Portal Diskussion:Studentenverbindung/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie Diskussion:Studentenhistoriker

Auf der Kategorie Diskussion:Studentenhistoriker geht es derzeit um die Frage, ob Studentenhistoriker Historiker sind. Qualifizierte Beiträge sind willkommen. --Q-ßDisk. 17:24, 2. Mär. 2017 (CET)

Die Kategorie wurde nun zum Löschen vorgeschlagen. Siehe: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2017/April/26#Kategorie:Studentenhistoriker. --Q-ßDisk.

Welche Verbindungen?

Kennt sich hier jemand mit Kölner oder evtl. Bonner katholischen Verbindungen aus und könnte die hier beim Trauerzug für Joachim Meisner vertretenen Verbindungen identifizieren bzw. korrekt kategoriseiren? --Concord (Diskussion) 23:58, 16. Jul. 2017 (CEST)

Grün-Rot-Gold: Winfridia Breslau Münster; Grün-gold-schwarz: Könnte Asgard Köln sein. --Waschl87 (Diskussion) 09:37, 17. Jul. 2017 (CEST)
Bis auf die erste Fahne habe ich alles dem CV zogeordnet. Da aber gerade die Liste der Kölner Verbindungen noch fehlt, bin ich nicht ohne weiteres zu der Antwort gekommen, . Volker-Morath (Diskussion) 18:43, 16. Aug. 2017 (CEST)
Von vorne nach hinten sollten sein: VKTh Burgundia Bonn, KDStV Winfridia (Breslau) Münster, KDStV Rappoltstein (Straßburg) Köln, KDStV Ripuaria Bonn, KDStV Staufia Bonn, KDStV Asgard (Düsseldorf) Köln, AV Rheinstein Köln, KAV Capitolina Rom. --muellersmattes (Diskussion) 22:34, 17. Aug. 2017 (CEST)
Auf Burgundia bin ich nicht gekommen, danke für den Tip! Volker-Morath (Diskussion) 12:18, 18. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 12:18, 18. Aug. 2017 (CEST)

Forum schwer zu finden

Ist es eigentlich Absicht, dass man das Forum hier so schwer findet? Volker-Morath (Diskussion) 18:57, 16. Aug. 2017 (CEST)

An sich ist es nicht so schwierig. Portalseite, dann Diskussion - so ist es üblich. Jetzt hast du es ja auch gefunden. -muellersmattes (Diskussion) 21:03, 16. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 12:18, 18. Aug. 2017 (CEST)

WikiCon vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Einladung zur

Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Hallo Portal Studentenverbindung,

wir möchten euch herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Einreichungen für Vorträge, aber auch auf eure Mitgestaltung des Forums des Freien Wissens.

Forum des Freien Wissens

Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anbieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. lokale Räume, Wettbewerbe, Redaktionen, Portale abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Lust habt, eure Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne könnt ihr eure Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team stehen euch unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir euch hierbei auch.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.

Liebe Grüße, Euer Orga-Team


 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.

--FNBot 20:33, 13. Jun. 2017 (CEST)

Löschung von Mitgliedschaftsinformationen

Zur Kenntnisnahme: Siehe hier und hier. Diese Diskussion hier scheint mindestens einer als Ausgangspunkt für neue (Privat-) Regeln zu verwenden. --Waschl87 (Diskussion) 19:05, 19. Jun. 2017 (CEST)

Hat jemand Mitgliederverzeichnisse um die Mitgliedschaft von Prof. Benz zu belegen? Die Diskussion wäre mit Einzelnachweis einfacher. Volker-Morath (Diskussion) 18:42, 16. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: VonDerSchuldenburg (Diskussion) 22:24, 27. Sep. 2017 (CEST)

versehentliche Änderungen an Infoboxen

Hallo zusammen,

mehr zufällig habe ich heute bemerkt, daß der Parameter "GründungIn" aus der Vorlage: Infobox Studentenverbindung dank des großen I in der Mitte von der Browsererweiterung "Binnen-I be gone" auf "Gründunge" umgeschrieben wird. Da in unseren Kreisen möglicherweise mehrere Nutzer diese Erweiterung installiert haben, sei hier darauf hingewiesen, daß die Wikipedia von der Filterung ausgenommen werden sollte. Ansonsten dürften sich in zahlreichen Boxen Fehler einnisten. --muellersmattes (Diskussion) 20:39, 20. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: VonDerSchuldenburg (Diskussion) 22:24, 27. Sep. 2017 (CEST)

Corpsbruder Martin Hochstöger‎ angelegt

Hey, liebe Portalsfreunde, nicht alle Artikel über SV will ich löschen, manche lege ich sogar an, Martin Hochstöger, Gothe IBK hat eine "nette" Sammlung im Hinterzimmer seiner Apotheke, nun ist er nimmer im Vorstand der TFPÖ, was ihm wohl so ein bisserl Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der StA zukommen lässt. Gut der Papa war auch Gothe. Goten? haben die nicht den Ghezze vom CV, den Raethen erschlagen? Ohh, eine lange Tradition, alle Apotheker, einer der Vorfahren auch bei der SS. Tja, diese Corps. Und der Hochstöger hat auch noch einen Burschnenschaftercommers organisiert, also auch noch recht aktiv... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:14, 27. Sep. 2017 (CEST)

Soll das jetzt ein billiger Provokationsversuch sein? Ist dir aktuell so arg langweilig und du weißt nicht was du mit dener Zeit anfangen sollst? Gruß Volker-Morath (Diskussion) 00:49, 27. Sep. 2017 (CEST)
@Slarti: Danke für den neuen Artikel! --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 15:02, 27. Sep. 2017 (CEST)
jaja, der LA ist ja schon da, Majo hat sekundiert. Brav so, es darf natürlich nix negatives bei den Corps haften bleiben, verwunderlich, dass der Papa auch nur als Apotheker dargestellt wurde und nicht als SS Mitglied. Meint Ihr eigentlich wir dass man das nicht merkt? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:07, 27. Sep. 2017 (CEST)

Es ist schon klar, dass alles was mit den Gothen und der SS zu tun hat hier mal unter den Tisch gekehrt werden soll. Nun ja, da soll jeder selbst schliessen, was es mit dem Corps und der Ehre auf sich hat. Übrigens, der Hochtöner hat ja auch den Burschenschafterkommers organisiert, also ein ganz braver Couleurstudent. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:30, 27. Sep. 2017 (CEST)

Lieber @SlartibErtfass der bertige:, Du beginnst die Diskussion an zig stellen bspw. hier und hier und hier. Jetzt ist aber gut und die Diskussion ist hier für Dich erledigt. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 22:40, 27. Sep. 2017 (CEST)

Also jetzt mal im Ernst, Die Diskussion auf der Seite des Corpsbruders hat Majo angefangen, das ist also schon mal falsch. Und selbstredend wenn sich Admin Benutzer:Engie dafür hergibt die Info SS Mitglied aus dem Gothen Artikel zu löschen, dann ist ein Neutralitätsbaustein angebracht, das sollten alle Wikipedia Autoren mittragen. Auf der Seite dietiwag sind eine ganze Menge Gothen gelistet, die der SS angehörten oder anders im NS Regime führende Positionen einnahmen, im Artikel des Corps wird das aber verschwiegen. Das ist beschämend. Natürlich wollen manche diese Diskussion schnell beenden, aber das entspricht nicht einer Enzyklopädie. Aber hier wird anscheinend die Diskussion unterbunden, zensiert. Andererseits wollen die Corps Mitglieder hier als stolze Farbenträger dastehen, das ist erbärmlich angesichts des letzen Vorfalles in Tirol. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:29, 27. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 15:26, 28. Sep. 2017 (CEST)
Bei all den Vorwürfen sollte man nicht verschweigen, dass du die SS-Mitgliedschaft zuerst falsch eingetragen hast. [1] "Carl" und "Karl" ist halt doch ein kleiner Unterschied. Dass das dann wieder gelöscht wird, ist wohl durchaus verständlich.[2] --87.156.161.252 00:57, 2. Okt. 2017 (CEST)

Meinen Gruß zuvor,
gibt es Meinungen dazu für sämtliche Verbände eine Navigationsleiste zu erstellen bzw. wie diese gestaltet sein sollen?
Die bisherigen Navigationsleisten aus der letzten Woche sind:

Über konstruktives Feedback würde ich mich freuen. Volker-Morath (Diskussion) 21:12, 19. Aug. 2017 (CEST)

Hallo, ich habe https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_WSC-Corps mal auf die Hochschulorte angepasst. Vielleicht besser eine Navileiste mit KSCV & WSC zusammen? Die ausgetretenen machen aus meiner Sicht keinen Sinn und wäre für WSC nur Bavaria KA. Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 17:28, 28. Aug. 2017 (CEST)
Eine gemeinsame Navigationsleiste aller Corps wäre ziemlich unübersichtlich. Wäre es ggf. neben der KSCV und der WSC-Leiste sinnvoll eine Leiste für die Verbandsfreien Corps zu erstellen? Volker-Morath (Diskussion) 16:11, 22. Sep. 2017 (CEST)
Der Löschantrag wurde entschieden. Ich würde den Punkt hier dann archivieren wenn niemand etwas dagegen hat. Volker-Morath (Diskussion) 23:47, 23. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 07:06, 25. Okt. 2017 (CEST)

Vorlage

Was soll den nun die Vorlage:Corps... Wo kann man auf so etwas überflüssiges einen LA stellen? Die Corps sind ja auch gar nicht direkt im Kösener, sondern nur über ihre Mitgliedschaft im örtlichen SC. Allenfalls könnte ich eine SC-Vorlage wie zB "Corps im Münchner Senioren-Convent" akzeptieren...--Kresspahl (Diskussion) 19:48, 15. Aug. 2017 (CEST)

ich verstehe den Nutzen nicht ganz. Das macht bei einer abschließenden Liste, die nicht allzu groß ist und bei der alle BLaulinks haben vielleicht Sinn. Aber so überzeugt das nicht. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 07:43, 16. Aug. 2017 (CEST)

Import von der Diskussionsseite des Nutzers Volker-Morath:

Danke für die Initiative zur Navigationsleiste. Bitte Stimm dass doch vorher im Portal ab , wo das Sinn macht. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 07:49, 16. Aug. 2017 (CEST)

@VonDerSchuldenburg: Hallo, ich hatte mir schon gedacht, dass die Navigationsleisten die Aufmerksamkeit einiger anderer Autoren erregen würde. Zunächst hatte ich diese nur für den CV gemacht, dann auch für ÖCV und KSCV. Ich finde diese recht praktisch wenn man etwas stöbern will oder auch Teilaspekte von verschiedenen Artikeln verändern will. Außerdem wirken die Artiekel etwas professioneller. Ich hätte mich durchaus mit den anderen Autoren abgesprochen, habe aber bisher kein schwarzes Brett oder ein Diskussionsforum im Portal:Studentenverbindung gefunden. Wenn ich wieder etwas Zeit finde, würde ich auch die anderen großen Dachverbände abarbeiten, damit es für alle einheitlich ist. Gerne können wir aber noch Verbesserungen an der Vorlage besprechen und abklären, wo man die Leiste einordnet im Artikel (habe ich jetzt zumeist über den Normdaten gemacht). Volker-Morath (Diskussion) 09:43, 16. Aug. 2017 (CEST)
Die Leiste ist eine belanglose Aufzählung und bleibt deutlich unter den einschlägigen Listen. Obendrein ist die Anciennität ein ganz eieriges Kriterium. Ich hab's mal nach Ort probiert [3]. Ist auch nicht überzeugend. Nicht wenige Corps haben keinen WP-Artikel. Und konstitutives Element des KSCV sind nicht die Corps, sondern die SC. Die Leiste gehört gelöscht.--Mehlauge (Diskussion) 11:10, 16. Aug. 2017 (CEST)
@Mehlauge: Da ich selbst bis auf ein paar Bekannte nichts mit dem KSCV am Hut habe, stimme ich dir da völlig zu, deine Liste ist übersichtlicher. Aber bitte kopier doch deinen Inhalt in die Seite, dann muss man nicht jeden einzelnen Artikel nochmals ändern und wir ersparen uns die Löschdiskussion. Ich hoffe das ist ein gangbarer Kompromiss. Vielleicht könnte man in den fällen wo es für die SCs auch einen eigenen Artikel gibt den Hochschulstandort da auch als Link nutzen. Volker-Morath (Diskussion) 11:23, 16. Aug. 2017 (CEST)
Dass Du auf mein Geblaff so freundlich antwortest, nimmt mich sehr für Dich ein. Ja, so können wir's machen; aber lass uns noch ein wenig nachdenken. Sollen auch alle Corps aufgeführt werden, die keinen WP-Artikel haben? Ist die Eingrenzung auf die Kösener Corps sinnvoll? Es hätte Charme, auch die 3 ausgeschiedenen in Tübingen, Heidelberg und Göttingen reinzunehmen; aber Corps, die nicht fechten, sind keine Corps. Die Weinheimer würden eher passen; nur würde die Leiste dann wohl aus dem Leim gehen.--Mehlauge (Diskussion) 11:44, 16. Aug. 2017 (CEST)
Top! Erstmal die Frage, ob es im Portal denn nun eine Diskussionsseite gibt, sonst könnte man diese ins Portal integrieren, damit man dort solche Themen andiskutieren kann (ich habe da keinen sinnvollen Ort gefunden). Die Diskussionsseiten von einzelnen Personen bzw. Artikeln sind jedenfalls nicht wirklich geeignet. Faktisch würde es mich freuen, wenn am Schluss bei allen SVs Navigationsleisten sind - wie das bei den Corps aussieht, würde ich den Corpsstudenten überlassen. Aber rein vom Gefühl würde ich sagen, dass man WSC und KSCV trennt, es also Verbandsweise macht. Volker-Morath (Diskussion) 13:10, 16. Aug. 2017 (CEST)

Bisher hier https://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Studentenverbindung --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 18:10, 16. Aug. 2017 (CEST)

Genauso, wie Infoboxen buxig und überflüssig wie ein Kropf sind, wenn man nicht deren Inhalt zB in mehreren Sprachversionen gleichzeitig von Ferne aktualisieren will, ist auch so eine Navigationsleiste in meinen Augen vllt zwar lieb gemeint, aber ansonsten reiner Müll. Beides zusammen desavouiert mehr oder wenig liebevolle Artikel, die in Handarbeit über Jahre gewachsen sind und verleiht ihnen einen maschinellen Touch, den sie nicht verdient haben.--Kresspahl (Diskussion) 20:49, 16. Aug. 2017 (CEST)
Stell doch einen LA.--Mehlauge (Diskussion) 20:57, 16. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 10:52, 31. Okt. 2017 (CET)

Ständiger Vandalismus durch IPs beim Lemma Albertus-Ring

Kleine Notiz aus der Vandalismus-Meldung falls es jemanden interessiert und jemand sich an der Diskussion beteiligen möchte. Gruß Volker-Morath (Diskussion) 20:11, 4. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 20:11, 4. Dez. 2017 (CET)

Einleitung von SV Artikeln

Die Diskussion bei https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Corps_Thuringia_Leipzig bringt darauf, dass der erste Satz bei den SV Artikeln meist unterschiedlich ist. Macht es nicht Sinn diesen etwas zu vereinheitlichen?

  • Aus meiner Sicht würde folgender Sinn machen am Beispiel des KSCV: "Das Corps [...] ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV)."
  • oder für den Weinheimer "Das Corps [...] ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Weinheimer Senioren-Convents-Verband (WSC)."
  • oder CC "Die Landsmannschaft [...] ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Coburger Convent (CC)."
  • oder CV "Die Katholische [..] " ist eine nichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Cartellverband (CV)."
  • ...

Das würde zumindest eine bessere Einordnung der einzelnen SV ermöglichen für den unbedarften Leser. Vielleicht ergänzt man in den ersten Satz auch noch den Hochschulort der SV.

any comments? --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 13:02, 6. Sep. 2017 (CEST)

Kösener Corps sind nur und allein über ihre Mitgliedschaft im örtlichen Senioren-Convent Mitglied des KSCV. Und es gibt SC, die auf diese Tatsache gesteigerten Wert legen. Entsprechendes gilt auch für das Selbstverständnis einzelner Corps...--Kresspahl (Diskussion) 13:10, 6. Sep. 2017 (CEST)
Kann ich nachvollziehen, aber der unbedarfte Leser? Was ändert denn die direkte (WSC) oder indirekte Mitgliedschaft (über den SC zum KSCV) einzelner Corps? --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 13:19, 6. Sep. 2017 (CEST)
Grundsätzlich begrüßenswert, sollte aber schlussendlich etwas ausgearbeiteter sein.Volker-Morath (Diskussion) 17:04, 13. Sep. 2017 (CEST)

Gießener Wingolf

Der Artikel Gießener Wingolf befindet sich aktuell im Review. Ich würde mich an der Beteiligung an der dortigen Diskussion freuen. --Heiner Strauß (Diskussion) 16:46, 31. Aug. 2017 (CEST)

Kommentar ist dort eingetragen. Gruß Volker-Morath (Diskussion) 16:10, 22. Sep. 2017 (CEST)

RK Check für Rhenania Stuttgart

anbei ein Artikelentwurf für Rhenania Stuttgart. [4] Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:55, 22. Sep. 2017 (CEST)

Ich habe den Punkt Coleur mal nach die Geschichte gesetzt, da ich das Gefühl habe, dass das bei der Mehrzahl der Artikel die Artikelstruktur ist. Außerdem habe ich die Navigationsleiste des WSC eingefügt und einige kleine Änderungen vorngenommen. Ansonsten schöner Artikel. Gruß Volker-Morath (Diskussion) 16:05, 22. Sep. 2017 (CEST)
Ach, was ich vergessen hatten: Ich würde die richtige Infobox einbauen. Volker-Morath (Diskussion) 16:06, 22. Sep. 2017 (CEST)

Die richtige Infobox finde ich besser für diesen Artikel. Ansonsten fehlt mir das Besondere, es ist einfach nur eine Auflistung der Geschichtsdaten. Gibt es keine Besonderheiten in Zusammenarbeit mit der TU, irgendein Skandal oder irgendetwas? Wirkt sehr glatt. Aber auf jeden Fall ein guter Start! Ich füge mal noch Literatur ein.--Fronsvir (Diskussion) 12:19, 2. Okt. 2017 (CEST)

Den Abschnitt " Weitere Informationen uns wissenswertes" würde ich komplett in die Geschichte einarbeiten (von dem Rechtschreibfehler mal abgesehen). Gruß Volker-Morath (Diskussion) 13:01, 2. Okt. 2017 (CEST)

Hilfe Löschung Studentenverbindungs in Krems

Das Kapitel Studentenverbindung in Krems an der Donau wurde gelöscht. Ich habe einige Anmerkungen auf die Diskussionsseite geschrieben. Bitte um weitere Argumente und ev weitere Mitglieder in Kremser Studentenverbindungen.--Wachauer (Diskussion) 19:13, 7. Dez. 2017 (CET)

Bisher hatte ich nichts von Einträgen in den Artikeln von Städten gehört. Ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass die öffentliche Wahrnehmung und die Bedeutung dies in den allermeisten Fällen auch nicht rechtfertigen wird. Volker-Morath (Diskussion) 11:28, 17. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker-Morath (Diskussion) 21:15, 26. Feb. 2018 (CET)