Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2019/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zu: In den Nachrichten

Nach den Angaben betreffend Ueli Maurer gehört vor Rumänien ein neuer Absatz. --KusiD (Diskussion) 13:46, 1. Jan. 2019 (CET)

Danke für den Hinweis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:23, 1. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:23, 1. Jan. 2019 (CET)

Datenklau und Schneechaos

Wir hätten da noch

Auch wenn der Artikel zum Schneefall Löschantrag hat, die betroffenen Gebiete sind beschrieben und verlinkt, der Artikel hat Quellen und ist ausbaufähig oder kann hinsichtlich Starkschnee (grundsätzliche Einleitung!) ergänzt werden. Das Ereignis ist "in den Nachrichten", und wenn auch die Sport- und D-lastige Hauptseite im Artikel Möglichkeiten bietet (die Vierschanzentournee wurde beeinflusst, Schnee infolge der besonderen Wetterlage nicht nur in Österreich: Brockenbahn?), die bisher nicht im Artikel stehen, warum soll die Drohne am Flughafen London Heathrow mit 1h globaler Megaaufmerksamkeit ein von der Gewichtung her ein bedeutsameres und wissenswerteres Ereignis sein? Erst wenn die Brennerbahn dicht ist und D-Urlauber nicht mehr per Heli ausgeflogen werden können was für die "Nachrichten"? --LudwigSebastianMicheler (Diskussion) 14:56, 9. Jan. 2019 (CET)
Mittlerweile ist bei beiden Artikeln der LA entfernt worden. Könnte zwar wieder eingesetzt werden, da kein Admin-Entscheid, halte ich aber aufgrund der medialen Dauerpräsenz für unwahrscheinlich.
Daß wir auf Artikel mit LA, wie auch auf solche in der Eingangs-QS und ohne Erstsichtung, verzichten hat eigentlich den Grund, unausgegorene Schnellschüsse auf der HS zu vermeiden. Ein wenig inhaltliche Substanz sollte schon da sein. Das ist nicht für Artikel gedacht, die über mehrere Tage hinweg in der LD festhängen, normalerweise geht das deutlich schneller. Wenn sich beispielsweise der IS zu einem Ereignis bekennt, ist das üblicherweise eine Frage von wenigen Stunden, bis sich das erledigt. Ist halt nun mal passiert. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:21, 10. Jan. 2019 (CET)
Da es Leute gibt, die das gerne sieben Tage ausdiskutiert haben möchten, wurde der LA beim Schneechaos wieder eingesetzt. Habs daher umseitig wieder rausgenommen. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:14, 11. Jan. 2019 (CET)
Beim Schneechaos wurde der LA zurückgezogen, daher wieder drin. Hoffe, es bleibt dabei, denn langsam nervts mich. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:54, 11. Jan. 2019 (CET)

Ich habe den Eindruck, dass hier nichts mehr kommt und setze daher auf erledigt.
Sofern ich mich getäuscht haben sollte, kann das erledigt gerne entfernt werden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:59, 15. Jan. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:59, 15. Jan. 2019 (CET)

Doppeleintrag auf der HS

Im Moment ist Paweł Adamowicz doppelt auf der HS eingetragen; vllt. kann man seinen Eintrag hier auskommentieren, bis er aus der Rubrik Verstorbene verschwunden ist ? Qaswa (Diskussion) 10:10, 15. Jan. 2019 (CET)

Da hier niemand reagiert hat, habe ich Paweł Adamowicz unter Verstorbene ausgetragen. Qaswa (Diskussion) 11:11, 15. Jan. 2019 (CET)
Danke @Qaswa:, das hatte ich vorher schon zweimal gemacht, war aber jeweils revertiert worden. Gruß --Parvolus 12:08, 15. Jan. 2019 (CET)
@Parvolus: Der Fehler war der (zumindest verfrühte und damit zusätzliche) Eintrag unter Aktuelles, und dein Weg, ihn unter Verstorbene auszutragen, war auf jeden Fall der richtige --- leider wurde da aber nicht mitgedacht. Dir auch einen Dank und schönen Gruß ! Qaswa (Diskussion) 12:17, 15. Jan. 2019 (CET)
@Parvolus:@Qaswa: ich habe mit gedacht. Aber 4 ist nicht 5. Wenn man einfach nur löscht, suche ich nicht den passenden neuen fünften. --Steffen2 (Diskussion) 17:16, 15. Jan. 2019 (CET)
@Steffen2: Ja, das kann man so sehen. Ich war mit meiner Formulierung auch nicht ganz zufrieden, weil ich das ähnlich gesehen habe wie du; als dann aber ein 5. als Ersatz eingesetzt wurde, wurde das auch wieder revertiert .... Gruß, Qaswa (Diskussion) 17:22, 15. Jan. 2019 (CET)
Die Hauptseite aktuelles hatte ich nicht auf der BEO, habe ich jetzt. Auch noch gebrochen wurde die Regel
  • Ein Eintrag sollte mindestens 24 Stunden Bestand haben, auch wenn der Andrang hoch ist. Für Ausnahmen sollte es gute Gründe geben.

Die Begründung "Dublette" war mir nicht gut genug, evtl. war ich durch Beteiligung an einer WD-Disk [1] darauf allergischer als es in diesem Fall gut ist.--Masegand (Diskussion) 17:38, 15. Jan. 2019 (CET)

@Masegand: Es war ja auch ein ausgesprochener "Sonderfall", und den wirklichen Fehler hat derjenige Benutzer gemacht, der die Doublette erst produziert hat, indem er A. zusätzlich unter Aktuelles platziert hat. Gruß, Qaswa (Diskussion) 10:35, 16. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parvolus 08:13, 16. Jan. 2019 (CET)

Regierungskrise in Griechenland

Im Streit um die Mazedonienfrage ist Verteidigungsminister Kammenos zurückgetreten, seine Partei ANEL verlässt die Koalition mit der SYRIZA, das Kabinett Alexis Tsipras II steht vor dem Ende.[2] 80.187.101.180 13:13, 13. Jan. 2019 (CET)

Tut mir leid, ich kann mich gerade nicht mit dem Thema befassen. Ich vermute, dass die Diskussionsseite der Hauptseite mehr Leser hat als diese Vorlagendiskussionsseite. Am besten dort auf dieses Thema (und gegebenenfalls andere) hinweisen. Gruß --Parvolus 19:07, 13. Jan. 2019 (CET)
Traurig, wenn nur ein einzelner diese Seite beachtet und reagiert. "Ich vermute, dass die Diskussionsseite der Hauptseite mehr Leser hat als diese Vorlagendiskussionsseite." Ja, dann sollte man das doch schleunigst ändern. Denn auf der Hauptseitendiskussion wird man regelmässig angeblafft, es sei die falsche und hierher geschickt. Kafkaesk. Erinnert mich an die Suche nach Passierschein A38. 80.187.101.180 19:59, 13. Jan. 2019 (CET)
Hallo IP, zunächst danke für die Idee. Ich war gerade drauf und dran, Deine Meldung einzutragen, habe aber doch noch einmal davon Abstand genommen.
  • Zwar ist der Rücktritt des Außenministers fix, unklar scheint mir aber noch das Verhalten der anderen ANEL-Politiker in einer erst noch anstehenden Abstimmung.
  • Ebenfalls unklar ist, welche Folgen sich für Tsipras und sein Kabinett ergeben werden. Die Vertrauensfrage steht noch aus, eine Kabinettsumbildung ist nach der von Dir verlinkten Quelle auch noch denkbar.
  • Im Ergebnis halte ich die Meldung in der vorgeschlagenen Form noch für verfrüht. Wenn die Vertrauensfrage gestellt wurde und die Entscheidung feststeht, wird es m. E. besser auf die Hauptseite passen.
  • Auch hier nochmal: WP ist ein Freiwilligenprojekt, jeder macht hier, was er gerne macht und wenn er Zeit dazu hat. Ein fordernder Ton kommt da in der Regel nicht so gut. Und die Meldung, wie Du sie formuliert hast, stand und steht eben auf tönernen Füßen, die notwendige Änderung im Kabinettsartikel ist gerade erst ein paar Minuten alt, war noch nicht gesichtet und die Auswirkungen sind eben noch offen.
  • Mögliche Abhilfe, wenn Dinge schneller gehen sollen: Hier anmelden, dauerhaft konstruktiv mitarbeiten, Sichterrechte erwerben und Meldungen wohlüberlegt selber auf der Hauptseite einstellen. Gruß, --Roland Rattfink (Diskussion) 21:00, 13. Jan. 2019 (CET)

Ich habe den Eindruck, dass hier nichts mehr kommt und setze daher auf erledigt.
Sofern ich mich getäuscht haben sollte, kann das erledigt gerne entfernt werden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:14, 17. Jan. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:14, 17. Jan. 2019 (CET)

Kriterium des Vorkommens der Nachricht in einem Artikel

Für diese Rubrik werden regelmäßig aktuelle Ereignisse vorgeschlagen. In der Diskussion dazu wird dann genauso regelmäßig darauf hingewiesen, Wikipedia sei kein Newsticker. Dieser Einwand ist nach Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Nr. 8 unzweifelhaft richtig. Trotzdem scheint es für die Hauptseite wichtig zu sein, dass In den Nachrichten aktuelle Ereignisse erscheinen. Mir scheint der Dissens daran zu liegen, dass das beschriebene aktuelle Ereignis in einem Artikel vorkommen muss. Meines Erachtens wäre die Rubrik genauso wertvoll, wenn dort einfach nur Artikel mit Hintergrundinformationen zu aktuellen Ereignissen verlinkt wären:

  • Es geschieht ein Unfall im kombinierten Güterkraftverkehr auf einer bestimmten Brücke, Hinweistext wie bisher mit Link zum Artikel der Brücke und zu kombinierter Verkehr.
  • Ein Hacker stiehlt persönliche Daten mancher prominenter Personen, Hinweistext wie bisher mit Link zu Artikeln zu einer guten Auswahl von zwei oder drei dieser Personen und zu einem Artikel über Datendiebstahl.

Die Artikel könnten dann von möglicherweise unwichtigen oder noch nicht als wichtig erkennbaren Informationen freigehalten werden und man könnte sehr viel schneller auf wichtige Eilmeldungen der Medien reagieren. --BlackEyedLion (Diskussion) 14:37, 9. Jan. 2019 (CET)

Geht natürlich nur bei Textmeldungen, bei denen erklärt wird, worum es geht, finde die Idee aber ansonsten gut. Allemal besser als ein Satz zu einem Ereignis irgendwo im Artikel, der in keinem Verhältnis zum Rest steht. Siehe die Ein-Stunden-Sperrung von Heathrow vor ein paar Tagen. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:59, 11. Jan. 2019 (CET)
Ich bin zwiegespalten: Einerseits verstehe ich den Wunsch gut; andererseits müssten wir dann aber einen Weg festlegen, wie die Quellen dokumentiert werden – ich denke, dass Einzelnachweise auf der HS suboptimal wären. Darüber hinaus müssten noch genauer festgelegt werden, was tatsächlich aufgenommen werden soll.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:39, 14. Jan. 2019 (CET)

Vertrag von Aachen

Die Sportmeldungen dürfen dafür m.E. ruhig mal einen Tag lang pausieren. Und nachdem bereits das größte religiöse Fest der Welt geflissentlich übersehen wurde, sollte man "zum Ausgleich" wenigstens den Weltjugendtag 2019 in Panama als Stichwort erwähnen, wo die Katholen noch erheblichen Einfluss haben (der Papst kommt auch). --Malhiermalda (Diskussion) 07:54, 22. Jan. 2019 (CET)

Danke für die Vorschläge, Malhiermalda! Ich habe die beiden als Stichwörter eingebracht. Viele Grüße, --César (Diskussion) 09:51, 22. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:12, 24. Jan. 2019 (CET)

Operation "Sophia"

Ich stell das Thema erst mal zur Diskussion. --Malhiermalda (Diskussion) 21:31, 23. Jan. 2019 (CET)

Ist übernommen. Danke für den Hinweis. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:10, 24. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:10, 24. Jan. 2019 (CET)

Internationaler Frauentag

Ist in Berlin jetzt gesetzlicher Feiertag. --Malhiermalda (Diskussion) 16:49, 24. Jan. 2019 (CET)

Auch übernommen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:12, 24. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:12, 24. Jan. 2019 (CET)

Anschlag in Kolumbien

Ich glaube es wäre relevant diese Nachricht auf der Hauptseite anzuzeigen. Es sind 21 Menschen ums Leben gekomen.--LEP Hamburg (Diskussion) 17:45, 19. Jan. 2019 (CET) http://www.spiegel.de/politik/ausland/kolumbien-mehr-als-20-tote-bei-anschlag-in-bogota-a-1248648.html

Gibt es einen Artikel von ausreichender Qualität dazu? Oder einen Abschnitt in einem Artikel, auf den verlinkt werden kann? Gruß --Parvolus 18:31, 19. Jan. 2019 (CET)
Im Artikel zur ELN stehen drei Zeilen, ist also noch ausbaufähig. (en) -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:01, 20. Jan. 2019 (CET)

Inzwischen nicht mehr in den Nachrichten. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:15, 25. Jan. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:15, 25. Jan. 2019 (CET)

Gelbwesten

Mittlerweile kann man sich ja schon drauf verlassen, daß sonntags die Gelbwesten bei IdN auftauchen, im Artikel dann die Zahl der Demonstrierenden vom Vortag. Ich habe mir erlaubt, das wieder rauszunehmen, Wasserstandsmeldungen sind eigentlich nicht üblich. Im Übrigen gibt es auch andere Gegenden, in denen regelmäßig gegen die Regierung demonstriert wird: in Belgrad und in Ungarn. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:42, 20. Jan. 2019 (CET)

Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:59, 27. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:59, 27. Jan. 2019 (CET)

Oscarverleihung 2019

Warum steht die Goldene Himbeere auf der Startseite, aber nicht die Oscar-Nominierungen, die ebenfalls heute bekannt gegeben wurden? Die wären extra relevant, weil mit Werk ohne Autor ein deutschsprachiger Film nominiert ist. --Wissens-helfer (Diskussion) 15:29, 22. Jan. 2019 (CET)

Es scheint in letzter Zeit überhaupt schwer in Mode zu sein, schon irgendwelche Nominierungen hier groß zu vermelden, statt erst die Preisträger. 80.187.103.145 16:15, 22. Jan. 2019 (CET)
Die Himbeere war gestern, der Oscar heute. Und es dauert nun mal ein wenig, bis das auch im Artikel ergänzt ist. Jetzt ist beides in einer kombinierten Meldung eingetragen. Und zumindest bei den großen Veranstaltungen ist es schon länger üblich, daß auch die Nominierungen vermeldet werden. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:24, 22. Jan. 2019 (CET)
Seit wann ist die Goldene Himbeere eine große Veranstaltung? Sei ehrlich, das ist doch nur auf der Hauptseite, um Trump zu bashen. 80.187.103.145 16:28, 22. Jan. 2019 (CET)
Sei ehrlich: der bashed sich viel besser selbst, als ich das jemals mit ein paar Himbeeren könnte. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:27, 24. Jan. 2019 (CET)

Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:59, 27. Jan. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:59, 27. Jan. 2019 (CET)

Siebter Australien-Titel ist Rekord

Der siebte Australien-Titel von Djokovic ist neuer Rekord - kann das jemand noch kurz einbauen? --KnightMove (Diskussion) 20:05, 27. Jan. 2019 (CET)

Done. --Zollernalb (Diskussion) 20:11, 27. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 20:11, 27. Jan. 2019 (CET)

Streit um den Namen Mazedonien

Nach dem mazedonischen hat auch das griechische Parlament dem ausgehandelten Kompromiss im Streit um den Namen Mazedonien zugestimmt, der eine Umbenennung in Nordmazedonien vorsieht. --Malhiermalda (Diskussion) 16:04, 25. Jan. 2019 (CET)

War auf der HS, daher hier erl. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:26, 28. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:26, 28. Jan. 2019 (CET)