Kategorie Diskussion:Ortschaft von Sibbesse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Didionline
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Kat ist keine Kat allein für die Geographie, sie gehört also nicht unterhalb der Kategorie:Geographie (Sibbesse). Sollten Artikel in beides passen, sollten sie halt doppelt kategorisiert werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:11, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Bitte schau Dir erstmal den Aufbau von Ortsteil- und Geographiekategorien an, bevor Du hier solche sinnlosen Aktionen veranstaltest. --Didionline (Diskussion) 23:13, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Wie ist denn der Kat-Baum für die politische Struktur der Ortschaften? Hier werden die direkten Zusammenhänge möglichst weit weg und unauffindbar verschachtelt. Zuerst gar ganz ohne irgendwelche Ortsteilkats, jetzt sollen die auch nur noch ein Wurmfortsatz der Geographie sein. Was soll das ? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:17, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ortsteile sind bei WP in erster Linie geographische Objekte, das habe nicht ich mir ausgedacht. --Didionline (Diskussion) 23:19, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ortsteile sind primär politische Entitäten, das sie auch auf einer Karte verzeichnet sind, kommt danach. Aktuell werden sie möglicvhst versteckt und die politische Struktur soll offensichtlich verschleiert werden. Ich habe allerdings kleine Ahnung, warum das so sein soll, eine sinnvolle Begründung dafür kann ich mir nicht deken. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:21, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Was für eine Verschwörungstheorie... --Didionline (Diskussion) 23:22, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich verstehe dieses sinnlose Verstecken in der Tat nichtz. Warum willst Du das? Was ist der Sinn hinter diesem Unbrauchbarmachen? Ich kann mit (außer dem rücksichtslosen Aufblähen des Editzählers) keinen Grund für Dein Tun vorstellen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:25, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Du willst offenbar nicht verstehen, dass es Leute gibt, die sich bei WP Gedanken um die Kategorisierung machen. --Didionline (Diskussion) 23:27, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich würde gerne Leute sehen, die sich Gedanken zu den Kats machen, Du tust das offensichtlich nicht. Oder jedenfalls nicht in einer nachvollziehbaren Art und Weise. Das, was Du hier machst, ist imho destruktiv. Es zwerstört die Übersicht und die Zusammenhänge. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:32, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Dann wären knapp 880 Unterkategorien der Kategorie:Ortsteil nach Ort destruktiv - glaubst Du eigentlich, was Du hier schreibst? --Didionline (Diskussion) 23:39, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Nein, diese Kat hier ist nicht sinnlos, sie wurde nur von Dir falsch einsortiert, nämlich ganz weit unten in dem Geographiezweig versteckt, statt direkt unterhalb der Gemeinde, wo sie hingehört. Du kannst Dir meinetwegen weitere sinnlose Atomisierungskats ausdenken, die unten Blauwüsten anfügen, nur lass die sinnvollen Kats bitte da, wo sie sind. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:49, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Leider hast Du Dir die Kategorie:Ortsteil nach Ort nicht mal angeschaut, sonst hättest Du bemerkt, dass ich nichts versteckt, sondern nur den üblichen Kategorienaufbau angewandt habe. --Didionline (Diskussion) 23:53, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

┌───────────────────────────────────────┘
Die Ortsteilkat gehört direkt als Unterkat ind die Kategorie:Sibbesse, da besteht ein unmittelbarer Zusammenhang der nicht versteckt werden darf. Dazu können die Artikel gerne auch parallel in andere Kats einsortiert werden. Aber diese anderen Kats sollen den unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Gemeinde und den Ortsteilen nicht kaschieren. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:56, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Das ist doch genau das, wofür das deWP-Katsystem offiziell steht: Ein hierarchischer Baum, keine Schlagworte. Hier halt Land → Bundesland → Bezirk → Landkreis → Gemeinde → Ortsteil, ich sehe da keine Zwischenstufe zwischen dem Ortsteil und der Gemeinde. Es könnte natürlich auch sein, dass Du eine ganz andere Kategoriebeschreibung im Kopf hast, dann ist aber der Name, der sehr eindeutig ist, ein falscher. Ortsteil von Sibbesse ist eindeutig die nächste Hierarchiestufe direkt unterhalb von Sibbesse. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:37, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Das Du die allgemein anerkannte und übliche Zwischenstufe Geographie zwischen den Kategorien der Gemeinden und den Ortsteilkategorien nicht siehst, dürfte mittlerweile klar sein - willst Du deswegen jetzt tatsächlich wie auch bei Alfeld (Leine) die gesamten ca. 880 Kategorien unter Kategorie:Ortsteil nach Ort umsortieren? Darüber kann ich nur den Kopf schütteln... --Didionline (Diskussion) 18:04, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Wo in den da abgebildeten politischen Verwaltungsstrukturen siehst du eine Zwischenebene Geographie? Ich kenne keine Ebene zwischen dem Gemeinderat und den Ortsräten. Ich kann da tatsächlich nur mit dem Kopf schütteln. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:29, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Bitte auch diese LD beachten, in der klar Konsens war, dass es sich hier um eine Verwaltungsebene, nicht um etwas auf einer Karte handelt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:21, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@Septembermorgen: Was ist das jetzt für eine komische Aktion? Da wird die Kat mal eben verschoben, dann jede Menge Ortsteile rausgeschmissen, der Hauptort nicht einsortiert, und auch die Geographiekat nicht bei den rausgeschmissenen eingefügt. Was ist denn Adenstedt und Westfeld (Sibbesse) jetzt geographisch, und was Wrisbergholzen und Petze politisch? Und wo wurde dies beschlossen? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:49, 27. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@Sänger: Septembermorgen ignoriert leider in einem Alleingang, dass auch alle Artikel unterhalb von Kategorie:Verwaltungseinheit einer Gemeinde in Niedersachsen geographische Objekte sind, da diese Kategorie ja unterhalb der Kategorie:Geographie (Niedersachsen) einsortiert ist. --Didionline (Diskussion) 21:19, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Geografisch ist beides, egal ob Verwaltungseinheit einer Gemeinde oder Ort (in der Beudeutung einer Ansiedlung) wird ansonsten auch überall in den Zweig Geografie eingehängt, wie auch sonst überall alle Verwaltungseinheiten in den Zweig Geografie engehängt werden (nur hier nicht, aufgrund der Streitigkeit darum). Politisch, und somit Verwaltungseinheiten einer Gemeinde, sind aber nur die vier Ortschaften im Sinne der niedersächsischen Gemeindeordnung die hier in der Kategorie enthalten sind, der Rest sind nur Orte (in der Beudeutung einer Ansiedlung), der Hauptort Sibbesse ist keine Ortschaft gemäß Hauptsatzung der Gemeinde Sibbese. --Septembermorgen (Diskussion) 23:08, 27. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ich korrigiere mich: Sibbesse ist auch eine Ortschaft, somit sinds fünf Artikel, die in diese Kategorie gehören. --Septembermorgen (Diskussion) 23:14, 27. Jan. 2020 (CET)Beantworten