Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2015/Deutschland/FAQ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WLM 2015 Preis­träger Preise   Neue
Denkmallisten
Fototouren   Zeitplan Orga-Team Vorjury Jury Nützliche
Meta-Links
Lessons Learned
für 2016
WLM-Folge­treffen Rückblick
2014

Häufig gestellte Fragen[Quelltext bearbeiten]

Diese Seite dient dazu, häufig gestellte Fragen rund um den Wettbewerb Wiki Loves Monuments zu beantworten. Wenn du eine Frage an uns hast, stelle sie bitte auf der Diskussionsseite. Wenn sie von allgemeinem Interesse ist, werden wir sie hier ergänzen. In jedem Fall aber solltest du auf der verlinkten Diskussionsseite eine Antwort oder zumindest Hilfestellung erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Wikimedia Commons findest du unter den Commons-FAQ!

Können Fotos am deutschen Wettbewerb teilnehmen, wenn sie ein Denkmal im Ausland zeigen?

Leider nein, am deutschen Wettbewerb können nur Fotos von Denkmälern aus den deutschen Bundesländern teilnehmen.

Dürfen nur Baudenkmäler am Wettbewerb teilnehmen? Was ist mit Bodendenkmälern und beweglichen Denkmälern?

Fotos von Bodendenkmälern und beweglichen Denkmälern dürfen selbstverständlich auch im Rahmen von Wiki Loves Monuments hochgeladen werden, wenn sie in den Denkmallisten der Länder und Kommunen als solche erfasst sind.

Darf ich die Texte aus den Denkmallisten in meine Beschreibung 1:1 oder teilweise geändert oder ergänzt übernehmen?

Stichpunktartige Beschreibungen der Denkmalbehörden erreichen oft nicht die nötige Schöpfungshöhe, um urheberrechtlichen Schutz zu genießen und dürfen daher in die Bildbeschreibungen übernommen werden. Da die Grenze zwischen urheberrechtlich geschützten und gemeinfreien Texten für den Laien oft nicht einfach zu unterscheiden sind, empfehlen wir jedoch, die abgebildeten Objekte mit eigenen Worten zu beschreiben.

Muss oder kann ich meine Bilder in den Denkmallisten verlinken?

Es wird gern gesehen, wenn die Wettbewerbsteilnehmer ihre Bilder oder Bildkategorien in die passenden Denkmallisten (Oberkategorien für D bzw. AT) eintragen, wenn diese dadurch ergänzt oder verbessert werden können. Dies verringert die Nacharbeiten für andere Wikipedianer.

Wie gehe ich bei der Verlinkung der Bilder in den WP-Denkmallisten richtig vor, wenn es mehr als ein Bild zu einem Denkmal gibt?

Es empfiehlt sich, in den Vorlagen zu den einzelnen Tabellenzeilen den Parameter „Commonscat“ auf die Commons-Kategorie zu setzen, in der alle Bilder zu diesem Denkmal gesammelt werden (Beispiel). Dann erscheint ein Link „weitere Bilder ansehen“, über den man direkt zur Commons-Kategorie mit allen Bildern zu diesem Denkmal gelangt.

Wie kann ich Koordinaten ermitteln, wenn diese in den Denkmallisten fehlen und auf Commons ein Hinweis auf fehlende Koordinaten gegeben wird?

Fehlende Koordinaten kann man beispielsweise mit Google Maps oder dem Geolocator ermitteln. Dabei bitte die Koordinaten des Aufnahmestandpunktes angeben, nicht die des abgelichteten Objektes. Siehe dazu Commons Georeferenzierung.

Ich will an WLM 2015 teilnehmen, aber nicht den Hochladeassistenten verwenden. Welche Vorlagen muss ich einbinden?

In der 2. Regel steht, dass die Vorlage {{Wiki Loves Monuments 2015|de}} einzusetzen ist.

Auf Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2015 gibt es nur die deutschsprachigen Länder Deutschland und Österreich. Was ist mit der Schweiz? Und wo finde ich eine Liste aller Länder, die an WLM 2015 teilnehmen? Deutschsprachige Fotografen sind ja in der ganzen Welt unterwegs, nicht nur in D und AT.

Auf den Wettbewerbsseiten auf Commons befindet sich eine Liste der teilnehmenden Länder. Die Schweiz nimmt in diesem Jahr nicht am Wettbewerb teil.