Benutzer Diskussion:Obereyller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Obereyller in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Obereyller, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 21:59, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo nochmal!
Ich habe das mit der "Versionszusammenführung" überhaupt nicht verstanden! Ich habe den Artikel "Heinrich Moors" aus dem niederländischen übersetzt und für die deutsche Version verständlich abgewandelt. Alle in der deutschen und niederländischen Version gezeigten Fotos stammen von mir, lediglich die Fotos, die nicht von mir stammen, habe ich nicht aus der niederlädischen Version übernommen. Vielleicht wäre eine "Versionszusammenführung" aus dem niederländischen sinnvoller? Wie kann es nun weiter gehen, kannst du behilflich sein?
Gruß Obereyller --Obereyller (Diskussion) 11:54, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Der Artikel „Heinrich Moors“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Obereyller,

der Artikel Heinrich Moors wurde nach Benutzer:Obereyller/Heinrich Moors verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Artikel war noch nicht fertig und bereit für den Artikelnamensraum, bitte schaue dir das Wikipedia:Tutorial an. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lars2019 (Diskussion)JWP23:27, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe heute zum ersten Mal einen Artikel eingestellt und bin mit dem Vorgang noch nicht vertraut. Eigentlich ist die Erklärweise viel zu kompliziert. --Obereyller (Diskussion) 01:00, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ich empfehle dir in dieser Situation unser WP:Mentorenprogramm, da wird dir geholfen. --Lutheraner (Diskussion) 01:39, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lars2019,
ich komme mit meinem Beitrag nicht mehr weiter, seitdem du ihn nach Benutzer:Obereyller/Heinrich Moors verschoben hast! Das Tutorial durchzulesen und auch die Idee mich an einen Mentor zu wenden, hat bislang keinen weiteren hilfreichen Beitrag zu meinem Artikel: Heinrich Moors erbracht. Könntest du ihn bitte wieder so veröffentlichen, dass ich ihn wieder so, wie er war bearbeiten und weiter entwickeln kann?
Gruß Obereyller --Obereyller (Diskussion) 00:06, 6. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Obereyller! Vielleicht hast Du es übersehen, aber ich habe Dich als Mentee angenommen. Der unterste Abschnitt auf dieser Seite bestätigt es. Bitte folge den dortigen Angaben, damit wir unsere Arbeit beginnen können. Liebe Grüße DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 16:09, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe unseren Dialog in den Abschnitt unten gestellt. In der Wikipedia finden sich die neuesten Beiträge immer unten auf der Diskussionsseite. Suche einfach nach dem animierten Bildchen, wie es hier orange blinkt. DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 18:04, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

--Lutheraner (Diskussion) 01:59, 2. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Obereyller, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 12:21, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten

  • Bitte lies zu Beginn meine persönliche Seite mit Hinweisen für unsere Zusammenarbeit: Hallo Mentee ❤
  • Beantworte mir hier kurz die dortigen Fragen.

Ich freue mich, von Dir zu lesen! DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 12:21, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hallo DomenikaBo! Das Durchlesen deiner Angaben hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen, ich bin relativ neu bei Wikipedia und habe überhaupt keine Erfahrungen mit Wikipedia und verstehe vieles noch nicht. Auch das Wikipedia Tutorial hat da keine weiteren Erkenntnisse für mich gebracht. Bisher habe ich Wikipedia nur gelegentlich zur Recherche genutzt. Ich hatte bei einer meiner Recherchen den niederländischen Beitrag "Heinrich Moors" gefunden (Wikipedia.nl) und dort selbst begonnen, ein paar Fotos der Kunstwerke dieses Künstlers hinzuzufügen, weil ich aus der Gegend seines späteren Wohnortes komme und mehrere Bekannte habe, die Kunstwerke dieses Künstlers, der mich auch sehr interessiert, besitzen und in seiner Heimatstadt noch viele seiner Kunstwerke im öffentlichen Raum präsent sind. Bei meiner Erstellung des deutschen Beitrags, hatte ich zunächst eigentlich das gute Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Doch nach wenigen Tagen wurde mein Beitrag irgendwo hin verschoben (Obereyller/Heinrich Moors). Was daran falsch oder nicht fertig ist, bleibt mir bislang rätselhaft. Ich verstehe die richtige Vorgehensweise noch nicht und empfinde Wikipedia schon jetzt als so sehr kompliziert, dass ich schon geneigt war, alles wieder zu löschen und mich wieder bei Wikipedia abzumelden. Der zeitliche Aufwand, den ich bis jetzt nur für diesen kleinen Beitrag betrieben habe steht nach meiner Auffassung schon jetzt in keinem Verhältniss mehr, zu dem bislang von mir erreichten auf Wikipedia und den damit verbundenen Hindernissen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn du mir bei der Veröffentlichung doch noch behilflich sein könntest, sodass nicht alles umsonst gewesen ist. Liebe Grüße Obereyller. --Obereyller (Diskussion) 22:52, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Obereyller! Danke für Deine Antwort. Dann weiß ich schon mal etwas besser bescheid.
Ich lese aus Deinem Text heraus, dass Du nicht mehr viel Arbeit in den Artikel stecken möchtest. Sehe ich das richtig? Gerne gehe ich die Arbeit Schritt für Schritt mit Dir durch. Aber ich muss Dir leider mitteilen, dass der Artikel noch einiger Arbeit bedarf! Da möchte ich Dich nicht täuschen.
Ambox question
Ambox question
Frage: Möchtest Du das trotzdem durchziehen? DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 18:04, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo DomenikaBo! Ich komme mal wieder dazu, mit meinem Artikel hier weiter zu machen. Ja, ich würde die bereits erledigte Arbeit nur ungerne wieder löschen und möchte, mit zeitlichem Abstand, weiter daran arbeiten. Allerdings finde ich immer noch keine Hinweise, warum der Stand den ich nun erreicht habe, nicht zur Veröffentlichung führte. Liebe Grüße Obereyller. --Obereyller (Diskussion) 12:51, 3. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Obereyller! Ok, ich kann gut verstehen, dass Du die Arbeit nicht umsonst gemacht haben möchtest! Dann werden wir Schritt für Schritt den Artikel Wikipedia-tauglich machen. Im Laufe dessen wirst Du lernen, weshalb der aktuelle Stand noch nicht für eine Veröffentlichung reicht. DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 19:14, 3. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo DomenikaBo! Bevor wir loslegen hätte ich noch eine Frage: Wäre es nich viel einfacher, den gleichen bereits bestehenden Artikel aus dem niederländischen zu übersetzen, bzw. anzustoßen, dass der niederländische Artikel auch in der deutschen Wikipedia-Version veröffentlicht wird? Siehe zum Vergleich hier: https://nl.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Moors Den ersten Teil habe ich trotzdem schonmal nachgearbeitet. Mehr ist mir allerdings über Heinrich Moors allerdings nicht bzw. noch nicht bekannt. --Obereyller (Diskussion) 21:19, 3. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Chat Flat Icon GIF Animation
Chat Flat Icon GIF Animation

04.04.2023
Einfach wäre es gewiss, ABER: Es wird in der deutschsprachigen Wikipedia nicht gern gesehen, dass Artikel „einfach“ aus anderen Sprachen übersetzt werden. Gibt es für ein Thema, das ich bearbeite einen fremdsprachigen Artikel, prüfe ich dessen Einzelnachweise, ob ich etwas davon verwenden möchte, baue meinen Artikel dann aber vollkommen unabhängig davon auf. In der Regel wird der deutsche Artikel dann umfassender und erfüllt alle unsere Qualitätsstandards.
Wenn Dir noch nicht viel über Heinrich Moors bekannt ist, beginnt die Artikelarbeit ;-) Jetzt heißt es recherchieren, im Internet, in Bibliotheken, in Fachbüchern. Denk’ daran, Dir immer zu notieren, woher Du welche Information hast. Jede Information muss für einen Leser nachvollziehbar sein. Viel Spaß! DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 19:33, 4. Apr. 2023 (CEST)Beantworten


Fortschritt-Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Diese Tabelle zeigt Dir Fortschritt und Erfolge dessen, was Du schon an Deinem Artikel bearbeitet und abgeschlossen hast. Über die Links hinter den Themenpunkten gelangst Du direkt auf den entsprechenden Abschnitt (sofern er schon existiert). Es ist möglich, dass wir unter der Arbeit merken, dass noch das eine oder andere Thema fehlt oder überflüssig ist, das werde ich dann in der Tabelle anpassen. Themen, die meiner Meinung nach vollkommen abgeschlossen sind, werde ich mit erledigt markieren. Die Reihenfolge von oben nach unten hat sich in der Vergangenheit bewährt, ist aber nicht in allen Punkten zwingend notwendig. Wenn Du von einem Thema erst einmal die Nase voll hast, können wir ein anderes vorziehen. Bereit für Fortschritt? Dann lass uns loslegen!

Artikelbearbeiung Fortschritt-Tabelle
Thema Status
Textmenge läuft
Textfluss ausstehend
Überschriften ausstehend
Einzelnachweise
Einzelnachweise: Abschnitt ausstehend
Einzelnachweise: Anzahl & Verteilung ausstehend
Einzelnachweise: Position ausstehend
Einzelnachweise: Code ausstehend
Einzelnachweise: Google Books ausstehend
Einzelnachweise: Informationsgehalt ausstehend
Einzelnachweise: Mehrfach ausstehend
Einzelnachweise: Formatierung ausstehend
Literatur
Literatur: Anzahl ausstehend
Literatur: Code ausstehend
Literatur: Informationsgehalt ausstehend
Links
Externe Links ausstehend
Weblinks: Anzahl ausstehend
Weblinks: Wording ausstehend
Wikilinks ausstehend
Bebilderung
Bebilderung: Einleitung ausstehend
Bebilderung: Lizenz: Check ausstehend
Bebilderung: Beschreibungen ausstehend
Bebilderung: Hochladen ausstehend
Bebilderung: Lizenz: Schreiben ausstehend
Bebilderung: Position ausstehend
Bebilderung: Galerie ausstehend
Bebilderung: Bildunterschriften ausstehend
Bebilderung: Link zu Commons ausstehend
Veröffentlichen ausstehend
Kategorien ausstehend
Verlinken ausstehend
Beobachtungsliste ausstehend
Schon gewusst? ausstehend

Textmenge

[Quelltext bearbeiten]

Noch ist die Textmenge im Artikel sehr spärlich. Der Abschnitt „Leben und Werk“ sollte auf jeden Fall noch ausgebaut werden, wenn es ein guter Artikel werden soll.

  • Trage mehr Informationen für den Abschnitt „Leben und Werk“ zusammen.

Viel Erfolg und melde Dich, wenn es weitergehen kann. Liebe Grüße :) DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 19:14, 3. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Abwarten

[Quelltext bearbeiten]
Chat Flat Icon GIF Animation
Chat Flat Icon GIF Animation

22.04.2023
Schedule or Calendar Flat Icon Hinweis: Abwarten und Tee trinken! Ich werde für ein paar Tage verreisen und keine Zeit zum Mentoring haben. Am 29.04. werde ich wieder einsatzbereit sein. Danke für Deine Geduld :) Im Falle eines plötzlichen Editier-Notfalls, kannst Du Dich ab Dienstag an meinen Co-Autor Orgelputzer wenden. Liebe Grüße DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 18:43, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Obereyller!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 16:24, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo nochmals!
Da mir das Mentorenprogramm keine wirkliche Hilfe war, habe ich mit meinen Versuch, einen Beitrag zu Wikipedia zu leisten letztlich aufgegeben. Es fehlt mir schlichtweg am Verständnis, für die mir zur Verfügung gestellten "Hilfestellungen". Auch das Tutorial ist keine brauchbare Hilfestellung. Ich muß dazu anmerken, dass mein, in meinen Augen (beinahe) fertiggestellter Artikel: "Heinrich Moors" für mich gesehen, keine erkennbaren Mängel aufweist. Es könnte natürlich umfangreicher sein und nach Veröffentlichung auch später noch durch weitere Autoren vervollständigt werden, dazu fehlt mir allerdings weiteres und umfangreicheres Wissen über den Künstler Heinrich Moors.
Mit freundlichen Grüßen
Obereyller --Obereyller (Diskussion) 00:30, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten