Oligosarcus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oligosarcus

Oligosarcus robustus

Systematik
Kohorte: Otomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
Otophysa
Ordnung: Salmlerartige (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Gattung: Oligosarcus
Wissenschaftlicher Name
Oligosarcus
Günther, 1864

Oligosarcus ist eine Gattung carnivorer Salmler, die im mittleren Südamerika vorkommt (Südost-Brasilien, Paraguay, Uruguay). Sie fehlt im Amazonasbecken.

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Oligosarcus-Arten sind langgestreckt und werden 7,7 bis 28 Zentimeter lang. Das Kopfprofil ist konvex oder steigt gleichmäßig an. Ihre Schnauze ist zugespitzt, das Maul länger oder gleich lang wie der Augendurchmesser. Die Kiefer sind ausschließlich mit spitzen Fangzähnen besetzt. Bei geschlossenem Maul ist der erste Fangzahn des Unterkiefers noch sichtbar. Die Rückenflosse ist kurz, sichelförmig und liegt hinter der Körpermitte. Eine Fettflosse ist vorhanden. Die Schwanzflosse ist tief gegabelt.

Äußere Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oligosarcus wird gegenwärtig keiner Unterfamilie zugeordnet. Die Gattung gehört mit drei anderen Gattungen zu einer monophyletischen Klade innerhalb der Echten Salmler die als Bramocharax-Klade bezeichnet wird.[1]

Arten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oligosarcus jenynsii

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. J. Marcos Mirande: Weighted parsimony phylogeny of the family Characidae (Teleostei: Characiformes). Cladistics, Volume 25, Issue 6, pages 574–613, December 2009, doi:10.1111/j.1096-0031.2009.00262.x

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Oligosarcus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien