Wikipedia:Redaktion Ostasien/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo liebe Asienkundige, könnte mal jemand überrpüfen, was das korrekte Lemma ist? Da geistern mehrere Namen durch das Internet: Shanghai-Dianji-Universität, Dianji-Universität, Hochschule für Elektrotechnik Shanghai usw. Gruß, --Kurator71 (D) 16:36, 9. Jan. 2020 (CET)

Ausweislich ihrer Website heißt sie auf Chinesisch 上海电机学院 Shànghǎi Diànjī Xuéyuàn, was wörtlich „Shanghaier Hochschule für Elektromotoren“ bedeutet. Der englische Name, den ich als international eingeführt (und nicht theoriegefunden) zum Lemma machen würde, lautet Shanghai Dianji University. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 17:28, 9. Jan. 2020 (CET)
Danke für die Stellungnahme. Da war es vor meiner Verschiebung auch, also dahin zurück. Gruß, --Kurator71 (D) 14:08, 10. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 14:08, 10. Jan. 2020 (CET)

Themenvorschläge -> Formulierung des Lemmas

Hallo, ich bin gerade ganz neu in die Wikipedia gekommen und möchte gerne zu chinabezogenen Themen beitragen. Da ich bei meiner Recherche auf Wikipedia zu diesem Thema noch nichts gefunden habe, schlage ich vor, dass ich in der nächsten Zeit einen Artikel über die Theorie der verschiedenen Zivilisationen anlegen werde. Dazu gehören die:

  • -materielle Zivilisation
  • -spirituelle Zivilisation
  • -politische Zivilisation
  • -ökologische Zivilisation
  • -ggf. gesellschaftliche Zivilisation

Ich würde den Artikel gerne als Überblick verfassen, um ein Grundverständnis zu vermitteln, was sich hinter diesen Begriffen versteckt.

In der Forschungsliteratur, die ich bisher konsultiert habe, habe ich keinen Begriff gefunden, der diese Begriffe zusammenfasst. Daher frage ich mich, wie man das Lemma dieses Artikel fassen könnte. Meine Vorschläge wären:

  • -Zivilisationsdiskurs (Volksrepublik China)
  • -Zivilisationstheorie (Volksrepublik China)

Da ich noch neu hier bin, bin ich mir über den Ablauf der Erstellung eines Artikels (von der Idee bis zu den einzuhaltenden Formalien) nicht ganz in klaren und hoffe, dass das hier der richtige Ort ist, um diese Fragen zu stellen und zu diskutieren. Grüße --RoteNelke (Diskussion) 15:59, 28. Jan. 2020 (CET)Link-Text --RoteNelke (Diskussion) 15:59, 28. Jan. 2020 (CET)

Ist nicht wirklich ein Gebiet, auf dem ich mich auskenne, aber vielleicht ein paar allgemeine Kommentare, die eventuell weiterhelfen. Zunächst einmal ist diese Portal in der Tat ein möglicher Ansprechpartner, andere sind die Portale und Redaktionen (siehe Wikipedia:Redaktionen#Liste und Portal:Wikipedia_nach_Themen) zu den betroffenen Sozialwissenschaften sowie zu Geschichtswissenschaften und Philosophie.
Bevor man sich an die Arbeit macht, ist es wichtig darauf zu achten, dass man einen enzyklopädischen Artikel schreibt und kein fachliches Essay. Ebenfalls sollte man im Blick haben, dass ein Artikel in der WP meist nur dann möglich ist, wenn der Begriff als solcher bereits in der Fachliteratur existiert. Mögliche Ausnahmen können bestimmte Übersichtsartikel sein, die dann aber auch nur das zusammenfassen sollten, was bereits in der Literatur existiert. Ein Artikel darf keine eigenen Narrative und Kategorisierungen einführen. Sollte dein Ansatz oben, dass nicht wirklich erfüllen, musst du damit rechnen, dass dein Artikel nicht gewünscht ist bzw. gelöscht wird. Was in einen solchen Fall nicht als inhaltliche Kritik oder Zweifel an der Sinnhaftigkeit zu verstehen ist, sondern nur das WP der falsche Ort dafür ist. WP beschränkt sich ausschließlich darauf anerkanntes, bereits publiziertes Wissen bereitzustellen bzw. enzyklopädisch aufzuarbeiten/zusammenzufassen. Eigene Forschung, neue Narrative und Systematisierungen sind nicht möglich.
Bevor du dich an die Arbeit machst, stelle also sicher, dass dein geplanter Artikel im Rahmen dieser allgemeinen Vorgaben liegt und kläre das im Zweifelsfall mit anderen WPnern ab, die in der Thematik bewandert sind. Ansonsten habe ich auf deiner privaten Diskussionsseite noch ein paar allgemeine Hinweise für Anfänger gepostet, die vielleicht auch weiter helfen.
--Kmhkmh (Diskussion) 16:48, 28. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2021 (CET)

Verlag gesucht

Guten Abend,

kann mir irgendjemand den Verlag nennen, der diesen Manga in Südkorea herausbringt? Die maschinelle Übersetzung von Google Chrome und Google sind da nicht hilfreich. Wäre nett, wenn mir jemand kurz aushelfen könnte. Vielen Dank. --Goroth Stalken 19:24, 26. Mai 2020 (CEST)

@Goroth:. Der Verlag heißt 조은세상 Jeoeun Sesang (McCune-Reischauer: choŭn sesang). Die haben wohl keine eigene Website, nur Twitter und einen Blog. --Christian140 (Diskussion) 20:00, 26. Mai 2020 (CEST)
Vielen Dank. --Goroth Stalken 20:10, 26. Mai 2020 (CEST)

(Bearbeitungskonflikt): Meinst Du diesen Titel von Kachiru Ichizue bei Carlsen in Hamburg? Soll am 2. März 2021 erscheinen. Band 1 erschien im japanischen Original 2018 bei Akita Shoten in Tokyo (versuch diesen Link mit Suchbegriff 背徳の冥館), siehe Nationalbibliothek, ISBN 9784253273053, Band 2 erschien 2019 Nationalbibliothek, ISBN 9784253273060. --Emeritus (Diskussion) 20:22, 26. Mai 2020 (CEST)

Genau diesen. Der ist auch in Südkorea erschienen unter der ISBN 9791164325580. Es geht mir nur um den Verlag aus Südkorea. --Goroth Stalken 02:41, 28. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2021 (CET)

... ist eine Weiterleitung auf Ketupat und laut anlegender IP die thailändische Version, wird aber im Artikel dort nicht erwähnt. en:Ketupat bestätigt nur die Ähnlichkeit von Ketupat zum philippinischen (!) en:Pusô. Was ist hier am besten zu tun? --KnightMove (Diskussion) 20:05, 3. Jul. 2020 (CEST)

Die Gerichte sind wohl ziemlich ähnlich, aber nicht identisch, deshalb wäre ich mit der Weiterleitung vorsichtig. Vielleicht sollte ein Ketupat, Kupat, Tipat, Patupat, Puso, Ta'mu, Ketupat Nasi, Tupat und Topat umfassender Artikel angelegt werden, zu dem all diese Begriffe weiterleiten. Der englische Oberbegriff ist wohl hanging rice weil der Reis in drei- oder viereckigen Kokosblatt-Umhüllungen im Freien aufgehängt wird; der deutsche Ausdruck hängender Reis scheint aber nicht sehr häufig zu sein. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 20:45, 3. Jul. 2020 (CEST)
Danke. Ich habe es mal per gefundenem Wörterbucheintrag zu Bugnoy & Buso so gelöst (Nachformatierung der Quelle bei Gelegenheit) - darüber hinausgehend übersteigt meine Kompetenz. --KnightMove (Diskussion) 09:52, 4. Jul. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2021 (CET)

Einladung zu Online-Workshops im Rahmen des Community-Forums von Wikimedia Deutschland

Hallo!

Ich möchte euch sehr herzlich zu den Online-Workshops im Rahmen des Community-Forums von Wikimedia Deutschland einladen. Das Community-Forum hat das Ziel, interessierte Ehrenamtliche aus der Wikimedia-Community und Hauptamtliche von Wikimedia Deutschland zusammenzubringen und den Austausch bzw. die gemeinsame Arbeit rund um Themen und Projekte, die im beiderseitigen Interesse liegen, zu verstetigen.

Bei den nun anstehenden Workshops im Oktober und November wird es um die folgenden Themen gehen:

Alle wichtigen Informationen zum Community-Forum findet ihr auf der Projektseite. Dort folgen auch zeitnah die Informationen zu den Einwahldaten der Online-Workshops. Bei allen Fragen und Anmerkungen rund um das Community-Forum könnt ihr mich sehr gern ansprechen.

Viele Grüße Sandro (WMDE) (Disk.) 13:26, 6. Okt. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2021 (CET)

Hallo, ich habe den Artikel Alte Gräber im Longtou-Gebirge ins Deutsche übersetzt. Allerdings weiß ich nicht wie es jetzt bezüglich der Redaktionsliste der fehlenden Artikel weitergeht. Darf ich als Autorin den Artikel einfach aus der Liste streichen? Außerdem haben ich die Weiterleitung zum Mausoleum der Prinzessin Jeonghyo noch nicht hinbekommen, vielleicht könnte mir diesbezüglich jemand helfen? Herzliche Grüße! --Lumbifragium (Diskussion) 09:54, 9. Nov. 2020 (CET)

Du darfst gerne einfach nach Erstellung von Artikeln diese einfach bei den fehlenden Artikeln rauslöschen. Zur Weiterleitung siehe WP:Weiterleitung#auf Fragment bzw. erledigt als Mausoleum der Prinzessin Jeonghyo (= Alte Gräber im Longtou-Gebirge#Mausoleum der Prinzessin Jeonghyo). Beste Grüße --Neojesus (Diskussion) 00:23, 30. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2021 (CET)

Hallo Chinakundige, die Definition in diesem Artikel liest sich etwas seltsam:

Das Massengrab von Fuxin [...] ist ein Oberbegriff für verschiedene [...] Massengräber.

Ein paar Belege täten dem Artikel sicher auch gut, falls jemand was zur Hand hat. --217.239.2.69 09:45, 27. Okt. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 01:01, 6. Jan. 2021 (CET)

Hallo! Im Artikel findet sich folgende Vorlagenverwendung {{zh|kurz=1|t=殿試|t=殿试|p=diànshì}} mit doppelten Parameter "t". Ich kann die chinesischen Schriftzeichen nicht einordnen, kann das jemand bitte angucken? --Wurgl (Diskussion) 09:50, 19. Dez. 2020 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe das nach {{zh|kurz=1|t=殿試|v=殿试|p=diànshì}} (mit dem Ergebnis 殿試 / 殿试, diànshì) korrigiert und mich ansonsten nicht mit dem Artikel befasst. — Der Parameter t steht für Langzeichen (traditionelle Schriftzeichen) und v für Kurzzeichen (vereinfachte Schriftzeichen). Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 12:30, 19. Dez. 2020 (CET)
Ja, traditionell/vereinfacht hab ich gelesen, aber ich kann das nicht einsortieren. Danke! --Wurgl (Diskussion) 12:35, 19. Dez. 2020 (CET)
Kurzzeichen/vereinfachte Schriftzeichen sind generell kürzer und einfacher. In diesem Fall ist es der linke Teil des zweiten Zeichens, der vereinfacht wurde. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 12:52, 19. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neojesus (Diskussion) 01:02, 6. Jan. 2021 (CET)