Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2013/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von César in Abschnitt NSU-Prozess
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie unwichtig...

...ist bitte diese Sache mit der Schachweltmeisterschaft?! Als gäbe es im Moment keine wichtigeren drei (!) Nachrichten... ^^ Grüße Alleskoenner (Diskussion) 03:43, 2. Apr. 2013 (CEST)

Auch der Kinderbuchtag hat eine gigantische Medienresonanz: http://www.google.com/search?q=Internationaler+Kinderbuchtag&hl=de </sarkasmus> --80.187.110.242 09:44, 2. Apr. 2013 (CEST)

Offshore leaks (erl.)

Ich habe Offshore leaks angelegt. Ich bitte um eure Mithilfe und eine Verlinkung auf der Hauptseite. --Meyenn (Diskussion) 13:28, 4. Apr. 2013 (CEST)

Ich habe den Artikel mal als Stichwort ergänzt. Grüße, --César (Diskussion) 16:58, 4. Apr. 2013 (CEST)
Bitte verlinkten zu Offshore-Leaks. Danke --2A02:810D:10C0:E1:DCB:5B74:36E2:BCF5 19:50, 4. Apr. 2013 (CEST)
Erledigt, danke. --Happolati (Diskussion) 19:54, 4. Apr. 2013 (CEST)
Das Artikel-Intro ist allerdings noch nicht angepasst ... --César (Diskussion) 19:57, 4. Apr. 2013 (CEST)

Cahuzac

Es ist nicht ein "illegales Bankkonto". Es ist Franzosen nicht veboten, im Ausland ein Bankkonto zu haben. Sie brauchen auch keine Bewilligung dazu. Illegal war nicht das Konto, sondern die Steuerhinterziehung. --178.196.101.98 00:07, 5. Apr. 2013 (CEST)

Der Einwand ist berechtigt, meiner Meinung nach sollte man das Wort illegal ganz streichen oder wie im Artikel durch nicht deklariertes ersetzen. --Andibrunt 12:06, 5. Apr. 2013 (CEST)
Danke für eure Hinweis. Ist nun an den Artikel angepasst. --César (Diskussion) 12:47, 5. Apr. 2013 (CEST)

Die Formulierung, dass er aus der Partei ausgeschlossen wurde, ist wohl etwas übertrieben, da noch kein Verfahren stattfinden konnte, siehe Diskussion:Jérôme Cahuzac#Parteiausschluss. Ich nehme an, dass auch in Frankreich ein Parteiausschluss ein Verfahren voraussetzt (und keine Exkommunikation in Form der Tatstrafe ist, wie es der Parteichef Harlem Désir in diesem Fall gerne hätte). --84.130.246.136 17:06, 5. Apr. 2013 (CEST)

Militärische Sendeanlage Pierre-sur-Haute

Auch wenn jetzt sicher nicht so viel drüber berichtet werden wird, wäre nicht angemessen, diesen Artikel in die Nachrichten aufzunehmen? Rein als Provokation den Schlapphüten gegenüber.--Antemister (Diskussion) 13:48, 7. Apr. 2013 (CEST)

Wikipedia ist nicht der Nabel der Welt, und außerhalb des Wikimedia-Universums wird (abgesehen von einzelnen französischen Medien) noch weniger als „nicht so viel“ drüber berichtet. --Andibrunt 15:09, 7. Apr. 2013 (CEST)
Le Monde und Le Figaro sind nicht „einzelne französische Medien“, sondern mit die wichtigsten französischen Tageszeitungen. Und der Deutschlandfunk ist erstrecht kein solches. In solchen besonderen Fällen einmal etwas in eigener Sache zu bringen, halte ich für unproblematisch, (274301) Wikipedia war auch auf der Hauptseite, und das fand wohl noch wesentlich weniger Beachtung in den Medien. --Chricho ¹ ² ³ 15:43, 7. Apr. 2013 (CEST)
Halte es auch für Unsinn, das zu verlinken. "Provokationen" sind nicht das Geschäft der Rubrik hier, und in den deutschsprachigen Medien hat die Geschichte wenig Echo gefunden. --Happolati (Diskussion) 15:58, 7. Apr. 2013 (CEST)

Tippfehler

Gegen Lula sind nicht Ermiitlungen eingeleitet worden, sondern Ermittlungen. --Amberg (Diskussion) 16:46, 7. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, habe es behoben. --Happolati (Diskussion) 17:00, 7. Apr. 2013 (CEST)

Atlantischer Stör - Bild

Sollte nicht hinter "Atlantischer Stör" ein " (Bild)" stehen? --Jobu0101 (Diskussion) 13:47, 8. Apr. 2013 (CEST)

Meinst, die Verwechslungsgefahr mit Wladimir Putin ist zu groß? --Happolati (Diskussion) 13:49, 8. Apr. 2013 (CEST)
Genau ;) --Jobu0101 (Diskussion) 13:50, 8. Apr. 2013 (CEST)
:-) Ich glaub, in dem Fall können wir auf den Bild-Hinweis verzichten, aber wenn jemand anderer Meinung ist, bitte melden. --Happolati (Diskussion) 14:19, 8. Apr. 2013 (CEST)

Thatcher ist gestorben

Muss wohl auf die Hauptseite... --Gerbil (Diskussion) 13:54, 8. Apr. 2013 (CEST)

Ist ja schon unter den Verstorbenen aufgeführt. --Happolati (Diskussion) 14:19, 8. Apr. 2013 (CEST)
Um 13:54 war's gewisslich noch nicht. --Gerbil (Diskussion) 20:55, 8. Apr. 2013 (CEST)

Amoklauf von Velika Ivanča

aus den Nachrichten von heute Früh. --Austriantraveler (Diskussion) 11:30, 9. Apr. 2013 (CEST)

Hmm ... Ich persönlich bin bei solchen Themen eher vorsichtig und warte ab. Gab es schon eine offizielle Pressekonferenz? Lässt sich der Artikel im ANR verlinken? Momentan handelt es sich um einen echten Sackgassenartikel. --César (Diskussion) 12:20, 9. Apr. 2013 (CEST)
Artikel ist mittlerweile im neu geschriebenen Gemeindeartikel verlinkt. Laut Presseangaben das größte Blutbad in dieser Region seit Ende der Balkankriege --Austriantraveler (Diskussion) 17:00, 9. Apr. 2013 (CEST)
Nachdem der Artikel weiter gewachsen und auch im Artikelnamensraum verlinkt ist, habe nun eine Textmeldung nachgereicht. Wenn man guardian.co.uk glauben darf, ist auch eine Kabinettssitzung der Regierung einberufen worden. --César (Diskussion) 18:13, 9. Apr. 2013 (CEST)
Habe gerade gesehen, dass es auch in der Englischen und Finnischen WP auf der Hauptseite steht. Danke! --Austriantraveler (Diskussion) 19:33, 9. Apr. 2013 (CEST)

Linkkorrektur

Eine Kleinigkeit; aber Wladimir Putin ist unter Wladimir Wladimirowitsch Putin zu finden. Link könnte/sollte angepasst werden. Beste Grüße --Gordon F. Smith 22:06, 9. Apr. 2013 (CEST)

Da hast Du recht, besten Dank für den Hinweis! --Happolati (Diskussion) 22:13, 9. Apr. 2013 (CEST)

dapd Nachrichtenagentur

Aus. Vorbei. Ende. (nicht signierter Beitrag von 80.187.110.237 (Diskussion) 17:29, 11. Apr. 2013 (CEST))

Danke für den Hinweis. Ist jetzt vorne verlinkt. --Happolati (Diskussion) 18:14, 11. Apr. 2013 (CEST)

Immaterielles Kulturerbe

Deutschland ist gestern dem UNESCO-Übereinkommen zum Erhalt des Immateriellen Kulturerbes beigetreten - und Wikipedia hat es immer noch nicht auf der Hauptseite. Bei soviel Kulturbanausentum wird das sicher nix mit dem Weltkulturerbe Wikipedia ... :-p --FreeArt (Diskussion) 20:02, 11. Apr. 2013 (CEST)

Vermögensverteilung#Vermögensverteilung im Euroraum

ist in in allen europäischen Medien in den Nachrichten, die von Europa und von Deutschland. Warum nicht Vermögensverteilung auf die Hauptseite? --93.129.39.87 16:34, 10. Apr. 2013 (CEST)

Hast du dazu einen aussagekräftigen Wikipedia-Artikel? Sonst gibts weiter die Spiegelgeschichte von der nichts in den Nachrichten war. :D Alexpl (Diskussion) 16:36, 10. Apr. 2013 (CEST)
Ich dachte dieser Abschnitt in Vermögensverteilung oder Vermögensverteilung in Deutschland. --93.129.39.87 17:28, 10. Apr. 2013 (CEST)
Etwas zu sehr akademisch vielleicht. Ein ausdrücklicher Hinweis auf mögliche methodische Mängel wäre aussagekräftiger. Alexpl (Diskussion) 17:58, 10. Apr. 2013 (CEST)
Es wäre wohl sinnvoll, die Diskussion über mögliche Mängel im Artikel mit Quellen zu ergänzen, am besten aber wissenschaftliche Quellen. --93.129.39.87 18:06, 10. Apr. 2013 (CEST)
sehe gerade, die methodischen Mängel werden doch der EZB-Studie unterstellt. Dort ist als Quelle aber eine Studie der Credit Suisse angegeben. --93.129.39.87 18:07, 10. Apr. 2013 (CEST)

Ich denke, dass der Artikel Vermögensverteilung auf der Hauptseite verlinkt werden sollte. Im Gegensatz zu Gilles Bernheim hat "Vermögensverteilung" über 2000 google.news-Treffer. --77.180.161.214 18:31, 12. Apr. 2013 (CEST)

Vorschlag für den 13. April

Nur ein Vorschlag, falls für Sa. noch ein Platz hier frei sein sollte. Am 13. April ist nach zehn Jahren Umbauzeit die Wiedereröffnung des Hauptgebäudes des Rijksmuseums Amsterdam geplant.[1][2] Gruß -- Laber (Diskussion) 01:53, 12. Apr. 2013 (CEST)

<kontextfremd>

Kein eigener Abschnitt eroeffnet, da mir das zu geringfuegig erscheint, aber hier hat ein mutiger Mensch von orthographisch korrekt nach orthographisch falsch geaendert. -- Arcimboldo (Diskussion) 11:45, 12. Apr. 2013 (CEST)

</kontextfremd>

Hallo Arcimboldo, nach dem neuen Regelwerk ist das Komma an der Stelle nicht mehr obligatorisch. Mir gefällt die Variante mit Komma auch besser, aber unabhängig von solchen Geschmacksfragen ist es völlig unnötig und eine Unsitte, eine zugelassene Form durch eine andere zugelassene Form zu ersetzen. Gruß --Happolati (Diskussion) 11:58, 12. Apr. 2013 (CEST)

Big_Brother_Awards#2013 (erl.)

gingen an die üblichen Verdächtigen. --80.187.111.89 00:09, 13. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich habe es als Textmeldung nachgetragen. Grüße, --César (Diskussion) 11:40, 13. Apr. 2013 (CEST)

Eröffnung des Rijksmuseum Amsterdam

Das Rijksmuseum Amsterdam wird heute nach 10 Jahren Renovierung durch Köningin Beatrix (ihre letzte Amtshandlung) wiedereröffnet. Das Medienecho ist selbst in Deutschland relativ groß ([3], [4], [5], [6]), daher ist dies zumindest eine Kopfzeilennachricht wert. Später, wenn das Gebäude wiedereröffnet ist, macht jemand bitte eine Textnachricht draus. Liebe Grüße--87.175.166.14 09:22, 13. Apr. 2013 (CEST)

Ich habe es mal als Stichwort eingetragen. Grüße, --César (Diskussion) 11:25, 13. Apr. 2013 (CEST)

Frankreich und Homoehe (erl.)

Ich persönlich finde ja, dass wir etwas zu oft und zu ausführlich über die Kontroverse zur Gleichgeschlechtlichen Ehe in Frankreich berichten (obwohl ich eine rechtliche Gleichstellung befürworte), aber wie ich gerade im Radio gehört habe (und ann auch im Artikel nachlesen konnte), wurde dem Gesetz bislang nur in erster Lesung zugestimmt. Für mich als Laien klingt es auf der Hauptseite aber so, als ob das Gesetz bereits verabschiedet sei (auch wenn es da nicht so steht). Eventuell könnte man für OMAs mit ähnlich schwacher Lesekompetenz wie meinereiner in der Hauptseitenmeldung ein „in erster Lesung“ ergänzen, um dieses (sicherlich unbeabsichtigte) Missverständnis abzustellen. --Andibrunt 10:08, 13. Apr. 2013 (CEST)

Die zweite Lesung wird ja im Allgemeinen als reine Formalie angesehen. Dennoch habe ich die drei Wörtchen nun ergänzt. Danke für deine Aufmerksamkeit. --César (Diskussion) 11:25, 13. Apr. 2013 (CEST)

Höchster deutscher Lottogewinn aller Zeiten

http://www.sueddeutsche.de/panorama/lotto-rekordgewinn-hesse-wird-facher-millionaer-1.1648139 (nicht signierter Beitrag von 80.187.110.145 (Diskussion) 13:03, 13. Apr. 2013 (CEST))

Steht das in einem Artikel von uns? --Happolati (Diskussion) 13:05, 13. Apr. 2013 (CEST)
ja (nicht signierter Beitrag von 80.187.110.145 (Diskussion) 17:59, 13. Apr. 2013 (CEST))
Nein -- JCIV 18:17, 13. Apr. 2013 (CEST)
doch!

NSU-Prozess (erl.)

kann eigentlich nun direkt verlinkt werden. Grüße, --Bellini 15:27, 14. Apr. 2013 (CEST)

Jetzt verlinkt. --Happolati (Diskussion) 16:05, 14. Apr. 2013 (CEST)
Danke. --Bellini 17:41, 14. Apr. 2013 (CEST)

Update imho notwendig, Vorschlag:

Oder so ähnlich. Grüße, --Jocian 13:58, 15. Apr. 2013 (CEST)

Danke, ist nun so ähnlich auf der Hauptseite anzutreffen ;) ... --César (Diskussion) 16:08, 15. Apr. 2013 (CEST)

DHB Pokal

Der THW Kiel gewinnt den diesjährigen DHB-Pokal. Es ist auch wieder ein Triple (2011-2013). --Djmirko (Diskussion) 06:26, 15. Apr. 2013 (CEST)

Boston-Marathon

Der Artikel gleicht noch immer einem Ticker. Er beinhaltet viele Rechtschreibfehler. Gibt es nicht doch eine andere Möglichkeit, das Thema zu verlinken? 89.0.176.139 17:57, 17. Apr. 2013 (CEST)

Pescanova

Der größte Fischereikonzern Europas ist pleite. --Futter (Diskussion) 06:20, 17. Apr. 2013 (CEST)

Interessiert anscheinend niemand. Na gut, gibt's halt ab sofort keine Fischstäbchen mehr auf dem Teller. Müsst euch die nächste Zeit halt weiter von lahmen Journalisten und Paragrafenhengsten, blasphemischen Musikern und venezolanischen Wunschkandidaten ernähren. Wohl bekomm's. --Futter (Diskussion) 00:16, 19. Apr. 2013 (CEST)

Als Stichwort: Hostess Brands

Laut FAZ "das Ende einer amerikanischen Ikone", "eine der größten Pleiten in der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte"

Genügt dem Archiv-Bot auch eine IP als Signatur? Dann probier ich's mal 89.0.132.114 01:58, 20. Apr. 2013 (CEST)

Influenza-A-Virus H7N9 (erl.)

Falls sich mal wieder ein Admin auf diese Seite verläuft: Influenza-A-Virus H7N9 ist wohl inzwischen wichtig genug für die Hauptseite. --213.200.241.146 13:00, 19. Apr. 2013 (CEST)

Ist nun als Stichwort ergänzt. Grüße, --César (Diskussion) 18:16, 19. Apr. 2013 (CEST)

NSU-Prozess (II)

Die Mühlen mahlen langsam, aber stetig: Update erforderlich, mein Vorschlag wäre:

Oder so ähnlich. Grüße, --Jocian 01:13, 20. Apr. 2013 (CEST)

Ich halte es hier ehrlich gesagt für besser, das Thema nur noch als Stichwort zu verhandeln. Alles andere grenzt an Newstickerei - wenn man überhaupt von Newstickern bei den drei völlig veralteten Textmeldungen reden kann (was keine Kritik an César sein soll, ich bin froh, dass überhaupt noch jemand mit Adminknöpfen gelegentlich mal hier vorbeischaut; ohne César und Happolati würden wir noch immer über den Rücktritt von Benedikt XVI. berichten...). --Andibrunt 09:04, 20. Apr. 2013 (CEST) P.S.: Und falls doch jemand nur die bestehenden Textmeldungen aktualisieren möchte - Maduro wurde nicht nur zum Wahlsieger in Venezuela erklärt, er wurde gestern sogar schon als neuer Staatspräsdient vereidigt!
Beides aktualisiert, mangels anderer großer Medienthemen erstmal den NSU-Prozess weiterhin als Textmeldung.--Nothere 11:02, 20. Apr. 2013 (CEST)

Italien und Boston

Da oben angemerkt wurde, es gebe gerade keine großen Medienthemen, habe ich hier mal zwei Vorschläge zu neueren Meldungen formuliert:

ier Luigi Bersani

(großes Medienthema bei allen nationalen und internationalen Newsseiten, und da wir keinen Artikel zur italienischen Präsidentschaftswahlposse haben, kann man Bersani, den vermeintlichen Sieger der Parlamentswahl von Februar in den Mittelpunkt rücken)

(steht zwar schon als Stichwort in der Kopfzeile, aber das ist nun einmal das Thema derzeit in den Nachrichten.)

Und wenn man tatsächlich eine Meldung zum Anschlag in Boston auf die Hauptseite zaubert - als neues Stichwort bietet sich Bankgeheimnis in Österreich an, ist zwar nicht mehr brandneu (das wars vor einer Woche, als der betreffende Artikel noch nicht aktuell war), ist aber noch immer in Österreich in den Nachrichten und wird zumindest in der Schweiz auch als Thema beachtet.--Andibrunt 11:34, 20. Apr. 2013 (CEST)

Danke Dir für die Vorschläge, Andi! Sind nun umgesetzt (nachdem ich T...kom sei dank wieder Internet habe ;)), dafür habe ich den NSU-Prozess als Stichwort eingetragen. Man könnte eventuell Musharraf gegen das Bankgeheimnis austauschten. Was meinst du? Grüße, --César (Diskussion) 12:45, 20. Apr. 2013 (CEST)
Danke fürs Update! Im Vergleich zu Musharraf erscheint mir das Österreichische Thema etwas weniger wichtig, zumal der (bisherige) Höhepunkt der Diskussion übers Bankgeheimnis schon vorbei ist. Das ist aber nur meine Meinung aus der kleinen Schweiz... --Andibrunt 12:52, 20. Apr. 2013 (CEST)

Präsident der Republik

Man hat Giorgio Napolitano zum Präsidenten der Italienischen Republik wiedergewählt.--84.149.156.87 19:23, 20. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis; ist jetzt aktualisiert. --Happolati (Diskussion) 19:35, 20. Apr. 2013 (CEST)

Art Cologne

Als Stichwort wenigstens. -FreeArt (Diskussion) 11:40, 21. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Tipp. Ich habe es mal mit dazu genommen, da im Artikel zur Romyverleihung 2013 eh gerade ein Wartungsbaustein gesetzt wurde. --César (Diskussion) 11:55, 21. Apr. 2013 (CEST)
Ui, schnelle Reaktion. Danke. --FreeArt (Diskussion) 12:02, 21. Apr. 2013 (CEST)

Vorschlag: Antares (Rakete)

Der erfolgreiche Erstflug der (zum Teil) privat finanzierten Rakete Antares wäre mMn ein guter Anlass, das Stichwort auf der Hauptseite zu verlinken. --Andibrunt 11:34, 22. Apr. 2013 (CEST)

Sollen wir da nicht bis Juni warten? Das war doch gestern nur ein Demoflug? Ich finde ohnehin, die Raumfahrt und verwandte Themen kommen nicht gerade zu kurz bei IdN. Gruß --Happolati (Diskussion) 11:39, 22. Apr. 2013 (CEST)
Etwas verspätete Antwort: Das Thema war sicherlich nicht weltbewegend, aber ich finde es etwas unglücklich, dass uns jetzt bis Anfang Mai der Link zum NSU-Prozess auf der Hauptseite droht, nur weil uns nix neues mehr einfällt. Dann schon lieber ein neues, weniger bedeutendes Thema, als ein wichtiges Thema, zu dem es aber seit Tagen nichts neues mehr zu sagen gibt (aber jetzt ist Antares auch schon wieder "aus den Nachrichten")... --Andibrunt 21:25, 23. Apr. 2013 (CEST)

Zum zweiten: Influenza-A-Virus H7N9 (erl.)

Angesichts der der seit heute erstnhaft besorgten Äußerungen seitens der WHO („most leathal influenza virus we have seen so far“) sollte wohl Influenza-A-Virus H7N9 als Stichwort den Boston-Marathon ablösen. --Gerbil (Diskussion) 13:58, 24. Apr. 2013 (CEST)

Hab's vorne verlinkt. --Happolati (Diskussion) 14:17, 24. Apr. 2013 (CEST)
Danke. Man muss leider befürchten, dass da noch Einiges auf uns zukommen wird. Ich beobachte diese Influenza-Ausbrüche für WP (ok, für meinen Hauptberuf) seit 2005 und hatte schon vor dem heutigen WHO-Statement erstmals ernsthaft nach Mundschutz zu recherchieren begonnen... --Gerbil (Diskussion) 14:29, 24. Apr. 2013 (CEST)

Aktuelles Topthema in der Schweiz

http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/bundesrat-ventilklausel-live-bundesrat-1.18070397 --80.187.110.150 16:56, 24. Apr. 2013 (CEST)

Wenn jemand den Artikel Personenfreizügigkeit aktualisiert, könnte man das auf der HS verlinken. --Happolati (Diskussion) 18:59, 24. Apr. 2013 (CEST)

Uli Hoeneß

Schlage vor, den Artikel aus der Rubrik rauszunehmen, da der Informationsgehalt zum Geschehen in meinen Augen derzeit nicht erwähneswert ist. --Alupus (Diskussion) 15:50, 25. Apr. 2013 (CEST)

Die Henri-Nannen-Preise 2013

wurden gestern verliehen. --80.187.111.21 06:50, 27. Apr. 2013 (CEST)

Der Artikel müsste erstmal aktualisiert werden ... --César (Diskussion) 12:05, 27. Apr. 2013 (CEST)
Tja, Pech gehabt, sowas interessiert bei Wikipedia keine alte S... --80.187.110.192 11:19, 28. Apr. 2013 (CEST)
Sei mutig, it’s a wiki ;) ... --César (Diskussion) 11:20, 28. Apr. 2013 (CEST)

Vorschlag: Landtagswahl in Tirol 2013

Heute findet im österreichischen Bundesland Tirol eine Landtagswahl statt, und wir haben sogar einen richtig guten Artikel dazu: Landtagswahl in Tirol 2013. Das wäre doch dann ich ein richtig gutes Stichwort für die Kopfzeile.--Andibrunt 11:29, 28. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, Andi. Ist nun eingetragen. Grüße, --César (Diskussion) 11:38, 28. Apr. 2013 (CEST)

NSU-Prozess

Der Link auf NSU-Prozess#Kontroverse um Akkreditierung für Journalisten kann mMn auf den Hauptartikel "Kontroverse um Journalisten-Akkreditierung beim NSU-Prozess 2013" geändert werden. --Entbert (Diskussion) 23:55, 30. Apr. 2013 (CEST)

PS: Und Walpurgisnacht kann durch Tag der Arbeit ersetzt werden. --Entbert (Diskussion) 23:58, 30. Apr. 2013 (CEST)

Punkt zwei habe ich kurz nach Mitternacht umgesetzt. Bei Punkt 1 sollte man mE im Hauptartikel erstmals entsprechende Kürzungen vornehmen – da ist vieles noch dublett. --César (Diskussion) 12:30, 1. Mai 2013 (CEST)

Deutsche Ausgabe des New Scientist

Aus. Vorbei. Ende. (nicht signierter Beitrag von 80.187.110.192 (Diskussion) 19:48, 11. Apr. 2013 (CEST))

Fazıl Say

Aufgrund religions- und regierungskritischer Äußerungen wurde der weltbekannte türkische Starpianist Fazıl Say in der Türkei wegen Blasphemie zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. [7] [8] [9] (nicht signierter Beitrag von 93.133.171.247 (Diskussion) 14:41, 15. Apr. 2013 (CEST))