Benutzer:Wartungsstube/Physik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (WORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Wartungskategorie (ALL) einsortiert wurden. Benutzer:MerlBot/InAction/WORKLIST
  • CAT: Physik
  • Listenformat: verkürzt
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (BWWORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Kandidat-Bewertungskategorie (ALL) einsortiert wurden.Benutzer:MerlBot/InAction/BWWORKLIST
  • CAT: Physik
  • Listenformat: verkürzt
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.


Die Erstellung dieser Liste belastet die Datenbanken und Server von Wikimedia-Labs sehr stark. Der Bot erstellt diese Listen deshalb nur in Redaktionen, WikiProjekten und Portalen und dort auch nur auf einer Unterseite pro Projekt!

  • CAT: Physik
  • Listenformat: verkürzt
DrTrigonBot Subster
DrTrigonBot Subster
Diese Seite wird automatisch, regelmäßig (täglich) durch Text ergänzt. Die Einstellungen sind hier gegeben und unten ↓. Der Text wird in die entsprechenden Tags eingefügt. (Dies wird ausgeführt von DrTrigonBot/AsuraBot)
Zusammenfassung der bearbeiteten Diskussionsseiten der Kategorie Physik innerhalb der letzten 336 Stunden/14 Tage

Wartungshinweise für die Kategorie „Physik“ erzeugt mit Vorlage:Wartung-DC.

Die Rubriken werden im Abstand mehrerer Tage automatisch durch so genannte Bots aktualisiert.

Neu Neue Artikel

21.06. Agnès Acker · Tatjana Iwanowna Muraschkina19.06. Ignas Gaižiūnas18.06. Nikolaus Rott · Walter M. Meier17.06. Solomon Borissowitsch Pikelner16.06. Fritz Heinrich (Physiker) · Laura Perini · Ludwig Gauckler15.06. Laura Heyderman · Sufyan Tayeh13.06. Malte Drescher09.06. Ultrahochenergetische kosmische Strahlung07.06. Julija Wassiljewna Suworowa06.06. Estela Suarez04.06. Irina Jakowlewna Melik-Gaikasjan03.06. Michael Kaschke02.06. Jekaterina Konstantinowna Sawadowskaja30.05. Kritischer Radius · Miguel Boyer29.05. Differenzfrequenzerzeugung · Rudolf Hase27.05. Olaf Deutschmann (Physiker)26.05. Laura Mersini-Houghton25.05. Holger Schönherr

 Löschkandidat (0)

Zurzeit keine

 Qualitätssicherung (97)

Ablation (Physik) (P) · Antibläschen (P) · Anyon (P) · Attached Proton Test (P) · Ausdehnungskoeffizient (P) · Binder-Kumulante (P) · CKM-Matrix (P) · Charakteristische Funktion (Physik) (P) · Crossover-Übergang (P) · Deconfinement (P) · Dichteste Kugelpackung (M) · Dimensionsanalyse (P) · Dipole Repeller (P) · Dobilas Jonas Kirvelis (BIO) · Doppler-Effekt (P) · Elektret (P) · Elektrische Stromschicht (P) · Elektromagnetische Masse (P) · Elektronenbeugung (P) · Elektrostatisches Feld der Erde (P) · Energiedichte (P) · Equilibrierung (P) · Fabry-Pérot-Interferometer (P) · Flussschlauch (P) · Gasdynamik (P) · Geometrogenese (P) · Green-Kubo-Relationen (P) · Hanle-Effekt (P) · Hydrostatisches Gleichgewicht (P) · Hysterese (P) · Igor Serafimowitsch Taschlykow (P) · Interferenzfilter (P) · Interferometrie (P) · Kamineffekt (P) · Kohärenz (Physik) (P) · Konfiguration (Mechanik) (P) · Konvektion (P) · Konvektion (Wärmeübertragung) (P) · Kosmische Gammastrahlung (P) · Kosmische zusätzliche Dimensionen (P) · Kritischer Radius (QS-30.5.) · Kuboformel (P) · Landau-Lifschitz-Gilbert-Gleichung (P) · Laser (P) · Liste ungelöster Probleme der Physik (P) · Lorentz-Kovarianz (P) · Lorentz-Oszillator (P) · Lorentz-Transformation (P) · Lorentzkurve (P) · Machscher Kegel (P) · Methode der kleinen Schritte (M) · Mischleiter (P) · Mischungswegtheorie (P) · Modell (Physik) (P) · Moderne Physik (P) · Mpemba-Effekt (P) · Natürliche Konvektion (P) · Nukleare Festkörperphysik (P) · Phasenanpassung (P) · Physikalische Akustik (P) · Plastizitätstheorie (P) · Protonenzerfall (P) · Punktspreizfunktion (P) · Quantenelektrodynamik (P) · Quantenontologie (P) · Quantenoptik (P) · Quantentechnologie (P) · Quantentheorie der Ur-Alternativen (P) · Raman-Laser (P) · Relaxation (Naturwissenschaft) (P) · Reluktanzkraft (P) · Ringresonator (P) · Roche-Grenze (P) · Rotating Wave Approximation (P) · Rotverschiebung (P) · S-Dualität (Stringtheorie) (P) · Sack-Schamel-Gleichung (P) · Schamel-Gleichung (P) · Siegfried Matthies (P) · Skin-Effekt (P) · Slater-Determinante (P) · Spezielle Lorentz-Transformation (P) · Spezifischer Schallleistungspegel (P) · Spin-Ladungs-Trennung (P) · Spinon (P) · Standardmodellerweiterung (P) · Superisolator (P) · Sättigungsdampfdruck (P) · T-Dualität (P) · Thermodynamischer Kreisprozess (P) · Tomonaga-Luttinger-Flüssigkeit (P) · Universal Linear Accelerator (P) · Vergleichsprozess (P) · Verschiebearbeit (P) · Wiensches Verschiebungsgesetz (P) · Wärmeübergang (P) · Zeitumkehr (Physik) (P)

 Überarbeiten (41)

AVLIS · Andromeda-Paradoxon · Angloamerikanisches Maßsystem · Astronomisches Objekt · Atmosphärendruckplasma · Atominterferometer · Bahnzustandsvektor · Dichtefunktionaltheorie (Quantenphysik) · Diffraktometrie unter streifendem Einfall · Effektiv-Medium-Theorie · Erich Jantsch · Hydrophobie · Igor Serafimowitsch Taschlykow · Impetustheorie · Institut für Angewandte Photophysik Dresden · Karl Ferdinand Herzfeld · Kernspinresonanz · Knotendrehung · Kruskal-Lösung · Magnetooptik · Monte-Carlo-Modellierung molekularer Systeme · Musterbildung · Nahinfrarotspektroskopie · Permeabilität (Geowissenschaften) · Philosophie der Physik · Punktspreizfunktion · Resonanzkörper · Ricardo Galvão · Rietdijk-Putnam-Argument · Skalengesetz · Superaustausch · Teetasseneffekt · Teilerspiegel · Thermofluiddynamik · Tidal Disruption Event · Variation der Elemente · Verzeichnung · Warm-Hot Intergalactic Medium · Wellentransformation · Wärmeübergangskoeffizient · Österreichische Gesellschaft für Meteorologie

 Allgemeinverständlichkeit (3)

Dopplerverbreiterung (Disk) · Entfernungsmaß (Disk) · Sonnensynchrone Umlaufbahn (Disk)

 Lückenhaft (43)

Alfred Pérot · Ardeshir Hosseinpour · Astrophysics and Space Science Library · Deformationsschwingung · Deutsche Geophysikalische Gesellschaft · Dotierung · Dünne Schichten · Edgar Stüssi · Ellipsometrie · Erstarren · Erster Hauptsatz der Thermodynamik · Franz-Ludwig Deubner · Guido Drexlin · Joachim Jungius · Kosmologie · Kosmologisches Prinzip · Kubelka-Munk-Theorie · Linse (Optik) · Liste von Lehrstühlen für Physikdidaktik · Matrixisolation · Newtonsches Reibungsgesetz · Ohmscher Kontakt · Oliver Buchmüller · Phasenschiebeverfahren · Photothermischer Effekt · Physikalisches Gesetz · Picard (Satellit) · Polarisator · Porter-Ansatz · René-Antoine Ferchault de Réaumur · Richard H. Small · Robert Edmund Froude · Robert L. Forward · Ronald Aarts · Rudolf Kaiser (Physiker) · Satellitenorbit · Schrieffer-Wolff-Transformation · Solvay-Konferenz · Spezifische Absorptionsrate · Spin-Gitter-Relaxation · Talbot-Effekt · Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik · Zyklotron-Resonanzheizung

 Belege fehlen (300)

Ablation (Physik) · Absorption (Physik) · Absorptionskante · Achim Richter · Adnan Waly · Advektion · Ahmad A. Hujeirat · Airy-Formel · Akustische Impedanz · Alfvén-Geschwindigkeit · Amorphes Material · Angelpunkt · Animalischer Magnetismus · Anregungsenergie · Artur Tovmasjan · Atmosphärendruckplasma · Atomlaser · BCS-Theorie · Bahnebene · Bernoulli-Abbildung · Bestrahlungsalter · Biefeld-Brown-Effekt · Blase (Physik) · Boltzmann-Universum · Buffet (Aerodynamik) · Buffeting · Coulomb-Blockade · D0-Experiment · Damköhler-Zahl · Darcy-Weisbach-Gleichung · Dieter Emendörfer · Dieter Gröschke · Dietrich Haarer · Diffusor (Optik) · Dispersionsrelation · Dissipationsgrad · Divergenz (Optik) · Dynamotheorie · Dünne Linse · Effektive Temperatur · Effusion (Physik) · Eigengeschwindigkeit · Eikonal · Einfallsebene · Einteilchenproblem · Einwellenlängenreflektometrie · Elastizitätsgesetz · Elektrische Flussdichte · Elektrische Suszeptibilität · Elektronenrückstreubeugung · Elektronenstrahlverdampfer · Elektrostatische Entladung · Elementare Anregung · Energie · Energiedispersive Röntgenspektroskopie · Entartung (Quantenmechanik) · Equilibrierung · Erddurchgang vom Mars · Exponentieller Prozess · Extrem ultraviolette Strahlung · Exziton · Faraday Cup Electrometer · Feldquant · Fluid-Struktur-Kopplung · Fluoreszenzlöschung · Flux-Detektor-Folie · Francesco Maria Grimaldi · Frank J. Tipler · Fred Espenak · Fresnel-Prisma · Fresnel-Zonenplatte · Fresnelscher Biprismaversuch · Fritjof Capra · Fundamentalabsorption · Funkenspektrometer · Gain Clamping · Gefrierpunktserniedrigung · Gegenstandsweite · Gekoppelte Pendel · Gerhard Scheler · Gerhard Scheuch · Geschlossenes System · Gesetz von Hagen-Poiseuille · Gezeitenschweif · Giovanni Antonio Lecchi · Gitterebene · Glazebrook Medal · Goos-Hänchen-Effekt · Graphitrohrofen · Grauer Körper · Guglielmo Libri · Guido Drexlin · Haftbedingung · Haidingerringe · Haitinger-Preis · Hal Anger · Hannspeter Winter · Hans Lippmann · Harald Giessen · Hillsche Gleichungen · Homogenität · Horsepower-hour · Horst-Günter Rubahn · Hydromechanik · Hydrostatisches Gleichgewicht · Hyperpolarisation (Biologie) · Impulsraum · Infraschall · Innendruck · Inneres Elektron · Instabile Strömung · Institut d’Astrophysique de Paris · Inversion (Halbleiter) · Ismail Akbay · Isothermie · Joachim Schröter · Joback-Methode · Johannes Buridan · Juval Ne’eman · Kanalströmung · Kapillare · Karl Friedrich Renk · Karlsruher Institut für Technologie · Kerntechnik · Kerr-Zelle · Klaus Bätjer · Kleinwinkelstreuung unter streifendem Einfall · Kollineare Laserspektroskopie · Kompassfehler · Komplexes Plasma · Konjunktion (Astronomie) · Konradin Westpfahl · Koorbitale Monde · Kristallisationsenthalpie · Kritischer Radius · Kruskal-Lösung · Kugelwolkenmodell · Landau-Niveau · Laser-Isotopen-Trennung · Leonhard Bommes · Lichtabsorption · Linse (Optik) · Luftdruck · Magnetfischen · Magnetische Drehwaage · Magnetische Ordnung · Mary Beth Ruskai · Matthew Sands · Max Seddig · Mehrdeutigkeitsproblem · Mehrkörpersimulation · Messsystem · Michael Alberti · Modell (Physik) · Modenvolumen · Monin-Obuchow-Theorie · Mont Blanc Laboratory · Motorleistung nach CUNA · Mott-Streuung · N-Körper-Simulation · Nabor Carrillo Flores · Nahinfrarotspektroskopie · Nanopartikel · Neutronenüberschuss · Newtonskala · Niederenergetisches Elektronenmikroskop · Nikolai Wassiljewitsch Puschkow · Nominalskala · Normalfrequenz · Nullniveau (Physik) · Oberflächenkraft · Oberflächentemperatur (Thermodynamik) · Okular · Operationalisierung · Oskulation · Otto Klemperer (Physiker) · Paraelektrikum · Parallelstrahl · Paraxiale Optik · Parfokal · Passe (Optik) · Persistenzlänge · Peter Deák · Philosophie der Physik · Photoelastischer Modulator · Photonischer Kristall · Photoperiodik · Photothermischer Effekt · Physikdidaktik · Physikingenieur · Physisorption · Planetentransit · Plasmakante · Plasmaveraschung · Polarisationsprisma · Polarisator · Potenzproduktansatz · Prinzip vom kleinsten Zwang · Profilnase · Präzisionsinstrument · Pseudoskalar · Punktladung · Quantendraht · Quantentomographie · R-Prozess · Radiation sensing field-effect transistor · Radioaktiver Niederschlag · Rapsodie · Regina Podstanická · Reibungselektrizität · Reiner und gemischter Zustand · Rendezvous (Raumfahrt) · Richard H. Small · Rudolf Albrecht (Astrophysiker) · Sabine Riemann · Saser · Schalenaufbau · Scheinbare Größe · Schmetterlingseffekt · Schmidt-Linie · Schnellepotential · Schnittweite · Sichtfeld · Siegfried Matthies · Soziophysik · Spin-Eis · Spin-Flip · Spin-Strom · Spinon · Stokes-Verschiebung · Streulicht · Stringlandschaft · Strukturfunktion · Strömungssichtbarmachung · Stufenrakete · Sättigbarer Absorber · Tamm-Dancoff-Näherung · Tathagat Avatar Tulsi · Taylor-Couette-Strömung · Technische Optik · Teekanneneffekt · Teilchenjet · Tesla-Transformator · Thermionische Entladung · Thermischer Durchbruch · Tisserandparameter · Titan:Saphir · Totalreflexion · Transkritische Bifurkation · Tribometer · Triplettbildung · Turbulenzgrad · Typ-I-Stringtheorie · Ulrich E. Schröder · Ulrich Hofmann (Physiker) · Ulrich Schulz (Immunologe) · Ultraviolettstrahlung · Umberto Guidoni · Umwandlungstemperatur · Undulator · Unsichtbarkeit · Unterzwerg · Uran-Radium-Reihe · Urknall · Valenzelektron · Valenzschale · Valley-Entartung · Variation der Elemente · Verbotener Übergang · Verdetsche Kohärenzbedingung · Vergenz (Optik) · Verschiebearbeit · Verzögerungsplatte · Vielkanalanalysator · Walter Graffunder · Walter Greulich · Walter Josef Lorenz · Wassili Petrowitsch Jegorschin · Wedgwood-Skala · Weißlichtinterferometrie · Wellentransformation · Weyl-Gleichung · Wheeler-DeWitt-Gleichung · Wilfried Holzapfel · William T. Vetterling · Wirbelschleppe · Wirkungsgrad · Wolfgang Kiefer · Wolfgang M. Heckl · Wollaston-Prisma · Wärmekapazität · Zeitpfeil · Zentralstrahl · Zeotropes Gemisch · Zerstäuber (Spektroskopie) · Zustandsgleichung · Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik · Zyklotron-Resonanzheizung · Übergitter · Überschallflug

 Neutralität (1)

Klaus Bätjer

 Widerspruch (1)

Boris Borissowitsch Golizyn

 Redundanz (24)

AstrochemieKosmochemie (Disk) · AusgleichsvorgangEinschwingvorgangTransiente (Disk) · Belle-ExperimentBelle-II-Experiment (Disk) · Berliner SternwarteLeibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (Disk) · DampfdruckSättigungsdampfdruck (Disk) · DeformationsschwingungMolekülschwingung (Disk) · Diffuse Soft X-ray BackgroundRöntgenhintergrund (Disk) · Elektrischer WindIonenwind (Disk) · ElektronengasSommerfeld-Theorie der Metalle (Disk) · Elementarteilchensubatomares Teilchen (Disk) · Entartung (Quantenmechanik)Multiplizität (Disk) · Fermi-Dirac-StatistikIdeales FermigasQuantenstatistik (Disk) · Heisenberg-BildMatrizenmechanik (Disk) · Induktiver NäherungsschalterInduktiver Sensor (Disk) · KamineffektKonvektionKonvektion (Wärmeübertragung)Natürliche KonvektionWärmeübergang (Disk) · KernchemieRadiochemie (Disk) · KernphotoeffektSpallation#Nukleare Spallation (Disk) · LagenkugelSchmidtsches Netz (Disk) · LeuchtdichtefaktorRemissionsgrad (Disk) · LosbrechkraftLosbrechwiderstand (Disk) · RaumladungRaumladungsgesetzSchottky-Gleichung (Disk) · SaugwirkungSog (Saugwirkung) (Disk) · Soudan 1Soudan 2 (Disk) · StreumassenradiusTrägheitsradius (Disk)

 Bilderwunsch (3)

Forschungszentrum Seibersdorf · Magnetresonanzmikroskop · Philipp von Jolly

 Veraltet (28)

Bure (Felslabor) · Changchuner Institut für Optik, Feinmechanik und Physik (2023 / 2025) · DEMO (2023) · Elektrodynamischer Auftrieb (2020) · Extreme Light Infrastructure (2020) · Fermi National Accelerator Laboratory (2020 / 2023) · Forschungsreaktor Jülich 2 (2021 / 2028) · Forschungsreaktor Mainz (2020) · Geschichte des Strahlenschutzes (2018) · Graphen (2013) · Hubble-Konstante (2020) · Jarkowski-Effekt (2022) · KEK (Forschungszentrum) (2018) · KM3NeT (2015) · Kamiokande (2018) · Kerntechnik (2012) · Kosmischer String (2013) · Kristallzüchtung · Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (2023 / 2029) · Mehrzweckforschungsreaktor Karlsruhe (2021) · Mergerburst (2020) · MiniBooNE · Minimales supersymmetrisches Standardmodell · NA48 (2014) · NA62 (2014) · Nikhef · Physiker · Proton Synchrotron Booster (2020)

 Defekter Weblink (89)

Burkhard Heim · Edmund Ruppert · Nicolaas Marinus Hugenholtz · Nikolaj Denkow · Nishikawa Shōji · Norbert Ségard · Pablo Carlevaro · Pablo Echenique · Paul Niggli · Pratibha Gai · Qian Sanqiang · Qian Weichang · R. Orin Cornett · Randall G. Hulet · Raymond Jeanloz · Reiner Kümmel · Reinhard Genzel · Richard Feynman · Robert Boyle · Robert Edmund Froude · Robert Kraichnan · Réka Albert · Samson Semjonowitsch Kutateladse · Samuel Glasstone · Sanja Damjanović · Schachtanlage Asse · Sergei Eduardowitsch Frisch · Sergei Iwanowitsch Wawilow · Silvan S. Schweber · Soh Kwang-sup · Stanley Mandelstam · Stefan Theisen · Steven Block · Steven Jones · Superisolator · SwissFEL · Synchrophasotron · Tachyon · Thomas Henning · Thors Hans Hansson · Tokamak à configuration variable · Tord Robert Riemann · Transmutation · Wiktor Nikolajewitsch Werzner · Wilhelm Carl Raydt · Wilhelm Eduard Weber · Wilhelm Schütz (Physiker) · Wilhelm Walcher · William Ralph Smythe · William Robert Graham · William Wootters · Willoughby D. Miller · Wimshurstmaschine · Windkanal · Windschatten · Wirbelschleppe · Wirkungsgrad · Witali Borissowitsch Woloschinow · Witold Nazarewicz · Wjatscheslaw Soroka · Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ossiko · Wladimir Idelewitsch Perel · Wladimir Maximowitsch Tutschkewitsch · Wladimir Wassiljewitsch Schelesnjakow · Wolfgang Hillebrandt · Wolfgang Jeitschko · Wolfgang Junge · Wolfgang Knoll (Chemiker) · Wolfgang Lucht · Wolfgang Nolting (Physiker) · Wolfgang Palz · Wolfgang Pauli · Wolfgang Pitsch · Wolfgang Renneberg · Wolfgang Sandner (Physiker) · Wolfgang Schmickler · Wolfgang Weidlich (Physiker) · Wubbo Ockels · Wärmeleitfähigkeit · Xiao-Gang Wen · Xiaowei Zhuang · Xuntian-Teleskop · Yan Jun · Yannick Mellier · Yves Chabal · Zachary Fisk · Zener-Preis · Zheng Xiaojing · Zustandsgleichung eines realen Gases nach Wohl

 Auszeichnungskandidatur (0)

Zurzeit keine

 Kandidat Lesenswert (0)

Zurzeit keine

 Abwahl Lesenswert (0)

Zurzeit keine

Neu Fehlende Artikel

Der Inhalt (fehlende Artikel) wird in den nächsten Stunden bzw. Tagen aktualisiert.

Neu Neue Diskussionsbeiträge

Neu Kategorien-Tools

KategorieDiskussionüberarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Neu Anzeige der Geokoordinaten auf Karten

Karte mit allen Koordinaten: OpenStreetMap, GoogleMaps oder Bing

Neu Aufrufzahlen

Allgemein
Name
Back
-links
Rang
2024
-04
∅ Zugriffe
pro Tag
2024
-04
Rang
2024
-05
∅ Zugriffe
pro Tag
2024
-05
Anmerkungen / Bearbeiter
Polarlicht 000440 0053 000406 0001 004389 +52
Robert Oppenheimer 000193 0001 005092 0002 002430 -1
Albert Einstein 002324 0002 002670 0003 002300 -1
Nikola Tesla 000227 0006 001366 0004 001509 +2
Marie Curie 000844 0009 001140 0005 001198 +4
Carrington-Ereignis 000013 0497 000099 0006 000929 +491
Dreikörperproblem 000114 0003 002373 0007 000922 -4
Stephen Hawking 000395 0010 000969 0008 000894 +2
Werner Heisenberg 000796 0007 001320 0009 000891 -2
Schrödingers Katze 000066 0012 000798 0010 000877 +2
Gilbert U-238 Atomic Energy Laboratory 000003 2225 000009 0011 000871 +2214
Brian May 000375 0087 000334 0012 000864 +75
Schwarzes Loch 000711 0011 000927 0013 000774 -2
Entropie 000249 0014 000754 0014 000750
Lichtgeschwindigkeit 000654 0013 000770 0015 000702 -2
Galileo Galilei 000878 0019 000707 0016 000699 +3
Viskosität 001142 0015 000738 0017 000683 -2
Isaac Newton 001001 0018 000719 0018 000657
Harald Lesch 000184 0038 000489 0019 000653 +19
Magnetresonanztomographie 001024 0016 000730 0020 000638 -4
Aristoteles 003583 0020 000692 0021 000626 -1
Nikolaus Kopernikus 000486 0022 000669 0022 000617
Planck-Konstante 000135 0024 000630 0023 000613 +1
Internationales Einheitensystem 005000 0021 000689 0024 000577 -3
Watt (Einheit) 005000 0025 000617 0025 000560
Pascal (Einheit) 002693 0017 000722 0026 000559 -9
Universum 000929 0030 000563 0027 000534 +3
Spezifische Wärmekapazität 000246 0035 000513 0028 000524 +7
Schachtanlage Asse 000065 0638 000075 0029 000513 +609
Joule 000743 0033 000539 0030 000508 +3
Volt 001431 0060 000379 0031 000503 +29
Hektar 005000 0034 000530 0032 000499 +2
Gravitation 001115 0036 000512 0033 000480 +3
Newton (Einheit) 000852 0031 000554 0034 000460 -3
Gottfried Wilhelm Leibniz 001526 0026 000604 0035 000454 -9
Lise Meitner 000295 0042 000461 0036 000454 +6
Urknall 000374 0041 000463 0037 000450 +4
Elektromagnetisches Spektrum 000560 0039 000473 0038 000445 +1
Schallgeschwindigkeit 000417 0061 000379 0039 000439 +22
Grad Fahrenheit 000925 0040 000471 0040 000436
Relativitätstheorie 000560 0045 000445 0041 000419 +4
Johannes Kepler 000763 0048 000426 0042 000416 +6
Strahlenkrankheit 000195 0044 000446 0043 000414 +1
Carl Friedrich Gauß 000829 0046 000436 0044 000409 +2
Maxwell-Gleichungen 000151 0047 000433 0045 000407 +2
Hubble-Weltraumteleskop 001884 0153 000252 0046 000406 +107
Archimedes 000375 0051 000410 0047 000393 +4
Faradayscher Käfig 000067 0226 000204 0048 000384 +178
Bernoulli-Gleichung 000080 0074 000360 0049 000383 +25
Wärmeleitfähigkeit 000516 0043 000448 0050 000381 -7
Luftdruck 000561 0050 000410 0051 000378 -1
Trägheitsmoment 000214 0076 000354 0052 000376 +24
René Descartes 000868 0070 000365 0053 000374 +17
Taupunkt 000171 0057 000381 0054 000372 +3
Radioaktivität 001390 0054 000393 0055 000362 -1
Meter 005000 0064 000375 0056 000359 +8
Elektrische Leitfähigkeit 000583 0056 000384 0057 000355 -1
Drehmoment 003090 0081 000345 0058 000351 +23
Niels Bohr 000571 0029 000563 0059 000350 -30
Heisenbergsche Unschärferelation 000139 0069 000367 0060 000348 +9
Liste der chemischen Elemente 000015 0055 000392 0061 000337 -6
Kernfusion 000395 0058 000381 0062 000336 -4
Elektrische Feldkonstante 000102 0065 000375 0063 000335 +2
Quantenphysik 000478 0059 000379 0064 000334 -5
Elektromagnetische Welle 000629 0084 000337 0065 000330 +19
Thermodynamik 000912 0068 000368 0066 000328 +2
Newtonsche Gesetze 000143 0063 000377 0067 000328 -4
Elektromagnetische Induktion 000386 0094 000324 0068 000326 +26
Stern 002634 0052 000406 0069 000326 -17
Edward Teller 000183 0027 000595 0070 000325 -43
Ausdehnungskoeffizient 000146 0080 000346 0071 000324 +9
Gaskonstante 000064 0088 000334 0072 000323 +16
Schrödingergleichung 000202 0119 000287 0073 000323 +46
Energie 001582 0073 000361 0074 000322 -1
Leistung (Physik) 003666 0089 000334 0075 000321 +14
Elektrische Spannung 001138 0072 000363 0076 000318 -4
Allgemeine Relativitätstheorie 000667 0140 000263 0077 000317 +63
Kp-Index 000004 2513 000006 0078 000312 +2435
Boltzmann-Konstante 000185 0100 000317 0079 000310 +21
Dichte 005000 0077 000353 0080 000308 -3
Fritz Haber 000465 0098 000320 0081 000307 +17
Ampere 000424 0086 000335 0082 000306 +4
CERN 001133 0028 000584 0083 000304 -55
Permittivität 000193 0096 000322 0084 000304 +12
Max Planck 000831 0066 000373 0085 000303 -19
Plasma (Physik) 000639 0110 000298 0086 000302 +24
Perpetuum mobile 000133 0101 000316 0087 000302 +14
Enthalpie 000202 0095 000322 0088 000301 +7
Laser 001520 0062 000378 0089 000301 -27
Supernova 001024 0083 000338 0090 000300 -7
Quantenmechanik 001118 0078 000350 0091 000298 -13
Ultraviolettstrahlung 001179 0107 000308 0092 000296 +15
Corioliskraft 000188 0103 000312 0093 000296 +10
Otto Hahn 000795 0085 000336 0094 000293 -9
Wilhelm Conrad Röntgen 000560 0108 000300 0095 000288 +13
Halbleiter 001232 0102 000315 0096 000287 +6
Tscherenkow-Strahlung 000084 0032 000542 0097 000287 -65
Elektrischer Strom 001330 0116 000293 0098 000287 +18
Bar (Einheit) 001184 0091 000333 0099 000286 -8
Elektrischer Widerstand 000543 0109 000299 0100 000285 +9
Kelvin 001812 0075 000357 0101 000282 -26
Photoelektrischer Effekt 000178 0124 000282 0102 000280 +22
Richard Feynman 000494 0092 000331 0103 000279 -11
Magnetismus 001089 0112 000297 0104 000278 +8
Lorentzkraft 000173 0122 000283 0105 000276 +17
Angloamerikanisches Maßsystem 000246 0115 000295 0106 000271 +9
Pfund 001012 0082 000343 0107 000271 -25
Dunkle Materie 000386 0113 000296 0108 000270 +5
Lichtwellenleiter 000471 0105 000310 0109 000270 -4
Hans Geissel 000006 000- 000000 0110 000267
Röntgenstrahlung 000904 0111 000298 0111 000265
Wattstunde 001647 0097 000322 0112 000265 -15
Lagrange-Punkte 000247 0211 000212 0113 000265 +98
Zeitdilatation 000127 0125 000281 0114 000263 +11
Photon 000713 0117 000292 0115 000262 +2
Druck (Physik) 001498 0079 000347 0116 000261 -37
Sabine Hossenfelder 000017 0023 000642 0117 000261 -94
Elektron 001588 0114 000296 0118 000260 -4
Induktivität 000283 0131 000276 0119 000260 +12
Coulomb 000193 0099 000319 0120 000260 -21
Betastrahlung 000312 0118 000291 0121 000260 -3
Kalte Fusion 000051 0037 000511 0122 000259 -85
Arbeit (Physik) 000276 0143 000262 0123 000259 +20
Gammastrahlung 000517 0128 000278 0124 000259 +4
Adiabatische Zustandsänderung 000114 0172 000243 0125 000258 +47
Quantenverschränkung 000173 0151 000254 0126 000258 +25
Kinetische Energie 000645 0137 000266 0127 000257 +10
Hertz (Einheit) 001869 0133 000273 0128 000256 +5
Higgs-Boson 000132 0008 001287 0129 000256 -121
Gravitationskonstante 000151 0132 000274 0130 000256 +2
Leonhard Euler 000746 0093 000329 0131 000255 -38
Gradient (Mathematik) 000241 0169 000246 0132 000255 +37
Magnetische Feldkonstante 000078 0160 000249 0133 000254 +27
Schumann-Resonanz 000019 0104 000310 0134 000251 -30
John von Neumann 000365 0188 000229 0135 000251 +53
Treibhauseffekt 000292 0144 000259 0136 000251 +8
Brechungsindex 003938 0154 000252 0137 000250 +17
Proton 000708 0130 000276 0138 000249 -8
Erdmagnetfeld 000481 0247 000189 0139 000248 +108
Stringtheorie 000377 0127 000279 0140 000247 -13
Doppler-Effekt 000234 0142 000262 0141 000247 +1
Erwin Schrödinger 000518 0134 000272 0142 000247 -8
Spezifischer Widerstand 000112 0161 000249 0143 000247 +18
Keplersche Gesetze 000178 0157 000252 0144 000245 +13
Nabla-Operator 000085 0156 000252 0145 000244 +11
Mondphase 000251 0123 000283 0146 000243 -23
Lagrange-Formalismus 000058 0309 000156 0147 000241 +162
Frequenz 002345 0166 000247 0148 000240 +18
Foucaultsches Pendel 000099 0158 000251 0149 000239 +9
Magnetische Flussdichte 000271 0139 000263 0150 000239 -11
Monte-Carlo-Simulation 000214 0175 000242 0151 000238 +24
Mol 005000 0126 000280 0152 000238 -26
Elektromagnetischer Impuls 000069 0090 000334 0153 000237 -63
Winkelgeschwindigkeit 000278 0192 000225 0154 000237 +38
Doppelspaltexperiment 000046 0165 000248 0155 000236 +10
Grad Celsius 005000 0120 000285 0156 000236 -36
Reynolds-Zahl 000129 0141 000262 0157 000234 -16
Tesla (Einheit) 000333 0223 000205 0158 000233 +65
Radiokarbonmethode 000895 0176 000241 0159 000233 +17
Avicenna 000553 0067 000372 0160 000232 -93
Lisa Kaltenegger 000017 1002 000042 0161 000231 +841
Physik 005000 0155 000252 0162 000230 -7
Atomare Masseneinheit 000874 0145 000258 0163 000229 -18
Magnetische Permeabilität 000050 0173 000242 0164 000228 +9
Osmose 000282 0193 000223 0165 000227 +28
Alphastrahlung 000278 0163 000248 0166 000227 -3
Thermische Zustandsgleichung idealer Gase 000082 0147 000256 0167 000226 -20
Halbwertszeit 000640 0182 000234 0168 000225 +14
Atom 000988 0152 000253 0169 000224 -17
Navier-Stokes-Gleichungen 000109 0178 000239 0170 000223 +8
Kernspaltung 000336 0129 000277 0171 000222 -42
Sievert (Einheit) 000212 0164 000248 0172 000222 -8
Landau-Symbole 000162 0150 000254 0173 000221 -23
Avogadro-Konstante 000094 0181 000236 0174 000221 +7
Schmetterlingseffekt 000056 0230 000199 0175 000221 +55
Molare Masse 005000 0159 000250 0176 000221 -17
Pferdestärke 005000 0200 000219 0177 000221 +23
Quark (Physik) 000319 0136 000269 0178 000220 -42
Mach-Zahl 000614 0167 000247 0179 000219 -12
Zentrifugalkraft 000303 0199 000220 0180 000217 +19
Schwingkreis 000203 0228 000203 0181 000216 +47
Lumen (Einheit) 000141 0171 000244 0182 000216 -11
Astronomische Einheit 005000 0149 000255 0183 000215 -34
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 000088 0187 000232 0184 000214 +3
Lambert-beersches Gesetz 000010 0194 000222 0185 000212 +9
Elektrische Ladung 000626 0184 000232 0186 000211 -2
Elektrisches Feld 000539 0197 000220 0187 000210 +10
Kreisfrequenz 000199 0208 000214 0188 000209 +20
Sonnenfleck 000222 0498 000099 0189 000209 +309
Aggregatzustand 005000 0162 000249 0190 000209 -28
Drehimpuls 000313 0245 000189 0191 000208 +54
Elementarteilchen 000327 0121 000283 0192 000207 -71
Licht 001091 0201 000219 0193 000207 +8
Impuls 000448 0216 000208 0194 000206 +22
Carl Sagan 000185 0250 000184 0195 000206 +55
Energieerhaltungssatz 000184 0204 000216 0196 000206 +8
Isotop 000825 0210 000213 0197 000205 +13
Singularität (Astronomie) 000064 0205 000216 0198 000205 +7
Neutrino 000386 0196 000221 0199 000205 -3
Kubikmeter 001241 0183 000233 0200 000205 -17
ITER 000133 0106 000308 0201 000204 -95
Diffusion 000876 0179 000238 0202 000204 -23
Robert Arnoldowitsch Suris 000014 000- 000000 0203 000202
Temperatur 002082 0148 000256 0204 000201 -56
Emmy Noether 000199 0337 000147 0205 000200 +132
Piezoelektrizität 000328 0206 000216 0206 000199
Bel (Einheit) 000340 0218 000208 0207 000198 +11
Reibungskoeffizient 000084 0186 000232 0208 000197 -22
Hookesches Gesetz 000117 0190 000226 0209 000196 -19
Knoten (Einheit) 005000 0269 000176 0210 000196 +59
Elementarladung 000220 0195 000221 0211 000196 -16
Elmsfeuer 000038 0310 000156 0212 000195 +98
Kraft 000711 0207 000215 0213 000194 -6
Sonnenwind 000333 1061 000038 0214 000193 +847
Liste von Größenordnungen der Fläche 003479 0243 000191 0215 000192 +28
Rosalind Franklin 000083 0299 000161 0216 000192 +83
Klaus Fuchs 000106 0071 000364 0217 000192 -146
Zeit 000819 0189 000228 0218 000192 -29
Atomorbital 000163 0234 000198 0219 000192 +15
Frequenzband 001684 0237 000197 0220 000191 +17
Quadratmeter 005000 0217 000208 0221 000190 -4
Kavitation 000171 0202 000218 0222 000189 -20
Coulombsches Gesetz 000123 0180 000236 0223 000188 -43
Graphen 000161 0371 000135 0224 000188 +147
Kernfusionsreaktor 000124 0138 000263 0225 000188 -87
Neutronenstern 000306 0213 000211 0226 000188 -13
Radiant (Einheit) 000220 0231 000199 0227 000187 +4
Elektrisches Potential 000098 0241 000192 0228 000187 +13
Ferromagnetismus 000284 0235 000198 0229 000185 +6
Elektrische Kapazität 000306 0246 000189 0230 000184 +16
Raumzeit 000331 0238 000197 0231 000183 +7
Zentripetalkraft 000094 0263 000178 0232 000183 +31
Magnetische Feldstärke 000124 0251 000184 0233 000183 +18
Liter 001724 0240 000193 0234 000181 +6
Absoluter Nullpunkt 000134 0224 000205 0235 000181 -11
Atomuhr 000197 0168 000247 0236 000181 -68
Parallelwelt 000171 0301 000161 0237 000181 +64
Spin 000462 0135 000271 0238 000180 -103
Wellenlänge 001178 0227 000204 0239 000180 -12
Äquivalenz von Masse und Energie 000116 0233 000198 0240 000180 -7
Deuterium 000257 0255 000182 0241 000179 +14
Wirkungsgrad 000950 0278 000172 0242 000178 +36
Masse (Physik) 003147 0198 000220 0243 000178 -45
Supraleiter 000366 0221 000206 0244 000177 -23
Elektrische Leistung 000505 0225 000204 0245 000177 -20
Chaosforschung 000156 0281 000169 0246 000175 +35
Wärmekapazität 000287 0294 000163 0247 000174 +47
Karlsruher Institut für Technologie 002471 0229 000203 0248 000174 -19
Divergenz eines Vektorfeldes 000116 0203 000217 0249 000174 -46
Railgun 000042 0300 000161 0250 000172 +50
Personen
Name
Back
-links
Rang
2024
-04
∅ Zugriffe
pro Tag
2024
-04
Rang
2024
-05
∅ Zugriffe
pro Tag
2024
-05
Anmerkungen / Bearbeiter