Wikipedia:WikiProjekt Psychologie/Qualitätssicherung/Archiv/2007/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um einen vorherigen QS-Antrag wieder aufzugreifen, kann dieser erneut auf der Seite der Qualitätssicherung des WikiProjekts Psychologie, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, gestellt werden.

Umkehr(erledigt)

unverständliches Geschwurbel, sowie keine Beachtung der WP:QA und WP:WEB 87.122.99.175 01:15, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sieht mir eigentlich nicht nach einem Fall speziell für die QS-Psychologie aus. Eine normale QS wurde gestellt. -- Widescreen ® Ψ 10:28, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Widescreen ® Ψ 10:29, 6. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Steffen, der Artikel Konditionierung enthält eine kurze Zusammenfassung der klassischen Konditionierung. Das ist üblich und sinnvoll, da der Artikel Konditionierung dann weiterführende Informationen enthält. -- Widescreen ® Ψ 10:49, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das hat so seine Richtigkeit, (siehe oben Antwort von Widescreen) deshalb Baustein entfernt. Gruß --Kristina - WikiProjekt Psychologie 22:14, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Kristina - WikiProjekt Psychologie 22:14, 10. Sep. 2007 (CEST)

Traditionsgeschichte (erledigt)

Prüfe bitte erst, ob Dein Beitrag eher in Wikipedia:WikiProjekt Psychologie/Qualitätssicherung gehört, danke.
Ich habe geprüft und befunden, dass dieser Artikel absolut nicht in den Bereich Psychologie gehört. Ich weiß (noch) nicht, wie das hier gehandhabt wird, doch der QS-Baustein dort ist jetzt vollständig daneben: Der Artikel ist notdürftig umgeschrieben worden; Der Artikel wurde nach Theologie verschoben; Der QS-Baustein der psychologischen Fraktion verhindert, dass der Artikel endlich "flott" wird. Wer sich berufen fühlt, möge den QS-Baustein dort bitte weg nehmen, er ist - gemessen an den Änderungen im Artikel dort - hier für das Wikipediaprojekt Psychologie eher peinlich. Bei der Gelegenheit könnte die "alte" Diskussion gleich in ein Archiv verschoben werden. Meine Versuche in 'Richtung Verschiebung' waren eher mangelhaft, es hat nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.--Eu'eka 19:38, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe drei Abschnitte weiter oben. Ich hatte nur vergessen, den Baustein auch aus dem Artikel zu entfernen, was ich jetzt nachhole.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Robert Weemeyer 20:50, 10. Sep. 2007 (CEST)

Heiligenfeld Kliniken (Erledigt, bleibt)

LA gestellt --Getüm•••@ 23:47, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Benutzer:Getüm
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Kristina - WikiProjekt Psychologie 18:55, 29. Sep. 2007 (CEST)

Massenhysterie (Erledigt)

vielleicht kann jemand von euch hier was ergänzen, so ist das leider wirklich nicht brauchbar, das lemma erscheint aber auch mir von bedeutung. lg, --KulacFragen? 11:17, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Benutzer:Getüm
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Kristina - WikiProjekt Psychologie 18:55, 29. Sep. 2007 (CEST)

Boreout (Erledigt)

wurde von Uwe G. ¿⇔? RM gelöscht. Ich habe ihn angeschrieben und je nach Anwort beantrage ich die Löschprüfung. --Getüm•••@ 13:34, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde von Uwe G. wieder unter Diagnose Boreout eingestellt. Ist noch zu verbessern. --Getüm•••@ 23:19, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist überarbeitet- --Getüm•••@ 01:59, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Benutzer:Getüm
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Kristina - WikiProjekt Psychologie 18:55, 29. Sep. 2007 (CEST)

Kennt die Dame jemand hier in dieser Runde? Wikifizierung notwendig, Lemma korrigieren und ggf. inhaltlich ergänzen. Zur not in die WP:QS stecken, wenn sich hier niemand berufen fühlt. -- Schnulli00 Huhu! 12:40, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redir. zu Judith Aron Rubin angelegt.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Widescreen ® Ψ 13:15, 14. Okt. 2007 (CEST)

Hier wurden erneut Bilder gelöscht, die für das Verständnis des Textes wichtig waren. -- Widescreen ® Ψ 21:32, 19. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was für Bilder waren es denn, vielleicht lassen sie sich am PC ähnlich erstellen, oder waren es Fotos?--Kristina - WikiProjekt Psychologie 12:06, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung! Leider finde ich das Bild auch nicht im Cache wieder. -- Widescreen ® Ψ 16:18, 24. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu den gelöschten Bildern hatte ich bei Achates nachgefragt: [1]. Er konnte mir mitteilen, dass es (vermutlich selbsterstellte) Schaubilder mit lückenhafter Lizenz, eines inzwischen inaktiven Benutzers seien, der über E-Mal nicht kontaktierbar ist. --Kristina - WikiProjekt Psychologie 10:46, 30. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Kristina - WikiProjekt Psychologie 22:38, 20. Okt. 2007 (CEST)

Schaut ihr bitte mal in die Löschprüfung? --Getüm•••@ 23:33, 17. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

@Widescreen, schaust du dir das bitte mal an? Ich bin etwas ratlos. Retten oder löschen lassen? Das Thema ist in Verbindung mit Bindungstheorie eigentlich interessant. --Getüm•••@ 01:59, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Thema ist unbedingt relevant, es findet sich nur kaum brauchbare Literatur. Es gibt ein AB-Wicki (Absolute Beginners), wie ich beim Suchen entdeckte, mit Literaturseite.--Kristina - WikiProjekt Psychologie 11:36, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stimmt das Thema ist relevant. Dennoch lässt sich hier keine allgemeine, übergreifende Bezeichnung rechtfertigen. Die Beziehungslosigkeit wird ja auch bei den verschiedenen Ursachen genau bezeichnet und diskutiert. Dennoch ist die Beziehungslosigkeit bei den unterschiedlichen Ursachen jeweils anders zu bewerten. So gibt es einen Unterschied zwischen der "Beziehungslosigkeit" aufgrund eines Asperger-Syndroms oder einer Sozialen Phobie oder einer Paranoiden PS. Eine zusammenfassende Kategorie ist momentan nicht gerechtfertigt. Selbst wenn eine solche Kategorisierung durch wissenschaftliche Literatur gerechtfertigt wäre, wären die Aussagen in dem Artikel oftmals kaum haltbar. -- Widescreen ® Ψ 11:48, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Antrag auf Löschprüfung wurde zurückgezogen. Überarbeitungsbedarf bleibt. --Getüm•••@ 16:21, 21. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also ich bin mir da nicht so sicher. Wenn der Artikel denn bleiben soll, sollte man besser auf die möglichen Diagnosen hinweisen, die bei diesem Symptom? zu finden sind. Auch müsste man klar stellen, dass es unmöglich ist ohne irgendeine Beziehung zwanzig zu werden, es sei denn man ist ein vernachlässigter Autist. Wichtig ist herauszustellen, dass es sich bei der Beziehungslosigkeit offenbar einzig und allein um die Beziehung zu einem Sexualpartner handelt. Welche Schlüsse aus dem Resultat dieser Störung? gezogen werden können, oder welche Aussagen über diese Gruppe? von Menschen gemacht werden können, würde ich lieber im einzelnen geprüft sehen. Ich denke, viel wird dann von diesem Artikel nicht übrig bleiben. Vor allem sollten einmal Quellen dort hinein. Wie das geschehen soll ist mir ein Rätsel. -- Widescreen ® Ψ 16:36, 21. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie schon auf Wikipedia:Redaktion Sexualität geschrieben:

Ich mache mich mal auf die Suche nach Literatur. Den Artikel sollte man behalten, ist aber ein Fall für die Qualitätssicherung. Es sollte stärker klarwerden, daß "Menschen ohne Beziehungserfahrung" ein momentanes gesellschaftliches Theoriefindungsphänomen ist, das sich durch Internetforen und Bücher wie dem von Arne Hoffmann (z. T. interessante Interviews, aber grottige Theoriefindung vom Autor) entwickelt hat. Tatsächlich handelt es sich um eine formalistische Zusammenfassung verschiedener Phänomene, die es schon immer gibt und die abhängig von kulturellen Entwicklungen mal als pathologisch bzw. problematisch betrachtet werden, mal nicht (sowohl von der Umwelt als auch von den Betroffenen selbst). -- Aspiriniks 14:54, 18. Sep. 2007 (CEST)

Hier noch ein aktuelles Beispiel für derartige Theoriefindung: [2]; der Befund war bereits im Kinsey-Report vor mehr als 50 Jahren enthalten, die Deutungsmuster sind eher dämlich. -- Aspiriniks 15:39, 18. Sep. 2007 (CEST)

Wollen wir hier, auf Wikipedia:Redaktion Sexualität oder auf Diskussion:Menschen ohne Beziehungserfahrung weiterdiskutieren? Gruß, Aspiriniks 21:26, 21. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist überarbeitet worden und auf ein anderes Lemma verschoben: Absolute Beginners, mit Kategoriezuordnung: Lebensgemeinschaft
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Placebo111 12:43, 31. Dez. 2007 (CET)

Der Artikel muss mal grundüberarbeitet werden von jemandem mit zumindest psychologischen Grundkenntnissen. Ich als Volllaie kann da leider nicht viel machen. Wenige nähere Infos hab ich auf die Diskussionsseite des Artikels geschrieben. -- Yellowcard 15:59, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachdem der Artikel wirklich nicht doll ist und zudem auch neu angelegt, möchte ich als erstes die Artikelbezeichnung Aktivitätstheorie zur Debatte stellen. Deutlich bekannter (an dieser Stelle möchte ich auch auf Google hinweisen) ist der Begriff Tätigkeitstheorie. Als zwei Quellen neben Google: Chistian Sappok: Zur Psycholinguistik in Russland. In: Helmuth Jachnow (Hrsg.): Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999, S. 1191-1214 und auch das Metzler Lexikon für Sprachwissenschaft führt eine Tätigkeitstheorie an. Zu guter letzt wird auch die russische Wort деятельность mit 'Tätigkeit' übersetzt. --Wiki sib 12:33, 13. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Widescreen 18:24, 15. Mär. 2008 (CEST)

v.a. bei dem Kapitel ABO z.T. subjektiv - Lückenhaft bzgl. Artikeln in den entsprechenden Kategorien: strukturiertere Darstellung und Ergänzungen wünschenswert --77.180.124.85 11:32, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Widescreen 18:24, 15. Mär. 2008 (CEST)

Zum Thema Redundanz bei Wikipedia:Redundanz/Januar 2007#:Kategorie:Handlung und Verhalten - :Kategorie:Soziale Interaktion - :Kategorie:Tätigkeit hatte Foundert im Januar einen Vorschlag eingestellt. Da er es auf meiner Disku u. a. ansprach, möchte ich das Thema hier einbringen, vielleicht kennt sich bei uns im Projekt jemand gut damit aus und kann etwas dazu beitragen? Gruß --Kristina - WikiProjekt Psychologie 12:55, 24. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Widescreen 18:24, 15. Mär. 2008 (CEST)