Lars Engelbrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kinderbuchautor Lars Engelbrecht

Lars Engelbrecht (* 1978 in Kassel) ist ein deutscher Kinderbuchautor, Illustrator und Musiker. Er veröffentlicht auch unter dem Namen NGLbrecht.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Engelbrecht wuchs in Goslar-Oker am Harz auf. Von 1995 bis 2005 war er Sänger und Songwriter der Mittelalterrockband Moskote, mit der er drei Alben veröffentlichte. 2012 folgte das Album Kein schöner Sand mit der Folk-Rockband Keine Geige.[1] Unter dem Pseudonym „De NGLbrecht“ veröffentlichte er ab 2022 weitere Alben und Singles auf Streaming-Plattformen, unter anderen auf Spotify oder bei Apple Music.

Engelbrecht ist seit 2014 freier Autor, Entertainer und Journalist. Aus seiner Feder stammen Kinderbücher, Hörspiele, Musiken sowie Fernseh- und Radiobeiträge. Er hat vormals als evangelischer Diakon und Sozialpädagoge gearbeitet. „Das Gretzo“ und seine „Meerchen“ lässt Engelbrecht norddeutsche Geschichten als Hörspiele, Musik und musikalische Live-Show erzählen.[2]

Mit seinen Live-Programmen ist Engelbrecht überwiegend in Norddeutschland unterwegs. 2019 entwickelte er eine plattdeutsche Show,[3] mit der er im Auftrag der Universität Greifswald Schüler an die Niederdeutsche Sprache heranführt. Außerdem ist er Autor des Projektes Heimatschatzkiste des Landesheimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., 2018 / 2019.

Er war Autor und Regisseur für die regionalen Kurzfilme Mit Ketten am Himmel (2020)[4] und Licht in der Finsternis[5] (2020). Auf Instagram und in regionalen Zeitungen veröffentlicht er als Autor und Illustrator die regionalen Comicstrips auf Platt- und Hochdeutsch von der Stadtwache.[6]

Engelbrecht ist Mitglied im Deutschen Journalisten Verband, im Bund Niederdeutscher Autoren, im Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und bei der Schwestern- und Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts, Berlin.

Musikalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Moskote

  • 1999: Der Feuerbarde
  • 2000: Die Wiederkehr
  • 2003: Siebenstreich

Mit Keine Geige

  • 2012: Kein schöner Sand

Soloalbum de NGLbrecht

  • 2021: Schlaraffenland

Bücher und Hörbücher (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Fischländer Folk-Rocker vergnügen sich auf Dampfer. In: ostsee-zeitung.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. August 2018; abgerufen am 29. August 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ostsee-zeitung.de
  2. Das Gretzo erzählt „Meerchen“ rund um die Ostsee. In: ostsee-zeitung.de. Abgerufen am 29. August 2018.
  3. Warum eine Barther Grundschule jetzt Plattdeutsch als Unterrichtsfach hat. Abgerufen am 23. April 2021.
  4. Mit Ketten am Himmel - Die Langversion. Abgerufen am 23. April 2021 (deutsch).
  5. Licht in der Finsternis. Abgerufen am 23. April 2021 (deutsch).
  6. de NGLbrecht (@comic_der_stadtwache) • Instagram-Fotos und -Videos. Abgerufen am 7. Oktober 2022.
  7. Charlie hat den Hut auf - Buchvorstellung Teil 1. Abgerufen am 23. April 2021 (deutsch).