Benutzer:TAXman/AP-Intro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite dient der Lösung von Konflikten, die sich durch den Einsatz von Administrator-Funktionen ergeben.

Administratoren sind Benutzer, denen die Gemeinschaft per Adminkandidaturen-Meinungsbild ihr besonderes Vertrauen ausgesprochen hat. Bestimmte Funktionen der Software, insbesondere das Löschen von Artikeln und das Sperren von Benutzern und Artikeln, können nur mit Administratorzugang genutzt werden.

Falls Du der Meinung bist, ein Administrator habe die Regeln verletzt und die Administrator-Funktionen missbräuchlich eingesetzt, kannst du hier Hilfe suchen (und hoffentlich auch finden). Vorher solltest du allerdings den Dialog mit dem entsprechenden Benutzer gesucht haben, nach Möglichkeit auch per Mail.

Die Admintätigkeit ist ein notorisch undankbarer Job – man hat als Admin abgesehen von den genannten technischen Zusatzfunktionen keine Sonderrechte, aber viel Verantwortung. Daher kann es angesichts von Vandalismus, Unsinnseinträgen und persönlichen Spannungen natürlich dazu kommen, dass einem Administrator der Geduldsfaden reißt. Wenn er oder sie das einsieht und zusagt, die betreffende Regel in Zukunft einzuhalten, sollte Nachsicht geübt werden und es bei einer Verwarnung bleiben.

Abgeschlossene Beschwerden sind weiterhin im Archiv einsehbar (vergleiche ggf. auch die Versionsgeschichte dieser Seite).

  • Dieser Abschnitt behandelt nur Beschwerden, in denen ein Administrator seine erweiterten Rechte missbräuchlich eingesetzt hat. Bevor Du hier eine Seite anlegst, sprich die betroffene Person bitte an und versuche das Problem in einem direkten Gespräch zu klären.
  • Für einzelne Entscheidungen gibt es eine Reihe von Seiten, auf denen dein Antrag möglicherweise besser aufgehoben ist:
  • Bitte formuliere nur dann eine Beschwerde, wenn es dir wirklich ernst ist mit einer Konfliktlösung. Versuche, die Seite für Schlammschlachten zu missbrauchen, werden in aller Regel mit Nichtachtung oder Entfernung der Problemseite quittiert (denn in diesen Fällen ist eine Diskussion aussichtslos).
  • Die Chancen auf eine erfolgreiche Konfliktlösung steigen erheblich, wenn sich alle Beteiligten um einen sachlichen und konstruktiven Ton bemühen und konkrete Lösungsvorschläge liefern. Beleidigungen und sachfremde Wertungen von Personen sind tabu.
Vorgehensweise

Die Vorgehensweise ist unbedingt einzuhalten – anderenfalls wird die Beschwerde umgehend gelöscht.

  1. Mit diesem Formular (Eingabefeld unten) legst du eine neue Unterseite nach dem Muster Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen A und B an – bitte A und B durch deinen Benutzernamen und den des betreffenden Administrators ersetzen. Beschreibe in der erscheinenden Vorlage kurz und prägnant, möglichst sachlich und ohne den Konflikt weiter anzuheizen dein Problem. Verlinke darin alle relevanten Seiten und Diskussionen.
  2. Verlinke die Unterseite im Abschnitt „Aktuelle Probleme“ nach folgendem Muster:
    * [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen A und B|Problem zwischen A und B]]
    (in dieser Form, da die Adminproblemseite als Vorlage in anderen Seiten eingebunden wird)
  3. Informiere den betreffenden Admin und alle anderen beteiligten Benutzer über die Beschwerde, damit sie dazu Stellung nehmen können. Benutze dazu auf jeden Fall die Benutzer-Diskussionsseite der Benutzer – ein Ping kann verloren gehen.



Weiterführende Anträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Ultima ratio gibt es die Möglichkeit, einem Administrator zeitweilig oder endgültig die erweiterten Rechte zu entziehen. Gründe für einen solchen Antrag können beispielsweise der vorsätzliche Missbrauch der erweiterten Rechte sowie wiederholte, schwerwiegende Verstöße gegen unsere Richtlinien sein.

Um einschätzen zu können, wann ein Administrator tatsächlich schwerwiegende Verstöße begangen hat, braucht es ein wenig Erfahrung. Hier können deshalb nur Benutzer einen Antrag stellen, die schon etwas länger in Wikipedia mitgearbeitet haben (siehe dazu Wikipedia:Stimmberechtigung). Wenn du neu bist, kannst du einen stimmberechtigten Benutzer bitten, dies für dich zu tun. Falls du noch niemanden kennst, kannst du auch auf Fragen zur Wikipedia um Hilfe bitten.

Zeitweiliges De-Admin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei einem schwerwiegenden Fehlverhalten kann es angebracht sein, ein Meinungsbild über einen vorübergehenden Entzug der erweiterten Nutzerrechte anzustrengen. Dafür gilt:

  1. Als Beleg für einen Missbrauch der Adminrechte sollte mindestens ein Beispiel, besser natürlich mehrere Beispiele, konkret benannt werden, bei denen über einen Missbrauch zumindest diskutiert werden kann. Typische Missbrauchsfälle wären z. B.:
    • Vermischung von Admintätigkeit und Artikelarbeit (z. B. das missbräuchliche Editieren gesperrter Artikel oder die Sperrung von am Konflikt beteiligten Benutzern aus inhaltlichen Gründen)
    • als ungerechtfertigt empfundene Benutzersperrungen (oder die Drohung damit)
    • willkürliche und ungerecht erscheinende Sperrdauern
    • willkürliches Löschen von Artikeln
    • grober Verstoß gegen die Wikiquette
    • grober Verstoß gegen allgemein etablierte Verfahrensweisen (Löschregeln, Eingriffe auf Benutzerseiten etc.)
  2. Ein paar Verfahrensregeln dazu:
    • Die im Antrag genannten Beispiele müssen zeitlich nach der (letzten) Wahl des betroffenen Admins liegen.
    • Ein Antrag darf erst 48 Stunden nach dem letzten im Antrag genannten Vorfall gestellt werden, um allen Beteiligten die Chance zu geben, sich miteinander auszusprechen.
    • Wurde ein Antrag abgelehnt, ist ein erneuter Antrag nur zulässig, wenn seit der Ablehnung neue Missbrauchsfälle vorgekommen sind.
  3. Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die relevanten Seiten. Du kannst bei einem temporären Deadmin ein Aussetzen der Adminrechte für Zeiten zwischen einer Woche und drei Monaten beantragen.
    Bevor die Abstimmung beginnt, muss dem betroffenen Administrator Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden; mache ihn entsprechend auf seiner Benutzerdiskussion auf den Antrag aufmerksam. Erfolgt keine Stellungnahme innerhalb von 24 Stunden, beginnt die Abstimmung auch ohne diese.
  4. Das Meinungsbild läuft fünf Tage. Es gilt die Wikipedia:Stimmberechtigung. Dabei müssen – ähnlich wie bei der Adminwahl – zwei Drittel der Benutzer dem betreffenden Admin das Vertrauen aussprechen. Stimmen weniger als zwei Drittel der Abstimmenden gegen den Antrag auf Temp-Deadmin, gilt dieser als angenommen.

Dieses Verfahren dient dazu, ein Meinungsbild zur Wiederwahl eines Admins nach den hier üblichen Regeln zu veranlassen, zum Beispiel wenn er nach einem temporären Entzug erneut seine technischen Möglichkeiten missbraucht oder wenn die Probleme mit ihm grundsätzlicher Natur sind.

Ein Wiederwahlverfahren kann nur beantragt werden, wenn es gegen den Admin in den letzten 12 Monaten bereits ein erfolgreiches temporäres De-Admin gegeben hat.

  1. Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich, warum du eine Wiederwahl für sinnvoll hältst und benachrichtige den Administrator, damit er Stellung beziehen kann.
  2. Sobald zehn stimmberechtigte Wikipedianer den Antrag unterschrieben haben, wobei der Antragsteller mitzählt, wird der betroffene Administrator, wenn er sich der Wiederwahl stellen will, auf Wikipedia:Adminkandidaturen erneut zur Wahl nach den üblichen Regeln eingetragen. Sollte er sich innerhalb von 24 Stunden nach der Benachrichtigung nicht geäußert haben, wird automatisch eine Zustimmung zur Wiederwahl angenommen. Während der Wahl behält er seinen Adminstatus. Findet der Antrag innerhalb von 24 Stunden nicht die notwendige Unterstützung, gilt er als abgelehnt.
  3. Spricht ihm die Gemeinschaft das Vertrauen aus, bleibt er Administrator. Er verliert die erweiterten Nutzerfunktionen, wenn er sich nicht der Wiederwahl stellen will, wenn er durch die Wiederwahl nicht bestätigt wird oder wenn er die Wiederwahl abbricht. Die Möglichkeit, sich freiwillig jederzeit erneut zur Wahl zu stellen, wird davon nicht berührt.

Gefahr im Verzug

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der temporäre Entzug des Adminstatus soll eine schnelle, aber faire Reaktion auf schweres Fehlverhalten ermöglichen. Angebracht ist es auch, wenn der Admin gerade wiederholt ein oben beschriebenes Fehlverhalten begeht und sich durch sonstige Maßnahmen (freundliche Ansprache, weniger freundliche Ansprache, Sperrung) nicht davon abbringen lässt oder aber durch sein Verhalten die WP schwer schädigt (z. B. durch Löschvandalismus). Um die kurze Frist zu ermöglichen, sind hier nur Administratoren – denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat – entscheidungsberechtigt. Angemeldete Benutzer können im Kommentarbereich ihre Meinung äußern.

  1. Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die relevanten Seiten, und benachrichtige den Administrator, damit er Stellung beziehen kann.
  2. Wenn innerhalb von höchstens zwölf Stunden mindestens zehn Admins mit pro/contra unterschrieben haben und sich eine einfache Mehrheit von ihnen für einen Entzug der Adminfunktionen ausspricht, wird dem Admin von einem Steward für sieben Tage der Adminstatus entzogen. Ansonsten wird der Antrag gelöscht.