Wikipedia:WikiProjekt Türkei/Werkstatt/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedarf sprachlicher wie sachlicher Nacharbeit--Lutheraner (Diskussion) 15:27, 1. Sep. 2021 (CEST)

Dieses Lemma scheint TF zu sein. Die TDVIA behandelt das Ereignis unter dem Namen des Rädelsführers als Kabakçı Ĭsyanı, also als Kabakçı-Revolte. Voll sachlicher Fehler; der Friede von Küçük Kaynarca wird anscheinend mit dem Frieden von Jassy verwechselt, usw usf. --Hajo-Muc (Diskussion) 23:41, 1. Sep. 2021 (CEST)
Nachtrag: Löschantrag gestellt. --Hajo-Muc (Diskussion) 13:31, 8. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hajo-Muc (Diskussion) 16:33, 21. Sep. 2021 (CEST)

Lemma schein t mit TF zu sein, Google gibt 6 Treffer (incl. WP-Artikel). Außerdem bezweifele ich die eigenständige enzyklopädische Relevanz, siehe auch Osmanische Armee--Lutheraner (Diskussion) 13:51, 2. Sep. 2021 (CEST)]

Was der Verfasser darstellen möchte, ist ein durchaus enzyklopädisch relevanter Gegenstand, nämlich die osmanischen (Land-)Streitkräfte ab dem Ende der Frühzeit (darüber weiß man kaum etwas) bis zur Reform im 19. Jahrhundert. Der Artikel ist vom Gehalt und Niveau her unterirdisch. Über das Lemma kann man streiten. Wir haben in der WP allerdings mehrere solcher Artikel unter bezweifelbarem Lemma (verdächtig sind da zunächst alle, die aus mehr als einem Wort bestehen), darunter sind aber auch einige richtig gute. --Hajo-Muc (Diskussion) 12:56, 3. Sep. 2021 (CEST)
Nachtrag: Löschantrag gestellt --Hajo-Muc (Diskussion) 01:42, 4. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hajo-Muc (Diskussion) 16:33, 21. Sep. 2021 (CEST)

Erbitte Überprüfung der Bearbeitungen des Benutzers Badi Bani und insbesondere der türkischsprachigen Belege--Lutheraner (Diskussion) 21:45, 6. Sep. 2021 (CEST)

Sie können die Dokumente überprüfen, kein problem. Ich könnte den Übersetzer benutzen, aber ich dachte, es wäre besser, die Original-Website zu verweisen und jeder kann sie mit Google Translate übersetzen. Benutzer:Badi Bani 21:49, 6. Sep. 2021 (CEST)

Soweit überprüfbar, wird der Sachverhalt nicht korrekt dargestellt. In der erwähnten Ansprache (hutbe), im Deutschen oft mit „Predigt“ wiedergegeben, wird Atatürk mit keinem Wort erwähnt. Das wird in den den referenzierten Belegen auch ausdrücklich kritisiert, dass er so mit Stillschweigen übergangen wurde. Der zitierte Satz von A. E. lautet im Deutschen etwa: „Der Stiftungsakt ist unverrückbar, wer (ihn) mit Füßen tritt, gelangt zur Verdammnis.“ Das wurde von der oppositionellen Presse und Politikern als Verfluchung Atatürks skandalisiert. Nicht POV-frei und vor allem für die Einleitung so ungeeignet, daher zurückgesetzt. Hier damit erledigt. --Hajo-Muc (Diskussion) 23:55, 7. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hajo-Muc (Diskussion) 16:34, 21. Sep. 2021 (CEST)

Bitte Artikel mal überprüfen. Google kennt das Lemma "Liberaler Kemalismus" überhaupt nicht. Autor stellt derzeit in diversen Sprachen Artikel zum Lemma ein, auch der türkische Artikel stammt ursprünglich von ihm . Wirkt ein wenig wie Theoriefindung. Bitte auch Diskussion auf der Diskusionsseite des Autors zur Knntnis nehmen. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 17:25, 26. Aug. 2021 (CEST)

Sieht wie Theoriefindung aus. Näheres hier. --Hajo-Muc (Diskussion) 13:05, 28. Aug. 2021 (CEST)

Der Artikel ruht seit geraumer Zeit im Benutzerraum ohne weiteren Fortschritt. M. E. könnte die Sache hier geschlossen. Das vorgeschlagene Lemma ist offensichtlich TF, so dass eine Mitwirkung der Redaktion an der Artikelerstellung nicht veranlasst ist. @Lutheraner: Du hast den Artikel hier eingestellt, was hältst du von einer Archivierung des Abschnitts? --Hajo-Muc (Diskussion) 23:14, 21. Sep. 2021 (CEST)

Meinetwegen--Lutheraner (Diskussion) 23:37, 21. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hajo-Muc (Diskussion) 22:24, 22. Sep. 2021 (CEST)

Der Artikel dümpelt seit geraumer Zeit mit einem Veraltet-Baustein dahin und ist von den Zahlen auf dem Stand von 2010. Inzwischen haben sich auch Änderungen der türkischen Kommunalverfassung ergeben, durch die es mit einer einfachen Zahlenaktualisierung auch nicht mehr getan ist, weil dann Äpfel mit Melonen verglichen würden. Die Aussage, istanbul sei die einzige Metropolregion des Landes, dürfte bereits 2010 inkorrekt gewesen sein, ich weiß allerdings nicht, was der seinerzeitige Verfasser mit dem Wort „Metropolregion“ gemeint hat. Im Sinne von „Büyükşehir Belediyesi“ wäre es falsch, davon gab es schon 2010 eine ganze Reihe. Die Frage ist, welche Einheiten in die Liste aufgenommen werden sollen. Nimmt man Gemeinden (Belediye) als Maßstab, wären z. B. Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Kayseri, Trabzon und andere nicht mehr in der Liste enthalten, denn Einheiten mit diesem Namen existieren nur mehr als Büyükşehir Belediyesi und umfassen die gesamte gleichnamige Provinz. Dafür kämen dann so exotische Namen wie İlkadım, Karatay oder Sur in die Liste, die auch in der Türkei etliche Leute nicht kennen dürften. Will man die Büyükşehir Belediyesi mit in die Liste aufnehmen, was macht man mit den Gemeinden, die Mitglied in einem solchen Verbund sind? Etliche tauchen auch auf der Landkarte auf, wie Gebze, Polatlı oder İskenderun, die von der Einwohnerzahl locker etliche Provinzhauptstädte in die Tasche stecken, aber Mitgliedsgemeinden in einer Büyükşehir Belediyesi sind? --Hajo-Muc (Diskussion) 17:19, 20. Sep. 2021 (CEST)

LA gestellt. --Hajo-Muc (Diskussion) 01:43, 13. Mär. 2022 (CET)
LAZ, erledigt nach LD, Überarbeitung und Verschiebung auf Städte in der Türkei --Hajo-Muc (Diskussion) 16:45, 19. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hajo-Muc (Diskussion) 16:46, 19. Mär. 2022 (CET)