Wikipedia:WikiProjekt Österreich/WD/Quellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Administration - Bauwerke - Bildung - Denkmäler - Historisches - Infrastruktur - Kultur - Topographie - Tourismus - Sakrales - Verkehr

Berge 2 3 4 5 6 7 - Flüsse - Fließgewässer 2 - Seen - Gletscher - Nationalparks - Wald - Gebirgspässe - Plätze - Quellen - Stadtteile - Stadtviertel/Ortsteile - Täler

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!

# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) Ort(e) Koordinaten
1 Q21861587 Adalbert-Stifter-Quelle Quelle in Böhmerwald in Oberösterreich Quelle Schwarzenberg am Böhmerwald 48° 45′ 29″ N, 13° 51′ 41″ O
2 Q21874756 Agnesbründl Quelle in Niederösterreich Quelle Klosterneuburg 48° 16′ 23″ N, 16° 17′ 52″ O
3 Q21876871 Agnesquelle Quelle in den Karawanken in Kärnten Quelle Eisenkappel-Vellach 46° 29′ 48″ N, 14° 33′ 1″ O
4 Q21873339 Altaquelle Höhle mit Quelle in Niederösterreich Quelle
Höhle
Bad Erlach 47° 43′ 29″ N, 16° 11′ 10″ O
5 Q21043686 Andritz-Ursprung Naturdenkmal in der Steiermark: Karstquelle im südlichen Grazer Bergland Karstquelle
Quelle
Naturdenkmal
Steiermark
Stattegg
47° 8′ 10″ N, 15° 25′ 32″ O
6 Q113579706 Antoniusbründl Trinkwasserquelle in der Gemeinde Pottenstein im Bezirk Baden in Niederösterreich Quelle Pottenstein 47° 58′ 2″ N, 16° 4′ 49″ O
7 Q21875346 Aubründl Quelle in Niederösterreich Quelle Zistersdorf 48° 32′ 41″ N, 16° 43′ 43″ O
8 Q61813306 Bartholomäus-Quelle Heilquelle in Illmitz im Burgenland Quelle Illmitz 47° 45′ 42″ N, 16° 48′ 0″ O
9 Q15788924 Blaue Quelle Karstquelle in Erl im Unterinntal, ältestes Naturdenkmal Tirols Quelle Erl 47° 40′ 11″ N, 12° 11′ 12″ O
10 Q21859038 Brunnbachquelle Quelle in der Granatspitzgruppe in Tirol Quelle Kals am Großglockner 47° 4′ 54″ N, 12° 37′ 48″ O
11 Q112074476 Brunngrabenquelle Quelle Steiermark 47° 43′ 21″ N, 15° 17′ 14″ O
12 Q21880652 Buchbrunnen Quelle in Österreich Quelle Perchtoldsdorf 48° 6′ 56″ N, 16° 13′ 28″ O
13 Q21859874 Dianabründl Quelle in Wien Quelle Hadersdorf 48° 13′ 59″ N, 16° 13′ 46″ O
14 Q107470069 Dianaquelle Quelle mit Einfassung aus dem frühen 19. Jahrhundert Quelle Hinterbrühl 48° 5′ 13″ N, 16° 11′ 27″ O
15 Q106664495 Drei Bründln Quelle in Breitenbrunn am Neusiedler See, Österreich Quelle Breitenbrunn am Neusiedler See 47° 57′ 33″ N, 16° 40′ 10″ O
16 Q21862525 Eiblbründl Quelle im Toten Gebirge in Oberösterreich Quelle Ebensee am Traunsee 47° 43′ 55″ N, 13° 47′ 43″ O
17 Q21881516 Eiswasser Quelle in Österreich Quelle Vorarlberg 47° 21′ 34″ N, 9° 50′ 57″ O
18 Q15110430 Erzherzog-Johann-Quelle Heilquelle in Sauerbrunn in der Weststeiermark Quelle Stainz 46° 55′ 13″ N, 15° 11′ 40″ O
19 Q21862619 Fiedelbrunn Quelle im Toten Gebirge in der Steiermark Quelle Liezen 47° 36′ 3″ N, 14° 10′ 6″ O
20 Q21875169 Filterbrunnen Quelle in Niederösterreich Quelle Moosbrunn 47° 59′ 59″ N, 16° 26′ 18″ O
21 Q21879264 Floraquelle Quelle im Grazer Bergland in der Steiermark Quelle Graz 47° 5′ 39″ N, 15° 22′ 39″ O
22 Q21875908 Florianibründl Quelle mit Kapelle im Sasswald (Saaßwald), Niederösterreich Quelle
Wallfahrtsort
Geras 48° 46′ 24″ N, 15° 35′ 24″ O
23 Q122302955 Frankhauserquelle Quelle in den Brandenberger Alpen in Tirol Quelle Steinberg am Rofan 47° 31′ 23″ N, 11° 46′ 46″ O
24 Q1469962 Fronsburger Bründl Kapelle in Weitersfeld (74452) Kapelle
Quelle
Weitersfeld 48° 48′ 35″ N, 15° 48′ 30″ O
25 Q19946202 Fuchspaßquelle Quelle am Schneeberg in Niederösterreich Quelle Schwarzau im Gebirge 47° 46′ 22″ N, 15° 44′ 4″ O
26 Q21871022 G'hacktbrunn Quelle in der Hochschwabgruppe in der Steiermark Quelle Thörl 47° 36′ 37″ N, 15° 8′ 25″ O
27 Q21874771 Goldbrunn Quelle im Wienerwald in Niederösterreich Quelle Mauerbach 48° 16′ 23″ N, 16° 10′ 31″ O
28 Q21874975 Goldenes Bründl Quelle in den Karawanken in Kärnten Quelle Ferlach 46° 29′ 18″ N, 14° 16′ 53″ O
29 Q21861825 Grasnitzbründl Quelle in Niederösterreich Quelle Raabs an der Thaya 48° 52′ 1″ N, 15° 29′ 2″ O
30 Q21859684 Harlehner Brunnen Quelle in Österreich Quelle Niederösterreich 48° 3′ 4″ N, 16° 16′ 0″ O
31 Q21875685 Heidbründl Quelle in Niederösterreich Quelle Pulkau 48° 43′ 19″ N, 15° 50′ 21″ O
32 Q21868142 Ill Ursprung Quelle in Österreich Quelle Vorarlberg 46° 51′ 44″ N, 10° 6′ 26″ O
33 Q21861611 Jagerbründl Quelle in Niederösterreich Quelle Schrems 48° 49′ 16″ N, 15° 4′ 39″ O
34 Q21862482 Jaglingursprung Quelle im Toten Gebirge in Oberösterreich Quelle Bad Ischl 47° 42′ 52″ N, 13° 43′ 24″ O
35 Q21859752 Jennyquelle Quelle in Österreich Quelle Niederösterreich 48° 7′ 5″ N, 16° 11′ 27″ O
36 Q21858180 Johannesbründl Quelle in der Steiermark Quelle Admont 47° 36′ 34″ N, 14° 28′ 36″ O
37 Q1424127 Johannesquelle Quelle im südlicheren Niederösterreich im Nordhang des Gahns, einem Vorberg des Schneeberges Quelle Ternitz 47° 44′ 43″ N, 15° 55′ 53″ O
38 Q21859638 Jungendbrunnen Quelle in Österreich Quelle Niederösterreich 48° 1′ 28″ N, 16° 11′ 59″ O
39 Q106664420 Kaiserbründl Quelle in Purbach am Neusiedler See, Österreich Quelle Purbach am Neusiedler See 47° 56′ 59″ N, 16° 39′ 47″ O
40 Q21861772 Kalkbründl Quelle in Niederösterreich Quelle Groß-Siegharts 48° 46′ 35″ N, 15° 22′ 44″ O
41 Q119625857 Kalktuffquelle bei Weißenkirchen im Attergau Naturdenkmal im Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich Naturdenkmal in Oberösterreich
Quelle
Bezirk Vöcklabruck 47° 58′ 6″ N, 13° 24′ 2″ O
42 Q108046196 Kaltbründl Quelle im Lainzer Tiergarten in Wien Quelle Hietzing
Auhof
48° 9′ 58″ N, 16° 12′ 58″ O
43 Q21862261 Kessel (Quelle) Quelle in Österreich Quelle Hallstatt 47° 32′ 42″ N, 13° 39′ 47″ O
44 Q21868394 Kindsbründl Quelle im Kobernaußerwald in Oberösterreich Quelle Schalchen 48° 6′ 54″ N, 13° 11′ 38″ O
45 Q21862228 Kleine Eisgrube Quelle in Oberösterreich Quelle Obertraun 47° 32′ 10″ N, 13° 41′ 53″ O
46 Q21879045 Kremsursprung Quelle in der Krems in Oberösterreich Quelle Micheldorf in Oberösterreich 47° 51′ 27″ N, 14° 6′ 17″ O
47 Q15057189 Kreuzrastquelle Quelle in den Lienzer Dolomiten in Osttirol (Gemeinde Untertilliach) Quelle Untertilliach 46° 44′ 0″ N, 12° 42′ 12″ O
48 Q21875405 Kuhbrunnen Quelle in Niederösterreich Quelle
möglicherweise ungültiger Eintrag, der weitere Fundstellen erfordert
Neudorf im Weinviertel 48° 42′ 53″ N, 16° 32′ 55″ O
49 Q106659211 Langwiesenbrunn Quelle in Schützen am Gebirge, Österreich Quelle Schützen am Gebirge 47° 52′ 4″ N, 16° 37′ 0″ O
50 Q21862707 Lugisbrunnen Quelle im Toten Gebirge in Oberösterreich Quelle Hinterstoder 47° 39′ 32″ N, 14° 9′ 29″ O
51 Q21859742 Luisenquelle Quelle in Österreich Quelle Niederösterreich 48° 6′ 23″ N, 16° 13′ 30″ O
52 Q1885124 Maibachl Thermalquelle in Kärnten Quelle Villach 46° 35′ 30″ N, 13° 49′ 26″ O
53 Q21859707 Maibründl Quelle in Österreich Quelle Niederösterreich 48° 3′ 42″ N, 16° 16′ 5″ O
54 Q119247200 Marien-Quelle Quelle in Litschau, Niederösterreich Quelle Litschau 48° 56′ 50″ N, 15° 2′ 44″ O
55 Q21875780 Marienbründl Quelle in Niederösterreich (Gemeinde Hollabrunn) Quelle Hollabrunn 48° 34′ 18″ N, 16° 0′ 44″ O
56 Q21879131 Marienbründl Quelle in Niederösterreich (Gemeinde Engelhartstetten) Quelle Engelhartstetten 48° 13′ 14″ N, 16° 54′ 32″ O
57 Q20003687 Mehrner Heilquelle Quelle in Mehrn, Gemeinde Brixlegg, Tirol Artesischer Brunnen
Quelle
Brixlegg 47° 25′ 31″ N, 11° 52′ 57″ O
58 Q112134610 Michaelsquelle Quelle in Aigen-Schlägl, Oberösterreich Quelle Aigen-Schlägl 48° 39′ 42″ N, 13° 58′ 36″ O
59 Q21879205 Moarbründl Quelle in der Steiermark Quelle Peggau 47° 11′ 48″ N, 15° 21′ 34″ O
60 Q20522461 Muri-Quelle Quelle in den Karawanken in Kärnten Quelle Eisenkappel-Vellach 46° 25′ 12″ N, 14° 32′ 43″ O
61 Q27863168 Murursprung Quelle der Mur bei Muhr im Lungau, Bundesland Salzburg. Quelle Muhr 7° 7′ 48″ N, 13° 20′ 50″ O
62 Q21862452 Naglbründl Quelle im Toten Gebirge in der Steiermark Quelle Altaussee 47° 40′ 53″ N, 13° 45′ 21″ O
63 Q21875492 Neubrunnen Quelle im Ernstbrunner Wald, Niederösterreich Quelle Ernstbrunn 48° 32′ 30″ N, 16° 20′ 31″ O
64 Q21876520 Neuhausmoosquellen Quelle in den Brandenberger Alpen in Tirol Quelle Steinberg am Rofan 47° 31′ 23″ N, 11° 46′ 45″ O
65 Q21876521 Obinger Moosquellen Quelle in den Brandenberger Alpen in Tirol Quelle Steinberg am Rofan 47° 31′ 55″ N, 11° 46′ 22″ O
66 Q21859130 Petersbründl Quelle in der Glocknergruppe in Salzburg Quelle Fusch an der Großglocknerstraße 47° 7′ 28″ N, 12° 49′ 2″ O
67 Q21875477 Pfaffenbründl Quelle in den Leiser Bergen, Niederösterreich Quelle Niederleis 48° 34′ 17″ N, 16° 23′ 59″ O
68 Q21859030 Pierlquelle Quelle in der Glocknergruppe in Kärnten Quelle Heiligenblut am Großglockner 47° 3′ 29″ N, 12° 48′ 4″ O
69 Q115952886 Quelle Inmakulata Quelle bei Götzis, Vorarlberg Quelle Götzis 47° 20′ 0″ N, 9° 39′ 33″ O
70 Q121435228 Quellfassung in der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Bründl Heilquelle in Oberösterreich Quelle Bad Leonfelden 48° 31′ 17″ N, 14° 17′ 20″ O
71 Q21880651 Rebekkaquelle Quelle in Kaltenleutgeben, Niederösterreich Quelle Kaltenleutgeben 48° 6′ 55″ N, 16° 12′ 0″ O
72 Q19971413 Reißtalquelle Quelle an der Rax in Niederösterreich der I. Wiener Hochquellenwasserleitung Quelle
Kulturdenkmal
Schwarzau im Gebirge 47° 44′ 8″ N, 15° 39′ 58″ O
73 Q14540752 Rinnende Mauer Naturdenkmal einer großflächig austretenden Quelle in der Steyrschlucht im Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Quelle
Felsformation
Molln 47° 54′ 19″ N, 14° 14′ 18″ O
74 Q21861536 Rinnquelle Quelle in Österreich Quelle Steiermark 46° 52′ 0″ N, 15° 45′ 0″ O
75 Q21874708 Roßbrunn Quelle in Niederösterreich Quelle
möglicherweise ungültiger Eintrag, der weitere Fundstellen erfordert
Wildendürnbach 48° 46′ 30″ N, 16° 32′ 41″ O
76 Q21881787 Rudolfquelle Quelle in Österreich Quelle Burgenland 47° 37′ 8″ N, 16° 37′ 13″ O
77 Q21859941 Runsenbrunn Quelle im Burgenland Quelle Bruckneudorf 48° 0′ 5″ N, 16° 45′ 18″ O
78 Q21874849 Römerbrunnen Quelle in Niederösterreich Quelle St. Andrä-Wördern 48° 19′ 3″ N, 16° 12′ 53″ O
79 Q21862269 Samerbrunn Quelle im Dachsteingebirge in der Steiermark Quelle Bad Aussee 47° 32′ 45″ N, 13° 45′ 32″ O
80 Q21879266 Sankt Annenbründl Quelle am Göstinger Ruinenberg im Grazer Stadtbezirk Gösting, Österreich Quelle Gösting 47° 6′ 7″ N, 15° 22′ 18″ O
81 Q21862620 Schafschwemme Quelle im Toten Gebirge in der Steiermark Quelle Liezen 47° 36′ 8″ N, 14° 10′ 6″ O
82 Q21876515 Schmiedtquelle Quelle in den Brandenberger Alpen in Tirol Quelle Steinberg am Rofan 47° 32′ 32″ N, 11° 48′ 3″ O
83 Q15127997 Schreiende Brunnen Karstquelle in den Kitzbüheler Alpen in Tirol Quelle Fieberbrunn 47° 26′ 3″ N, 12° 34′ 43″ O
84 Q21875362 Schricker Bründl Quelle in Niederösterreich Quelle Gaweinstal 48° 31′ 8″ N, 16° 39′ 10″ O
85 Q21859394 Schwarzbrunn Quelle in den Wölzer Tauern in der Steiermark Quelle Pusterwald 47° 16′ 31″ N, 14° 21′ 32″ O
86 Q19971446 Schütterlehnenquelle Quelle im Bereich der Rax in Niederösterreich der I. Wiener Hochquellenwasserleitung Quelle Schwarzau im Gebirge 47° 44′ 20″ N, 15° 39′ 59″ O
87 Q21859093 Späherbründl Quelle in der Glocknergruppe in Salzburg Quelle Fusch an der Großglocknerstraße 47° 6′ 16″ N, 12° 47′ 15″ O
88 Q21858112 Steinerner Wirt Quelle in den Ennstaler Alpen in der Steiermark Quelle Admont 47° 33′ 4″ N, 14° 29′ 23″ O
89 Q21861290 Stoderbrünnl Quelle im Dachsteingebirge in der Steiermark Quelle Aich 47° 27′ 13″ N, 13° 49′ 20″ O
90 Q21862233 Stubenbodenquelle Quelle im Dachsteingebirge in Oberösterreich Quelle Obertraun 47° 32′ 20″ N, 13° 42′ 57″ O
91 Q15060487 Traun-Ursprung Wasserfall im Toten Gebirge in der Steiermark Fluss
Wasserfall
Quelle
Grundlsee 47° 38′ 53″ N, 13° 56′ 25″ O
92 Q119611581 Tuffquellen am linken Ufer der Laudach Flächennaturdenkmal im Bezirk Wels-Land, Oberösterreich Naturdenkmal in Oberösterreich
Quelle
Biotop
Bezirk Wels-Land 48° 2′ 3″ N, 13° 54′ 29″ O
93 Q63986411 Ulrichsbrunn Denkmalgeschütztes Objekt in Semriach (114901) Quelle Semriach 47° 13′ 29″ N, 15° 25′ 32″ O
94 Q21862253 Ursprung Quelle im Dachsteingebirge in Oberösterreich Quelle Hallstatt 47° 32′ 35″ N, 13° 36′ 25″ O
95 Q21879356 Weinbrunn Quelle in der Granatspitzgruppe in Salzburg Quelle Mittersill 47° 11′ 40″ N, 12° 28′ 55″ O
96 Q21876783 Zigeunerbründl Quelle in Wien Quelle Wien
Floridsdorf
48° 19′ 12″ N, 16° 23′ 34″ O
Ende der automatisch generierten Liste.