009 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 87.189.233.69 (Diskussion | Beiträge) )

Wenn Ihr die Beiträge signiert haben wollt, dann müsst Ihr mich nicht sperren. 87.189.233.69

Warum die gesamte Literatur und Weblinks geloescht werden

Unsere Anti-Kult-Fritzen haben hier ja ein schoenes absurdes Lemma hingezimert. Wie immer natuerlich gespickt mit Links und Literatur, die weder einschlagig noch reputabel sind. Einschlaegig sind Literaturhinweise, die sich zu ihrem groessten Teil mit dem Lemmainhalt, hier also "Xenu", befassen. Das tut keiner der hier angebrachten Verweise, die meisten beschaeftigen sich generell mit Scientology oder aber bestenfalls OT III. Hinzu kommt, dass private Propagandaseiten wie clambake, Hausherr oder Spaink natuerlich nicht reputabel waeren, selbst wenn sie denn nur Xenu bahandeln wuerden. Fossa?! ± 21:22, 25. Feb. 2007 (CET)

Es ist keinesfalls notwendig, dass sich diese Bücher aussschliesslich mit "Xenu" befassen. Das ist Dir mal eben so eingefallen. Wobei ich bezweifle, dass Du die besagten Bücher gelesen hast.
Deine Beleidigungen fremder Journalisten oder Experten ersetzen keine Argumente. --THausherr Diskussion Bewertungen 21:30, 25. Feb. 2007 (CET)
Nein, nicht, ausschliesslich, aber doch wenigstens ueberwiegend, das steht explizit in WP:WEB und gleich auch in WP:L. Ansonsten steht in WP:L ja bereits, dass es sich um massgebliche Fachliteratur, keine journalistischen Aktivistenschriften halten soll. Fossa?! ± 21:34, 25. Feb. 2007 (CET)
So, steht jetzt auch in WP:L drin und es beschwert sich keiner. Also koennen wir davon ausgehen, dass es, abgesehen von POV-Pushern, Konsens ist. Schau Dir als die Oscars an und sei froh, dass ich mir nicht das gesamte Lemma durchlese. Fossa?! ± 22:08, 25. Feb. 2007 (CET)
Zusammengefasst: erst hast Du etwas über WP:L behauptet was da gar nicht drin stand. Nun hast Du es nachträglich mal eben eingetragen als ich Dich darauf hingewiesen habe. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:54, 25. Feb. 2007 (CET)
Du hast recht, ich wusste nicht, dass das da noch nicht drinstand. Nun isses ja drin, also is alles im Lot. Fossa?! ± 23:13, 25. Feb. 2007 (CET)
Was nicht passt, wird passend gemacht. Und bis dahin einfach was erfinden, und hoffen dass es nicht auffliegt. --THausherr Diskussion Bewertungen 23:18, 25. Feb. 2007 (CET)
Den Film kenne ich nicht. Aber die Regelaenderungen fliegen nicht auf, denn ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich sie im Zuge dieses Artikels gemacht habe. Dumm fuer Dich, dass sie stehenbleibt, nicht weil finstere en:cult apologists sie vorschlagen, sondern weil die kleine Fraktion der Enzyklopaedisten hier natuerlich weiss, dass die Regel sinnvoll ist. Fossa?! ± 23:22, 25. Feb. 2007 (CET)

Füg doch mal eigene Quellen hinzu, Fossa. Ich finde Xenu einfach cool. Ich will mehr von ihm. Man könnte richtig süchtig nach ihm werden. Er hätte das Zeug zur Kultfigur. Thomas118 23:28, 2. Apr. 2007 (CEST)


Bitte korrigieren: "Incident" heisst auf Deutsch "Zwischenfall", Ereignis wäre ein "Event".
-DP

Man solllte vieleicht noch dazu schreiben das es eine erfundene Geschichte ist die man einfach glauben soll. Schließlich kann man weder logisch noch überzeugend auf so ein Ereignis ableiten.

Wo ist Xenu?

(Fortsetzung von [4])

Der schnellentschlossenen Radierer sind anscheinend viele hier versammelt. Jetzt hat El Cazangero beschlossen, den von ihm offenkundig geliebten Ruf "Redundanz" anzustimmen und andersrum zu verstümmeln. Ich schlage vor, dass er hier mal darlegt, warum denn nun den seiner Meinung nach zu langen Artikel ausgerechnet hier kürzen will (und um diese 2 Zeilen), und warum er nun die Body-Thetanen raushaut, nachdem die Debatte um Xenu kreiste. Ansonsten sollte er ja auch sagen, wo hier in diesem Artikel Redundanz vorliegt (dass es kurze Überschneidungen zwischen allgemeinen und Spezialartikeln zum gleichen Thema gibt, dürfen wir doch voraussetzen? In der Regel länger als hier.) Wenn er nichts zu sagen hat, tun wir es halt wieder zurück. --Kipala 13:06, 27. Jun. 2007 (CEST)
Themenverfehlung: dort geht es um Scientology, nicht um Xenu. Den Edit habe ich meines Erachtens in der Zusammenfassung klar begründet, dass du darauf nicht eingehst, ist für mich ein Hinweis, dass sich dort eine unaufrichtige, zermürbende und sinnlose Diskussion anbahnt. Der Nebensatz war meines Erachtens POV, der offenbar Scientology mit Hilfe des Xenu-Mythos ins Lächerliche ziehen soll (ist es zwar ohnehin, aber die Absicht ist nicht zu übersehen). Jemand, der Kilobytes an Scheindiskussionen produziert, und dann mit Imhoff daherkommt, um einen unbedeutenden Absatz in seinem Sinne umzuPOVen ("Massenmord" etc.), betreibt entweder Salami-Taktik oder weiß sich gegen Langeweile nicht zu helfen. --El Cazangero 18:42, 27. Jun. 2007 (CEST)
Es geht um den Sc-Artikel. Xenu hast du ja gar nicht gelöscht. Debatte dort.--Kipala 19:32, 27. Jun. 2007 (CEST)

Übersetzung/engl. Original löschen

In diesem Artikel wurden Zitate übersetzt, aber in Klammern das Original gelassen. Aus Übersetzersicht ist diese Methode für mich etwas zweifelhaft, denn man übersetzt ja deswegen, damit die deutschsprachigen Leser, die kein Englisch beherrschen, den Text verstehen. Davon ausgehend, dass sie kein Englisch verstehen, sind die Zitate im Original überflüssig und beim Lesen auch hinderlich. Ich würde sie daher gerne gelöscht sehen. Einspruch?--Dem Zwickelbert sei Frau 08:50, 17. Jul. 2007 (CEST)

Einspruch! Wenn jemand nur geringfügige Englischkenntnisse besitzt oder aufgrund der Länge des englischen Originals vor diesem zurückschreckt, so ist ein eingefügtes Originalzitat eine schöne Ergänzung. Ich spreche mich für das Behalten der englischen Zitate aus. Wer diese nicht versteht, kann sie leicht überspringen. Querlesen sollte Internetbenutzern ein Leichtes sein, ansonsten verrennen sie sich ohnehin in der angebotenen Informationsflut. 7. Aug. 2007

ich weiss zwar nicht wer auf die glorreiche idee gekommen ist die englischen zitate wegzulassen und stattdessen als quellen anzugeben aber das kann so keinesfalls stehenbleiben. das ist total wirr und steht so in keinem anderen artikel, den ich gesichtet habe. wir haben hier 2 möglichkeiten. entweder es werden die zitate in englisch und deutsch direkt in den artikel geschrieben oder die deutschen übersetzungen fallen weg. ich wäre über meinungen dankbar. wenn nichts kommt werd ich selber aufräumen. das is blanker vandalismus.--Pilzvergifter 04:42, 29. Apr. 2009 (CEST)

aha

Bitte nur mit Fach-Kenntnissen Textstreichungen vornehmen. Meinten Sie: scientology Xenu -wikipedia hier, JD? --85.176.153.226 14:30, 13. Aug. 2007 (CEST)

ich verstehe nicht ganz: ich probierte doch einfach nur aus, wie häufig denn dieses (mir bis dato unbekannte) "xemu" in wirklichkeit ist!? --JD {æ} 14:49, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ist ja nichts Schlimmes passiert, wenn ich WP:AGF richtig anwende. Wenn wir etwas nicht verstehen oder keine Ahnung haben, steht es uns und unserer Gewissenhaftigkeit besser an, uns zurückzuhalten oder diesen defizitären Wissensstand zuzugeben. Ein Tischler gibt den Rat: „zweimal messen – einmal sägen“. Google ist groß, aber auch nicht allwissend. Es geht nicht nur um $centology auch nicht um Scentology. Ich werde deine Version dann selber mal revert(ier(?))en. --85.176.153.226 15:18, 13. Aug. 2007 (CEST)
ich habe keine ahnung, was du mir sagen willst. offensichtlich habe ich dummerweise ein "i" in scientology verschluckt; ob eine quote von 11.000 google-treffern gegenüber 285.000 ausreicht, um die falsch-/andersschreibung hier anzuführen und damit zu ihrer verbreitung beizutragen – ich bezweifle es. --JD {æ} 18:12, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ich kann so leider überhaupt nicht verstehen, wovon du keine Ahnung haben willst; du hast es doch im dritten Anlauf dann offensichtlich verstanden, dass der Begriff 2200 mal so häufig vorkommt (11.000 Mal), wie deine „wirklichkeit“-snahe „Recherche“ ergab (immerhin noch fünf Treffer). Bei näherer Beschäftigung mit dem Thema wird der Name dir zweifelsfrei noch häufiger begegnen. Xenn wäre übrigens für diesen „intergalaktischen Herrscher“ auch noch richtig (mit 64 Google-Treffern) – das ergibt sich aus Primär-, Sekundär- und Tertiärquellen. --85.176.153.226 19:09, 13. Aug. 2007 (CEST)
du wirst lachen, aber "xenn" war und ist mir geläufig. zum rest möchte ich keine stellung mehr beziehen, das isr mir echt zu blöd. --JD {æ} 01:05, 14. Aug. 2007 (CEST)
dito. --85.176.153.226 07:37, 14. Aug. 2007 (CEST)

Überarbeitung des Artikels

Der Artikel hat soeben eine lange Löschdiskussion überstanden [[5]]. In der Löschdiskussion wurde mehrfach die Überarbeitung des Artikels gefordert. Ich will mich jetzt daran machen. Hilfe ist willkommen. Grundlage ist dabei zunächst der exzellente englische Artikel zu Xenu. --Dr Möpuse gips mir! 13:50, 21. Aug. 2007 (CEST)

Grundlage ist dabei zunächst der exzellente englische Artikel zu Xenu. Dann mal gute Nacht, der ist ja noch schwachsinniger als dieser. Wikipedia-verdienstkreuz-fuer-belegte-POV-Theoriefindung 1. Klasse. Fossa?! ± 14:24, 21. Aug. 2007 (CEST)
Auch hier meine Bitte, Deine Wortwahl zu ändern. Anderen "Schwachsinn" zu unterstellen ist inakzeptabel. Danke. --Dr Möpuse gips mir! 15:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
Tja, das ist Deine Meinung, ich habe nicht Personen sondern dem Artikel „Schwachsinn“ bescheinigt. Das ist semantisch zwar strenggenommen falsch, aber Du weisst vermutlich was ich damit meine. Fossa?! ± 15:12, 21. Aug. 2007 (CEST)
Ja, ich weiß, was Du meinst. Umso schlimmer. ;) --Dr Möpuse gips mir! 15:14, 21. Aug. 2007 (CEST)

Reverts von Fossa

An einer Stelle hat Fossa jetzt schon den dritten oder vierten Revert gemacht. Ich habe immer wieder andere Vorschläge gemacht. Der jetzige Text ist inakzeptabel. Wenn, bitte ich Fossa, selbst einen neuen Vorschlag zu machen. --Dr Möpuse gips mir! 15:21, 21. Aug. 2007 (CEST)

Vorschlag: Du loescht einfach alles nicht mit wiss. Quellen belegte aus dem Artikel (also alles). Dann faengst Du an in voellig neu zu schreiben, nur mit wiss. Quellen belegt: Keine Anti-Scientology-Website, keine Scientologen. Ich will nichts zu diesem Artikel beitragen, ich schaue nur, dass er nicht noch schlechter wird als er bereits ist. Fossa?! ± 15:24, 21. Aug. 2007 (CEST)
Gucke Dir mal den neuesten Vorschlag an. Dass als WP:TF abzutun, wäre gänzlich unvertretbar. Du weißt es besser! --Dr Möpuse gips mir! 17:34, 21. Aug. 2007 (CEST)
Natuerlich ist das Theoriefindung und dazu WP:NPOV: Hat jemand reputabeles behauptet, es sruende etwas anderes ueber Xenu bei Scientology, waeren die Kurse kostenlos? Es ist zwar richtig, dass die Kurse kostenpflichtig sind, es ist aber auch richtig, dass sie zumeist nicht unter freiem Himmel stattfinden, dass es Buecher zu den Kursen gibt usw. Willkuerlich eine Tatsache aus Hunderten herauszugreifen ist Theoriefindung und dient hier zu nichts anderem als Scientology suspekt zu machen. Dass die Kurse kostenpflichtig sind, steht im Scientology-Lemma und gehoert da auch rein. Zum Thema „Xenu“ tragt diese Information nichts bei. Fossa?! ± 18:13, 21. Aug. 2007 (CEST)
+1 --ThePeter 21:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
Der Beleg ist jetzt drin. Es sollte jetzt alles passen. --Dr Möpuse gips mir! 21:16, 21. Aug. 2007 (CEST)
Der Beleg kommt von einer Doktorarbeit, an einer Hochschule, die im wissenschaftlichen Diskurs keine Rolle spielt. Ob sie in Deutschland anerkannte akademische Doktortitel vergibt, ist mir nicht bekannt. Ich brauch aber auch nicht lange nachzugucken, ob sie das tut, denn die von Dir aufgestellte Verbindung zwischen Xenu und der Kostenpflichtigekeit der Kurse wird auch dort nicht aufgestellt. Dass die Kurse kostenpflichtig sind, ist und bleibt unbestritten. Deswegen steht das im Scientology-Artikel. Eine Vernbindung zu Xenu musst dagegen dargelegt werden. Fossa?! ± 21:30, 21. Aug. 2007 (CEST)
Jetzt reicht es aber. Lies dort nach, zur Ausbeutung der S-Mitglieder durch die verschiedenen Stufen. Hier werden die mäßigsten Dissertationen zitiert, etwa aus dem kaum ernst zu nehmenden Peter Lang Verlag. Auch die von Dir sehr geschätzte Willms-Diss (die ich nicht kenne) ist außerhalb Wikipedias unbekannt (Amazon-Verkaufsrang heute 640.000).
Ich bin gerne bereit, gemeinsam an der Verbesserung des Artikels zu arbeiten. Das reine revertieren mit immer wechselnden Argumenten, je nachdem, was gerade passt, ist allerdings kaum hinnehmbar. --Dr Möpuse gips mir! 21:37, 21. Aug. 2007 (CEST)
Ich glaube nicht, dass dir ganz bewusst ist, was Fossas Problem mit der Darstellung ist. Dass die betreffenden Kurse kostenpflichtig sind, wissen wir alle, und das wird auch durch entsprechende Quellennachweise nicht mehr wahrer. Dies ist aber nicht der Artikel über Scientology. In jenem Artikel spielt es eine Rolle, was für Geschäftstätigkeiten die Organisation ausübt. Hier haben wir es aber mit einem Artikel über einen Mythos zu tun. Für die Darstellung dieses Mythos ist es prima facie irrelevant, ob im Zusammenhang mit ihm kostenpflichtige Kurse angeboten werden. Der Artikel Finnische Sprache enthält auch keine Angabe darüber, dass verschiedene Volkshochschulen kostenpflichtige Kurse in dieser Sprache anbieten. Wenn aus irgendeinem Grund die Kostenpflichtigkeit von Kursen für das Verständnis dieses Mythos ausnahmsweise eine Rolle spielen sollte, dann wäre dieser Zusammenhang mit Quellen zu belegen. Daher genügt es natürlich nicht, Quellen anzuführen, die lediglich die Kostenpflichtigkeit selbst belegen. --ThePeter 09:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
Nunja, es bleibt die Tatsache, dass das "Geheimwissen" über Xenu im Rahmen eines kostenpflichtigen Seminars verkauft wird. Dass das keine Erwähnung wert sein soll, halte ich für eine ziemlich abenteuerliche Auffassung. --Dr Möpuse gips mir! 13:44, 22. Aug. 2007 (CEST)

Lösung des Editwar-Problems

Bisher enthält der Text folgende Passage:

"Die Geschichte von Xenu wird in OT III berichtet, einem Teil der geheimen "fortgeschrittenen Technologie" von Scientology, die nur fortgeschrittenen Mitgliedern gelehrt wird."

Im Artikel wird allerdings nicht erläutert, was "OT III" heißt, wofür der Begriff steht, was das "dort berichtet" heißt usw. Ich halte es daher für angebracht, diesen Satz zu erläutern. Der Artikel ist so nicht lesbar. Genau diese Passage wurde daher in der Löschdiskussion kritisiert.

Ich schlage vor, den Text wie folgt zu ergänzen/modifizieren:

"Die Geschichte von Xenu wird in OT III berichtet, einem Teil der geheimen "fortgeschrittenen Technologie" von Scientology, die nur fortgeschrittenen Mitgliedern gelehrt wird. OT III steht dabei für den von Scientology angebotenen Kurs "Operierender Thetan, Stufe III", der im Rahmen des kostenpflichtigen Kursprogramms Scientologys von Mitgliedern Scientologys erst besucht werden kann, wenn die vorherigen Stufen durchlaufen wurden."

Gerne bin ich zu Änderungen bereit. Was aber nicht geht, dass wir den bisherigen Satz und v.a. den Begriff "OT III" im Nebel stehen lassen.

Zu den Nachweisen bitte ich um Beachtung der Version vor Fossas letztem Revert. --Dr Möpuse gips mir! 09:46, 22. Aug. 2007 (CEST)

Es ist unüblich, vor der enzyklopädischen Darstellung im Fließtext die Quellen zu erläutern. Daher wäre dem Artikel am besten gedient, wenn der Absatz ganz gestrichen würde, womit sich dann auch das OT III-Problem erledigt. Wenn man meint, die Quellen hier voranstellen zu müssen, ist nichtsdestoweniger die Kostenpflichtigkeit für die Sache irrelevant (vgl. die hypothetische Angabe: Die folgende Darstellung stammt aus dem Werk „Finnische Geschichte“ von Pentti Virrankoski, welches in Buchläden kostenpflichtig angeboten wird). Allerhöchstens wäre es hier also vertretbar, das OT III aufzulösen: Die Geschichte von Xenu wird in dem Kurs „Operierender Thetan, Stufe III“ berichtet, einem Teil der geheimen "fortgeschrittenen Technologie" von Scientology, die nur fortgeschrittenen Mitgliedern gelehrt wird. Der ganze Rest ist unrelevanter Exkurs. --ThePeter 10:37, 22. Aug. 2007 (CEST)
Wärst Du mit dem von mir vorgeschlagenen Absatz einverstanden, wenn man das Wort "kostenpflichtig" streicht? --Dr Möpuse gips mir! 11:02, 22. Aug. 2007 (CEST)
Nachtrag: Ich sehe keine Stelle in der Wikipedia, wo die Begriffe OT III oder das Kursprogramm beschrieben wird. Daher halte ich den Satz für sinnvoll. Ob da das kostenpflichtig drinsteht oder nicht, da hängt mein Herz nicht dran. --Dr Möpuse gips mir! 11:03, 22. Aug. 2007 (CEST)
Der Rest des von dir vorgeschlagenen Absatzes ist redundant: OT III steht dabei für den von Scientology angebotenen Kurs "Operierender Thetan, Stufe III" – das kann man eleganter durch Auflösung des Kürzels bereits im ersten Satz darstellen (wie von mir vorgeschlagen), dann ist es hier nicht mehr nötig. …der im Rahmen des Kursprogramms Scientologys von Mitgliedern Scientologys erst besucht werden kann, wenn die vorherigen Stufen durchlaufen wurden – Ein informatorischer Mehrwert gegenüber der vorigen Angabe …die nur fortgeschrittenen Mitgliedern gelehrt wird ist nicht erkennbar, vielmehr wird das Gleiche ein zweites Mal, nur wortreicher, ausgesagt. --ThePeter 11:08, 22. Aug. 2007 (CEST)
Du hast in weiten Teilen Recht. Gut wäre es dann allerdings, wenn wir noch aufnehmen, dass Operierender Thetan, Stufe III meist mit OT III abgekürzt wird (so geschieht es in vielen Quellen).
Daher folgender Formulierungsvorschlag:
"Die Geschichte von Xenu wird in dem Kurs „Operierender Thetan, Stufe III“ (OT III) berichtet, einem Teil der geheimen 'fortgeschrittenen Technologie' Scientologys, die im Rahmen des Scientology-Kursprogramms nur fortgeschrittenen Mitgliedern gelehrt wird."
So in Ordnung? --Dr Möpuse gips mir! 11:51, 22. Aug. 2007 (CEST)
IMO ok.--ThePeter 12:34, 22. Aug. 2007 (CEST)
Das muss natuerlich durch die Willms-Fussnote belegt werden (ist dadurch gedeckt). Ausserdem wuerde ich Operating Thetan schreiben, denn die Uebersetzung „operierend“ ist nicht im Sinne des Orginals: Der Thetan operiert nicht, sondern er funktioniert dann einfach. Statt „geheim“ „geheimzuhaltenden“, denn geheim isse ja nicht mehr, wenn wir se kennen. Ansonsten OK. Fossa?! ± 12:42, 22. Aug. 2007 (CEST)
Na, das ist ja mal was! Zusatzfrage: Ich würde den Satz eher in den Abschnitt "Allgemeines" verschieben (als letzten Satz des ersten Absatzes), weil er ja mit dem Abschnitt "Geschichte.." nur mittelbar zu tun hat. Einverstanden? --Dr Möpuse gips mir! 13:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
Der Absatz "Allgemeines" ist offensichtlich eine Veregenheitsloesung. Stattdessen sollte es einen Absatz "Einordnung in die Scientologische Lehre/Ideologie" oder so aehnlich geben. Fossa?! ± 13:10, 22. Aug. 2007 (CEST)
Grds. Richtig. Der von Dir vorgeschlagene Titel erfasst dann aber nicht, dass ja auch die Kritiker Scientologys in dem Abschnitt zu Wort kommen. Vorschlag: Wir nennen den Absatz dann "Einordnung".--Dr Möpuse gips mir! 13:27, 22. Aug. 2007 (CEST)

Operating Thetan

... man kann/sollte "operating Thetan" mit "handelnder Thetan" übersetzen. Das entspricht dem gemeinten Sinn, denn nur der von seinen "Engrammen" (und sonstigen Zipperlein) befreite Thetan kann "handeln" (agieren); Nicht befreite Thetane "reagieren" laut Hubbard lediglich auf, sagen wir mal salopp: "Umweltreize". --Gerald Willms 19:36, 23. Aug. 2007 (CEST)

Ich werde versuchen, das in den Abschnitt "Xenu in der Lehre von Scientology" einzuarbeiten. --Dr Möpuse gips mir! 12:58, 25. Aug. 2007 (CEST)

== Abgesehen davon, dass die scientologen genauso schwachsinniges zeug glauben wie anhänger anderer religionen ist es logisch falsch, dass "Diese Raumschiffe waren exakte Kopien der Douglas DC-8", denn wenn es eine kopie sein soll, müsste das original ja schon vorher existiert haben... Damit wäre douglas die älteste firma der menschengeschichte. --85.178.136.233

Nee, die heutige DC 8 ist eine Kopie. Der Designer wurde unwissentlich von seinem R6-Implantat beeinflusst :) --91.89.123.117 16:52, 1. Dez. 2007 (CET)
genauso schwachsinniges zeug glauben wie anhänger anderer religionen ja, vielleicht, nur mit dem Unterschied, dass Hubbards Story ausgesprochen schlecht und völlig durchgeknallt ist. Bei der Bibel beispielsweise waren eindeutig die besseren Autoren am Werk. --Kuebi 11:32, 2. Jun. 2008 (CEST)

Elron Elray

Zu dieser Gestalt finde ich außerhalb der WP-Klone keine Quellen. Weiß jemand eine? --91.89.123.117 16:18, 1. Dez. 2007 (CET)

Gelöscht, die Quelle ist Captain Robinson, d.h. freie Zone. --213.73.117.42 18:31, 14. Jun. 2008 (CEST)

Scientology als "Wissenschaft"

Vor einigen Monaten habe ich mit einem einem Anhänger der Scientology Church unterhalten, um mir das Weltbild seiner "Kirche" erklären zu lassen. Abgesehen davon, dass er intellektuell nicht in der Lage war, den meisten meiner Argumente zu folgen und mir zu erklären, wie eine "Kirche" (mithin eine Religionsgemeinschaft, aber natürlich auch eine steuerbefreite Körperschaft öffentlichen Rechts) sich in ihren zentralen Lehrsätzen auf eine "Wissenschaft" berufen kann (beruht doch Wissenschaft auf andauerndem Zweifel und Hinterfragen, wohingegen Glaube die Absenz von Zweifel darstellt, Religion und Wissenschaft mithin Antipoden sind), brachte er zu den Inhalten der Dianetik allenfalls gestammelte Allgemeinplätze, bzw. verwirrte Binsenwahrheiten zustande. In einem Anfall von Mitleid erklärte ich mich bereit, ein Buch von Hubbard zu lesen und ihm meine Meinung dazu zu sagen (sein einziges schlagkräftiges Argument bestand in dem Vorwurf, ich kritisiere etwas, von dem ich keine Ahnung habe). Ich entschied mich für "Dianetik - Die Entwicklung einer Wissenschaft", da ich durch Studium und Promotion eine wissenschaftliche Vorbildung habe und mich in der Lage fühlte, den hohen Anspruch dieses Titels zu hinterfragen.

Um es auf den Punkt zu bringen: ich war schockiert. Ich hatte nicht viel erwartet, aber der Inhalt, der Stil und die Stringenz der Überlegungen (wenn man den mikroskopisch dünnen roten Faden des Buches so nennen wollte) sind so dünn wie der Morgennebel an einem Sommertag in der Wüste Gobi. Dieses Buch, immerhin von Hubbard selbst geschrieben, ist wie ein Paradigma der Vorstellung, die sich ein kontaktgestörter, unterdurchschnittlich intelligenter Kanalarbeiter von Wissenschaft macht. Die Grundannahmen sind allesamt gestohlen, wenig originell bzw. Allgemeinplätze (so z.B. die Grundannahme, dass menschliches Handeln letztendlich immer dem Prinzip "Überlebe" gehorcht) und beruhen auf unfassbaren, geradezu gefährlichen Simplifizierungen der Conditio Humana. Allein der immer wiederkehrende Vergleich des menschlichen Gehirns mit einem (Röhren-)Rechner, bzw. die die Reduktion seiner Arbeitsweise auf die Auswertung zur Verfügung stehender Informationen nach letztendlich objektiv verifizierbaren Kriterien (kommt doch das Gehirn des "Clear" immer zu korrekten Ergebnissen, wobei kein Hinweis darauf fällt, was in diesem Zusammenhang "korrekt" bedeuten soll), die zu einem Outputoptimum führen, zeigt, dass Hubbard in Bezug auf das menschliche Denken oder das Gehirn des Menschen allenfalls den aus zeitgenössischen populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen bekannten Wissensstand verfügte. In seinem Buch verweist er auf angeblich jahrzehntelange Untersuchungen (in denen er oft mit Hypnose gearbeitet haben will), ohne dass auch nur eine dieser Untersuchungen als Quellenangabe erwähnt wird (kein Wunder, denn meiner Meinung nach existieren sie schlichtweg nicht). Vollends lächerlich wird es, wenn man sich das Glossar betrachtet (beruhend auf einer exorbitant-bombastischen Annahme Hubbards, wonach viele Menschen bei ihren Studien scheitern, weil sie Begriffe nicht verstehen - eine Annahme, die man im Lexikon unter den Begriff "Tautologie" drucken sollte): hier wird z.B. der Begriff "Straßenbahn" oder "Müll" definiert, wohingegen der Begriff der "Vernunft", der eine zentrale Rolle spielt (die "Grundpersönlichkeit" zeichnet sich dadurch aus, dass sie vernünftige Entscheidungen trifft), mit keinem Wort Erwähnung findet. Ich habe in meinem ganzen Leben nie etwas gelesen, das weiter von Wissenschaft entfernt gewesen wäre als dieses Buch (außer vielleicht allen anderen religiösen Gründungsschriften). Ich finde es extrem ärgerlich, dass derartige Veröffentlichungen, die so unfassbar leicht zu entkräften sind, wenn man den Leuten nur einmal wirklich verständlich erläutern würde, was echte Wissenschaft ist, und was sie den Menschen bringt, einen derartigen Widerhall finden. Was allerdings Scientology im Gegensatz zur Wissenschaft bietet, und was ihren Erfolg wohl auch ausmacht ist einerseits die Versicherung, dass jeder Mensch an seinen Problemen selbst überhaupt keine Schuld hat, und andererseits die schamlose Garantie, diese Probleme beseitigen zu können.

Man soll bei Wikipedia ja unparteiisch sein, deshalb wäre mein Vorschlag, einmal einen Artikel zu initiieren, der sich mit dem Thema "Scientology und wissenschaftliche Methoden" oder "Hubbard als Wissenschaftler" beschäftigen. Ich weiß nicht, ob es dazu Literatur gibt, wahrscheinlich nicht, aber dieser pseudointellektuelle Priapismus den Hubbard inszenierte, sollte man vielleicht stärker kommentieren, als es in den bisherigen Artikeln geschehen ist. Schließlich war er es selbst, der den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit seines Ansatzes erhob. Vielleicht kennt ja jemand entsprechende Literatur, anderenfalls würde man sich ja wieder dem Vorwurf der Theoriesetzung aussetzen. Andererseits könnte man vielleicht einfach das Wissen aus Büchern, die die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens beschreiben auf Hubbards Bücher prüfend anwenden, um so zu einer Schlußfolgerung auf gesichertem Wissen zu kommen. Ich finde jedenfalls, dass man da etwas tun sollte...

B. Huber 17:20, 25. Apr. 2008 (CEST)

ich empfehle die dringende lektüre von WP:NPOV, WP:Q und WP:TF. --JD {æ} 10:34, 26. Apr. 2008 (CEST)

Hubbard sah sich zweifellos als Wissenschaftler (sogar Atomwissenschaftler (!) das Buch "All about Radiation hat den Untertitel "By a nuclear physicist and a medical doctor") ... und Philosoph und Reinkarnation von Buddha und ....) und die heutigen Scientologen sind felsenfest überzeugt, dass er ein Wissenschaftler war - diese Überzeugung ist eine Tatsache, für die es reichlich Belege gibt. Ebenso gibt es reichlich Belege von Nichtscientologen, die mit gleicher Überzeugung sagen, dass Hubbard kein Wissenschaftler war. Und drittens gibt es Dokumente von Universitäten und Colleges, die Hubbard besucht hat - die sprechen auch eher dagegen (Siehe z.B. die Belege bei en:All About Radiation (wobei, natürlich, Heinrich Schliemann war ein Kaufmann und kein Archäologe und hat trotzdem Troja entdeckt, etc. etc.)

Xenu in der Öffentlichkeit

Zu den „Anstrengungen, um die Geschichte von Xenu geheim zu halten, einschließlich von Gerichtsverfahren aufgrund der Verletzung von Urheberrechten und Geschäftsgeheimnissen“, wären weiterführende Informationen und Belege sinnvoll. Für die inkonsistente Haltung hätte ich gerne Quellen, sowohl für die Leugnung der „Existenz von Xenu“ als auch für die Versuche, seine Bedeutung zu relativieren. Vielleicht ist das für Experten auf dem Gebiet Standardwissen, aber ich habe von der gesamten Bewegung keine Ahnung. --84.174.18.37 18:10, 23. Jun. 2008 (CEST)

weniger lächerlich bitte!

Mag sein das das Glaubenskonzept des Xenu lächerlich ist aber ich finde das in einer ernstzunehmenden enzyklopädie auch das lächerliche ernsthaft beschrieben werden sollte. Ich kann in diesem artikel buchstäblich keinen abschnitt lesen ohne gleich lachend vom stuhl zu fallen! Dass sollte so wirklich nicht sein. Und am allerschlimmsten ist das bild des Xenu Raumschiffes bei dem eindeutig der Nasa-schriftzug am Heck erkennbar ist. Dieser artikel hätte wort für wort aus einem Satire-wiki übernommen sein können. Von daher: bitte ersthafter beschreiben!--87.123.3.52 10:44, 17. Jul. 2008 (CEST)

Was kann denn der Verfasser des Artikels dafür, dass die Xenu-Geschichte so amüsant ist? Mit so einer Sache kann man so ernst umgehen wie man will - zum schreien ist es trotzdem!--86.56.36.113 02:11, 28. Aug. 2008 (CEST)

Ihr solltet euch alle schämen! Xenu gab es und Scientology ist die einzige Wahrheit! Außerdem: Ihr seht doch daran, dass ihr es nicht glaubt, dass es wahr ist! -- by 84.141.101.228, nachträglich signiert von Benutzer:S.T.E.F.A.N
Und wir sehen, dass du nicht signieren kannst, lieber IP-User... --S.T.E.F.A.N 16:26, 4. Sep. 2008 (CEST)

Künstlerische Darstellung des Raumschiffs

"Künstlerische Darstellung eines Raumschiffs von Xenu gemäß Hubbards Beschreibung" Ich fall fast vom Stuhl, das Bild ist einfach nur genial. Sorry für diesen etwas unangebrachten Kommentar, aber das musste ich loswerden. Danke an den Kunstschaffenden!  ;-) --Vertigo21 21:08, 9. Apr. 2008 (CEST)

Das ist mir auch gerade ins Auge gefallen und hat mich umgehauen. Streng genommen gehört das schlecht ausgeschnittene Nasa-Flugzeug hier aber nicht her. Besonders mit der Beschreibung ist es wohl Satire. -- Euka 03:02, 27. Mär. 2010 (CET)

Xenu Scientology Lehre

Xenu wurde nie bewießen und Xenu ist auch kein Teil der Scientology Lehre

Das ist Fakt!

Ich bitte um Löschung der Behauptungen. (nicht signierter Beitrag von Eiki4ever (Diskussion | Beiträge) )

wenn du wirklich eine inhaltliche änderung erreichen möchtest, so müsstest du schon für fünf pfennig nachvollziehbar argumentieren. --JD {æ} 18:07, 16. Feb. 2009 (CET)

Ich habe es begründet. Xenu wurde nie bewießen, von daher kann man auch nicht hinschreiben dass Xenu zu Scientology gehört. Ich hoffe ich darf jetzt den Beitrag ändern. (nicht signierter Beitrag von Eiki4ever (Diskussion | Beiträge) )

die angegebenen quellen sprechen da eine andere sprache. anders gesagt: nein, du darfst nichts im artikel ändern. und schau dir bitte dringend mal WP:Q an. --JD {æ} 19:47, 16. Feb. 2009 (CET)

Die Quellen besagen gar nichts. Das kann sonst wer geschrieben haben. Ich selber bin Scientologe, ich werde wohl wissen ob es Xenu in der Scientology Lehre gibt oder nicht und ich kann mit 100% sagen dass Xenu in der Scientology Lehre nicht vorkommt. Xenu ist nur ein Mittel um Scientologen zu diskriminieren. Ich bitte um Löschung der Verbindung mit der Scientology Lehre! 12:39, 17. Feb. 2009 (CET)(nicht signierter Beitrag von Eiki4ever (Diskussion | Beiträge) 12:39, 17. Feb. 2009)

@Eiki4ever: solange hier kein anderweitiger Konsens erzielt wird, bitte keine Reverts. Gruß --Howwi 12:59, 17. Feb. 2009 (CET)
was du als scientologe meinst, ist hier ziemlich irrelevant. vergleiche dazu WP:IK und WP:KTF.
welche aussagen hingegen für wikipedia als relevant gelten, kannst du unter WP:Q nachlesen. --JD {æ} 15:31, 17. Feb. 2009 (CET)
Dass Du Xenu noch nicht in deiner Scientology-Lehre gesehen hast, liegt daran, dass du noch nicht OT3 bist. Es gibt sogar Tonbandaufzeichnungen von LRH höchstpersönlich, in denen er die OT3 Geschichte in eigenen Worten und gespickt von Scientologischen Begriffen, wiedergibt. Das kannst Du JETZT und in diesem Moment überprüfen. Überzeuge Dich persönlich: http://gawker.com/5037013/the-history-of-xenu-as-explained-by-l-ron-hubbard-himself-in-8-minutes
Aber ich weiß, Du wirst diesen Link niemals anklicken, weil Du glaubst, Du würdest an Lungenentzündung sterben. Ich jedenfalls lebe noch ;) --ThiloSchulz 03:34, 23. Jun. 2009 (CEST)

sektion enthüllung

ich habe mal in anlehnung an die englische wikipedia diese sektion geschrieben, um überhaupt mal einen teil davon zu beleuchten, wie die informationen eigentlich geleaked sind. der teil über das usenet ist zwar sehr informativ, ich fand allerdings keine gescheiten quellenangaben dazu, daher liess ich das erstmal weg. sollte dennoch ein guter anfang sein. --Pilzvergifter 03:07, 29. Apr. 2009 (CEST)

zitate wirrwarr

ich weiss zwar nicht wer auf die glorreiche idee gekommen ist die englischen zitate wegzulassen und stattdessen als quellen anzugeben aber das kann so keinesfalls stehenbleiben. das ist total wirr und steht so in keinem anderen artikel, den ich gesichtet habe. wir haben hier 2 möglichkeiten. entweder es werden die zitate in englisch und deutsch direkt in den artikel geschrieben oder die deutschen übersetzungen fallen weg. ich wäre über meinungen dankbar. wenn nichts kommt werd ich selber aufräumen. das is blanker vandalismus.--Pilzvergifter 04:47, 29. Apr. 2009 (CEST)

Sehe ich ähnlich. Mach ruhig. --Wicket 13:18, 30. Apr. 2009 (CEST)

Bild und Ernsthaftigkeit des Artikels

Künstlerische Darstellung eines Raumschiffs von Xenu gemäß Hubbards Beschreibung Wenn es sich denn um ein Raumschiff von Xenu gemäß Hubbards Beschreibung handeln soll, warum ist dort ein NASA-Logo zu sehen? Wenn schon ein Foto für den galaktischen Herrscher in Photoshop freigestellt und auf einen Hintergrund gepackt wurde (wie auch immer das dort ohne Triebwerke hingekommen ist), hätte man auch wenigstens das Logo retuschieren können.

Insgesamt liest sich der Artikel wie eine Zusammenfassung eines schlechten SciFi-Romans. Spontan würde mir aber auch keine Gegenmaßnahme einfallen, dies zu verhindern... Nh87 13:27, 18. Mai 2009 (CEST)

Hier wurde über groben Unfug ein Artikel geschrieben. Das muss albern klingen. Und da wir den Namen der galaktischen Fluglinie nicht kennen, könnte der rein theoretisch auch N.A.S.A. gelautet haben. Vielleicht hat der Bildersteller ja mehr Infos;-) --Wicket 15:44, 18. Mai 2009 (CEST)

Fiction

Sowie wie sich dass alles liest, weiss ich nun auch warum ST erst spät mit der wahren Erkenntnis rausrückt. Wenn man dass direkt einen unmanipulierten Menschen erzählt, der gibt nicht tausende von € oder Dollars aus. Das ist so ein Müll, hätte wenigstens Georg Lucas ne Religin gegründet wären wenigstens hochwertige Doktrinen entstanden. Hubbard wollte einfach als schlechter Schreibe seine Pamphlete teuer verkaufen mehr nicht. Warum bringt den diese Religion es nur zustande, wenn deren Mitglieder zahlen müssen. Southpark Season 9 erklärt mit einfachen Worten diese Sekte. (nicht signierter Beitrag von 91.59.245.20 (Diskussion | Beiträge) 08:03, 24. Jun. 2009 (CEST))

Hab auch grade Trapped in the Closet SP9 gesehen. Mein erster Gedanke war, so etwas Beklopptes kann ja nur von Parker und Stone kommen :) - Aber Denkste Puppe, das ist ja wirklich so bescheuert. Erwachsene Menschen die allerlei Unsinn glauben haben wir ja oft, gerade bei richtigen Religionen die natürlich auch unterdrücken und ihr Geld scheffeln. Aber wenige Jahrzehnte alter Weltraum-Trash mit derartigen Auswirkungen ist mal richtig der Hammer.
Das ist ja besser als RTL 2. -- 87.152.242.36 21:47, 24. Jan. 2011 (CET)