Attental

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landschaftsschutzgebiet „Attental“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Walzbachtal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 11,8 ha
Kennung 2.15.033
Geographische Lage 49° 1′ N, 8° 34′ OKoordinaten: 49° 1′ 21″ N, 8° 34′ 4″ O
Attental (Baden-Württemberg)
Attental (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 22. August 1985
Verwaltung Landratsamt Karlsruhe
Flächenhaftes Naturdenkmal „Attental“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Walzbachtal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 0,6 ha
Kennung 82150890016
Geographische Lage 49° 1′ 24.7″ N, 8° 34′ 12.34″ E
Einrichtungsdatum 22. August 1985
Verwaltung Landratsamt Karlsruhe

Das Attental ist ein vom Landratsamt Karlsruhe am 22. August 1985 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Walzbachtal im Landkreis Karlsruhe. Mit dem Landschaftsschutzgebiet wurde auch ein flächenhaftes Naturdenkmal verordnet, das eng mit dem LSG verzahnt ist.

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 11,8 Hektar große Landschaftsschutzgebiet liegt südwestlich des Ortsteils Jöhlingen. Es umfasst Grünlandflächen, die teilweise mit Obstbäumen bestanden sind. Im Westen ist ein Teil des Waldrandes des Lehrwalds in das Schutzgebiet einbezogen. Das 0,6 Hektar große flächenhafte Naturdenkmal liegt im Norden des Gebiets und umfasst einen kleinen Bach mit angrenzenden Feuchtgebüschen.

Das Attental gehört Landschaftsräumlich zum Kraichgau.

Der wesentliche Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung „die Erhaltung einer naturnahen Talsenke mit Waldtrauf und Streuobstwiesen als Gliederungselement am Siedlungsrand von Jöhlingen.“

Schutzzweck für das flächenhafte Naturdenkmal ist „die Erhaltung eines Feuchtgebietes als Nahrungs- und Brutbiotop für seltene Tier- und Pflanzenarten.“[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Verordnung des Landratsamtes Karlsruhe als untere Naturschutzbehörde über das Landschaftsschutzgebiet und flächenhafte Naturdenkmal "Attental" ND-Nr. 25/16 auf dem Gebiet der Gemeinde Walzbachtal vom 22.08.1985. lubw.baden-wuerttemberg.de, abgerufen am 27. Mai 2024.