Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Projektorganisation/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

es wäre schön

...wenn an dieser stelle über die weiterentwicklung dessen diskutiert würde, was früher mal mit dem namen "Neulingsbörse" bezeichnet wurde. eine komplette wiederherstellung der tabelle in der alten form ist ohne bot-unterstützung kaum möglich - auch wenn es sinnvoll wäre. aber fürs erste scheint mir die jezzige beschränkung auf die "Langzeitbetreuungen + laufendes Monatsarchiv + (tägliche) Gesamtsummenangabe + Hinweis auf die übrige Kategorie" ausreichend für eine minimale Projekt-dokumentation zu sein. --NBarchiv 14:54, 17. Okt. 2011 (CEST)

nachdem es jezz wieder läuft - (*freu!*)

...hätte ich zwei kleinere bitten:

  • 1) könnte (nur in der überschrifts-zeile!) der begriff "Typ" durch "Vorlage" ersetzt werden? es würde diese spalte etwas besser erklären. denn wenn da z.b. steht: "mentee:xyz, typ:zufall" iss dat doch ein wenich verwirrend für aussenstehende - besonders den betreffenden mentee selbst ;) !
  • 2) nach der erfahrung mit der übergangsweisen "Langzeit"-tabelle: dies half zumindest etwas, die zum teil exzessiven verweilzeiten abzubauen... ein dahingehender kompromiss wäre es, die default-anzeige (von derzeit: alphabetisch nach namen ) auf in der reihenfolge des MP-eintritts/aufsteigend sortiert erscheinen zu lassen? auf diese weise wären diese superlangen zeiten (52 mentees 'seit dem 23.09.2010' schon länger als 5 monate drin!) rein optisch auch näher an dem dran, wo sie eigentlich sein sollten - nämlich im archiv. die mentoren hätten das dann sehr plastisch vor augen, wer so allmählich mal wieder gecheckt werden müsste. und es entstünde dennoch kein direkter 'pranger-effekt', weil man dazu erstmal ans ende scrollen muss, wo auch das monatsarchiv anfängt. farblich würde man dann auch eine deutliche konzentration der roten einträge wahrnehmen - die orangenen kämen automatisch auch alle erst ab dem entsprechenden tag x (heute - 5 monate)... lg, --NBarchiv 13:56, 6. Nov. 2011 (CET)

Benutzer:TextMogul

Mein Mentee Benutzer:TextMogul taucht in der Liste nicht auf. Hab ich was falsch gemacht beim übernehmen?--Emergency doc (Disk)RM 15:59, 1. Mär. 2013 (CET)

Bist Du in der richtigen Mentorendatenbank? In der aktuellen Version ist er aber auch noch nicht gelistet. Das dauert erfahrungsgemäss ein paar Tage. --Hosse Talk 16:25, 1. Mär. 2013 (CET)
PS: Ich sehe nicht, dass Du was falsch gemacht hättest. --Hosse Talk 16:26, 1. Mär. 2013 (CET)
(BK) Hallo Emergency doc. Das hat wahrscheinlich mit der derzeitigen Aktualisierung der Toolserver-Datenbank zu tun, die bereits ein paar Tage läuft. Liebe Grüße --Jivee Blau 16:30, 1. Mär. 2013 (CET)
Ich hatte auch schon mal Hosse für ein paar Stunden als Klienten, wie das ging, weiß der Fuchs. Seitdem bin ich traumatisiert ;-O) Warte einfach ab, Emergency. VG--Magister 16:42, 1. Mär. 2013 (CET)
Dachte nur, weil Mentees die später aufgenommen wurden schon drin sind.--Emergency doc (Disk)RM 16:46, 1. Mär. 2013 (CET)
Es gibt Schlimmeres als eine Nichtaufnahme in WP:MP:DB; Ich denk mal, Du hilfst ihm/ihr trotzdem. Grausam ist es, wenn ungefragt Co-Metoren wie Hosse in den Listen auftauchen ;-) VG--Magister 16:59, 1. Mär. 2013 (CET)
Augenscheinlich wird erst heute wieder zugeschrieben. Die Mentee, welche ich am 26. Febraur übernahm, wurde mir heute mit dem 1. März eingetragen. Oder anders ausgedrückt: Im Moment wird auch der Zeitraum vom 24. bis zum 28. Februar abgearbeitet. Beste Grüsse --HOPflaume (Diskussion) 17:03, 1. Mär. 2013 (CET)
OT: Der Magister hat heute nen Clown gefrühstückt! Hör nicht auf ihn. Er hat wahrscheinlich irgendwann mal in der Nacht auf meiner Benutzerseite sein Mentorenbabberl gepflanzt und jetzt will es auf mich, oder die Datenbank schieben. Sowas kennt man von ihm, der kann mich einfach nicht leiden... :-) Und dass ich bei ihm Co bin ist sowieso nur darauf zurückzuführen, dass er ne Wette verloren hat, wann der A-J gesperrt wird. --Hosse Talk 18:28, 1. Mär. 2013 (CET)
Apropos Magister: Meinst Du Co-Meteoren? Da gibts doch den Schweizer... aber das führt zu weit.... --Hosse Talk 18:34, 1. Mär. 2013 (CET)
Hosse, Nu verwirr doch unseren Neuen Anstaltsdoktor nicht. Der soll sich um die lebenden kümmern, nicht um die Engel..., Mensch Kerl :-)
Worin hat unser Magister eigentlich den Seinen? duck und weg --HOPflaume (Diskussion) 18:37, 1. Mär. 2013 (CET)
Na woher soll ich denn das wissen, der olle Magister redet doch nicht mit mir, sondern stalkt mir hinterher! *heul* Immer muss er mich schlechtmachen, manno... ich halt das langsam nicht mehr aus... ich muss zum SG... --Hosse Talk 18:50, 1. Mär. 2013 (CET) *schluchz*
Kann ich Dir auch nicht sagen, frag ihn:-) SG - da warste doch schon, ein Jahr lang - und hat’s was gebracht? --HOPflaume (Diskussion) 18:53, 1. Mär. 2013 (CET)
*wiesoverstehtmichdennkeinersogarmeinekatzewillnichtmehrmitmirkuschelnobwohlichihrimmerfrischesfressigebe* --Hosse Talk 19:06, 1. Mär. 2013 (CET)

ochverstehenkönnenwirdichallenurhelfenkönnenwirdirnicht --HOPflaume (Diskussion) 19:09, 1. Mär. 2013 (CET)

Normalerweise würde ich den Doofquatsch ja jetzt auf die Diskussionsseite kopieren, aber das ist ja schon eine! LOL
Nun ja ich denke, das Beste wirds sein, dass unser Doc hier (wollt grad schreiben :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --~~~~}} hinschreibt, aber das geht hier nicht) erledigt. Ausser natürlich es gibt noch was... --Hosse Talk 19:22, 1. Mär. 2013 (CET)
Naja, betrachtet es halt als erledigt. Euer Anstaltsdoc :-)--Emergency doc (Disk)RM 23:08, 1. Mär. 2013 (CET)
Du bist so gut zu uns! Danköö! ;-) --Hosse Talk 23:29, 1. Mär. 2013 (CET)
Gratispillen sind auf meiner Disk zu beantragen. jetzt aber Schluß hier :-)--Emergency doc (Disk)RM 23:37, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:--Emergency doc (Disk)RM 23:37, 1. Mär. 2013 (CET)

"Nicht gesetzt"

Was heißt "nicht gesetzt"? Sowhl Benutzer:Ach:du:ahnst:es:nicht als auch Benutzer:DucanSee waren Wunschmentees.
Und: ist das hier ein Bot oder muss ich die Seite bedienen? --Der wahre Jakob (Diskussion) 20:46, 5. Jun. 2013 (CEST)

Moin Jakob, vermutlich hilft Dir mein Antwortversuch nicht in jeder Beziehung weiter:
Die Aktualisierung der Erstartikel läuft seit Dezember nicht mehr. Selbst habe ich mich hierum auch bislang nicht bemüht.
Zu der ersten Frage: meines Wissens wird/wurde dies händisch von einem “Freiwilligen” gepflegt. Sprich: das nachtragen ob Wunschmentor etc.
Wichtiger sehe ich den Punkt an, das inaktive Mentees aus der Statistik “entlassen” werden. Will heißen: wenn erkennbar ist, das einer länger nicht edierte und auch kein Fortschritt für die Zukunft erkennbar oder ersichtlich, das dieser dann auch aus dem Mentorenprogramm entlassen wird. Wünsche noch einen angenehmen Tag --HOPflaume (Diskussion) 12:00, 6. Jun. 2013 (CEST)
Danke, damit kann ich leben. Jedenfalls muss/kann ich nichts machen, habe also auch nichts falsch gemacht ;-); Jrööße zeröck. --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:29, 6. Jun. 2013 (CEST)
Der Bot kann nicht die Versionsgeschichte auswerten, nur sehen, dass es einen neuen Mentee gibt. Der Status "Wunschmentor oder nicht" muss noch per Hand gesetzt werden. Nur hat dies in letzter Zeit keiner von den beiden, die Zugriff haben, gemacht - Ulli und ich… Wollt ihr ein Login haben, damit ihr die DB mitpflegen könnt? --Euku: 20:57, 6. Jun. 2013 (CEST)
Ist es problemlos nachvollziehbar - sprich, kann man nach eigener Zeit die Einträge vornehmen? Wenn ja, kannst Du mir gerne ein Login zumailen. Dann kümmere ich mich mit drum. Leeve Jröße --HOPflaume (Diskussion) 21:48, 6. Jun. 2013 (CEST)
Du hast Post. Hier geht es los. Ich denke es erklärt sich von selbst. Manche Funktionen wie löschen sind noch nicht implementiert, die muss ich dann direkt in der Datenbank ausführen (oder erst programmieren :). --Euku: 01:07, 8. Jun. 2013 (CEST)
Läuft – und über den Rest posten wir ja bereits. Danke Dir. --HOPflaume (Diskussion) 13:58, 11. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HOPflaume (Diskussion) 13:58, 11. Jun. 2013 (CEST)


Frage (erl.)

Sag ma Ulli, ich habe in Deiner Statistik mehrere Mentees stehen, die ich schon entlassen habe, wie und wo muss ich die ein/austragen, dass das alles passt? --Hosse Talk 00:22, 22. Dez. 2011 (CET)

Ach noch was: Ich bin ein verdammter DAU! Es liegt sicher nicht an Dir, aber ich verstehe nur die Hälfte von dem was Du schreibst. Mönno! Könntest Du das alles ein wenig "deppengerechter" machen? :-) Liebe Grüße --Hosse Talk 00:26, 22. Dez. 2011 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--H O P 13:06, 28. Okt. 2014 (CET)

Meiner fehlt (erl.)

Da ich nicht sehr häufig Mentées betreue, habe ich vielleicht beim Übernehmen etwas falsch gemacht oder hat sich wieder mal etwas geändert? Er heißt Benutzer:Überkochschutz, übernommen am 20. Oktober 2013. Oder dauert das noch ein bisschen? Für das Datum ist ein Lómelinde-Mentée bereits in der Liste. Das hat mich stutzig gemacht. Mach ich etwas falsch? Was? faltenwolf · diskussion 22:44, 24. Okt. 2013 (CEST)

Wird wohl damit zusammenhängen? faltenwolf · diskussion 22:47, 24. Okt. 2013 (CEST)
Die Datenbank wurde von Ireas inzwischen nach https://tools.wmflabs.org/mp/ transferiert, hat dort aber noch Stand Februar 2013. Euku muss noch den Bestand bis heute nachziehen und den Bot dahingehend anpassen. Lómelinde hatte ihre Mentees händisch eingetragen. Diese Aufstellung wurde seitens des Bot seit dem 2. Oktober nicht mehr gepflegt. Hilft dir das einstweilen weiter? --HOPflaume 23:44, 24. Okt. 2013 (CEST)
Jaja, hat Zeit. Danke. faltenwolf · diskussion 00:15, 25. Okt. 2013 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
faltenwolf · diskussion 00:18, 25. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung (erl.)

Gibt es eigentlich einen Grund, daß die Archivierung für diese Seite auskommentiert ist und die Archivseite eine Weiterleitung ist?--Emergency doc (Disk)RM 11:44, 25. Okt. 2013 (CEST)

Die Archivseite eine Weiterleitung? Nein, ursprünglich wurde diese Disk wohl als Redirekt auf die MP-Disk umgebogen. Und das ist auskommentiert.
Das Archiv ist wohl auskommentiert, weil es sich bislang nicht lohnte (zu klein). Zumal jahrgangsweise. Oder meinst Du jetzt etwas anderes? --HOPflaume 12:04, 25. Okt. 2013 (CEST)
Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Projektorganisation/Archiv leitet auf Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm weiter. Ich dachte nur, daß ggf. bei der jetzt ansteigenden Nutzung diverser Unterseiten eine Archivierung lohnen könnte. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 12:11, 25. Okt. 2013 (CEST)
Oh ja, diese WL macht überhaupt keinen Sinn. Bei den wenigen Beiträgen ab 2011 lohnt eigentlich noch kein Archiv. Eines nach Jahrgängen sortiert mit je ein bis drei Threads ist nicht zweckmäßig. Schauen wir doch mal ins kommende Jahr. Sonst müssen die Archivierungsoptionen geändert werden. Denn ganz leeren will man ja auch nicht. Zwei bis drei Threads sollten schon immer stehen bleiben. --HOPflaume 12:18, 25. Okt. 2013 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
H O P  11:12, 25. Mär. 2015 (CET)

Benutzer:Felix1991z (erl.)

Benutzer:Felix1991z, nach Löschung der Benutzerseite auf eigenen Wunsch, wurde vom Bot nicht aus der Listung der Mentees genommen. --Anton-kurt (Diskussion) 08:59, 28. Okt. 2013 (CET)

Moin Anton-Kurt, wie zwei hierüber und auf der MP-Disk geschrieben, musste die Datenbank nach einem Kollaps des Toolservers früher als gedacht umziehen. Der Bot, der sie bislang pflegte arbeitet seit dem 2. Oktober nicht mehr. Die Umzugsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, woraus folgt, das die Datenbank im Moment noch auf einem veralteten Stand ist. --HOPflaume 09:09, 28. Okt. 2013 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--H O P 13:06, 28. Okt. 2014 (CET)

Frühzeitige „Entlassung“ aus dem MP? (erl.)

Hallo zusammen, ich habe am 1. Oktober @Maximapple als Mentee übernommen; leider scheint er seitdem nicht mehr online gewesen zu sein. Warten wir in solchen Fällen einfach die dreimonatige Frist ab, bevor jemand aus dem MP entlassen wird oder kann so ein Betreuungsverhältnis auch vorher beendet werden? Ich will den User nicht loswerden, allerdings scheint mir, dass er kein weiteres Interesse an Wikipedia hat… Danke! – Filterkaffee   12:41, 28. Okt. 2014 (CET)

Ich bin noch am Leben :P (nicht signierter Beitrag von Maximapple (Diskussion | Beiträge) 12:46, 28. Okt. 2014)
Dann hat sich das hier erledigt ein lächelnder Smiley Filterkaffee   12:58, 28. Okt. 2014 (CET)
Hallo @Filterkaffee:, auch wenn erledigt: zum einen ist es nichts ungewöhnliches. Selbst das (Wunsch)mentees sich nie mehr melden nach ihrer Anfrage ist anzutreffen. Zum anderen sendet der GiftBot nach zwei monatiger Inaktivität einen Hinweis, nach fünfmonatiger trägt er den Mentee dann automatisiert aus - unter Hinterlassung einer Nachricht bei Mentee und Mentor, so der Mentor nicht zuvorkommt;-)
Solcherlei Nachfragen stellen sich meist besser auf der Disk zum Mentorenprogramm. Beste Grüße und weiter Gutes gelingen --H O P 13:03, 28. Okt. 2014 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--H O P 13:06, 28. Okt. 2014 (CET)

Mentee Katamaransegeln (erl.)

Liebe Kollegen

Ich wende mich an euch mit einigen Fragen zu meinem Mentee Katamaransegeln. Er field wiederholt wegen Werbelinks in Bootsartikeln auf, wurde deswegen gesperrt und will nun einen LA gegen seinen eigenen Artikel Prindle (Bootsklasse) stellen, weil er verärgert darüber ist, dass er keine Werbung machen darf. Ich habe schon einige Male mit mit gesprochen, jedoch liest er nichts, aber auch gar nichts von dem was ich ihm schreibe sondern macht einen ganz frustierten Eindruck, siehe auch den letzten Eintrag auf meiner Disk. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Hat ihr auch schon solche Mentees gehabt und wie seid ihr damit verfahren? Ich bin dazu geneigt das Mentorat aufzuheben, weil meine Zeit mir zu schade ist, wenn er sowieso nicht liest, was ich schreibe.... Danke für einen Input von euch. Gruss --Fish-gutsDisk+/-MP 09:48, 25. Mär. 2015 (CET)

Hallo @Fish-guts:, selbst hatte ich ja auch bereits Mailkontakt zu Deinem Mentee, nach dem ich Ende Februar von ihm gesetzte Weblinks wegen ihrem werblichen Charakter herausnahm. Er scheint bisher keinerlei Zugang zum Projekt gefunden zu haben. Sondern ist wohl in dem Glauben, jeder kann schreiben und alles habe dann auch so Bestand.
Selbst entließ ich auch schon einen Mentee der eher seinem Vorgesetzten folgte, der ihn mit der Artikelanlage beauftragte, als meinen Hinweisen, Tipps und Fragen nachzugehen. Nein, in solchen Fällen macht ein Mentorat dauerhaft nicht nur keinen Sinn, sondern bereitet auch kein Vergnügen. Ob sein Artikel nun in der Tat ein Fake ist wie er schreibt, kann ich indes nicht einschätzen. Beste Grüße und eine weise Entscheidung wünscht --H O P  09:59, 25. Mär. 2015 (CET)

Hallo Fish-guts, das Problem was Du mit mir hast, ist ganz schnell behoben. Dazu komme ich gleich. Es ist richtig was du sagst, ich bin hier einfach frustriert worden, weil die angegebene Informationsquelle für den Artikel "Prindle Bootsklasse" einfach korrekt war, aber von allen hier strikt abgelehnt wird. Ich hatte übrigens schon einen Löschantrag gegen meinen eigenen Beitrag gestellt, weil fast alle Daten ohne eine relevante Quelle oder Einzelnachweise in diesem Artikel stehen. Damit verstößt der Artikel an sich selbst schon gegen die Qualitätsrichtlinien von Wikipedia, denn vor dem Speichern kann man eindeutig dort lesen: "Wikipedia-Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Publikationen enthalten." Aber den Löschantrag, wie es übrigens auch in den Wikipediarichtlinien steht, mit der entsprechenden Begründung 7 Tage öffentlich zur Diskussion zu stellen und danach alle Argumente dafür oder dagegen abzuwägen, einfach still und heimlich zu löschen, ohne sich sachlich auch nur mit einem Wort zu dem vorgebrachten Argument zu äußern, finde ich zumindest respektlos mir gegenüber. Und dann soll ich nicht frustriert sein??? Und auch wenn das jetzt wieder als Werbung ausgelegt wird, auf dem Katamaran Lexikon, Katamaran von A-Z unter www.mitsegeln-wismar.de findet sich kein einziger Preis, es ist auch nicht eine Werbung auf dieser Unterseite zu finden, es wird dort niemand aufgefordert in irgendeiner Art und Weise etwas zu kaufen, reingarnix was man ansonsten von jeder gewerblichen Firmenhomepage erwarten könnte. Es ist eine reine Informationsseite über das Katamaran segeln mit Geschichte, vielen technischen Daten, Spezialwissen usw. Und mit Verlaub ohne das es arrogant klingen soll. Die Hobie Cat Seite auf Wikipedia hier, könnte sich noch eine ganze Menge von dem Inhalt meines Katamaran Lexikons abschauen. Deshalb hatte ich dort auch als zusätzliche Quellangabe das Katamaran Lexikon verlinkt. Aber gut recherchiertes Wissen, wird ja hier als Werbespam ausgelegt. Da kann man nix machen. Und da mir mein Mentor mit keinem Wort zu Seite steht und auch nix positives von dem was ich Ihm geschrieben habe abgewinnen kann, sondern mich stattdessen nur kritisiert, anstatt mir ernsthaft zu helfen, möchte ich hier an dieser Stelle das Mentorenverhältniss zwischen mir und Fish-guts aufheben. Und damit ist dann auch schon das ganze Problem gelöst. Mit freundlichen Grüßen verbleibt Katamaransegeln. --Katamaransegeln (Diskussion) 10:48, 25. Mär. 2015 (CET)

Hallo Manfred. Zwei Dinge. 1. Ich habe das Mentorat per sofort beendet. 2. Dies ist die Projektseite für Mentoren, was du schreibst gehört also nicht hierher. Ich nehme aber zu deine Kritik Stellung: Du hast diverse Male unter Beweis gestellt, dass du meine Texte weder liest noch zur Kenntnis nimmst. Wenn du das nämlich getan hättest, hättest du festgestellt, dass ich dir diverse Mal geraten habe das Gespräch mit den den betroffenen Benutzern zu suchen, und ich diverse Mal auf Links verwiesen, die dir helfen sollen, dich auf der Wikipedia zurechtzufinden. Den Vorwurf, dass ich dir nicht zur Seite gestanden habe weise ich also in aller Form zurück. Wie erwähnt, ich habe das Mentorat beendet, weil mir meine zeit nun wirklich zu schade ist, jemandem zu helfen, der den Rat nicht annehmen will. Ich wünsche dir, dass du dich trotz allem ier zurecht findest wirst. Alles gute. --Fish-gutsDisk+/-MP 11:09, 25. Mär. 2015 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
H O P  11:12, 25. Mär. 2015 (CET)

Status (erl.)

Was bedeutet denn der Status grün, orange, rot? Respektive wo hätte ich diese Information finden sollen?

Danke, --Lars (User.Albinfo) 17:18, 4. Okt. 2016 (CEST)

Hallo @Albinfo:, auf diese Seite verirrt sich nur selten ein Mentor;-)
zu Deiner Frage:
  • rot → Der letzte Edit liegt mehr als 60 Tage zurück.
  • orange → Die Betreuung des Benutzers dauert bereits mehr als fünf Monate
  • grün → Keines der beiden Kriterien ist erfüllt.

Siehe auch:

Beste Grüße --H O P 19:10, 4. Okt. 2016 (CEST)
Danke, --Lars (User.Albinfo) 20:23, 4. Okt. 2016 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
WvB 11:06, 16. Jun. 2018 (CEST)

Co-Mentoring (erl.)

Liebe Mentoren

Da einer meiner Co-Mentoren derzeit aus dem Programm ausgetragen ist möchte ich kurz nachfragen, ob jemand gerne das Co-Mentoring mache möchte. Nicht, dass Hephaion das nicht könnte, aber ich habe lieber noch 1-2 Backups, für alle Fälle :-)

Danke und Gruss --Fish-gutsDisk+/-MP 13:05, 8. Mär. 2017 (CET)

Bin bei niemandem Co-Mentor, also kannst du mich gerne eintragen. Grüße --Gulaschkanone99 (Diskussion) 13:22, 8. Mär. 2017 (CET)
Du kannst auch mich als weiteren Co eintragen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:41, 8. Mär. 2017 (CET)
Wäre für mich auch kein Problem. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:42, 8. Mär. 2017 (CET)
Vielen Dank, Habe Gulaschkanone99 und Nolispanmo als Co-Mentoren eingetragen, das reicht vorerst mal. Stehe übrigens natürlich fürs Co-Mentoring zur Verfügung, da ich noch bei niemandem CoM bin. Grüsse --Fish-gutsDisk+/-MP 10:57, 9. Mär. 2017 (CET)

Da vermutlich nicht alle Mentoren diese Seite auf ihrer Beo haben, wäre es künftig geschickter, solche Anfragen besser auf WD:MP zu stellen. Beste Grüße --Artregor (Diskussion) 17:48, 9. Mär. 2017 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--Artregor (Diskussion) 17:48, 9. Mär. 2017 (CET)

Keine Reaktion auf meiner Beo wenn sich ein Neuling ins Mentorenprogramm einträgt (erl.)

Einen wunderschönen guten Morgen und hoffentlich bin ich hier richtig. Problem steht oben; was muss ich in den Einstellungen markieren, damit mir ein Mentorengesuch auf der Beo angezeigt wird? Alle und nicht nur die aktuellsten Änderungen in der Beobachtungsliste anzeigen ist aktiviert, aber seit Beginn meiner Mentorentätigkeit hat sich da nie was gerührt. Bin einigermaßen ratlos und behelfe mich damit, jede Stunde mal auf Kategorie:Benutzer:Mentor gesucht zu gucken, aber da sind die besten Mentees immer schon weg :-). Herzliche Grüße --Innobello (Diskussion) 09:01, 20. Apr. 2017 (CEST)

Hm. Hast Du in den Preferences unter "Watchlist" das Häkchen bei "Hide categorization of pages" drin? bei mir ist das raus. Betrifft dann aber nicht nur die Kat Mentor gesucht. Viele Grüße, Grueslayer 09:35, 20. Apr. 2017 (CEST)
Ich empfehle dir dieses Script: Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Weitere Tipps und Tricks, dann hast du ganz oben immer die Zahl der aktuellen offenen Mentorenanfragen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 09:43, 20. Apr. 2017 (CEST)
(BK)Hallo Grueslayer, ja, habe ich drin. Ich nehm's mal raus und warte, ob sich was tut, falls das Prob dort liegen sollte. Danke Dir für die Antwort. Herzliche Grüße --Innobello (Diskussion) 09:49, 20. Apr. 2017 (CEST)
Ihhhh, Skripte, muss das sein ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/shock ? Für so 'nen DAU wie mich? Na, vielleicht probiere ich das gelegentlich mal aus, falls nicht doch noch eine Hausfrauenlösung vorbeikommt. Auch Dir vielen Dank und herzlichen Gruß --Innobello (Diskussion) 09:49, 20. Apr. 2017 (CEST)
Hallo Innobello, ich habe auch so meinen Respekt vor Skripten, aber in diesem Fall ist das ziemlich einfach :) Du musst nur diese drei Zeilen auf deine common.js-Unterseite kopieren. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 12:40, 20. Apr. 2017 (CEST) PS: Was ist ein DAU ;)

Guten Morgen! Grueslayers Hinweis brachte die gesuchte Hausfrauenlösung; nu funktioniert's. Nochmal herzlichen Dank für Eure Antworten. Viele Grüße --Innobello (Diskussion) 07:50, 21. Apr. 2017 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--Innobello (Diskussion) 07:50, 21. Apr. 2017 (CEST)

Benutzer:GerdPet (erl.)

Ein Benutzer hat mich gerade um Betreung gebeten, was ich aber (hoffentlich) höflich aber bestimmt abgelehnt habe, da mir das Lemma zu unwichtig erscheint und Löschung droht. Wie ist zu verfahren? --Artmax (Diskussion) 23:10, 13. Jun. 2018 (CEST)

Ich würde vorschlagen: so, wie du es getan hast, also: auf die Relevanzzweifel hinweisen und darauf, dass dabei ein Mentor nicht helfen kann. Ich würde noch nachfragen, ob der Mentee noch andere Sachen außer dieser Neuanlage vorhat und darauf hinweisen, dass er sich gerne einen anderen Mentoren suchen kann, du es jedoch nicht machen willst und mit Hinweis darauf das Gesuch entfernen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:20, 14. Jun. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich das Mentorengesuch bei GertPet herausgenommen und ihm noch einen kleinen Text hinterlassen. Grüße --Artmax (Diskussion) 11:59, 15. Jun. 2018 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
--Schnabeltassentier (Diskussion) 16:53, 15. Jun. 2018 (CEST)