Benutzer:Palitzsch250/Nostalgie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
„Eddie would go“
2.918.869 Artikel in der de.wikipedia.org,
List of Wikipedias@wikimedia.org


Überraschungsbild des Tages
Meeresschildkröten
Überraschungsbild des Tages

ca. 16:01 Uhr[1]        16.847 aktive Benutzer        Mach mit, mach´s nach, mach´s besser! [2]

Vorschlag für Sonntag, 16. Juni 2024: Erfurt
Erfurt ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit knapp 215.000 Einwohnern die größte Stadt Thüringens. Neben der Krämerbrücke ist das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche eine der Hauptsehens­würdigkeiten der Stadt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadrat­kilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürger­häusern. Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt. Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war. Die Universität wurde 1392 eröffnet, 1816 geschlossen und 1994 neu gegründet. Mit ihrem Hauptbahnhof ist die Stadt wichtiger Eisenbahn­knotenpunkt im Personenverkehr. Bekannt ist Erfurt auch für seinen Gartenbau (egapark, Deutsches Gartenbaumuseum, Bundes­garten­schau 2021) und als Medienzentrum (Sitz des Kindersenders KiKA, mehrerer Radiostationen sowie Tageszeitungen). Die Stadt liegt im weiten Tal der Gera im hügeligen, landwirtschaftlich intensiv genutzten südlichen Thüringer Becken. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Erfurt:
Stadt in Thüringen, seit 1991 Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen (Bearbeiten)

KARTE des TAGES
aus der Wikipedia-Kartenwerkstatt
Baha’u’llahs Verbannungsweg

Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst an!

„Tröpfchen-Therapie“[3]

ein sich des "Good Lucks" bewußtes Menschlein,
im Einzugsgebiet einer erfolgreichen Dreschtenne zu leben
Mein Traum-Stadt-Auto: RWE Azubis werden für einen elektrifizierten Heinkel Kabinenroller geehrt
Werden Träume wahr ?
It´s cool man :
...
Nicht nur lesend seit 15 Jahren und 253 Tagen.    Beiträge     Beitragszähler    Beiträge/Sumpfi[4] Layout "zusammengeklau(b)t"[5]
„Link(s)schau“

Interessantes

10. Juni 2024

6. Juni 2024

5. Juni 2024

1. Juni 2024

21. Mai 2024

20. Mai 2024

16. Mai 2024

14. Mai 2024

12. Mai 2024

11. Mai 2024

9. Mai 2024

8. Mai 2024

7. Mai 2024

23. April 2024

6. April 2024

1. April 2024

30. März 2024

23. März 2024

18. März 2024

17. Februar 2024

28. Januar 2024

22. Januar 2024

Löschtroll mit Artikeltod

Beitragszähler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Auszeichnung“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hiermit verleihe ich Benutzer
Palitzsch250
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
seine Artikelbearbeitungen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --87.153.120.6 22:32, 21. Okt. 2014 (CEST)

Ironie von 87.153.120.6:


typische Artikelbearbeitung


im Zusammenhang mit:

Diskussion:René Girard (Fußballspieler)

[3]

„:Es hat gebracht, daß die Seite „René Girard (Fußballspieler)“ exemplarisch leiden muß. Es geht scheinbar um Infobox-Sein oder -Nichtsein - aber eigentlich geht es um viel mehr, z.B. über die Zukunft dieser Seite hier - vielleicht, ich meine hoffentlich, wird hier mittelfristig nur noch zur Abstimmung gerufen?“ --- „Nur noch“ ist übertrieben - besser wäre erst Schlichtungsversuch mit Formulierung der Positionen und dann, wenn nötig, Abstimmung. Dann wäre der Hauptautor oder Erstautor ein gutes Argument - mehr nicht. Der Vorteil dieser Methode wäre die einfache Umsetzung.

[4] [5] [6] [7] [8]

Ergebnis: leider Sperrung für GDEA

  1. „Aufgrund der Methode, mit der MediaWiki und die meisten Browser HTML-Seiten zwischenspeichern, zeigen Zeitvariablen, die sich öfter als einmal pro Tag ändern, den Zeitpunkt der letzten Zwischenspeicherung an, nicht die aktuelle Zeit.“
  2. Mach mit, mach’s nach, mach’s besser, eine Fernsehsendung

    <references/>
    Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
    Wettbewerbe:
    Veranstaltungen:
    Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)



  3. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/alkoholentzug-kontrolliertes-trinken-ist-besser-als-abstinenz-a-844209.html
  4. während Ausstieg probiert, wie heute „Ganz-Neuling sein“ ist ; einige (z.B. am Anfang) als IP - aber dargestellt, daß zu Palitzsch250 gehörig
  5. Layout "zusammengeklau(b)t", z.B. von Benutzer:Dr. Bernd Gross, Benutzer:Messina, Benutzer:Möchtegern, Benutzer:Bhuck, Benutzer:-Benni-, Benutzer:Magadan
    Vorlagen:
    Dieser Benutzer bevorzugt wissen­schaft­liche Literatur zum Erstellen von Artikeln.


      bisher schönste Userbox (gefunden bei Benutzer:Korrekturen)

    + Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.


      bisher beste (weil wichtigste) Userbox von Benutzer:Snorky

    Benutzer:Dudenfreund/Vorlagen

... ist ...? (Babel)

+ Diese Person ist mit dem
Raumschiff Erde
unterwegs.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.


de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
de-!? Dieser Mensch ist durch die Rechtschreibreform verwirrt.
Diese Person fühlt sich als
Thüring-Sachse.
Diese Person ist ein
Palitzsch-Fan.