Kategorie Diskussion:Ortsteil von Wertheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Septembermorgen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ortschaften und Stadtteile (laut Satzung) statt Ortsteile[Quelltext bearbeiten]

@Septembermorgen: @Didionline: die Stadt Wertheim hat laut deren Satzung 15 Ortschaften mit je einer eigenen Ortsverwaltung und einem Ortsvorsteher sowie 5 Stadtteile. Siehe auch: https://www.wertheim.de/startseite/unsere+stadt/Stadtteile+und+Ortschaften.html. Die Bezeichnung "Kategorie:Ortsteil von Wertheim" ist meiner Meinung nach daher unglücklich, da sie verschiedene Dinge zusammenfasst.

Sollte es daher:

Was meint ihr?

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 10:15, 8. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Triplec85, es ist glaub ich am sinnvollsten das so zu machen, wie von Dir vorgeschlagen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 14:53, 8. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ich kannn der weiteren Aufsplittung nicht viel abgewinnen - ist denn nicht jede Ortschaft und jeder Stadtteil auch zwangsläufig ein Ortsteil, also ein Teil des Ortes? Grüße --Didionline (Diskussion) 18:57, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Stadtteil sagt man üblicherweise bei Städten und Ortsteil bei kleineren, sonstigen Gemeinden.
Wenn man Stadtteile/Ortsteile,Ortschaften zusammenfassen wollte würde ich eher den Begriff Teilort wählen, das passt wohl für beides.
Nach deren Satzung hat die Stadt Wertheim zumindest Stadtteile und Ortschaften. Diese Aufteilung hätte auch einen Informationswert, da man somit sofort die Unterschiede sieht und es nicht zusammengewürfelt wäre.
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 21:06, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Hallo zusammen, ich habe nochmal in die Hauptsatzung von Wertheim [1] geschaut. Dort werden nur die 15 Ortschaften genannt, das würde ich auch als Grundlage für die Kategorie hier nehmen. Dass die Stadt auf ihrer Webpräsenz, aus welchen Gründen auch immer, weitere Unterscheidungen hat, würde ich zwar in den Artikeln beschreiben aber nicht als Grundlage für diese Kat hier nehmen: D. h., diese Kat sollte Kategorie:Ortschaft von Wertheim verschoben werden, und alles was nicht Ortschaft ist, sollte direkt in die Kategorie:Geographie (Wertheim). Es sei denn für die fünf Stadtteile gibt es an anderer Stelle einen Nachweis für einen rechtlichen Status, der zur Kategorie:Verwaltungseinheit einer Gemeinde passt. --Septembermorgen (Diskussion) 16:43, 11. Jan. 2020 (CET)Beantworten
@Septembermorgen: Im der Hauptsatzung von Wertheim [2] finde ich, wie bereits oben von mir angesprochen, unter:
§ 16 Örtliche Verwaltung
(1) Die in den Ortschaften )...)
(2)In den Stadtteilen (...)
Daher würde ich die 15 Ortschaften in Kategorie:Ortschaft von Wertheim aufnehmen, die Stadtteile in Kategorie:Stadtteil von Wertheim, beides als Unterkategorien von Kategorie:Geographie (Wertheim). Alle restlichen Wohnplätze in Kategorie:Geographie (Wertheim). Oder fehlt ein genauer Nachweis?
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 17:53, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ja, so kann man das machen, evtl. braucht es später noch eine Kategorie:Verwaltungsgliederung Wertheims o. ä., die beide zusammenfasst. Eine Regelung wie in Wertheim ist mir an anderer Stelle jetzt noch nicht begegnet. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 18:05, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten