Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2019/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Freimut Bahlo in Abschnitt Hassam Diab
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amtsübergabe in der EU

Dieses Wochenende haben die neugewählten Spitzen der EU ihre Ämter angetreten: Die neue EU-Kommission mit Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin an ihrer Spitze, sowie Charles Michel als neuer Ratspräsident. Für mich wäre das eine Meldung unter "In den Nachrichten" wert. TheGlobetrotter ~ 15:17, 1. Dez. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:16, 11. Dez. 2019 (CET)

Bougainville

Die Bewohner von Bougainville haben in einem Referendum für eine vollständige Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea gestimmt. --Holder (Diskussion) 06:53, 11. Dez. 2019 (CET)

Danke für den Hinweis, ist eingetragen worden. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:16, 11. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:16, 11. Dez. 2019 (CET)

"Tag des/der..."

Das hört sich seit Wochen an wie in einer Agit-Prop-Veranstaltung der SED. Kommt morgen der Tag des Gesundheitswesens auf die Hauptseite? Heute ist außerdem der erste Tag seit Wochen, an dem kein Klimabeitrag in den Nachrichten genannt wird. Unparteilich geht anders. --M@rcela 16:32, 10. Dez. 2019 (CET)

Wenn immer nur das berücksichtigt wird, was Leute nicht sehen wollen, dann haben wir bald eine leere Hauptseite.
Wobei es ja auch eine Unverschämtheit ist, dass linksversiffte Medie wie die FAZ tagtäglich über den Klimawandel berichten, nur weil ein paar Politiker und Greta gerade in Madrid abhängen. Heute wird beispielsweise erzählt, dass es in Grönland warm wird. —2A02:120B:7FD:4770:24D4:6C8A:D547:714B 22:28, 10. Dez. 2019 (CET)
So vollkommen periphere Themen wie der Klimawandel sollten hier gar nicht erst auftauchen. --Happolati (Diskussion) 23:37, 10. Dez. 2019 (CET)
So ist es. Wird völlig überbewertet, sagen POTUS, Bolsonaro und ein paar andere, wichtige Leute. Da steckt doch eh bloß dieser schwedische Thunfish dahinter. Spätestens, wenn Bernd Höcke Bundeskanzler ist, ist Feierabend damit. Dann gibts hier nur noch die wahren Nachrichten. Und außerdem wieder Führers Geburtstag als Feiertag. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:28, 11. Dez. 2019 (CET)
Wie gnädig, daß in der Gretapedia wenigstens noch am Rande über Politik, Wirtschaft und Sport berichtet werden darf. --M@rcela 12:11, 11. Dez. 2019 (CET)
Bitte sehr – Greta in einer Reihe mit Hitler und Stalin :-O ...César (Diskussion) 15:24, 11. Dez. 2019 (CET)
Das haben die vom Time magazine doch absichtlich gemacht. Die haben hier mitgelesen und sich gedacht: Dem wischen wir eins aus. Dabei hätten die problemlos noch zwei Tage warten und dann BoJo prämieren können. Oder mal im Weißen Haus nachfragen, da hätten sie bestimmt auch eine Menge guter Vorschläge bekommen. Naja, zumindest einen. Und jetzt geht auch noch die Klimakonferenz in Madrid zu Ende und außerdem ist Freitag.
Dieser linksgrün-versifften Thematik zu entkommen ist aber auch nicht so einfach. DAÖ – das ist nicht die Ostalpen-Variante von DAU, sondern soll, wie es heißt, für "Der Affenzirkus Österreich" stehen – hätte sich angeboten. Hat sich aber leider einen LA eingefangen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 07:29, 13. Dez. 2019 (CET)
Nachtrag: auf die Ösis ist halt Verlaß, haben die doch grad jetzt passend den Ibiza-Heinzi aus der FPÖ geschmissen. Da der so ziemlich das krasse Gegenstück zur Greta darstellen dürfte hoffe ich, daß nun die politische und sonstige Neutralität bei IdN wieder hergestellt ist. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:29, 13. Dez. 2019 (CET)

Wohin gehören Meldungen über verstorbene Tiere?

Moin zusammen, es wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt, liegt aber auf der Hand, daß Meldungen über Todesfälle nicht nach hier, sondern nach Kürzlich Verstorbene gehören. Da es dort aber immer wieder Probleme mit der Aufnahme von Tieren gab, auch aufgrund unklarer Formulierungen in den Bearbeitungshinweisen, soll das nun geregelt werden. Hat natürlich Auswirkungen auf IdN, denn wenn nicht dort, wären entsprechende Meldungen ggf. hier zu bringen. Wer sich dazu äußern mag, kann das auf der dortigen Disk tun. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:20, 18. Dez. 2019 (CET)

Es macht schon einen Unterschied, ob das letzte Tier einer Spezies (wie das letzte männliche Exemplar des Nördlichen Breitmausnashorns[1]) stirbt oder aber ein Instagram-Star. Lil Bub gehört für mich in die gleiche Kategorie wie die Liste der Teilnehmer des nächsten Dschungelcamps oder die Hochzeit von Heidi Klum. Und daher leider in keine Kategorie auf der Hauptseite. --Andibrunt 10:27, 18. Dez. 2019 (CET)
Heidi Klums Ehemann oder die Teilnehmer eines Dschungelcamps würden bei ihrem Ableben aber bei KV eingetragen, sofern sie einen (ansprechenden) Artikel bei uns haben. Ich selbst bin der Auffassung, Tiere gehören dort auch hin, es gibt sogar welche mit hochoffizieller Funktion oder erfolgreich im Sport, gerade bei Pferden. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:40, 18. Dez. 2019 (CET)

Hassam Diab

Der Akademiker Hassan Diab soll neuer libanesischer Ministerpräsident werden.--Freimut Bahlo (Diskussion) 20:14, 19. Dez. 2019 (CET)

siehe u.a. The Guardian, The New York Times, Al Jazzera.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:24, 20. Dez. 2019 (CET)
“Soll werden“ ist meiner Meinung nach noch nichts für die Hauptseite. —46.81.78.6 13:23, 21. Dez. 2019 (CET)

Nun, er ist von Staatspräsident Michel Aoun zum Ministerpräsidenten ernannt und mit der Regierungsbildung beauftragt worden, vgl. etwa Libanon: Hassan Diab bildet neue Regierung.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:16, 22. Dez. 2019 (CET)

In dem Link steht zu lesen: "der designierte Ministerpräsident Hassan Diab". Heißt: er ist wohl der Formateur, der später vom Parlament eine Mehrheit bekommen muß. Ich habe mal bei :en und bei :fr geschaut, da steht jeweils noch Saad Hariri als geschäftführender MP drin, bai uns im Artikel Libanon auch. Vgl Hassan Diab. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:56, 22. Dez. 2019 (CET)
Einverstanden; ich sage dann Bescheid, wenn die Regierung steht! --Freimut Bahlo (Diskussion) 14:53, 22. Dez. 2019 (CET)