Benutzer Diskussion:Sbth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Olaf Kosinsky in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sbth!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

--Wi-luc-ky (Diskussion) 12:25, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Linkformatierungen, IK und Linkspam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sbth, auf FzW wird heute angefragt, ob Deine vielfachen Literatur- und Linkergänzungen nur einer Publikation als Literatur- und Linkspam zu betrachten sind, da Du Artikel genau einer Reihe hier platzierst. Das ist nicht erwünscht.

Auf jeden Fall könnte hier ein → Interessenkonflikt vermutet werden, dergestalt, dass Du zu dieser Publikation in einer besonderen Beziehung stehst und an ihrer Bekanntmachung ein persönliches Interesse hast.

Lediglich als Formatierungsmuster (für diesen Artikel) diese Kopiervorlage:

* [[Joachim Scholtyseck]]: [https://www.theodor-heuss-haus.de/fileadmin/user_upload/pics/Unser_Programm/Heuss-Forum/THK_2017/Heuss-Forum_8-2017_Scholtyseck.pdf ''Liberale und „Arisierungen“: Einige Fallbeispiele und ein Ausblick.''] (PDF; 392 kB) In: [[Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus]] (Hrsg.): ''Heuss-Forum.'' 8/2017, {{ISSN|2699-0164}}, S. 1–9.

wird zu

Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 17:24, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Sbth“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:37, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 21:39, 25. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-03-17T20:42:21+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sbth, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:42, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten