Portal:E-Sport/Spieler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Je nach Spiel, spielt ein E-Sportler alleine einer gegen einen, oder auch in Teams. Dabei kommt es auch vor, dass ein Spieler mit der Zeit das Spiel wechselt, weil ein Titel z.B. veraltet ist. Meistens bleiben sie dabei aber in einem Genre (z.B. bei RTS wie StarCraft, StarCraft II, Warcraft III oder Ego-Shooter wie Quake und Unreal Tournament)

StarCraft: BroodWar[Quelltext bearbeiten]

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sean „Day[9]“ Plott, Deutschland Giacomo „Socke“ Thüs, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg „IdrA“ Fields, Korea Sud Lim „BoxeR“ Yo-hwan, FrankreichFrankreich Bertrand „ElkY“ Grospellier, Korea Sud Lee „Jaedong“ Jae-dong, Korea Sud Lee „Flash“ Young-ho, Korea Sud Hong „YellOw“ Jin-ho

StarCraft II[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Dennis „HasuObs“ Schneider, Deutschland Daniel „miou“ Holthuis, Deutschland Giacomo „Socke“ Thüs, Deutschland Dennis „TaKe“ Gehlen, Deutschland Daniel „XlorD“ Spenst, Deutschland Gabriel „Heromarine“ Segat, Polen Artur „Nerchio“ Bloch, FrankreichFrankreich Ilyes „Stephano“ Satouri, FrankreichFrankreich Yoan „ToD“ Merlo, NiederlandeNiederlande Manuel „Grubby“ Schenkhuizen, Norwegen Jens „Snute“ Aasgaard, UkraineUkraine Dmytro „DIMAGA“ Filipchuk, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg „IdrA“ Fields, Kanada Chris „HuK“ Loranger, Kanada Sasha „Scarlett“ Hostyn, Korea Sud Park „DongRaeGu“ Soo-ho, Korea Sud Lee „Flash“ Young-ho, Korea Sud Lee „Jaedong“ Jae-dong, Korea Sud Lee „Leenock“ Dong-nyoung, Korea Sud Lee „Life“ Seung-hyun, Korea Sud Lee „MarineKing“ Jung-hoon, Korea Sud Jang „MC“ Min-chul, Korea Sud Jang „Moon“ Jae-ho, Korea Sud Jung „Mvp“ Jong-hyun, Korea Sud Lim „NesTea“ Jae-duk, Korea Sud Won „Parting“ Lee-sak, Korea Sud Jung „Rain“ Yoon-jong, Korea Sud Ma „sAviOr“ Jae-yoon, Korea Sud Kim „sOs“ Yoo-jin Korea Sud Kim „Soulkey“ Min-chul Korea Sud Yoon „TaeJa“ Young-suh Korea Sud Cho „Maru“ Seong-ju

WarCraft III[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Dennis „HasuObs“ Schneider, Deutschland Daniel „miou“ Holthuis, Deutschland Dennis „TaKe“ Gehlen, Deutschland Daniel „XlorD“ Spenst, NiederlandeNiederlande Manuel „Grubby“ Schenkhuizen, Schottland Iain „TillerMaN“ Girdwood, FrankreichFrankreich Yoan „ToD“ Merlo, UkraineUkraine Mychajlo „HoT“ Nowopaschyn, Norwegen Olav „Creolophus“ Undheim, China Volksrepublik Li „Sky“ Xiaofeng, Korea Sud Jang „Moon“ Jae-ho

Hearthstone[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Adrian "Lifecoach" Koy, Tschechien Stanislav "StanCifka" Cífka

Heroes of the Storm[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Dennis „HasuObs“ Schneider, Deutschland Giacomo „Socke“ Thüs

Counter-Strike Serie[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Christian „Blizzard“ Chmiel, Deutschland Maurice „Burnie“ Engelhardt, Deutschland Antonio „cyx“ Daniloski, Deutschland Denis „denis“ Howell, Deutschland Fatih „gob b“ Dayik, Deutschland Tizian „tizian“ Feldbusch, Deutschland Johannes „nex“ Maget, Deutschland Timo „Spiidi“ Richter, Deutschland Kevin „kRYSTAL“ Amend, Deutschland Florian „syrsoN“ Rische, Schweiz Mathieu „Maniac“ Quiquerez, FrankreichFrankreich Richard „shox“ Papillon, FrankreichFrankreich Kenny „kennyS“ Schrub, SchwedenSchweden Patrik „f0rest“ Lindberg, SchwedenSchweden Adam „friberg“ Friberg, SchwedenSchweden Christopher „GeT_RiGhT“ Alesund, SchwedenSchweden Richard „Xizt“ Landström, SchwedenSchweden Mikail „Maikelele“ Bill, SchwedenSchweden Emil „HeatoN“ Christensen, SchwedenSchweden Abdisamad „SpawN“ Mohamed, SchwedenSchweden Olof „olofmeister“ Kajbjer, SchwedenSchweden Jesper „JW“ Wecksell, Danemark Finn „karrigan“ Andersen, Danemark Markus „Kjaerbye“ Kjærbye, Danemark Nicolai „device“ Reedtz, Norwegen Ola „elemeNt“ Moum, Tschechien Tomáš „oskar“ Šťastný, Polen Filip „neo“ Kubski, Polen Wiktor „TaZ“ Wojtas, Polen Jarosław „pasha“ Jarząbkowski, Bosnien und Herzegowina Nikola „NiKo“ Kovač, Slowakei Ladislav „GuardiaN“ Kovács, UkraineUkraine Danylo „Zeus“ Teslenko, UkraineUkraine Ioann „Edward“ Sucharjew, RusslandRussland Denis „seized“ Kostin, Turkei İsmailcan „XANTARES“ Dörtkardeş, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan „n0thing“ Gilbert, Brasilien Marcelo „coldzera“ David, Brasilien Gabriel „FalleN“ Toledo

Quake Serie[Quelltext bearbeiten]

RusslandRussland Anton „Cooller“ Singow, Belarus Alexei „Cypher“ Januschewski, FrankreichFrankreich Michael „winz“ Bignet, NiederlandeNiederlande Sander „Vo0“ Kaasjager, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shane „rapha“ Hendrixson, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnathan „Fatal1ty“ Wendel

Unreal Tournament Serie[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Christian „GitzZz“ Höck, Deutschland Maurice „Burnie“ Engelhardt, FrankreichFrankreich Michael „winz“ Bignet, NiederlandeNiederlande Laurens „Lauke“ Pluijmaekers

FIFA[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Joshua „Kr0ne“ Begehr, Deutschland Alexander „gamerno1“ Holzhammer, Deutschland Sebastian „taktloss47“ Ruthenberg, Deutschland Dennis „styla“ Schellhase, Deutschland Daniel „hero“ Schellhase, Deutschland Cihan „Cihan“ Yasarlar, Iran Seyed Davoud „ODIN“ Khoei,

League of Legends[Quelltext bearbeiten]

Korea Sud Lee „Faker“ Sang-hyeok, Korea Sud Han „Peanut“ Wang-ho, Korea Sud Kim „Khan“ Dong-ha, Deutschland Patrick „Nyph“ Funke, Danemark Søren „Bjergsen“ Bjerg, Danemark Dennis „Svenskeren“ Johnsen FrankreichFrankreich Paul „sOAZ“ Boyer FrankreichFrankreich Bora „YellOwStaR“ Kim SpanienSpanien Carlos „ocelote“ Rodríguez Santiago SchwedenSchweden Martin „Rekkles“ Larsson Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zaqueri „Aphromoo“ Black

Dota 2[Quelltext bearbeiten]

Deutschland Kuro Saleh „KuroKy“ Takhasomi, Estland Clement „Puppey“ Ivanov, Pakistan Sumail „SumaiL“ Hassan, Finnland Jesse „JerAx“ Vainikka, Finnland Lasse "MATUMBAMAN" Urpalainen, Finnland Topias „Topson“ Taavitsainen, Danemark Johan „N0tail“ Sundstein, Danemark Andreas „Cr1t-“ Nielsen, AustralienAustralien Anathan „ana“ Pham, SchwedenSchweden Aydin „iNSaNiA“ Sarkohi, SchwedenSchweden Ludwig „zai“ Wåhlberg, Philippinen Carlo „Kuku“ Palad, Kanada Artour „Arteezy“ Babaev, Kanada Kurtis „Aui_2000“ Ling, Libanon Maroun „Gh“ Merhej, LibanonFrankreichFrankreich Sébastien „Ceb“ Debs, JordanienPolen Amer „Miracle-“ al-Barkawi, China Volksrepublik Hu „kaka“ Liangzhi, Bulgarien Iwan „MinD_ContRoL“ Iwanow, RusslandRussland Magomed „Collapse“ Chalilow, Israel Tal „Fly“ Aizik, Singapur Daryl „iceiceice“ Koh Pei Xiang

TrackMania[Quelltext bearbeiten]

SchwedenSchweden Jesper „KarjeN“ Karjalainen, SchwedenSchweden Kalle „frostBeule“ Videkull

Street Fighter[Quelltext bearbeiten]

JapanJapan Daigo „The Beast“ Umehara