Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Škoda-Modelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Darkking3 in Abschnitt Auflistung mehrerer Modellgenerationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auflistung mehrerer Modellgenerationen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, leider meldet der Bot, der diese Vorlage täglich überprüft, immer einen Fehler, da die Navigationsleiste in den Artikeln Škoda Superb, Škoda Superb I und Škoda Superb II enthalten ist, jedoch (aktuell) selbst nicht Škoda Superb beinhaltet. Ähnlich ist es bei den Modellen Fabia und Octavia. Siehe hier: Portal:Transport und Verkehr/Überarbeiten

Lösungsmöglichkeit 1: Wie von mir bereits einmal eingebaut, sämtliche o.g. Artikel in der Vorlage verlinken. Über das Design kann man sich unterhalten, ich hatte das Design aus der VW-Navigationsleiste übernommen. Hier sieht das, zugegeben, deutlich besser aus, da ja z.B. fünf Golf-Modellgenerationen unter den historischen Modellen stehen, und nicht nur eine, wie das bei den genannten Škoda-Modellen der Fall ist.

Lösungsmöglichkeit 2: Die Navigationsleiste aus den nicht hier verlinkten Artikeln wie Škoda Superb entfernen. Dies hatte ich bereits vorher als pragmatische Problemlösung getan, dies wurde aber dann revertiert und ich wurde angewiesen, die Vorlage zu korrigieren.

Für eine der beiden Varianten müsst Ihr Euch entscheiden, denn so, wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Dieses Problem gibt es übrigens aktuell bei keiner anderen Navigationsleiste von Kfz-Modellen. Gruß -- KAgamemnon 00:03, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Variante zwei sieht am Vernünftigsten aus. Es sieht einfach doof aus, wenn hinter der Modellreihe in einer Klammer ein "I" steht, vor allem wenn es bis dato nur ein Vorgänger gegeben hat. Meines Wissens nac kommen die neuen Modelle erst ab Ende 2012 (Neuer Octavia) bis Anfang 2014 (Neuer Fabia). 77.4.167.131 14:16, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ich kann Deinen Einwand nachvollziehen, dieses Problem sollte sich in einiger Zeit mit der Einführung der Nachfolgemodelle (bzw. dem Anlegen der Artikel zu den Nachfolgemodellen) erledigen. Falls keine Einsprüche kommen sollten, werde ich in den nächsten Tagen die Navigationsleiste aus den nicht verlinkten Artikeln entfernen. Gruß -- KAgamemnon 14:30, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Okey, ich hab die Vorlagen mit Link auf diese Disk vorübergehend auskommentiert. 77.4.167.131 15:09, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn ich mir das hier so anschaue, ist es ein Vorlagenfehler, da z.B. VW Polo, VW Golf oder VW Passat entsprechende Einbindungen enthalten! Somit ist die Vorlage falsch aufgebaut!--darkking3 Թ 16:13, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Was identisch mit Lösungsmöglichkeit 1 wäre. Bei VW sieht es so aus: Polo (I II III IV Variant
Quelltext: [[VW Polo|Polo]] ([[VW Polo I|I]] [[VW Polo II|II]] [[VW Polo III|III]] [[VW Polo IV|IV]] [[VW Polo Variant|Variant]]) 
-- KAgamemnon 18:11, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wer baut dann die Navileiste um? --darkking3 Թ 08:40, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wie soll sie denn umgebaut werden? Der Umbau nach Art der VW-Navileiste scheint ja wenig konsensfähig zu sein. -- KAgamemnon 09:43, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wo deutet sich jetzt an, dass hier kein Konsens gefunden wird? --darkking3 Թ 18:28, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wie der IP-Benutzer oben schon schrieb, sähe das so nicht wirklich gut aus: Superb (I) -- KAgamemnon 12:24, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
In einer navileiste sollen doch alle Modelle genannt werden, adäquat würde dies Superb (I II) bedeuten. und die historischen Modelle könnte man auch da noch reinschreiben --darkking3 Թ 12:49, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Damit wird es noch unübersichtlicher... 93.134.13.16 14:07, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Dann muss die Navileiste neu aufgeteilt werden! --darkking3 Թ 22:25, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Höre gefälligst mit deinem Befehlston auf. Kommandant kannst du in der Bundeswehr werden, aber nicht hier. Du machst ständig alles komplizierter als es eigentlich ist. Aber das ist vielleicht nur meine Meinung. 77.4.28.94 12:55, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
*lol* großes Kino, mich gleich auf der VM zu melden... hab selten so gelacht! Dass ich eine Umschichtung bzw. ein Überdenken der Aufteilung fordere, hat noch lange nichts mit einem Befehlston zu tun. Nur weil ich es fordere, heißt das noch lange nicht, dass es umgesetzt wird. Im "schlimmsten" Fall muss ich es sowieso selber machen. Nur schere ich mich dann nicht um Ansichten von anderen, wie diese Aufteilung erfolgen soll. Und kommandieren kann man nicht nur bei der Bundeswehr... --darkking3 Թ 17:38, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
ohne weitere kommentare. manche menschen sind eben nicht ganz normal. 93.134.22.30 11:33, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
also werde ich eine neue Aufteilung vornehmen, und die navileiste den restlichen Herstellern angleichen. Keine weiteren Für-/Gegensprecher? --darkking3 Թ 14:41, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
*Blink* Ähm... hast du das hier alles überhaupt gelesen? Schein nicht so... 93.134.22.30 14:52, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
ich sehe hier keinen Einspruch, dass etwas unternommen werden soll. Ich habe nicht umsonst aufgefordert, die Leiste umzustellen, mache ich das selber, ob es nun jedem gefällt oder nicht, ist mir dabei egal, da Abhilfe geleistet werden muss. Und bisher habe ich hier nur 2 Stimmen für jede der vorgeschlagenen beiden Varianten gesehen. --darkking3 Թ 14:57, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Generationen des Octavia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollegen! Hier scheine ich doch die passenden Spezialisten gefunden zu haben. Nachdem ich vorgestern ein paar Bilder eines alten Skoda Octavia Combi auf Commons geladen und auch in Artikel eingebaut habe, bin ich mir unsicher, ob es richtig war, diese und jene Änderung vorzunehmen. Ich bin kein Experte in diesen Dingen: sind doppelte Commonscats hier korrekt? Danke & Gruß --Sir James 18:30, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ist vollkommen in Ordnung. Der 440er ist nur eine Modellpflege des Octavia. Also nicht wirklich ein neues Modell gewesen. Grüße, 77.4.163.129 18:59, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten