Portal Diskussion:Fußball/Archiv/2024/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion bzgl. Gestaltung von Kreuztabellen

Meinungen hier erbeten.--Flodder666 (Diskussion) 08:20, 3. Apr. 2024 (CEST)

Kaderleisten

Hallo, kleiner Hinweis: Benutzer:Ephraim33 hat round about 20 LAe auf Kaderleisten gestellt, die tw. seit zehn Jahren nicht aktualisiert wurden. Alles am 21. April auf der LK-Seite . Bitte kümmern. Als Service übernehme ich die Fußballerinnen von Brisbane (erste Position). --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 07:56, 22. Apr. 2024 (CEST)

Sind auch einige Basketball-Leisten dazwischen, kopiere das auch dorthin. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 09:45, 22. Apr. 2024 (CEST)
soweit ich durchgesehen hab, sind jetzt keine Fußball-Navileisten mehr drin. --Nordprinz (Diskussion) 23:43, 23. Apr. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nordprinz (Diskussion) 20:33, 4. Mai 2024 (CEST)

Diskussion:Callum Styles

Ich will ja nicht nerven, aber hat jemand eine Idee zu den zwei Daten für das Geburtsdatum? Oder einfach beide im Artikel nennen? Danke. --Wurgl (Diskussion) 09:14, 10. Apr. 2024 (CEST)

Moin, ich habe dir auf der Diskussionsseite da mal geantwortet. --Winschu (Diskussion) 09:28, 10. Apr. 2024 (CEST)

Hinweis auf LD zu Kategorie:Stadionsprecher (Fußball)

Wikipedia:Löschkandidaten/27. April 2024#Kategorie:Stadionsprecher (Fußball) -- Chaddy · D 00:06, 28. Apr. 2024 (CEST)

Danke für den Hinweis. Die Kategorie ist behalten worden, daher hier erledigt.--Steigi1900 (Diskussion) 23:37, 9. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Steigi1900 (Diskussion) 23:37, 9. Mai 2024 (CEST)

Herkunftsorte und Herkunftsgemeinden

Einige Saisonartikel haben Landkarten, in denen teilnehmende Mannschaften markiert sind. In vielen Fällen sind dabei die Spielorte angegeben (z.B. Fußball-Bundesliga_2023/24). In anderen Fällen sollen "Herkunftsorte" dargestellt sein (z.B. DFB-Pokal_2023/24). Diese Bezeichnung passt aber nicht ganz zu den Karten, in denen häufig nicht der (geographische) Ort, sondern die übergeordnete Verwaltungseinheit (Gemeinde) angegeben wird, zu dem der Ort gehört. Beispiele aus dem Artikel DFB-Pokal_2018/19:

  • Der SSV Jeddeloh kommt aus dem Ort Jeddeloh II. Der Ort Jeddeloh II ist Teil der Gemeinde Edewecht. Zur Gemeinde Edewecht gehört auch der Ort Edewecht, aber aus dem kommt der SSV Jeddeloh nicht. In der Karte ist für den SSV Jeddloh der Ort Edewecht angegeben.
  • Der TSV Steinbach Haiger kommt aus dem Ort Steinbach. Der Ort Steinbach ist Teil der Gemeinde/Stadt Haiger. Zur Gemeinde Haiger gehört auch der Ort Haiger, aber aus dem kommt der TSV Steinbach nicht. In der Karte ist für den TSV Steinbach Haiger der Ort Haiger angegeben.
  • Die TSG Hoffenheim kommt aus dem Ort Hoffenheim. Der Ort Hoffenheim ist Teil der Gemeinde/Stadt Sinsheim. Zur Gemeinde Sinsheim gehört auch der Ort Sinsheim, aber aus dem kommt die TSG Hoffenheim nicht. In der Karte ist für die TSG Hoffenheim der Ort Sinsheim angegeben.
  • Der SV Linx kommt aus dem Ort Linx. Der Ort Linx ist Teil der Gemeinde/Stadt Rheinau. Einen Ort namens Rheinau gibt es in dieser Gemeinde nicht. In der Karte ist für den SV Linx der Ort Rheinau angegeben.

Sollen die Landkarten Herkunftsorte darstellen (dann wären die Karten nicht ganz treffend) oder sollen sie Herkunftsgemeinden darstellen (dann wäre die Beschriftung der Karten nicht ganz treffend)? -- erdnuzz (Diskussion) 14:23, 18. Apr. 2024 (CEST)

Ich denke nicht dass wir hier zu sehr ins Detail gehen müssen. Die Verwaltungseinheit in Form der Gemeinde ist doch präzise genug. Auch zahlreiche alteingesessene Profivereine sind ja in bestimmten Gemeindeteilen ansässig, ohne dass wir im Detail darauf eingehen.
Und zum Beispiel der TSG Hoffenheim: Dort ist die Angabe "Sinsheim" schon recht passend. In Hoffenheim selbst findet sich außer dem Dietmar-Hopp-Stadion eigentlich nicht mehr sehr viel des Vereins. Das Bundesligastadion steht in Sinsheim und ansonsten hat sich der Club längst in Zuzenhausen niedergelassen.
Ich sehe hier keinen Änderungsbedarf. --Steigi1900 (Diskussion) 15:28, 18. Apr. 2024 (CEST)
Sehe ich auch so. Hier wird lediglich der umgangssprachliche Begriff "Ort" anstelle der administrativ-juristisch korrekten "Gemeinde" genutzt. Das lässt sich ohne großen Aufwand ändern. --muns (Diskussion) 15:45, 18. Apr. 2024 (CEST)
+1 Steigi.--Pyaet (Diskussion) 17:49, 18. Apr. 2024 (CEST)
Interessant finde ich dabei nicht nur die Frage, welcher Ortsname in der Karte angegeben wird, sondern auch, wohin genau die Koordinaten gesetzt werden (sollten): Auf das Zentrum des Ortes? Auf das Heimspielstadion? Auf die Geschäftsstelle des Vereins? Gibt es dazu eine Konvention? --slg (Diskussion) 18:26, 18. Apr. 2024 (CEST)
Da würde ich das Stadion bevorzugen, ohne jetzt sagen zu können, ob das schon mal vereinbart wurde. --Nordprinz (Diskussion) 22:26, 18. Apr. 2024 (CEST)
Wenn es um die "Spiel"orte (bzw. -gemeinden) geht, ist in der Tat nur das Stadion sinnvoll. Außerdem könnte man sonst keine unterschiedlichen Punkte z.B. für Hertha oder Union Berlin setzen. --muns (Diskussion) 13:29, 19. Apr. 2024 (CEST)
Solange es nur um die Übersichtskarten wie zum Beispiel im oben genannten Saisonartikel Fußball-Bundesliga 2023/24 geht, bezweifle ich zwar stark, dass das irgendeinen wahrnehmbaren Unterschied machen würde. Denke aber auch, dass sich aus der Bezeichnung "Spielort" das Stadion ableitet. Eher interessant wäre da schon der Fall, wenn ein Verein für seine Heimspiele in ein anderes Stadion in einer anderen Stadt umziehen muss, wie zum Beispiel zuletzt in diesem Winter der SSV Ulm (nach Aalen) oder über einen längeren Zeitraum von 2016 bis 2021 der 1. FC Saarbrücken (nach Völklingen). Für die beiden Vereine habe ich die Karten in den betreffenden Saisonartikeln kurz überprüft, bis auf eine Spielzeit (Fußball-Regionalliga Südwest 2015/16) scheint das auch entsprechend so umgesetzt. --Memorino (D) 14:59, 19. Apr. 2024 (CEST)
Nachtrag: Dass im Pokalartikel von "Herkunftsort" und nicht von "Spielort" die Rede ist, lässt sich damit erklären, dass nicht jeder teilnehmende Verein ein Heimspiel hat und in dem Fall dessen Heimstadion kein Spielort ist. Daneben kommt es bei den Amateurvereinen im Pokal auch häufiger vor, dass sie dafür in ein anderes (größeres) Stadion umziehen. --Memorino (D) 15:04, 19. Apr. 2024 (CEST)
Und das kann auch noch von Saison zu Saison verschieden sein. Der Bremer SV hat im Pokal schon im Weserstadion (Peterswerder) und im Marschweg-Stadion (Oldenburg (Oldb.)) gespielt, zu Hause ist er aber im Stadion am Panzenberg (Walle). --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:15, 19. Apr. 2024 (CEST)

Kopf einschalten, mehr muß man da nicht sagen. Normal wird der Spielort eingezeichnet. Je kleinteiliger die Karte, desto notwendiger sind dann halt Erläuterungen per Fußnote. Eigentlich sind das Selbstverständlichkeiten.--scif (Diskussion) 15:36, 19. Apr. 2024 (CEST)

Tschernomorez-Burgas-Balgaria

Spricht etwas gegen eine Verschiebung auf das Lemma PSFK Tschernomorez Burgas Balgarija? Danke, Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 13:23, 19. Apr. 2024 (CEST)

Alleine schon wegen der Verwechslungssicherheit mit dem "FC" wäre das empfehlenswert. Grüße, OAlexander (Diskussion) 02:02, 22. Apr. 2024 (CEST)

Vorlage:Infobox Fußballklub

Spricht was dagegen, den Parameter saison so auszuwerten, daß wenn er vom aktuellen Jahr abweicht, den Artikel in die passende Unterkategorie von Kategorie:Wikipedia:Veraltet einsortiert? --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 09:20, 22. Apr. 2024 (CEST)

Moin, blöde Frage: Kann da unterschieden werden zwischen Ganzjahres-Spielzeiten und Halbjahres-Spielzeiten. Was ist mit Apertura und Clausura und muss man dafür ein einheitliches Benennungsschema dann machen? Ansonsten kann man das gerne machen denke ich. --Winschu (Diskussion) 11:15, 22. Apr. 2024 (CEST)
Gehen tut das, müßte ich ausprobieren, wie man am einfachsten von 2023/24 zu 2024 kommt, etwa durch Behandlung als Rehenaufgabe, etwa 2023/240 +1 denn die Potenz hat Vorrang vor der Division, also 240 = 1, 2023/1 = 2023, 2023+1=2024, dann würde ab dem 1.1.2025 gemeldet. Oder so ähnlich. Und steht 2024 alleine, hm braucht es die Nebenrechnung nicht. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 12:10, 22. Apr. 2024 (CEST)
Kommt mir nach einer guten Idee vor. VG –IWL0415:37, 25. Apr. 2024 (CEST)

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Fußball

Spricht was dagegen, diese Diskussionsseite dort zu archivieren und dann hierhin weiterzuleiten? Dort werden wohl keine Anfragen mehr beantwortet. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 09:22, 22. Apr. 2024 (CEST)

Kommt mir sinnvoll vor. VG –IWL0415:37, 25. Apr. 2024 (CEST)

Trainer/Präsident in Infobox

Ich meine mich zu erinnern, bei relevanten, aber aktuell niederklassig spielenden Clubs (Beispiel) auf die Nennung der o.g. Personen in der Infobox zu verzichten. Erinnere ich mich richtig und ist das irgendwo dokumentiert? --Zollernalb (Diskussion) 11:19, 29. Apr. 2024 (CEST)

Wüsste ich jetzt nicht, wieso man darauf verzichten sollte. Bei einer juristischen Person gehört die gesetzliche Vertretung zu den Kerndaten. --HSV1887 (Diskussion) 11:24, 29. Apr. 2024 (CEST)
Weil vom Wartungsaufwand her sowohl in der Theorie als auch in der Praxis kaum zu leisten, und interessieren wer Präsident irgendeines heutigen Achtligaklubs ist, wird es auch kaum wen. Ich lasse das immer weg oder schmeiße es bei niedrigerklassigen Clubs raus, wenn es (wie meistens) seit ungefähr einem Jahrzehnt veraltet ist. --Icodense 11:26, 29. Apr. 2024 (CEST)
Dann ja. Wenn sich aber jemand regelmäßig um solche Artikel kümmert, sollte das natürlich rein. --HSV1887 (Diskussion) 11:28, 29. Apr. 2024 (CEST)
+1 HSV.--Pyaet (Diskussion) 11:37, 29. Apr. 2024 (CEST)
+1 -- Chaddy · D 13:23, 29. Apr. 2024 (CEST)

Halte die Angabe bei Vereinen ab Oberliga abwärts für verzichtbar, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie veraltet ist, sehr hoch ist. Anders als z.B. die aktuelle Ligenzugehörigkeit oder die letzte Saisonplatzierung (Quelle: fussball.de) lässt sich bei heute niederklassigen Klubs die aktuelle Besetzung der Posten auch nicht immer leicht ermitteln, da die Vereinshomepages oft schlecht gepflegt sind. Es tauchen somit in vielen Infoboxen Personen auf, die die Funktion oft jahrelang nicht mehr bekleiden. --Erfurter63 (Diskussion) 12:28, 29. Apr. 2024 (CEST)

Das halte ich für eine Behauptung. Im Impressum müssen grundsätzlich die gesetzlichen Vertreter genannt werden, im Newsbereich werden Trainerwechsel thematisiert. Die Homepage kann trotzdem veraltet sein, keine Frage. Aber das als Standard zu unterstellen finde ich gewagt.--Vertigo Man-iac (Diskussion) 13:00, 29. Apr. 2024 (CEST)
Oberliga ist viel zu hoch gegriffen. Das ist ja noch semiprofessioneller Fußball und vereinzelt finden sich da sogar auch noch Profiteams. -- Chaddy · D 13:27, 29. Apr. 2024 (CEST)
Wer bekommt schon mit, ob bei Oberligist x oder sogar Bezirksligist y oder gar Kreisligist z ein neuer Trainer im Amt ist? Während bei den Einträgen zum Ligenstatus bzw. Saisonplatzierung eigentlich nur einmal im Jahr eine Aktualisierung erforderlich ist (und man im Übrigen auf den ersten Blick sieht, ob die Infobox in dieser Hinsicht aktuell ist, was sie oft nicht ist), müsste man laufend überprüfen, wer gerade Trainer ist. Das wird hier keiner leisten. Ich, der ich die Infoboxen unterklassiger Vereine regelmäßig aktualisiere, werde mich jedenfalls bei unterklassigen Vereinen um Personal der Vereine, welches ohnehin keine Enzyklopädierelevanz besitzt, weiterhin nicht kümmern. --Erfurter63 (Diskussion) 15:07, 29. Apr. 2024 (CEST)

Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Fußballkader

Hallo, nach längerer Inaktivität eine Frage. Es sind zahlreiche Vorlagen für Navigationsleisten Fußballkader vorhanden Beispiel, scheinen aber kaum genutzt zu werden. Bei Artikeln über grössere Clubs bevorzugt man offenbar eine wikitable, bei kleineren Clubs gibts oft gar keine Infos zum Kader. Dürfen/sollen die Kader-Navileisten überhaupt noch genutzt werden? Oder gabs da mal einen Konsens, dass die out of fashion sind? Gruss --*Rectilinium 18:22, 29. Apr. 2024 (CEST)

Ja, selbstverständlich dürfen sie genutzt werden. Bei einigen Vereinen ist evt das Problem, das es zu einigen / vielen Spielern noch keinen Artikel gibt. --Nordprinz (Diskussion) 20:32, 4. Mai 2024 (CEST)
Es ist immer auch eine Frage der Pflege. Hier gibt es regelmäßig nach Saisonbeginn Aktionen auf dem Portal, um noch nicht aktualisierte Leisten anzupassen oder ggf. zu löschen. Gerne daran beteiligen bzw. proaktiv (nicht nur) die von Dir (gemäß Vorkommentar ggf. neben Spielerartikel) erstellten Leisten aktuell halten. --TSchm »« 08:53, 6. Mai 2024 (CEST)