Fragile Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fragile Tour
von Yes
Präsentationsalbum Fragile
Anfang der Tournee 24. September 1971
Ende der Tournee 27. März 1972

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 111
Chronologie
Fragile Tour Close to the Edge Tour
(1972/73)

Die Fragile Tour war eine weltweite Konzerttournee der britischen Progressive-Rock-Band Yes, bei der die Gruppe ihr namensgebendes Album Fragile (1971) vorstellte. Auf dieser Tournee gab die Band insgesamt 111 Konzerte in Europa und Nordamerika.

Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yes starteten die Fragile Tour am 24. September 1971 in Barnstaple und beendeten sie am 27. März 1972 in Boston. Es war die erste Tournee der Band mit Rick Wakeman an den Tasteninstrumenten, sowie die vorerst letzte mit Schlagzeuger und Gründungsmitglied Bill Bruford, der zwar noch am nächsten Album Close to the Edge mitwirkte, Yes jedoch kurz nach Abschluss der Aufnahmen zu diesem Album verließ (er sollte jedoch 1991 kurzzeitig für das Album Union und die dazugehörige Tournee zur Gruppe zurückkehren.)

Aufgrund des großen Erfolgs des Albums Fragile in den Vereinigten Staaten, mit dem sie zum ersten Mal in den Top Ten der US-amerikanischen US-Billboard Charts landeten, spielten Yes dort 76 Shows.

Die Fragile Tour markierte zudem das erste Mal, dass Yes ihre Konzerte mit einem Auszug aus der Orchestersuite Der Feuervogel von Igor Strawinsky eröffneten, der auch auf den meisten ihrer darauffolgenden Tourneen als Konzertintro dienen sollte.

Liveaufnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Perpetual Change, Long Distance Runaround und The Fish (Schindleria Praematurus) erschienen drei auf der Fragile Tour aufgezeichnete Songs auf dem im Mai 1973 veröffentlichten Dreifach-Livealbum Yessongs. Auf diesem Album sind es die einzigen Liveaufnahmen mit Bill Bruford am Schlagzeug.

Der Auftritt der Band am 3. Oktober 1971 in Hemel Hempstead wurde für eine Fernsehübertragung in der BBC-Sendung Sounding Out in Ausschnitten aufgezeichnet. Die Sendung wurde am 10. Januar 1972, kurz vor Beginn der zweiten Europa-Etappe der Tournee, ausgestrahlt.

Setlist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beispiel-Setlist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Intro (Firebird Suite)
  • Roundabout
  • I’ve Seen All Good People
  • Mood for a Day
  • Clap
  • Heart of the Sunrise
  • Rick Wakeman Keyboard Solo
  • Long Distance Runaround
  • The Fish (Schindleria Praematurus)
  • Perpetual Change
  • Yours Is No Disgrace

Tourdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort Anmerkungen
Leg 1 – Europa
1 24. September 1971 Barnstaple EnglandEngland Queen’s Hall
2 25. September 1971 Devizes Corn Exchange
3 30. September 1971 Leicester De Montfort Hall
4 1. Oktober 1971 Manchester Free Trade Hall
5 2. Oktober 1971 Bradford St. George’s Hall
6 3. Oktober 1971 Hemel Hempstead Dacorum Pavilion
7 4. Oktober 1971 Aberdeen Schottland Music Hall
8 6. Oktober 1971 Glasgow Green’s Playhouse
9 8. Oktober 1971 London EnglandEngland Royal Festival Hall
xx 9. Oktober 1971 Edinburgh Schottland Empire Theatre verlegt auf den 23. Oktober 1971
10 10. Oktober 1971 Dundee Caird Hall
11 11. Oktober 1971 Wolverhampton EnglandEngland Civic Hall
12 12. Oktober 1971 Bristol Colston Hall
13 13. Oktober 1971 Sheffield City Hall
14 15. Oktober 1971 Stockton-on-Tees ABC Theatre
15 16. Oktober 1971 Newcastle upon Tyne City Hall
16 17. Oktober 1971 Stoke-on-Trent Trentham Gardens
17 18. Oktober 1971 Birmingham Town Hall
18 21. Oktober 1971 Warwick University of Warwick
19 22. Oktober 1971 Leeds University of Leeds
20 23. Oktober 1971 Edinburgh Schottland Empire Theatre
21 25. Oktober 1971 Chatham EnglandEngland Central Hall
22 26. Oktober 1971 Liverpool The Stadium
23 27. Oktober 1971 Southampton Guildhall
24 28. Oktober 1971
xx 29. Oktober 1971 Rotterdam NiederlandeNiederlande Sportpaleis Ahoy’
25 31. Oktober 1971 Amsterdam Concertgebouw
Leg 2 – Nordamerika
xx 2. November 1971 Oakland Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Coliseum Arena
26 3. November 1971 West Hollywood Whisky a Go Go
27 4. November 1971
28 5. November 1971
29 6. November 1971
30 7. November 1971
31 8. November 1971 San Francisco Winterland Ballroom
32 9. November 1971 San Diego Coliseum
33 10. November 1971 Sports Arena
34 11. November 1971 Inglewood The Forum
35 12. November 1971 Oklahoma City Civic Center Music Hall
36 13. November 1971 Philadelphia Spectrum
37 14. November 1971 Chicago Auditorium Theatre
38 15. November 1971 Detroit Eastown Theatre
39 16. November 1971
40 17. November 1971 Elyria Catholic High School
41 19. November 1971 Williamsburg William & Mary Hall
42 20. November 1971 Durham Duke Indoor Stadium
43 21. November 1971 DeLand Rinker Fieldhouse
44 22. November 1971 Atlanta Municipal Auditorium
45 23. November 1971 Baltimore Civic Center
46 24. November 1971 New York City Academy of Music
47 25. November 1971
48 26. November 1971 Struthers Memorial Fieldhouse
49 27. November 1971 New York City The Ritz Club
50 28. November 1971 Stony Brook Pritchard Gymnasium
51 30. November 1971 Geneseo MacVittie Ballroom
52 1. Dezember 1971 Waterbury Palace Theater
53 2. Dezember 1971 Cincinnati Reflections Nightclub
54 3. Dezember 1971 Akron Civic Theatre
55 4. Dezember 1971 Gettysburg College Student Union
56 5. Dezember 1971 Plattsburgh SUNY Orpheum
xx 8. Dezember 1971 Pittsburgh Civic Arena
57 10. Dezember 1971 Carlisle Tuvin Auditorium
58 11. Dezember 1971 Garden City Nassau Community College 2 shows
59 11. Dezember 1971
60 12. Dezember 1971 Newark Symphony Hall
61 14. Dezember 1971 Boston Orpheum Theatre
62 15. Dezember 1971 Cleveland Allen Theatre
63 16. Dezember 1971 Pittsburgh Syria Mosque
64 17. Dezember 1971 Gaithersburg Shady Grove Music Fair
65 18. Dezember 1971 New Orleans The Warehouse
Leg 3 – Europa
66 14. Januar 1972 London EnglandEngland Rainbow Theatre
67 15. Januar 1972
68 19. Januar 1972 Löwen Belgien Alma 2
69 20. Januar 1972 Antwerpen Kinema Roma
70 21. Januar 1972 Rotterdam NiederlandeNiederlande De Doelen
71 22. Januar 1972 Amsterdam Concertgebouw
72 23. Januar 1972 Breda Het Turfschip
73 28. Januar 1972 Bristol EnglandEngland Top Rank Suite
74 29. Januar 1972 Boston Starlight Room
xx 30. Januar 1972 Bristol Colston Hall
75 31. Januar 1972 Manchester Free Trade Hall
Leg 4 – Nordamerika
76 18. Februar 1972 Bethany Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bethany College
77 19. Februar 1972 New York City Academy of Music
xx 20. Februar 1972 Buffalo Kleinhans Music Hall verlegt auf den 28. Februar 1972
78 21. Februar 1972 Asbury Park Sunshine Inn
79 22. Februar 1972 Princeton McCarter Theater
80 23. Februar 1972 New York City Academy of Music
81 24. Februar 1972 Burlington Patrick Gymnasium
82 25. Februar 1972 Providence Meehan Auditorium
83 26. Februar 1972 Passaic Capitol Theatre
84 27. Februar 1972 Waterbury Palace Theater
85 28. Februar 1972 Buffalo Kleinhans Music Hall
86 29. Februar 1972 New York City The Ritz Club
87 1. März 1972 Rochester Community War Memorial
88 2. März 1972 Syracuse Onondaga County War Memorial
xx 3. März 1972 Richmond Coliseum
89 3. März 1972 Columbia Township Auditorium
90 4. März 1972 Salem Civic Center
91 5. März 1972 Virginia Beach Alan B. Shepard Civic Center
92 6. März 1972 Wilmington Hanover Hall
93 7. März 1972 Kutztown Schaeffer Auditorium
94 8. März 1972 Shippensburg Ship Gymnasium
95 10. März 1972 San Francisco Winterland Ballroom
96 11. März 1972
97 13. März 1972 Denver Coliseum
98 14. März 1972 Spokane Coliseum
99 15. März 1972 Inglewood The Forum
100 16. März 1972 Tucson Community Center
101 17. März 1972 San Bernardino Swing Auditorium
102 18. März 1972 San Diego Sports Arena
103 19. März 1972 Winchester Las Vegas Convention Center
104 21. März 1972 Chicago Arie Crown Theater
105 22. März 1972 Detroit Cobo Hall
106 23. März 1972 Cincinnati Music Hall
107 24. März 1972 South Bend Morris Civic Auditorium
108 25. März 1972 Columbus Memorial Hall
109 26. März 1972 Mentor Lakeland Community College
110 27. März 1972 Boston Orpheum Theatre

Band[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]