Gefällwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landschaftsschutzgebiet „Gefällwald“

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Lage Ettlingen, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 8,8 ha
Kennung 2.15.021
WDPA-ID 321016
Geographische Lage 48° 54′ N, 8° 22′ OKoordinaten: 48° 54′ 16″ N, 8° 22′ 4″ O
Gefällwald (Baden-Württemberg)
Gefällwald (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 15. Oktober 1962
Verwaltung Landratsamt Karlsruhe
f2

Der Gefällwald ist ein vom Landratsamt Karlsruhe durch Verordnung vom 15. Oktober 1962 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Ettlingen im Landkreis Karlsruhe.

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 8,8 Hektar große Landschaftsschutzgebiet liegt nördlich des Malscher Ortsteils Sulzbach zwischen Edelsbach und Lochmühlegraben. Es gehört zum Naturraum der Ortenau-Bühler Vorberge. Im Westen schließt jenseits der Landesstraße 607 das Landschaftsschutzgebiet Kinzig-Murg-Rinne zwischen Ettlingen und Malsch an.

Das Gebiet ist überwiegend bewaldet. In Teilen handelt es sich um Auwald, der als Waldbiotop geschützt ist. Im Süden befinden sich die Gefällwiesen, eine Lichtung mit mageren Flachland-Mähwiesen und einzelnen Obstbäumen.