Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2009/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.21.78.249 in Abschnitt Springreiter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Europatag (erl.)

Europatag müsste heute in die Kopfzeile. Für ein Teil des DACHs ist nur der heutige relevant (CH z.B.), da sie Mitglied im Europarat aber nicht der EU sind. Am 9. kommt er halt dann nochmals rein.--vinom bla (!!) 09:47, 5. Mai 2009 (CEST)

Steht nun auf der Hauptseite. --Andibrunt 10:05, 5. Mai 2009 (CEST)

Snookerweltmeisterschaft 2009

Ist die Snooker-WM relevant genug für eine Meldung auf der Hauptseite? Der Artikel zur WM und zum Weltmeister John Higgins sind ja gut genug (besser als die zu den Politikern aus Panama und Nepal, die zurzeit auf der Hauptseite stehen)... --Andibrunt 10:05, 5. Mai 2009 (CEST)

Östliche Partnerschaft

Am Donnerstag findet in Prag der Gründungsgipfel der Östlichen Partnerschaft statt. --Kolja21 01:49, 7. Mai 2009 (CEST)

Beleg für Leitzinssenkung

Hier mal ein Beleg für die Leitzinssenkung der EZB: http://www.welt.de/finanzen/article3691937/EZB-kappt-Leitzins-auf-Rekordtief-von-1-Prozent.html -- JCIV 15:25, 7. Mai 2009 (CEST)

John Demjanjuk abgeschoben!

Mein Vorschlag: "John Demjanjuk wird von den USA abgeschoben." Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,624170,00.html ! Gruß --Willicher 21:31, 11. Mai 2009 (CEST)

Das ist noch viel zu früh! --BangertNo 21:45, 11. Mai 2009 (CEST)

Raketenstart

Häufiger hört oder liest man, eine Rakete sei "vom" statt "Am europäischen Weltraumbahnhof" gestartet. --ThoR 20:08, 16. Mai 2009 (CEST)

Schweizer Abstimmungen

Schweizer Wappen

Das Schweizer Stimmvolk hat der Einführung der umstrittenen biometrischen Pässen mit 50,1 % äußerst knapp zugestimmt. Zudem wurde der Bundesbeschluss «Zukunft mit Komplementärmedizin» mit 67,0 % klar angenommen.

Quellen: http://www.derbund.ch/schweiz/standard/EPass-Hauchduennes-Ja/story/15163539, http://www.derbund.ch/schweiz/standard/Klares-Ja-zur-Komplementaermedizin/story/24525215, http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/abstimmung_hochrechnung_biometrischer_pass_komplementaermedizin_1.2571713.html, http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/biometrischer_pass_zustimmung_1.2571948.html

Debianux 15:54, 17. Mai 2009 (CEST)

Sicherlich ein relevantes Thema für die Hauptseite, nur fehlen aktuelle Informationen dazu in den passenden Artikeln (siehe Barbeitungshinweise, Punkt 4). --Andibrunt 16:24, 17. Mai 2009 (CEST)

Ida (Skelettfund)

Bedeutender Skelettfund in der Grube Messel. Bei dem Sekelttfund handelt es sich möglicherweise um ein Missing-Link in der Menschwerdung. Könnte was für die Nachrichten sein.--DanielMrakic 21:08, 19. Mai 2009 (CEST)

Es ist wohl besser den Artikel Ida (Fossil) (da war jemand schneller) noch etwas wachsen zu lassen, bevor halbfertige Dinge auf der Hauptseite angepriesen werden... --Andibrunt 21:15, 19. Mai 2009 (CEST)
Das ist schon eine bedeutende Entdeckung...wenn es denn so ist. Sollte auf die Hauptseite. --BangertNo 21:58, 19. Mai 2009 (CEST)

Der Artikel findet sich inzwischen unter Darwinius - und hat einen QS-Baustein. Sollte dieser im Laufe des Tages abgearbeitet werden, werde ich den Artikel auf die Hauptseite setzen. --Andibrunt 09:58, 20. Mai 2009 (CEST)

Darwinius (bitte als wissenschaftlichen Gattungsnamen immer kursiv) wurde von mir überarbeitet und m. E. ist der Artikel herzeigbar. --Bradypus 14:02, 20. Mai 2009 (CEST)
als Stichwort auf der Hauptseite --fl-adler •λ• 16:48, 20. Mai 2009 (CEST)
Da sich die aktuellen Themen häufen (Kirchentag, 2x Fußball heute abend), habe ich eine Meldung zu dem possierlichen Tierchen formuliert. Und jetzt ist die Gattungsbezeichnung sogar kursiv geschrieben ;) --Andibrunt 18:28, 20. Mai 2009 (CEST)

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Das Plakat mit der Losung zum 32. Evangelischen Kirchentag 2009 in Bremen

Infos dazu:
Der WP-Artikel Deutscher Evangelischer Kirchentag 2009 wurde soeben von mir aktualisiert und kann/muss noch weiter ausgebaut werden. Berichterstattungen dazu gibt es in nahezu sämtlichen Massenmedien bzw. wird es in den nächsten Tagen laufend geben. Beispiele: ARD-Tagesschau, Süddeutsche Zeitung, etc.
Der Kirchentag beginnt heute, am 20. Mai 2009 um 18 Uhr, und endet am 24. Mai 2009.
Vorschlag: Ab heute Abend ("jedoch erst nach 18 Uhr" ;-) einfügen und bis 23./24.05.2009 belassen? (Der Text könnte ggf. zwischendurch aktualisiert werden, z.B. Teilnehmerzahl des Eröffnungsabends o.ä.).
Grüße, --Jocian (Disk.) 11:48, 20. Mai 2009 (CEST)

Steht nun als Stichwort in der Kopfzeile. --Andibrunt 18:29, 20. Mai 2009 (CEST)
Moin Andibrunt und sonstige Mitlesende,
ehrlich gesagt, sind mir die "Auswahl- und Layout-Kriterien" für die Hauptseitenrubrik 'In den Nachrichten' nicht geläufig und die oben verlinkte Richtlinienseite hilft auch nicht weiter, deshalb erlaube ich mir mal eine "kritische Nachfragerei":
Zurzeit gibt es in der Rubrik 'In den Nachrichten' 3 (!) Beiträge aus der Welt des Fussballs, jeweils mit ganzem Satz einschl. 2-3 Verlinkungen sowie mit Abbildung eines Vereinslogos. Der Vorschlag 'Dt. Ev. Kirchentag' hat es hingegen "nur" auf ein Stichwort in die Kopfzeile gebracht...
Spiegeln sich hier die gesellschaftlichen Realitäten der Länder des deutschsprachigen Sprachraumes wieder, oder wie ist das zu verstehen? Mit Verlaub, ich kleiner User kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum wir hier drei Fussballergebnisse propagieren müssen, die nullkommanull Auswirkung auf die Zukunft von irgendwetwas Relevantem haben oder haben werden, während gleichzeitig ein aktuelles gesellschaftspolitisches Ereignis unseren Lesern "nur" als Stichwort zugemutet werden kann? Meinungen dazu?
Grüße, --Jocian (Disk.) 10:44, 21. Mai 2009 (CEST)
PS.: Ergänzender Hinweis in "eigener Sache" zwecks Vermeidung von etwaigen Missverständnissen: Ich poste meine Meinung hier nicht als Mitautor des Kirchentags-Artikels, sondern ich halte das Ereignis für relevant (und hab' mich deshalb auch spontan um Aktualisierung gekümmert, als ich beim Nachlesen auf einen weiterbearbeitungsbedürftigen Artikelzustand stieß... ;-)
Die aktuelle Auswahl der Themen spiegelt eher wieder, wozu es Artikel mit aktuellen Inofrmationen gibt. Mehr nicht.
Ich habe tagelang überlegt, ob ich eine Meldung zum (vermeintlichen?) Ende des Bürgerkrieges in Sri Lanka schreiben sollte und gestern spielte ich mit dem Gedanken, die aktuelle Lage bei Opel darzustellen - alleine schon, um die älteste Sportmeldung loszuwerden. Doch da die passenden Artikel auch nicht mehr aktuelle Informationen als die Meldung auf der Hauptseite enthalten würden, habe ich davon Abstand genommen (wer anderer Ansicht ist, soll sich hier oder auf Diskussion:Hauptseite melden - ich versuche immer, konstruktive Vorschläge aufzunehmen, sofern ich sie denn wahrnehme).
Auch wenn es ab und zu mangels Aktivitäten anderer Admins so aussieht - "In den Nachrichten" gehört mir nicht und ich bin dankbar für jeden Vorschlag mit neuen Meldungen und Themen (sofern sie in passenden Artikeln dargestellt werden), allein schon damit ich nicht Gefahr laufe, nur noch das zu präsentieren, was mich am meisten interessiert. Den Kirchentag habe ich "nur" als Stichwort verlinkt, da das Ereignis außerhalb von Deutschland wohl keine Beachtung findet (anders als beispielsweise die Hertie-Pleite oder das Tauzeihen bei Opel; beides stand bei Die Presse auf der Startseite) - Wikipedia läuft auch schon so Gefahr, mehr die deutsche als die deutschsprachige Wikipedia zu sein ;) Wenn andere aber der Ansicht sind, dass der Evangelische Katholikentag eine Meldung verdient, kann man das ja gerne nachholen. --Andibrunt 11:01, 21. Mai 2009 (CEST)
@Andibrunt: Danke für Deine Rückantwort. Inzwischen hat Admin Stern das "Nur-Stichwort" gegen einen Bergsteiger eingetauscht - siehe auch meine Nachfrage bei ihm. Tja, damit hat sich mein Anliegen dann ja wohl erledigt??? Ratlos, --Jocian (Disk.) 11:23, 21. Mai 2009 (CEST)
PS.: Kleine Freud'sche Verschreibung... ;-)
Da ich eine höhere Relevanz des Bergsteigers nicht nachvollziehen kann (außer, man ist Gründer des Portals Atheismus), habe ich dem Kirchentag nun eine Meldung spendiert. So haben wir auch endlich wieder einen ausgewogeneren Themenmix. --Andibrunt 11:35, 21. Mai 2009 (CEST) P.S.1: Die Sprechblase ist zwar ein schönes Logo für den Kirchentag, wirkt aber als kleines Thumbnail auf der Hauptseite nicht. P.S.2: Das mit dem Evangelischen Katholikentag war nicht beabsichtig, basiert aber auf einem uralten Gag, den ich vor Jahren mal mitbekommen habe...
@Andibrunt: Danke! Bei @Stern habe ich ein Erledigt gepostet. --Jocian (Disk.) 11:50, 21. Mai 2009 (CEST)

Dominanz christlicher Themen

Mir ist aufgefallen, dass heute drei der sechs möglichen Themen religiöser Natur sind: Gründer einer katholischen Laienbewegung erhält einen Preis, Kirchentag, Christi Himmelfahrt. Es gibt momentan so wichtige Themen auf der Welt, dass ich mich schon frage, welche Ursache es hat, dass die Nachrichten so einseitig gefüllt werden. Es fällt auch auf, dass ständig vom Tod von völlig unbekannten südamerikanischen Bischöfen berichtet wird. Ich bitte um eine Stellungnahme der Verantwortlichen. 88.72.254.92 20:29, 21. Mai 2009 (CEST)

Auch wenn ich nicht ein "Verantworlicher" bin: Der Karlspreis wäre auch auf der Hauptseite, wenn ihn ein radikaler Kirchenkritiker verliehen bekommen hätte. Wenn du Vorschläge hast, was Himmelfahrt in der Stichwort-Zeile ersetzen soll: Her damit, das wird für gewöhnlich ungesetzt. Auch Textmeldungen darfst du gerne formulieren und hier vorschlagen --fl-adler •λ• 20:47, 21. Mai 2009 (CEST)
Zudem machen wir hier keine Nachrichten, sondern bilden diese ab. Wenn du heute Nachrichten geschaut hast, dann sind dir in der heute z.B. Kirchentag und Karlspreis begegnet. Julius1990 Disk. 20:59, 21. Mai 2009 (CEST)
Römisch-katholische Kirche in Irland wäre ein passendes nichtchristliches Thema. Man müsste dort allerdings (so oder so) noch ein Sätzchen formulieren. --Chin tin tin 21:03, 21. Mai 2009 (CEST)
Recht treffend, in einem Satz, wurde die Frage heute schon von Andibrunt beantwortet, als etwas weiter oben die Dominanz der Fußballthemen zur Diskussion gestellt wurde: „Die aktuelle Auswahl der Themen spiegelt eher wieder, wozu es Artikel mit aktuellen Inofrmationen gibt. Mehr nicht.“
Du kannst gerne Themen vorschlagen. Schneller auf die Hauptseite gelangen diese natürlich, wenn Du die betreffenden Änderungen auch selbst im Artikel durchführst (ich weiß auch noch nicht, was man in ein paar Stunden als Ersatz für Christi Himmelfahrt nehmen kann).
In der Rubrik Kürzlich Verstorbene wird chonologisch nach Sterbedatum sortiert, wenn denn ein halbwegs gültiger Stub vorhanden ist. Also eigentlich auch reiner Zufall, wer auf der Hauptseite vertreten ist, wobei ältere Zahlenspielereien wohl zeigen, dass wir nicht genug katholische Altbischöfe auf der Hauptseite präsentieren ;) ... --César 21:32, 21. Mai 2009 (CEST)

Absturz einer Militärmaschine

Wäre es nicht sinnvoll, auch den Artikel Explosion einer C-130H Hercules (Indonesien 2009) hinzuzufügen. Viel in der Presse. Mit knapp 100 Toten nicht unrelevant. Gruß, --kaʁstn 12:43, 21. Mai 2009 (CEST)

Und wo kommt die Information mit der doppelten Explosion in der Luft her? Vielleicht solltest du diesen Artikel in Wikinews schreiben --Matthiasb 13:05, 21. Mai 2009 (CEST)
Mit der doppelten Explosion steht bei euronews. Bei Wikinews gibt es einen Artikel, steht aber eigentlich alles im Wiki-Artikel hier. --kaʁstn 13:34, 21. Mai 2009 (CEST)
Das steht bei Euronews nicht, da steht, dass das Augenzeugen berichten. Der Artikel ist momentan eigenlich nicht mal für den ANR brauchbar, schon gar nicht als Verlinkung für die Hauptseite. --Tafkas hmm?! +/- 17:41, 21. Mai 2009 (CEST)
Erledigt, da gelöscht! --kaʁstn 11:02, 22. Mai 2009 (CEST)

Fußball

Wir haben den UEFA-Pokal und die Schweizer Meisterschaft vorn, sicher kommt nachher binnen kürzester Frist auch der neue deutsche Meister. Aber erwartungsgemäß wurden die Frauen vom FCR Duisburg, die gestern den UEFA-Pokal gewannen (Pokal der Landesmeister!), ignoriert. Marcus Cyron 12:55, 23. Mai 2009 (CEST)

Auch wenn schon ziemlich alt, habe ich die Meldung zusammen mit der aktuellen Berichterstattung über Saberi nachgetragen. Wenn die Bundespräsidentenwahl gelaufen ist und der deutsche Fußballmeister feststeht, wird die Textnachricht im Laufe des Tages eh auf den „undankbaren vierten Platz“ rücken. Gruß --César 14:00, 23. Mai 2009 (CEST)

Springreiter

Wäre evtl. Ludger Beerbaum (jetzt noch) einen Eintrag wert? --77.21.78.249 15:58, 29. Mai 2009 (CEST)