Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Artikelzählung 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Reimmichl-212 in Abschnitt Samma's jetzt...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bitte nehmts mir nich übel, aber[Quelltext bearbeiten]

...ich muss euch nich nur animieren, sondern auch noch organisieren - findet ihr dat nichn bischen zuviel verlangt?

diese aktion sollte eigntlich (auch nach aussen) zeigen, dat wir hier kollaborativ arbeiten... tun wir dat wirklich?


fragt --NBarchiv 03:03, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Du weißt wenigstens, was zu tun ist, insofern liegts ja nahe ;) XenonX3 - (:) 11:00, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Wurden Kollaborateure net standrechtlich erschossen? --Reimmichl → in memoriam Geos 11:31, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten
...am schlimmsten war der schock sonntach ab 12:15 - plötzlich NULL ARTIKEL, alles weg! ging aber nochmal gut...

Was ist zu tun?[Quelltext bearbeiten]

Ich hab noch nicht verstanden, was genau ich nun tun soll... @Ulli: Kannst du bitte kurz erklären, wo ich was machen muss bzw. wo ich die Erstartikel ermittele? Danke! XenonX3 - (:) 11:00, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...sorry - aber ich hab erst jetzt gesehn, Xenon:
ich bin grade dabei, kleine scripte zu schreiben, mit welchen man sich die sache vereinfachen kann - dauert aber noch was. mach jezz einfach schonmal zwei fenster auf - im ersten die alte db (ohne login). da sind in der "suchfunktion" u.a. alle mentees in alphabetischer reihenfolge aufgelistet, und jeder einzelne hat da ein "datenblatt". da gehste z.b. auf alle mit "X"-"Z" und kuckst dir deren einträge an. in einem zweiten fenster kannste (mit login) dann in der dortigen suchfunktion den namen eingeben und denjenigen editieren, falls sich was geändert hat. bitte beachte, daß beim "~soxred-tool" (->insgesamt) eine umgekehrte reihenfolge iss - der unterste eintrach iss immer der erste! --NBarchiv 22:48, 21. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Mentee-Statistik[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli, wahrscheinlich komme ich mit den üblichen doofen Fragen, aber es hilft Dir nix: Ich hab' heute begonnen, hier probeweise mit der Liste zu beginnen - aber ein paar Dinge sind mir unklar:

  1. Wenn ich bis vor kurzem z.B. eingegeben habe: [[Spezial:Beiträge/Reimmichl-212]], dann bin ich direkt auf „Soxred93's tools“ gekommen, jetzt nur mehr über den Umweg „Benutzerbeiträge“ - ist da was anders geworden?
  2. Ich hole mir die Namen der Mentees von hier Wikipedia:Mentorenprogramm/Projektorganisation/Archiv - dort sind sie aber jährlich&monatlich geordnet und nicht alphabetisierbar - gibt's da was G'scheiteres dafür?
  3. Sollen auch Mentees angeführt werden, die keine eigenen Artikel angelegt haben - siehe meine bisherigen „Treffer“?

Bevor ich weitermache, bitte ich um Deine Kontrolle & Ezzes, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 13:33, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten

PS: Wenn's wirklich nur die Möglichkeit 2 gibt, dann suche ich ich mir natürlich erst mal alle O's, dann P's usw. heraus...
moin Reimmi - ich hatte das neulich auf der projekt-disku beschrieben: bitte lies die nochmal durch! ansonsten bitte auch dort weiterschreiben, danke... lg, --NBarchiv 14:10, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Tscha, gelesen hab' ich's wohl - verstanden leider nur sehr rudimentär (meine Unkenntnis von PC-Fachausdrücken schlägt mir immer wieder ein Schnippchen...). Sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:46, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten
...ich weiß, deshalb schickte ich dir ja die mail! --NBarchiv 14:48, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Auch schon gesehen & beantwortet, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:50, 26. Dez. 2011 (CET) ...ja, wenn die alten Esel unbedingt noch Internetten wollen, dasnn haben alle anderen die Zores...Beantworten
Ich glaub', ich hab's kapiert - hallelujah Engerl! hier --Reimmichl → in memoriam Geos 19:37, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Nochmal ich: Wie wird das Ergebnis up to date gehalten (es werden ja von manchen Ex-Mentees weiterhin Artikel verfasst - ich musste die Liste heute schon aktualisieren)? Sind die Listen auf dp vollständig? Was ist mit den dzt. noch betreuten Mentees, da werden ja immer wieder einige zu Ex - muss man dauernd nachkontrollieren? Grübelnd, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:07, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...deshalb heisst es in den erstartikel-übersichten "letzte gesamt-" und "letzte einzeländerung". die letzte gesamtzählung stammt noch von MerlBot - iss dir garnich aufgefallen, daß ~ dreiviertel der mentees immer noch "lastupdate: 29.05.11 09:08" haben? sone gesamtzählung machen wir aber nur einmal im jahr - der rest sind dann einzeländerungen, die natürlich nich vollständich sind. aber ich halte das ganze schon recht aktuell, deshalb gibts meist nix upzudaten!
...aber mal was ganz anderes: wo sind denn deine änderungen in der db? die sollen immer zuerst eingetragen werden, und dann erst in der wp-liste mit dem kleinen tool übertragen werden, sonst gibts durcheinander. das hatte ich doch hier auf dieser seite alles beschrieben...
Oh Mann, ich bin froh, dass ich langsam eins nach dem andren kapiere - an die db Änderungen hab' ich nicht gedacht (Du wirst noch fluchen, dass ich mich zur Hilfe angetragen hab'!). Wird möglichst rasch erledigt, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 00:01, 27. Dez. 2011 (CET) PS. Warum sind in der db manche Artikelzahlenangaben in Klammern?Beantworten
...naja, deswegen meine ich ja auch telefonieren iss besser in solchen fällen. wesentlich effizientere erklärungsmöglichkeiten!. aba egaal - das wird schon. die schwarzen zahlen in klammern hatten wir damals eingeführt, wenn die erstartikel vor dem beginn des MP lagen - man kanns ganz gut sehen, wenn man nach aktualität des datums sortiert (unterste option anclicken!). iss nich so wichtig, macht aber sinn. lg und vielen dank für deine geduld, --NBarchiv 00:09, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

MEINE Geduld? DEINE Geduld ist sa-gen-haft - ich scheitere nämlich jetzt hilflos an der db-Korrektur! Ich glaub', wir müssen morgen (eigentlich heute) wirklich ein Telefonat führen - o Gott, bin ich blöd!!! Geknickt, --Reimmichl → in memoriam Geos 00:35, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Da ich trotz etlicher Versuche nicht über "login" hinausgekommen bin und db nicht bearbeiten kann, habe ich als Zwischenlösung die geänderten Zahlen dzt. mit + markiert (also z.B. [2] +). Es sind ja nur wenige und ich kann vorerst trotzdem weiterarbeiten - was nix dran ändert, dass Du mir den Korrekturweg gaanz laangsam erklären musst... Tiefbeschämt, --Reimmichl → in memoriam Geos 12:31, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten
...kein grund zum schämen - die login-daten hatteste zu diesem zeitpunkt ja noch nich, das war ein missverständnis meinerseits. aba jezz(nach dem telefonat) gehts endlich! lg, --NBarchiv 17:31, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Naja - hoff'ma halt! Nach einer durchzechten Nacht (Vorfeier zum 70er) wird's Kopfweh geben! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:48, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Heureka! Dank Deiner geduldigen Erklärung von gestern hat's offenbar geklappt & ich hab' die mit + markierten Mentees auf den aktuellen Stand gebracht. Ab sofort also hoffentlich gleich korrekt, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 13:44, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...unbekannterweise wage ichs mal, dir zu deinem 70sten herzlichst zu gratulieren - hoffentlich hab ich das jezz richtich verstanden! bei mir dauerts noch ~einen monat, dann hab ich immerhin auch schon meinen 60sten... liebe grüsse nach Österreich! --ulli purwin fragen? 14:24, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank großer Unbekannter ;o] 14 Tage sind's bei mir noch bis dahin, aber man kann ja nie früh genug mit dem Feiern beginnen, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 15:48, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Frage zu "P"[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli, der Quälgeist ist da: Ich hab' bei "P" zwei Mentees, bei denen ich net ganz sicher bin, ob ich korrekt geändert habe:

Ich hab' die beiden auf 0 gestellt und auch net in die P-Liste eingetragen - ist das o.k.? Sorry, dass ich schon wieder hier aufschlage, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:31, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...und das mit der Artikelgesamtzahl kapier' ich auch noch net ganz - Gesamtzahl des jeweiligen Buchstabens oder? Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 00:58, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
...sorry, dassich jezz erst antworte - aber ich musste zwischendurch mal schlafen ;) !
die löschungen waren ok - jedoch nich die tatsache, dassde da nur 'artikel_gesamt' auf null gesetzt hattest! du musst dann auch 'artikel_in' auf '0', und 'erster_artikel' ganz freimachen... habich dann gemacht.
die artikelgesamtzahl iss natürlich die (für jeden buchstaben) per script ermittelte summe aller gesamtartikel - iss ja deswegen auch jedesmal anders. manchmal verschätzt man sich übrigens und denkt die sei zu hoch, aber da haben dann zwei leute alleine schon weit über 1.000 o.ä.
lg, ulli p.

Es wird Dir wohl nix übrigbleiben, als auch in Zukunft hinter mir herzuräumen und meine Blödeleien auszubügeln Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:37, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...ich hoffe ja stark, daß dat in zukunft mit mehr als zwei ollen männchen geschaukelt wird - da sind doch sooo viele 'unterbelastete' unter den 107 quatsch, sind ja demnächst 109 mentorInnen... stell dir mal vor, jeder hätte nur einen buchstaben! - paradiesisch!
lg, --NBarchiv 12:04, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Abseilen[Quelltext bearbeiten]

Ich komm' mir verdammt blöd vor, ich versuche nun schon seit Tagen ausreichend Zeit an einem Stück zu finden, um mich mal einzuarbeiten... Jetzt lieber Butter bei de' Fische, ich seil' mich wieder ab! Ich habe mir im Augenblick zuviel auf einmal vorgenommen, und sollte die andere Baustellen (Kategoriebaum) erst mal schliessen. Nun erst recht ein dickes Danke an die Kollegen. Gruß --Pitlane02 disk 19:28, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

...ok - wir nehmen den willen für die tat! iss nur schade, daß dat versprochene/angekündigte endergebnis auf diese weise nich vor sylvester zu schaffen iss, wir werden nur ~zwei drittel schaffen. andererseits laufen auch viele andere "inventuren" ins näxte jahr rein - passt scho! lg, --ulli purwin fragen? 02:15, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Frage zu "R"[Quelltext bearbeiten]

  • 01.12.09 Radiomoodmix (Ukko): »Marcus Richter« [1] →→ Dieapfelsine (?)

Hallo Ulli, der Benutzer dürfte den Nickname vor dem Abspeichern geändert haben, der Artikel scheint unter dem neuen auf - oder sind das verschiedene User? Dieapfelsine find' ich nämlich nicht... Hilfe! --Reimmichl → in memoriam Geos 18:37, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten

...danke für den Hinweis! hab den auch in der db umbenannt - wennste auf Spezial:Beiträge/Dieapfelsine gehst, und dann unten auf 'Neue Artikel', dann erscheint das lemma auch. lg, --NBarchiv 19:41, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Info: Leider bin ich wegen Artikelarbeit und Mentees immer nur zwischendurch in der Lage, hier weiter zu basteln - deshalb mein sehr gedämpftes Tempo, sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos 12:16, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten
...ach was! da wirs bis neujahr eh nich geschafft haben, seh ich dat ganze wie ne echte "inventur". vorwürfe wird uns da sicher keiner machen ;) - im gegentum, beide voraussagen haben sich jezz bereits erfüllt: erstens sinds >1.800 artikelstarts, und zweitens >24.000 gesamtartikel geworden. und für dich habich nochn ganz besonderes schmankerl :)) !!
...ansonsten werd ich dir einfach von rückwärts entgegenkommen (voraussichtlich bei "T"). lg, --NBarchiv 08:53, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ja das hab' ich schon gesehen und auch der Mentee mitgeteilt, dass sie ein „Jubelkind“ ist ;o] Danke für Deine „entgegenkommende“ Art, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 20:08, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
...kopiert (von zwei weiter oben):
die löschungen waren ok - jedoch nich die tatsache, dassde da nur 'artikel_gesamt' auf null gesetzt hattest! du musst dann auch 'artikel_in' auf '0', und 'erster_artikel' ganz freimachen... habich dann gemacht.
kleine ergänzung: da der artikel zumindest ne weile drin war, sollte man unter bemerkungen ein "ok" setzen (nicht "Inaktivität"). das hab ich auch bei einigen fast fertigen entwürfen gemacht - kann man sich dann später dran orientieren, wenn man nach überarbeitungsmöglichkeiten sucht.
lg, --NBarchiv 22:35, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hab' ich das richtig gesehen, dass Du bei "am" (nicht w.o. bei "in") eine 0 gesetzt hast. Dann denke ich, es nun kapiert zu haben, ich hatte das so wie "erster artikel" freigelassen... Stimmt das jetzt? --Reimmichl → in memoriam Geos 23:20, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Und noch eins drauf: Spezial:Beiträge/Runti ist wie man sieht gesperrt - hat das einen Eifluss auf die Statistik? Seine 7 Artikel sind alle noch da. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:50, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
...nöö, da gipps mehrere von! und deren artikel sind ja ok - einmal iss einer auch schon wieder entsperrt worden einige zeit danach. der einfluß auf die statistik iss lediglich, daß in der db insgesamt 93 infinit gesperrte erfasst sind. fast alle natürlich ohne erstartikel. iss ne andere baustelle halt ;) ...
p.s.: mein db-feld fürs einstell-datum heisst [artikel_in] - analog zu [neulinge_in] für den mp-eintritt, [neulinge_out] für das entlassungsdatum usw. - aber db-feldnamen sind "schall & rauch", in der neuen db heissen die wieder anders...
...guts nächtle, --NBarchiv 03:27, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Samma's jetzt...[Quelltext bearbeiten]

.. mit dem Alphabet (bei dem ich ja nur ein Rudimentär-Mitarbeiter war)? Was wäre jetzt ev. noch zu tun (bitte mein Unwissen bei der Aufgabenzuteilung gnädigst beachten)? Servus,

...jau - fast! mir san beim 'S' oglangt... dat mach ich dann bis morgen fertich. zu tun gibts eigntlich soviel, dassich mich nich trau es alles aufzuzählen - aber wir arbeiten dran! mein traum wäre es, die ganze db in allen wesentlichen punkten auf WP zu überführen... damit alles für immer transparent, bearbeitbar und gesichert dokumentiert iss. wie gesacht: ein traum.
mal ne ganz andre frage: biste evtll. mal wieder aufm stammtisch in Wien? ich käme dann nämlich auch gern dahin ;) ! lg, --NBarchiv 14:21, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ja, hab' ich eigentlich immer vor, nur leider stellt mir das RL dann oft ein Haxel ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:s  Wir könnten uns ja für den nächsten Termin absprechen, dann sollte es auch klappen! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:28, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten