Vorlage Diskussion:YouTube/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von F10sh in Abschnitt YouTube Alias-URL
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Playlists

Wie sieht es aus mit einer Funktion für Playlists? Kann man das noch hinzufügen? -- Avantenor (Diskussion) 16:43, 1. Aug. 2012 (CEST)

Hab das mal eingebaut.--XanonymusX (Diskussion) 23:50, 15. Okt. 2015 (CEST)

Quellenangaben mangelhaft

Warum kann ich in der Vorlage folgende Daten nicht angeben:

  • Upload-Datum
  • Uploader
  • Spielzeit
  • Referenzpunkt der Spielzeit ( URL-Parameter: &t0m45s spielt das Video ab 00:00:45 )

--Hans Haase (有问题吗) 10:23, 31. Aug. 2014 (CEST)

{{YouTube|id=9wuGq4haOs0#t=2m22s|title=„Vincero“ (um 2:22) in „Nessun dorma“ aus ''Tosca''. Upload-Datum: 1. Februar 2012, Uploader: Opera Australia, Spielzeit: 2:48}} ergibt:
„Vincero“ (um 2:22) in „Nessun dorma“ aus Tosca. Upload-Datum: 1. Februar 2012, Uploader: Opera Australia, Spielzeit: 2:48 auf YouTube
-- Michael Bednarek (Diskussion) 12:40, 31. Aug. 2014 (CEST)
Danke, nur wozu haben wir Parameter in der Vorlage? --Hans Haase (有问题吗) 15:15, 31. Aug. 2014 (CEST)
Ein optionaler Parameter für das Upload-Datum wäre wirklich sehr gut. --Trustable (Diskussion) 22:04, 4. Aug. 2015 (CEST)

Leerzeichen wird falsch gesetzt

Mir fällt heute auf, dass die Vorlage das Leerzeichen falsch setzt: {{YouTube}} – es steht ein Leerzeichen zwischen dem Linktext und dem Linksymbol, dagegen ist kein Leerzeichen zwischen Linksymbol und "auf". Scheint unabhängig von Plattform und Browser zu sein. Mir ist das früher nie aufgefallen, und ich sehe auch nicht, woran das liegt. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:23, 11. Dez. 2017 (CET)

Plötzliche Fettung

Ich weiß nicht seit wann das so ist (irgendwann nach Dezember '16), aber der Titel wird fett dargestellt, wenn er mit '' '' umschlossen wird. --Anton Sachs (Diskussion) 17:37, 24. Feb. 2018 (CET)

@Anton Sachs: Es ist gar nicht mehr nötig, das auf kursiv zu setzen, da ich den Titel bereits dauerhaft auf kursiv gesetzt habe. Formatierungen gehören nicht in die Variablen. Grüße, -- Uwe Martens (Diskussion) 21:30, 24. Feb. 2018 (CET)
Ich sehe nicht, dass die Richtlinie WP:Kursiv grundsätzlich kursive Schrift für YouTube Titel verlangt. Dies sollte im jeweiligen Fall entschieden werden. Z.B., warum sollte der YouTube Titel „Interview mit Habermas“ im Artikel Jürgen Habermas kursiv gesetzt sein? -- Michael Bednarek (Diskussion) 11:22, 25. Feb. 2018 (CET)
Ich persönlich handhabe es so, dass übernommene Titel (Überschrift, Videotitel) mit Hochkommata markiert werden, selbst erstellte Titel keine Hochkommata haben. Zur Unterscheidung. Solange die Hochkommata keine Wirkung haben, stellt das gar kein Problem dar. Leider machen diese auf einmal den Parameter fett und ich müsste durch meine Beiträge durchgehen, um zu sehen wo ich die Vorlage eingebunden hatte. Auch ein Video in dem von dir verlinkten Artikel ist fett. --Anton Sachs (Diskussion) 18:32, 25. Feb. 2018 (CET)
Nötig nicht, aber auch nicht schädlich. Zumindest bis neulich. --Anton Sachs (Diskussion) 18:32, 25. Feb. 2018 (CET)
Es ist doch klar, daß Wiki-Formatierung-Tags nicht in eine Vorlage gehören! Dafür sind Vorlagen ja da: Die Referenzierungen zu vereinheitlichen. Ein YouTube-Video hat einen vom Channel-Betreiber vorgegebenen Titel. Der sollte so, wie er ist, übernommen werden. Aber ich werde für solche Fälle noch ein Formularfeld für Kommentare einfügen, wo man dann seinen eigenen Quasititel eintragen kann. -- Uwe Martens (Diskussion) 08:36, 26. Feb. 2018 (CET)
erledigtErledigt Nebenbei habe ich den Wiki-Formatierungscode '' für den Titel durch den HTML-Formatierungscode <i></i> ersetzt. Die Eingabe von '' ist damit wirkungslos (gibt auch keine Fettung mehr, es sei denn, jemand gäbe ''' im Titel an). -- Uwe Martens (Diskussion) 09:29, 26. Feb. 2018 (CET)
Es stimmt das im Falle von YT Videos immer ein Titel vorhanden ist, wobei es möglich ist, das dieser nicht geeignet ist. Wieauchimmer, deine Änderungen lösen das ganze. Vielen lieben Dank! --Anton Sachs (Diskussion) 19:33, 27. Feb. 2018 (CET)
Ja, in seltenen Fällen muß man den Titel kürzen oder ergänzen. By the way, einen Parameter zur Unterdrückung des Abrufdatums (für Weblinks, analog der Vorlage Internetquellen) könnte man noch einfügen. Beizeiten vielleicht. -- Uwe Martens (Diskussion) 21:40, 27. Feb. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 08:18, 27. Sep. 2019 (CEST)

Parameter Kommentar abhängig von Zugriff

Grade darüber gestolpert: Bei mir wurde der Kommentar in der Vorschau nicht angezeigt. Ich spielte ein bisschen rum und kriege ihn angezeigt, wenn ich ein Zugriffsdatum angebe. --Anton Sachs (Diskussion) 16:33, 21. Mai 2019 (CEST)

Aktueller Test mit zugriff=2019-07-26 und darunter ohne:
Tatsächlich wird kommentar=12 Minuten nicht angezeigt und der Satzpunkt fehlt.
Anmerkung: Hier wurde jeweils link=0 gesetzt, um den Blaulink auf "YouTube" zu unterdrücken.
@PM3: Da du die Vorlage heute bearbeitet hast – könntest du das Problem auch noch beheben? Ist ähnlich zu Vorlage Diskussion:Internetquelle #Fehlender Satzpunkt am Ende… Gruß --Chiananda (Diskussion) 17:01, 26. Jul. 2019 (CEST)
Jetzt ist alles ok, danke vielmals :) --Chiananda (Diskussion) 18:17, 26. Jul. 2019 (CEST)

Super! Vielen Dank euch beiden! --Anton Sachs (Diskussion) 18:09, 30. Jul. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 08:18, 27. Sep. 2019 (CEST)

YouTube Alias-URL

Im Oktober hat YouTube in Deutschland begonnen eine neue personalisierte Kanal-URL einzuführen, die sogenannte Alias-URL. Könnte man/ich diese Vorlage entsprechend durch den Parameter alias erweitern?

Beispiel: {{YouTube |alias=brassaranka1469 |titel=Brassaranka}}

--F10sh (Diskussion) 18:49, 23. Nov. 2022 (CET)

Ich schließe mich der Anfrage an, denn ich habe ein ähnliches Problem: wie formatiere ich die Vorlage für "https://www.youtube.com/@bibeltv" ? --Huberbe (Diskussion) 23:25, 14. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F10sh (Diskussion) 00:03, 16. Jan. 2023 (CET)|2=Habe den Parameter mal ergänzt.