Benutzer Diskussion:Holger-P-the first

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Holger-P-the first in Abschnitt de formal - Deutsch (Sie - form)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Holger-P-the first!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich seit kurzem hier beteiligst, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Ich habe gesehen, dass du dich an der Diskussion:Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beteiligt hast. Das ist einer unserer besonders wichtigen Artikel, ausgezeichnet mit dem Prädikat Lesenswert, und als ehemaliger und künftiger Artikel des Tages auf der Wikipedia:Hauptseite präsentiert.

Viele erfahrene Benutzer fühlen sich besonders verpflichtet, bei so zentralen Artikeln auf die Qualität und die Einhaltung unserer Richtlinien zu achten. Die Artikeldiskussionsseite dient nicht dem Meinungsaustausch oder der Debatte, sondern der gemeinsamen Verbesserung des Artikels auf der Grundlage eines Neutralen Standpunktes. Bitte achte besonders auf die Wikipedia:Wikiquette, wenn Du dich an der Diskussion inhaltlich beteiligst, und gehe von guten Absichten aus. Weil das gelegentlich schwerfällt, haben manche Artikel – auch der zum Grundgesetz – noch spezielle Hinweise auf der Diskussionsseite. Ansprechpartner für fachliche Diskussionen findest du beispielsweise in der Wikipedia:Redaktion Recht.

Wenn du diese Hinweise beachtest, wirst du schnell Erfahrung sammeln und der Stresslevel bleibt für alle Beteiligten komfortabel. Freundliche Grüße von einem erfahrenen Wikipedia-Autor (seit 2005). --Flibbertigibbet (Diskussion) 18:11, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

de formal - Deutsch (Sie - form)

[Quelltext bearbeiten]

Obwohl schon seit 13. Januar 2010 dabei, höre ich jetzt zum ersten Mal (auf Diskussion:Grundgesetz) durch Sie von einer in Wikipedia:Warum sich hier alle duzen#Die Situation in der Wikipedia seit Ende der 2000er Jahre offerierten Möglichkeit, sich durch die Wahl "de formal - Deutsch (Sie - form)" in Spezial:Einstellungen von WP siezen zu lassen. In meinen Einstellungen finde ich die von Ihnen genannte Option aber nicht, sondern ausschließlich

Sprache der Benutzeroberfläche: de - Deutsch
Form der Anrede

  • Die Person bearbeitet Wikiseiten (Wenn du erwähnt wirst, verwendet die Software nach Möglichkeit geschlechtsneutrale Wörter)
  • Sie bearbeitet Wikiseiten
  • Er bearbeitet Wikiseiten

Für mich hat das aber nichts mit der Anrede "Sie" zu tun, sondern eröffnet nach meinem Verständnis bloß nonbinären oder sonstwie queeren Persönlichkeiten eine Wahl zwischen den Gender-Pronomen sie/ihr und er/sein. Wenn man "Sie bearbeitet ..." wählt, ist man für WP hinfort weiblich (nicht biologogisch, sondern gendermäßig), wird aber weiter geduzt. Oder etwa nicht? Nichts für ungut! --Vsop (Diskussion) 06:45, 15. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Lieber Vsop, da müssen Sie mal Wikipedia fragen. Ich habe m.W. den Text zitiert ("Wer von der Benutzeroberfläche partout nicht geduzt werden möchte, kann als angemeldeter Benutzer seit Januar 2008 in den persönlichen Einstellungen den Punkt „Sprache der Benutzeroberfläche“ ändern in de-formal – Deutsch (Sie-Form)." wie er hier steht: Wikipedia:Warum sich hier alle duzen#Die Situation in der Wikipedia seit Ende der 2000er Jahre .
Wenn jemand vorher erklärt "wer ... partout nicht geduzt werden möchte" und dann auf "Sprache der Benutzeroberfläche ändern in ...Sie-Form", meint garantiert nicht (nur) queere Leute, sondern definitiv Leute, die nicht mit "Du" sprechen oder angesprochen werden wollen. Das ist aus dem Text heraus doch klar verständlich und kann nur anders verstanden werden, wenn es man partout nicht verstehen will.
Ich lasse Ihnen aber natürlich Ihre eigene - objektiv aber nicht dem allgemeinen Sprachverständnis entsprechende - Meinung. Und wenn man fürs Siezen queer sein muß, dann erklär ich mich eben für die Zeit der Diskussion mal eben für queer. Mache mich also bloß keiner dafür an, denn dann isser (oder sie oder es) ein queerfeindliche/r/s und muß natürlich gemeldet werden. (lol)
Aber den eventuellen Widerspruch, der sich da aus dem Artikel Wikipedia:Warum sich hier alle duzen#Die Situation in der Wikipedia seit Ende der 2000er Jahre und den Einstellungsmöglichkeiten auftut, kann ich eben nicht erklären. Den Artikel hat jemand anderes verfaßt. Nix für ungut. Grüße --Holger-P-the first (Diskussion) 20:50, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Nirgendwo habe ich in Zweifel gezogen, dass in WP:DU#Die Situation in der Wikipedia seit Ende der 2000er Jahre versprochen wird, in den „Einstellungen“ eines Benutzerkontos anstelle der Standardanrede Du die Sie-Form wählen zu können. Wieso unterstellen Sie mir trotzdem, das aufgrund einer objektiv nicht dem allgemeinen Sprachverständnis entsprechenden Meinung partout nicht verstehen zu wollen? Aber Sie haben recht: Das alles hat nicht unbedingt etwas mit nonbinären oder sonstwie queeren Persönlichkeiten zu tun, weshalb ich es bedauere, davon in einem Anfall von Unernst gesprochen zu haben. Oben habe ich es nun gestrichen. Außerdem habe ich mich bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Statt Standardanrede Du die Sie-Form wählen erkundigt und nun verstanden, dass es nicht um die Einstellung des Geschlechts unter „Form der Anrede“, sondern darum geht, in der Auswahl „Sprache der Benutzeroberfläche“ „de-x-formal – Deutsch (Sie-Form“) zu wählen, das dort unter de - Deutsch, de-At österreichisches Deutsch und de-CH - Schweizer Hochdeutsch zu finden ist, für meinen 14 Jahre alten Rechner allerdings wohl nicht auf Anhieb. ;-) --Vsop (Diskussion) 19:27, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Vsop, tut mir leid, wenn ich Sie da mißverstanden habe. Und danke, daß Sie hinterhergehakt und mich gesiezt haben. (Ab sofort können Sie mich aber gerne auch mit DU anreden. Die Sache mit dem Siezen war bei mir aufgekommen, nachdem ein Autor, den ich in dem betreffenden Artikel als "Platzhirsch", der keine anderen (belegten) Auffassungen akzeptiert, mir zu penetrant insistierte.
Übrigens: Ich habe gerade an einem anderen Artikel was geändert und glaube mich dran erinnern zu können, daß oben rechts kurz von Wikipedia eingeblendet wurde: "Ihre Änderung wurde veröffentlicht."
Grüße --Holger-P-the first (Diskussion) 22:15, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten