Bahnhof Fujimi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fujimi (富士見)
Empfangsgebäude (August 2022)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Eröffnung 21. Dezember 1904
Lage
Stadt/Gemeinde Fujimi
Präfektur Nagano
Staat Japan
Koordinaten 35° 54′ 44″ N, 138° 14′ 18″ OKoordinaten: 35° 54′ 44″ N, 138° 14′ 18″ O
Höhe (SO) 955 T.P.
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Fujimi (富士見)

JR East

Liste der Bahnhöfe in Japan
i11i16

Der Bahnhof Fujimi (jap. 富士見駅 Fujimi-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben und befindet sich in der Präfektur Nagano auf dem Gebiet der Stadt Fujimi.

Fujimi ist ein Zwischenbahnhof an der Chūō-Hauptlinie, einer der wichtigsten Bahnstrecken Japans, die von Tokio durch das Bergland der Japanischen Alpen nach Nagoya führt. Im Fernverkehr bietet die Bahngesellschaft JR East den Schnellzug Azusa an, der von Shinjuku über Kōfu, Okaya und Shiojiri nach Matsumoto verkehrt; in Fujimi selbst halten nur fünf Zugpaare täglich. Im Nahverkehr fahren Regionalzüge im angenäherten Stundentakt von Matsumoto über Shiojiri und Okaya nach Kōfu, wobei dieser während der Hauptverkehrszeit ungefähr zu einem Halbstundentakt verdichtet wird. In einzelnen Fällen fahren die Züge ab Nagano, in anderen von Kōfu aus weiter nach Ōtsuki und Takao.[1][2]

Der Bahnhof steht nahe dem Zentrum des Ortes Fujimi in der gleichnamigen Gemeinde. Die ebenerdige Anlage ist annähernd von Osten nach Westen ausgerichtet und umfasst vier Gleise, von denen drei dem Personenverkehr dienen. Diese liegen an einem Mittelbahnsteig und an einem Seitenbahnsteig, die beide teilweise überdacht sind. Letzterer ist an das Empfangsgebäude an der Südseite angebaut. Der Mittelbahnsteig ist über eine gedeckte Fußgängerbrücke mit dem Bahnhofsvorplatz an der Südseite verbunden. Eine weitere, unmittelbar daneben befindliche Fußgängerbrücke verbindet die Süd- mit der Nordseite. Das eingeschossige Empfangsgebäude ist aus Holz errichtet und besitzt ein charakteristisches Satteldach. Fujimi liegt auf einer Höhe von 955,2 m. T.P., womit dieser Bahnhof der höchstgelegene an einer Hauptbahn der JR Group und auch der höchstgelegene Schnellzughalt in ganz Japan ist.[3]

Im Fiskaljahr 2019 nutzten durchschnittlich 861 Fahrgäste täglich den Bahnhof.[4]

1/2  Chūō-Hauptlinie OkayaShiojiriMatsumoto
2/3  Chūō-Hauptlinie KobuchizawaKōfuTakaoShinjukuTokio

Das staatliche Eisenbahnamt (das spätere Eisenbahnministerium) eröffnete den Bahnhof am 21. Dezember 1904, zusammen mit dem von Nirasaki bis hierhin führenden Abschnitt der Chūō-Hauptlinie. Rund elf Monate lang war hier Endstation, bis zur Inbetriebnahme des daran anschließenden Teilstücks nach Okaya am 25. November 1905.[5] Von 1940 bis 1950 betrieb die staatliche Forstverwaltung eine Waldbahn von Fujimi nach Izumi.[6] Aus Rationalisierungs­gründen stellte die Japanische Staatsbahn am 31. August 1980 den Güterumschlag ein und am 1. April 1987 ging der Bahnhof im Rahmen der Staatsbahnprivatisierung in den Besitz der neuen Gesellschaft JR East über.[7]

Angrenzende Bahnhöfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linien
Shinano-Sakai Chūō-Linie Chūō-Hauptlinie
JR East
Suzurannosato
Commons: Bahnhof Fujimi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fahrplan in Richtung Shiojiri/Matsumoto. JR East, 2024, abgerufen am 17. Juni 2024 (japanisch).
  2. Fahrplan in Richtung Shinjuku. JR East, 2024, abgerufen am 17. Juni 2024 (japanisch).
  3. 長野県鉄道全駅 増補改訂版. Shinano Mainichi Shimbun, Nagano 2011, ISBN 978-4-7840-7164-7, S. 67.
  4. 各駅の乗車人員. JR East, 2020, abgerufen am 17. Juni 2024 (japanisch).
  5. 中央本線. In: Satoru Sone (Hrsg.): 週刊 歴史でめぐる鉄道全路線 国鉄・JR. Band 5. Asahi Shimbunsha, Osaka 2009, S. 23.
  6. Mitsuo Yabe: 近代化遺産 国有林森林鉄道全データ 中部編. Shinano Mainichi Shimbun, Nagano 2015, S. 178.
  7. 週刊 歴史でめぐる鉄道全路線 国鉄・JR. S. 27.