Wikipedia Diskussion:Humorarchiv/Mümmel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das spannendste an diesem Artikel war ja die Löschdiskussion, die hier in Kopie einfach nochmal nachzulesen ist. --Ulz Bescheid! 18:01, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mümmel (erl. gelöscht)[Quelltext bearbeiten]

Hasenbesitzer mögen mir verzeihen, aber ich halte das hier nicht für relevant. (Ich hatte früher auch mal ein Kaninchen, aber das hieß Hoppel) --Dinah 14:08, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Möchstes Du darüber nicht auch einen Artikel schreiben incl. etymologischer Ableitung des Begriffs? ;-) Löschen --Eva K. Post 14:11, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hoppel ist ein ein Kosename für Dinahs Kaninchen; er bezieht sich auf die hoppende (hüpfende) Fortbewegungsweise des liebenswerte Tierchens. Der Begriff "hoppeln" ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. - Dinahs Hoppel ist der Legende nach vor Vereinsamung gestorben, weil die Aufmerksamkeit seines Halters ausschließlich auf die Wikipedia-Löschdiskussionen gerichtet war... - Nein, das wäre ein zu trauriger Artikel! --Osterritter 14:33, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
<Loriot>Ich habe da einmal ein weißes Kaninchen gesehen...</Loriot> --Eva K. Post 15:13, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Löschen, ein häufig gebrauchter Kosename für Kaninchen und Hasen - enzyklopädisch irrelevant.--SVL Bewertung 14:22, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Leider ist der Kosename tatsächlich auch in memoriam irrelevant. Darum selbstverständlich wieder löschen, aber bitte in würdevoller Weise mit der gebotenen Pietät. ;-) -- Cornelia -etc. ... 14:31, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Pietät, genau! Man kann ja nur dankbar sein, daß Mümmel das alles hier nicht mehr erleben muß... --Osterritter 14:40, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Sehr richtig, aber was ist dann mit Harvey, wo bleibt sie da, die Pietät? --Eρβε 17:10, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
... aber witzig ist der artikel schon. gut, dass das kein kriterium ist. löschen --accalaurie 18:00, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

wortschatz.uni-leipzig.de gibt Klasse 20, das ist garnichtmal schlecht, scheint sich aber auf den Stadtteil Mümmelmannsberg zu beziehen, google gibt 67.000, ein deutliches indiz für relevanz (?), insgesamt würd ich aber sagen, das Steiff Hase Mümmel sitzend 16 (Prod. Nr. 078415) als der bedeutendste Sachverhalt gelten kann (zumindest etwa so relevant wie Schnuppi/Schnupperhund, Kuli-Muli, Poldi und Lurchi - haben wir ein tool, das lemata nach dem letzten Buchstaben ordnet?). solange keine Person namens Mümmel der menschheit etwas wichtiges gegeben hat (oder auch ein Nagetier, wenns wirklich weltbewegend ist), wird das Lemma wohl rot bleiben.. herzliches Beileid aber an alle Betroffenen -- W!B: 05:53, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Kuli-Muli? Hab ich ja noch nie gehört! Multi-Kulti ja, aber Kuli-Muli? Neeneenee... --Osterritter 19:24, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

So, Kuli-Muli als Werbung ist jetzt da, wo Mümmel, wenn da nicht noch massiver Ausbau folgt, auch bald sein wird. RIP. --Ulz Bescheid! 20:29, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Meine Güte, bist Du kaltherzig :-( --Osterritter 21:11, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
<reinquetsch>Mein Herz so weiß. Aber sag mir noch, was Muli-Kulti ist... Mensch Osterhaseritter, Dein Mümmel ist jetzt 19 Jahre tot, solange kriegt man heute kaum noch ein Grab finanziert, möchtest Du ihn deswegen hier verewigt haben? Vielleicht kannst Du ja mit Falscher Hase als Ersatz vorlieb nehmen. Oder auch Bugs Bunny, außerdem steht Dein Mümmelmann ja schon in der Liste berühmter Hasen. Gruß ;) --Ulz Bescheid! 21:53, 15. Okt. 2006 (CEST)</reinquetsch>Beantworten
Danke, Ulz, Deine Worte lassen meine Tränen trocken: Die Sache mit der Hasenliste wußte ich noch nicht. Jetzt geht's mir besser! --Osterritter 22:59, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Löschen ich schreibe auch keinen Artikel zum Kosenamen meiner Katze --Mümmelmann 21:17, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Wie lautet der denn - ich würde mich der Sache schon annehmen... --Osterritter 21:45, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Angesichts der bereits zahlreichen Hasenartikel (etwa Duracellhase, Bugs Bunny) müssen wir uns doch die Frage nach den Hoppel und Mümmel-Relevanzkriterien stellen. Ich neige sie auf dieselbe Stufe mit verdienten Stadtratsmitgliedern und unter 50.000-Einwohnergemeindebürgermeistern zu stellen. Sie bedeuten regional (sehr) begrenzt jemanden etwas, erreichen aber leider nicht die gebotene nachhaltige enzeklopädische Relevanz. Wir sollten den artikel daher mit dem gebotenen Bedauern löschen (meinetwegen auch im Humorarchiv verewigen. Bitte einschließlich dieser Diskussion auf der zugehörigen Diskussionsseite. --Kriddl 00:03, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Apropos Pietät, was ist eigentlich mit dem von FJS, so genannten Riesenstaatsmann Mümmelmann?--Eρβε 00:56, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ha! Genau! Und Möllemann? Alles noch unbeackertes Land, kann alles noch eingebaut werden! Behalten, bitte, bitte! --Osterritter 10:35, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Gebt dem Mümmel sein Hasenbrot!! Oder heißt's Gnadenbrot? Und dass mir ja keiner die Löschdiskussion vorzeitig beendet, die sollte auf jeden Fall ins Humorarchiv! --Ulz Bescheid! 10:47, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mümmel auf jeden Fall behalten. Man braucht auch was zum Schmunzeln Benutzer: Harry 19.30, 17. 10.06

@Ulz, Mensch der ist doch schon tot, der Mümmler, der braucht jetzt kein Gnaden- Hasen- oder sonst was fürn Brot mehr, nur nen Artikel, " In Memoriam " sozusagen. Ergo ich bin auch für Erhalten --Eρβε 21:01, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Behalten, hatte selbst mal einen, der so hieß. --memecry

Lange habe ich meine Gedanken erwogen, bevor ich eine Stellungnahme zu Mümmel finden konnte. Hier ist sie: Ginge es um Osterritters seligen Freund, so wäre mir die Entscheidung - Osterritter: Verzeih auch diesmal! - leicht gefallen. Der Ort seines würdigen Gedenkens ist nicht diese Enzyklopädie. Aber es geht ja um etwas anderes: Um die Darstellung und Herleitung eines der beliebtesten Hasen- und Kanninchennamen, und da mag es erfreulich bis gedeihlich sein, hier auf den Pfad des Wissens geleitet zu werden. Auch möchte ich es wagen - wiewohl ich weiß, daß diese Sicht der Dinge hier nicht sehr gelitten ist - den Fall im größeren Zusammenhang betrachten. Die Wikipedia bietet großzügig einen Platz für allerlei Wissensbestände, die vielleicht nicht unbedingt dazu geeignet sind, die vorletzten Fragen der Menschheit zu lösen, als da beispielsweise wären: Liste der Gemeinden in Andorra - nicht zu verwechseln mit der Liste der Städte in Andorra, Bemo, Aub (erneut muß ich um Verzeihung bitten, wenn ich diese 1.702-Seelengemeinde als Beispiel heranziehe; es gibt gewiß viel kleinere Orte, die ebenfalls hier ihren Ort haben, aber die Wahl von Aub hatte das Alphabet nahegelegt), an derem enzyklopädischer Relevanz ich jedoch und ausdrücklich nicht den Schatten eines Zweifels zulassen möchte - zu schweigen indessen von den Heldinnen und Helden des pornographischen Gewerbes, wo es um den Schatten vielleicht schon anders bestellt ist - im Zusammenhang also einer Volksenzyklopädie möchte ich das sehen, die sozusagen das wissenswerte Volksvermögen (im Sinne von Peter Rühmkorf) versammelt und pflegt, und unter diesem Bedenken, und in der Überzeugung, daß Mümmel nun einmal ein klassenlos populärer Name für den viertbesten Freund des Menschen ist, dessen Herkunft jedermann und jede Frau das Recht hat, das Notwendige zu erfahren, plädiere ich - langer Rede kurzer Sinn - für behalten. Uka 23:39, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Vorrede von Uka kann ich mich nur anschließen. Also NICHT löschen. --84.57.91.5 00:38, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ins Humorarchiv verschoben --César 14:23, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten