Wikipedia:Bearbeitungsfilter/401

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweck[Quelltext bearbeiten]

Dieser Filter richtet sich gegen Sperrumgehungen von TheRandomIP. Sollte deine Bearbeitung fälschlicherweise verhindert worden sein, kann sie nach Rückmeldung hier für dich durchgeführt und/oder der Filter angepasst werden. --Johannnes89 (Diskussion) 23:13, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweise/Rückmeldungen[Quelltext bearbeiten]

...

Erledigt[Quelltext bearbeiten]

Geschlechterverteilung in der Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte in der Einleitung "englisch" zu "englischsprachig" korrigieren, was von dem Filter verhindert wurde. --Dunchris (Diskussion) 20:31, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Dunchris, bitte entschuldige, dass der Filter dich anscheinend irrtümlich aufgehalten hat. Ich habe die Änderung für dich durchgeführt [1] und den Filter (siehe unten) etwas angepasst, du solltest voraussichtlich nicht mehr davon betroffen sein. --Johannnes89 (Diskussion) 09:58, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hubert Aiwanger[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mit dem oben genannten User nichts zu tun! --EmmiLewald (Diskussion) 21:35, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Wieso werde ich gesperrt? Was kann ich tun, um diesen Fehler zu beheben? --EmmiLewald (Diskussion) 21:40, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Mit welchem User hast du denn zu tun? Du hast den Account angemeldet, um in einem virulenten Honeypot loszulegen. --Fiona (Diskussion) 00:14, 3. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
"Mit welchem User hast du denn zu tun?" Ich verstehe die Voraussetzung deiner Frage nicht. Wieso muss ich mit irgendeinem User zu tun haben? Über eine Erklärung wäre ich dankbar, ich glaube wirklich, dass wir aneinander vorbeireden.
"Virulenter Honeypot?" Auch das ist mir nicht klar. Ich habe den Account angemeldet, um konkrete Vorschläge zu machen. Aus Repekt davor, dass ich neu dabei bin, habe ich nichts verändert, sondern nur Vorschläge eingebracht. Diese halte ich für gut begründet, was die Möglichkeit, es anders zu sehen, nicht ausschließt.
"Der Begriff Honeypot (Deutsch: Honigtopf) greift bildlich die Jagd auf Bären auf, bei der ein Honigtopf als Lockmittel zum Einsatz kommt. Auf die Cyber-Sicherheit übertragen, ist mit diesem Bild gemeint, dass eine Falle für Bots oder Hacker aufgestellt wird."
Auch hier wäre ich für eine Erklärung dankbar. --EmmiLewald (Diskussion) 15:16, 3. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Filter können andere Leute erwischen, da ein Filter kein Wunderwerk ist. --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 15:23, 3. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Fair enough, was allerdings weder die These nahelegt, ich hätte "den Account angemeldet, um in einem virulenten Honeypot loszulegen", noch Anlass zu der Frage geben sollte, mit welchem User ich zu tun hätte, wenn ich auf eben dieses irrtümliche "Erwischen" hinweise. --EmmiLewald (Diskussion) 16:23, 3. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo EmmiLewald, bitte entschuldige, dass der Filter dich anscheinend irrtümlich aufgehalten hat. Ich habe ihn korrigiert, du solltest nicht mehr von diesem Filter betroffen sein. Unabhängig davon würde ich dir empfehlen, deinen Wikipedia-Start abseits von aktuell heiß diskutierten Politikartikeln zu gestalten, die gerade für neu erstellte Accounts viele Fallstricke enthalten (z.B. indem man sich zu Edit-Wars hinreißen lässt). --Johannnes89 (Diskussion) 09:58, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

WP:Vermisste Wikipedianer[Quelltext bearbeiten]

Kann ich nicht einfügen:

Letzter Beitrag:

12. Februar 2024

Viel Mitarbeit im Bereich Schiff und Wasserstoff --2A01:598:B8B2:AE69:89E2:79FE:19A1:2E87 15:49, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Moin, bitte entschuldige den Fehler, ich habe den Filter korrigiert, sodass du den vermissten Wikipedianer eintragen kannst. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 16:10, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Arctic Warrior[Quelltext bearbeiten]

Ich kann in der Löschdiskussion zum Arctic Warrior nicht antworten durch den 401 Filter. Warum? --Mark29812 (Diskussion) 13:52, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Konten, die nur um Erstellen eines Löschantrags erstellt werden, sind verzichtbar. Ist von dir noch enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten, ja oder nein? - Squasher (Diskussion) 14:51, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ja das ist sie. Der Löschantrag ist ein erster Anfang und ist ganz klar enzyklopädische Mitarbeit. Ich denke Wikipedia lebt von einer Mitarbeit gerade im kleinen.
In den Regeln habe ich nicht gefunden dass es verpflichtend ist Artikel zu erstellen oder unmittelbar zu editieren. Gerade als Anfänger ist man doch besser aufgehoben auf Dinge hinzuweisen als unmittelbar selber zur Tat zu schreiten. Ich würde sagen, dass ist durchaus Menschlich.
Wenn ich hier etwas übersehen habe und mein Vorgehen gegen Regeln verstößt so weise mich bitte darauf hin. --Mark29812 (Diskussion) 15:31, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Leute, die so reden, sind meistens keine Anfänger :-) Grüße, -- Toni 16:14, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ich benutze Wikipedia seit 2003. Ich kann dir aber versichern, dass dies das erste mal ist, dass ich hier etwas beitrage. Ich denke bei jedem braucht es einen Anfangsgrund und hier ist es einfach die dumm dreiste Werbung die mich dazu bewegte.
Wenn das nicht erwünscht ist akzeptiere ich dies. Dann sollte der Löschantrag aber ebenfalls entfernt werden da dieser "Beitrag" dann ja eben nicht gewünscht ist. --Mark29812 (Diskussion) 16:30, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Bitte entschuldige, falls dich der Filter zu Unrecht getroffen haben sollte, tatsächlich hatte ich bei einer Anpassung vor ein paar Tagen einen Fehler gemacht. Es sei allerdings auf WP:SOP#Diskussionssocken im Metabereich verwiesen, deshalb der deutliche Hinweis von Squasher. Solltest du gerade wirklich deine ersten Schritte in der Wikipedia machen, empfehle ich Wikipedia:Beteiligen und dabei zunächst Fokus auf einfache, umkontroverse Artikelkorrekturen und Überarbeitungen, während du die Wikipedia kennenlernst. --Johannnes89 (Diskussion) 16:28, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

WP:Relevanzcheck[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte eigentlich einen Relevanzcheck für einen neu anzulegenden Artikel machen, bekam aber gleich diese "Fehlermeldung". Was ist nun zu tun?
Gruß
Maria Lanke --Maria Lanke (Diskussion) 17:28, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
@Maria Lanke: Ich hab mir erlaubt, Deine Anfrage in Deinem Namen auf Relevanzcheck zu übertragen. @Johannnes89: Kannst Du Dir bitte die Abweisung anschauen? Danke. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 23:53, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis und bitte entschuldige, dass deine Anfrage irrtümlich aufgehalten wurde @Maria Lanke. Ich habe den Filter entschärft, jetzt solltest du hoffentlich keine weiteren Probleme damit haben. --Johannnes89 (Diskussion) 16:11, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:St.ende/MammaPrint[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte den Artikel MammaPrint aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen, kann aber meine Änderungen nicht speichern. Fehler 401 wird angezeigt. (nicht signierter Beitrag von St.ende (Diskussion | Beiträge) 10:27, 13. Okt. 2023 (CEST))Beantworten

@St.ende du versuchst aus irgendeinem Grund, deine Übersetzung unter dem Titel Vorlage:Short description zu speichern. Bitte nutze stattdessen Benutzer:St.ende/MammaPrint als Entwurf für deine Übersetzung, sobald du den Text dort fertig gestellt hast, kannst du ihn nach MammaPrint verschieben. Das sollte klappen, ohne dass dich dieser Filter aufhält. --Johannnes89 (Diskussion) 10:35, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank für den Hinweis! --St.ende (Diskussion) 12:24, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Lotse[Quelltext bearbeiten]

Ich habe versucht in einem Dialog mit meinem Lotsen @Lutheraner eine Antwort zu senden und habe den Fehler gemeldet bekommen. Meine Antwort wurde nicht weitergeleitet. Die Antwort zu einem anderen Dialog wurde hingegen weitergeleitet. Ich kann am Inhalt der Antwort nichts verwerfliches finden. Auch diese Anfrage wird nur weitergeleitet wenn ich die benennung der Fehlermeldung weglasse. --Axel Schumann (Diskussion) 07:21, 16. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo @Axel Schumann, bitte entschuldige den Fehler. Ich habe den Filter korrigiert, sodass er sich nicht wiederholen sollte, der Filter sollte sich natürlich nicht gegen dich richten. Inzwischen scheinst du aber auch bereits wieder mit deinem Lotsen schreiben zu können. --Johannnes89 (Diskussion) 10:40, 16. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
lk --Wikipedianovember2023 (Diskussion) 14:27, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Coin Coin Chapter Five: In the Garden…[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte Julian Brimmers in dem Artikel verlinken und wurde von dem Filter daran gehindert. Kann ich irgendetwas dagegen tun? --Naswaru (Diskussion) 19:15, 19. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo @Naswaru, bitte entschuldige den Fehler, du solltest die Verlinkung nun problemlos durchführen können. --Johannnes89 (Diskussion) 20:24, 19. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Reaktion. --Naswaru (Diskussion) 20:32, 19. Nov. 2023 (CET)Beantworten