Benutzer Diskussion:Regenrausch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Dr. Peter Schneider in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fernsehauftritte

[Quelltext bearbeiten]

Sind Sie diejenige aus dem Beitrag Ladies night? Correctorgrande (Diskussion) 00:51, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, die bin ich. Regenrausch (Diskussion) 07:38, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zur Nacht, Regenrausch. Den Relevanzcheck braucht es nicht; mit mit drei Büchern in diesem kleinenfeinen, nach hiesigen Kriterien ordentlichem Verlag ist Relevanz als Autor gegeben. Die Bedenken sehen anders aus, das kannst Du den Einlassung auf Fragen zur Wikipedia ja entnehmen. Du hast viele Suchtreffen im Netz. Hast Du seriöse Besprechungen zur Hand? --RAL1028 (Diskussion) 23:28, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Antwort!
Das neue Buch ist gerade raus und noch nicht seriös besprochen. Ich schicke mal ein paar Links, vielleicht ist etwas Brauchbares dabei.
Hier meine Vita von der Seite der Leipziger Buchmesse
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco-sprecher/buchmesse/65b2c412c4d4221ffc5568a0
Ich veröffentliche regelmäßig in der taz
https://taz.de/Archiv/!s=&Autor=Susanne+M.+Riedel/
Es gibt einen Wikidata-Eintrag
https://www.wikidata.org/wiki/Q98525527
Ich gehöre seit 7 bzw. 3 Jahren zu den Ensembles
Reformbühne Heim & Welt und
Der Frühschoppen
Hier gibt es ein aktuelles halbstündiges Interview mit Lesung im RBB-Radio (öffentlich-rechtlich, immerhin?)
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/susanne-riedel--lesebuehnenautorin.html
einen schon etwas älteren Tagesspiegel-Artikel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/angst-vor-dem-50-geburtstag-die-berliner-komikerin-begegnet-dem-alter-mit-humor-136604.html
und nächste Woche lese ich in der ARD-Ladies Night, die Woche darauf bin ich im SWR-Radio, im besten Fall erscheinen darüber seriöse Artikel.
Danke vorab fürs Sichten und jeden Rat. Beste Grüße, gute Nacht. --Regenrausch (Diskussion) 23:54, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Randbemerkung: Auf der Homepage sind nur 2 Bücher verzeichnet, die anderen Bücher sind wohl von der Namensvetterin. --Doc Schneyder Disk. 12:24, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
What’s Up, Doc? Es sind recht eindeutig derer dreie im Portefeuille. Zweie würden ja auch reichen, aber das weisst Du ja, Doc, das sei aber für Regenrausch angemerkt. --RAL1028 (Diskussion) 12:39, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nunja, bei dem Buch "Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten: Komische Texte und Cartoons von Frauen" haben 30 Autorinnen Beiträge geleistet.
Zu Überlegen wäre, wegen der Namensvetterin, welches Lemma am geeignetsten wäre. Welche Berufsbezeichnung ist denn gewünscht, wenn nur ein Wort möglich ist? Schriftstellerin, Komikerin, Comedian, Vorleserin usw. usf. Bei Schriftstellerin müßte zur Abgrenzung dann auch noch das Geburtsjahr hinzu. --Doc Schneyder Disk. 13:08, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ups ... da hast Du Recht, nicht genau genug hingeschaut. --RAL1028 (Diskussion) 13:15, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Vermutlich kommt man nicht umhin Susanne Riedel auf Susanne Riedel (Schriftstellerin) zu verschieben, damit Susanne Riedel frei für eine BKS ist. Dann müssen allerding die Links umgebogen werden. --Doc Schneyder Disk. 13:46, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Das erste Buch "Einen Herzschlag neben dem Alltag" ist noch im Selbstverlag und unter dem Namen Susanne Riedel (ohne M.) erschienen, deshalb wurde es inzwischen vom Markt genommen. Bei Amazon z.B. taucht es noch auf. Hier kann man auch die anderen Anthologien einsehen, an denen mitgewirkt wurde.
https://www.amazon.de/stores/Susanne-M.-Riedel/author/B0BVDBC87G?ref=ap_rdr&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true --Regenrausch (Diskussion) 19:36, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
P.S.: Könnte man nicht das Lemma mit "M." schreiben und darunter vor dem Fliesstext auf die BKL hinweisen? Und in dem Namenscousineartikel ebenso?
Ich meine auch, dass das Lemma auf jeden Fall Susanne M. Riedel lauten müsste. Grüße an die Gastgeberin hier... (nicht signierter Beitrag von Maimaid (Diskussion | Beiträge) 15:02, 6. Apr. 2024 (CEST))Beantworten
Die Gastgeberin fände das Lemma Susanne M. Riedel ebenfalls sehr gut, beste Grüße zurück. --Regenrausch (Diskussion) 19:43, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Habe mal eine Begriffsklärungsseite erstellt, ist ja unverbindlich: Susanne Riedel. Kritik willkommen! --Doc Schneyder Disk. 23:13, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Regenrausch, natürlich hat RAL1028 recht, wenn er auf WP:Fragen zur Wikipedia schreibt, dass ein von der dargestellten Person selbst verfasster Artikel oftmals keine gute Idee ist, „zumal, wenn es über die Lemmaperson keine Rezensionen oder noch besser monografische Artikel im renommierten Feuilleton gibt: Der Artikel wird dann, da keine Quellen im hiesigen Sinne von dritten vorliegen, lediglich eine Publikationsliste“. Falls es aber entsprechende, als Belege geeignete Quellen gibt, könntest Du durchaus einen Artikelentwurf in deinem Benutzernamensraum erstellen und diesen auf dem Relevanzcheck vorstellen. Denn dort wird in der Praxis oftmals nicht nur die enzyklopädische Relevanz des Artikelgegenstands beurteilt, sondern es werden, falls ein Artikelentwurf bereits besteht, in vielen Fällen auch qualifizierte Meinungen dazu abgegeben, ob der Entwurf als Artikel geeignet ist oder ob noch fundamentale Mängel bestehen. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 12:28, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Regenrausch: Ein Angebot: Wenn Du das möchtest, erstelle ich für Dich solch eine leere Unterseite in Deinem Benutzernamensraum, auf der Du in Ruhe an dem Entwurf arbeiten könntest. Zum Aufbau des Artikels wäre die Seite WP:Formatvorlage Biografie zu empfehlen, außerdem WP:WSIGA. Viele Grüße --Maimaid  14:36, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, das klingt großartig, Dank vorab und viele Grüße --Regenrausch (Diskussion) 20:24, 8. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
So, hier ist Deine neue Unterseite:
Benutzer:Regenrausch/Susanne M. Riedel, die Du nun nach und nach füllen kannst.
Bitte vor dem Verlassen der Seite jedes Mal das Zwischenspeichern nicht vergessen, indem Du auf "Veröffentlichen" klickst (sonst ist alles weg). Dein Text ist dann trotzdem noch nicht als Artikel veröffentlicht, er ist aber für andere Wikipedianer hier schon auffindbar. Viel Erfolg! --Maimaid  21:17, 8. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe mal einen Artikel in den ANR gestellt. Ich hoffe, dass alle damit einverstanden sind. Ein Ausbaus wäre sinnvoll (Geburtsdatum, Bühnenprogramm usw.) --Doc Schneyder Disk. 18:38, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Regenrausch, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße Maimaid  00:08, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten