Portal Diskussion:Essen und Trinken/Arbeitsliste Schokolade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Googlefight
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Googlefight[Quelltext bearbeiten]

Zur Darstellung von Gemeinsamkeiten mal eine Übersicht entsprechend RK Allgemeines als Anhaltspunkt von "breiter Bekanntheit".

Was für Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen? Das Feld der Edelschokoladen ist gar nicht so homogen, wie ich vermutet habe. Auch sehr gute Schokolade kann breit bekannt sein, gegenüber Konkurenten, wenn man auch die Hersteller mit einbezieht.

  • FAVARGER - 122.000
  • Beschle XYZ - 18.800
  • Angela Evers & Vater - 12.300
  • Törtchen Törtchen - 16.000
  • Schokov - 6400
  • Eberhard Schell/Schokoladenmanufaktur 8900

Wozu das Ganze? Wenn man neben den Preisträgern auch Vergleiche mit anderen treffen will, braucht es einen Vergleich, um Zweiflern und Admins darzustellen, was "breit" in der Branche bedeutet. Also bitte nicht als Gegenargument für die anderen werten, hier gehts positivistisch um weitere Kandidaten! Oliver S.Y. (Diskussion) 21:45, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten

also mal ganz subjektiv: die schell schokolade hab ich schon mehrfach im laden gesehen, von dem inhaber nie gehört. ich würde mich also wenn eher auf die suche nach der schokolade machen als nach dem inhaber. davon abgesehen ist mir aber nicht ganz klar, was du damit beweisen oder belegen willst? wenn ich dasselbe googeln würde käme, da unterschiedliche filtebubble, vermutlich was ganz andres heraus? lg,--poupou review? 22:23, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Aus leidiger LD-Erfahrung eine Möglichkeit der Begründung der Relevanz, wenn die Leute die Qualität durch Preise nicht überzeugt. Genauso kann man damit andere Hersteller einschätzen. Gibt ja wie gesagt auch immer wieder zweifel, was "breit" ist, selbst wenn es zum Standardsortiment von Supermärkten gehört. Und im Spritiuosenbereich habe ich aufgehört, die gelöschten Artikel zu zählen, wo eher galt "Kenn ich nicht = irrelevant". Genauso wie die DLG von einigen pauschal als Werbeverein abgelehnt wird. Oliver S.Y. (Diskussion) 22:27, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten