Vorlage Diskussion:Infobox hochrangige Straße/Konfiguration/MD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bezeichnungschaos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ein paar Worte zum Bezeichnungschaos in Moldawien. Ähnlich wie in Deutschland gibt es die offizielle Bezeichnung ("Bundesautobahn") und verschiedene umgangssprachliche Bezeichnungen. Dazu kommen bezeichungen aus der Sowjetzeit und Bezeichungen, die sich mehr am Westen orientieren.

Lt. LEGE 509/1995 Art. 4 (1) (http://lex.justice.md/index.php?action=view&view=doc&lang=1&id=311679) gelten folgende Bezeichnungen:

Index Categoria drumului Deutsche Übersetzung/Entsprechung übliche Bezeichnung
E drum european Europastraße
A autostradă Autobahn
M drum expres Schnellstraße drum national
R drum republican Bundesstraße
G drum regional Kreisstraße/Staatsstraße
L drum local Ortsstraße drum regional

meines Wissens gibt es allerdings überhaupt keine A-Straßen und auch G-Straßen habe ich noch nicht beobachtet (allerdings bei G bin ich unsicher).

Dass jetzt auf manchen Seiten publice noch zwischen jede Straße geschoben wird, und auf anderen nicht ist sicherlich verwirrend. Ich würde aber dafür plädieren, dass publice wegzulassen, da wir ja auch nicht zwischen öffentlicher und nicht-öffentlicher Autobahn entscheiden, es gibt einfach nur öffentliche.

Ob man für M nun Drum national nimmt (wie es eigentlich am häufigsten benutzt wird), oder Drum expres (was ich noch nie gehört habe), ist eine schwierige Frage. Immerhin benutzt das LEGE 1323/2000 (http://lex.justice.md/index.php?action=view&view=doc&lang=1&id=294296) auch nicht die "offiziellen Bezeichnungen" aus 1995.(nicht signierter Beitrag von Paddy2706 (Diskussion | Beiträge) 03:19, 21. Dez. 2012‎)

Ich stimme dir zu. Jetzt müsste der einzige "M"-Artikel nochmal auf Drum național M14 verschoben werden. Gruß --Daniel749 Disk. (STWPST) 12:00, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Karte & moldawische Schilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fachleute, ich habe in der Vorlage die Karte mit einer neutralen und die ukrainischen Schilder ersetzt. --Stoschmidt (Diskussion) 16:47, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Passt imho jetzt sehr gut.--Keuk (Diskussion) 18:25, 18. Jan. 2017 (CET)Beantworten