Portal Diskussion:Inseln/Neue Beiträge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lupe in Abschnitt Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl der neuen Beiträge[Quelltext bearbeiten]

Wie lang soll diese Liste werden? --Zollwurf (Diskussion) 16:36, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

@Ratzer: Ist hier (Stand: 21.06.2018) keine Archivierung angezeigt? --Zollwurf (Diskussion) 16:40, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo @Zollwurf:, die Pflege dieser Liste war bislang nicht meine Baustelle, und mein Zeitbudget verbietet mir, mich um neue Baustellen zu bewerben. Aber ich schau es mir mal an, und wirf mal alles älter als April 2018 raus. Oder gibt es andere Vorschläge? Es sollte reichen, dass sich das einer der Inselfreunde einmal pro Quartal anschaut und dann alles vom Vor-Vorquartal (und älter) rauswirft. Grüße,--Ratzer (Diskussion) 16:55, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Danke Dir, ich werde künftig mal auswischen... Bester Gruß --Zollwurf (Diskussion) 18:00, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Kartenbezogene, visuelle Unterstützung?[Quelltext bearbeiten]

Alle neuen Inselbeiträge hier aufzulisten ist erstmal grundsätzlich gut, aber unpraktisch, weil man ja jeden Beitrag anklicken muss, um zu sehen, wo die Insel liegt, um danach erst an der eventuellen Verbesserung mitzuwirken. Komfortabel wäre der Weg über "{{All Coordinates|pos=inline}}." Damit so aber nicht Unmengen an Traffic generiert wird, müsste man die neuen Einträge in Clustern sammeln. Ich schlage deshalb vor, eine Unterteilung der "neuen Artikel" auf Kontinente vorzunehmen und jeweils (je Cluster) mit vorgenannter Vorlage zu verbinden. In Kombination mit einer Bereinigung dieser Seite, spätestens etwa alle drei Monate, sollte kein Performance-Einbruch drohen. Meinungen? Gruß --Zollwurf (Diskussion) 17:17, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Liste[Quelltext bearbeiten]

Wäre es nicht wesentlich einfacher neue Artikel per Bot automatisch einzutragen? --Lupe (Diskussion) 17:47, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten