Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2014/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Spuk968 in Abschnitt Mein Beitrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Batliner

Das Geburtsdatum von Josef Batliner ist falsch, ich weiss es weil er ein Verwandter von mir ist und zweitens es sich ohnehin aus dem ansonsten richtigen Text ergibt, weil er unmöglich nach seiner Matura geboren sein kann. und auch schwerlicht mit 11 Jahren sein erstes Kind gezeugt haben kann. Das richtige Geburtsjahr wäre 1872, aber kannst gerne das falsche stehen lassen.(nicht signierter Beitrag von 213.162.68.90 (Diskussion) 23:47, 2. Feb. 2014 (CET))

Klaus Meyer

Ich glaube dass ich als Tochter von Klaus Meyer sein Todesdatum genau und richtig eintragen kann. Beleg ist für Sie die Traueranzeige im Bonner Generalanzeiger vom 1.2.

Wir trauern um unseren langjährigen, ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Klaus Meyer

  • 10.04.1928 - 29.01.2014

Herr Dr. Klaus Meyer war seit 1993 Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes des SKM Bonn e.V., von 1995 bis 2007 übte er den Vorsitz des Vereins aus. Darüber hinaus war Dr. Klaus Meyer in der Zeit von 1992 bis 2000 Vorsitzender des SKM Bundesverbandes mit Sitz in Düsseldorf. Nach seinem Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst der Bundesrepublik Deutschland 1993 (u.a. Auswärtiges Amt, Botschafter in Prag, OECD), engagierte sich Dr. Meyer über viele Jahre ehrenamtlich für die Belange des SKM auf Bundes- und Ortsebene. Er tat dies stets aus tiefer christlicher Überzeugung und brachte seine reichhaltige Berufs- und Lebenserfahrung zum Wohle und zur ständigen Fortentwicklung der Vereinsaktivitäten in die Vorstandsarbeit ein. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit ist er 2007 mit dem Ehrenzeichen in Gold des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet worden. Dr. Klaus Meyer ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. Der SKM Bonn e.V. und die Tochtergesellschaft SKM Aufbruch gGmbH sind caritative, soziale Dienstleister für Bonner Bürger in schwierigen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Familien und deren Kinder, unter Betreuung stehende Mitmenschen und von Langzeitarbeitslosigkeit betroffene Personen. Soziale Härten werden aufgegriffen, spezielle auf diesen Personenkreis abgestimmte und erprobte Hilfskonzepte angeboten und Hilfe zur Selbsthilfe geleistet. Der SKM ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Wir werden Dr. Klaus Meyer mit großer Dankbarkeit in unserer Erinnerung behalten. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Gottes reicher Segen möge sie in dieser schweren Stunde begleiten. SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste Bonn e.V. Bernhard Breuer Reinhard Tetenborg Vorsitzender Geschäftsführer Kölnstr. 367 – 53117 Bonn Anzeige _Anzeige 30.01.14 13:46 Seite 1 (nicht signierter Beitrag von 192.167.90.135 (Diskussion) 08:44, 3. Feb. 2014 (CET))

Deutsche TV Übertragung Superbowl 1999-2004.

Der Superbowl wurde von 1999-2003 von Sat1 , danach bis 2011 von der ARD übertragen. Ich habe ihn immer gesehen und kann das bezeugen, außerdem war die Quelle ein Wikipediaartikel und wenn man googelt, wird bestätigt das diese Sender damals übertragen haben. Warum also wurde die Verbesserung gelöscht ? (nicht signierter Beitrag von CommanderTL (Diskussion | Beiträge) 15:44, 3. Feb. 2014 (CET))

… außerdem war die Quelle ein Wikipediaartikel …

Genau das ist das Problem, siehe WP:BLG, das ist nämlich nicht zulässig.Spuki Séance 15:46, 3. Feb. 2014 (CET)
Ja aber eine kuze google suche würde ja bestätigen das die Sender damals übertragen haben. Außerdem ist bei den Artikeln ab 2005, überhaupt keine Quelle angegeben....(nicht signierter Beitrag von CommanderTL (Diskussion | Beiträge) 15:54, 3. Feb. 2014 (CET))
Dann schlage ich vor, dass Du nach einer kurzen Google-Suche die Änderungen mit entsprechenden Quellen wieder einfügst. Wenn Du die Angaben in den Artikeln haben willst, dann musst Du die Belege bringen.Spuki Séance 15:57, 3. Feb. 2014 (CET)

Sichtung Beitrag Danny Tristan

Weshalb bitte wird die enzyklopädisch relevante Aktualisierung zur Person und seinen Werken ständig rückgängig gemacht. Langsam bin ich echt sauer. Es wurden lediglich neue und aktuelle Informationen hinzugefügt, wie es auch in der Vergangenheit geschah. Ich bitte also um Aktualisierung und Genehmigung - wie bitte soll ich sonst die Aktualisierung vornehmen? --ManfredStahl (Diskussion) 16:28, 3. Feb. 2014 (CET)

FYI

Atlantischer Regenwald gibt es durchaus (weil du Unfug geschrieben hattest) ;-). Grüße, --Tobias D B 19:13, 8. Feb. 2014 (CET)

Das war mir bewusst. Nur der Inhalt war einfach Unfug, und ich denke, Du wirst mir da zustimmen… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  GrußSpuki Séance 19:39, 8. Feb. 2014 (CET)

Albert Ellis

Hallo, du hast meine Linkentfernung rückgängig gemacht. Die 2 Links waren aber doch schon tot und unaktuell --Wolffiboy (Diskussion) 16:53, 11. Feb. 2014 (CET)

Siehe meine Antwort an Dich auf Deiner Diskussionsseite…Spuki Séance 16:54, 11. Feb. 2014 (CET)

Lieber Spuki

Ich bin Goroth, ich arbeite unangemeldet an dem Artikel, da mein PC ziemlich langsam ist. --84.191.72.132 10:47, 12. Feb. 2014 (CET)

Ich bitte um Verzeihung, dass ich für Verwirrung gesorgt habe. Ich bearbeite des Öfteren Artikel in meinem BNR als unangemeldeter Besucher. Also beim nächsten Mal nicht wundern. Beste Grüße --Goroth Stalken 11:00, 12. Feb. 2014 (CET)
Kein Thema, es hätte ja nur sein können, dass die Bearbeitungen unerwünscht, da eben nicht von Dir, waren. Deshalb ja auch die Ansprache, um sicher zu gehen. GrußSpuki Séance 11:02, 12. Feb. 2014 (CET)
Ist mehr als verständlich. Aber in diesem Fall waren die Bearbeitungen beabsichtigt. Ich möchte den Artikel alsbald fertig und zum Verschieben in den ANR bereit haben. --Goroth Stalken 11:12, 12. Feb. 2014 (CET)

Club der toten Dichter - Gelöschte Szenen

Das wusste ich nicht, sorry. Ich werde versuchen, das anders einzupflegen. --79.224.74.50 14:48, 16. Feb. 2014 (CET)

Das dachte ich mir. Keine Sorge, das passiert so ziemlich jedem am Anfang, ist kein Beinbruch. GrußSpuki Séance 14:49, 16. Feb. 2014 (CET)
So, ich habe das mal anders gelöst. Vielleicht könntest Du das nochmal nachsehen, ob es so in Ordnung ist. Viele Grüße, --79.224.74.50 14:58, 16. Feb. 2014 (CET)
Kann man so machen, besser ist aber die Variante mit Einzelnachweisen, ich habe daas mal entsprechend geändert. Schau doch bitte jetzt mal drüber. GrußSpuki Séance 15:02, 16. Feb. 2014 (CET)
Ja, so ist besser. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß, --79.224.74.50 15:08, 16. Feb. 2014 (CET)

ISO/TS 16949

Die von mir durchgeführte Entfernung eines Links zu einer nicht besonders ausssagekräftigen, qualitativ eher fragwürdigen Webseite als Vandalismus zu bezeichnen und mir mit dem Entzug meiner Schreibrechte zu drohen ist kein Verhalten das hier in Wikipedia an den Tag gelegt werden sollte.Ich bitte Sie von diesem Verhalten Abstand zu nehmen. (nicht signierter Beitrag von Fuenfundfuenfzig (Diskussion | Beiträge) 17:23, 16. Feb. 2014 (CET))

Wer mehrfach kommentarlos Text aus einem Artikel entfernt, muss sich nicht wundern, wenn er deswegen für einen Vandalen gehalten wird. Deine Ansprache hier verbessert meinen Eindruck nicht. Solltst Du den Link nochmals kommentarlos entfernen, wirst Du dort gemeldet. Mach was draus…Spuki Séance 17:27, 16. Feb. 2014 (CET)

Ich finde zwar nach wie vor den Vandalismusvorwurf unangemessen aber ich werde hiermit meine Bewegründe erklären: Der Link führt zu einer Webseite die keine den Artikel ergänzten Informationen bezüglich ISO/TS 16949 enthält sondern lediglich auf eine Seite eines kommerzielen Anbieters für Zertifizierungen verweist der seine Dienstleistung anbietet. Gerade weil der Artikel ein Qualitätsthema behandelt sollten auch die dargereichten Informationen und Verweise eine entsprechende Qualität aufweisen.--Fuenfundfuenfzig (Diskussion) 20:30, 16. Feb. 2014 (CET)

Gut, nun hast Du mir Deine Beweggründe erklärt, dafür zunächst einmal danke. Ich schlage vor, Du schreibst diese Begründung auch auf die Diskussionsseite des Artikels und verweist dann bei der Entfernung des Links in der Zusammenfassungszeile auf Deinen dortigen Eintrag. Wenn Du künftig so vorgehst, hilfst Du uns in der Eingangskontrolle, Deine Edits mit Vandalismus zu verwechseln und Missverständnisse zu vermeiden. Von meiner Seite daher nun Schwamm drüber. GrußSpuki Séance 20:35, 16. Feb. 2014 (CET)

Gherkin

Lieber Spuki, hierzu gibt es keine Quellenangabe. Es ist eine Information aus der Schule bei der ich leider nichts über die Quelle erfahren habe. Liebe Grüße Powerfrau3 (18:00, 16. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

So leid es mir tut, aber ohne Quellenangabe kann diese Information dann leider nicht im Artikel bleiben, sorry…Spuki Séance 18:01, 16. Feb. 2014 (CET)
Lieber Spuki,
Ich komme gut in Wikipedia zurecht und kenne mich hier auch aus. Außerdem wäre es nett wenn du meine Beiträge nicht immer rückgängig machen würdest, denn ich habe auch eine Quelle angegeben.
Liebe Grüße Powerfrau3 (falsch signierter Beitrag von Powerfrau3 (Diskussion | Beiträge) 19:10, 16. Feb. 2014 (CET))
Nein. www.nationalgeographic.de ist keine gültige Quelle, Du müsstest schon auf die genaue Seite verlinken. Und wie gut Du Dich hier auskennst, sehe ich
  1. daran, dass Du hier einen neuen Abschnitt angelegt hast, anstatt in dem bestehenden zu antworten,
  2. daran, dass Du wieder nicht richtig signiert hast… und
  3. daran, dass Du eben offenbar nicht weißt, wie man Belege richtig angibt. Sorry, so wird das nichts…Spuki Séance 19:15, 16. Feb. 2014 (CET)
Gut zu wissen,dass ich nicht weiß, wie man in diesem Beitrag etwas schreibt. --Powerfrau3 (19:19, 16. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Was erwartest Du? Ich habe Dir gezeigt, wo Du Hilfe bekommst. Dass man sich anfangs eben nicht so auskennt, ist keine Schande, aber wenn Du keine Hilfe annehmen willst, ist das Deine Entscheidung. Dann beschwere Dich aber bitte auch nicht, wenn Deine Änderungen rückgängig gemacht werden, weil sie den Regeln nicht entsprechen.Spuki Séance 19:23, 16. Feb. 2014 (CET)
Wie soll ich das denn angeben? Und warum ist das keine Angabe? --Powerfrau3 (Diskussion) 19:38, 16. Feb. 2014 (CET)
So, wie Du es eingegeben hattest, hättest Du ebenso einfach www.bild.de schreiben können. Du müsstest schon genau auf die Seite verlinken, auf der der Beleg zu finden ist, einfach nur die Hauptseite zu verlinken reicht nun mal nicht. Wo genau, in welchem Artikel steht denn der Beleg?Spuki Séance 19:42, 16. Feb. 2014 (CET)
Tut mir Leid wenn ich unfreundlich war. Also mehr weiß ich leider nicht.--Powerfrau3 (Diskussion) 19:46, 16. Feb. 2014 (CET)
Du hattest geschrieben, dass Du die Information aus der Schule hast. Gibt es denn dort niemanden, der Dir mit einer Quelle, einem Link oder ähnlichem, weiterhelfen kann?Spuki Séance 19:49, 16. Feb. 2014 (CET)
Nein, leider nicht. Aber so wichtig ist das ja auch nicht. Sorry nochmal. --Powerfrau3 (Diskussion) 19:55, 16. Feb. 2014 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:05, 16. Feb. 2014 (CET))

Hallo Spuk968, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:05, 16. Feb. 2014 (CET)

Leeren von Seiten

Dies mit dem leeren von der Seite war keine Absicht. Kannst du mir dann wenigstens sagen, wie ich diese Administratorenrechte bekomme, da ich aus diesem Ort komme? MfG, Schmidle1993 (18:25, 16. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Dass Du aus diesem Ort kommst, spielt hierbei keine Rolle. Schau mal auf die Seite Wikipedia:Administratoren, dort findest Du alle Informationen zu Admins in der Wikipedia. GrußSpuki Séance 18:29, 16. Feb. 2014 (CET)

Franco-Bavaria München im SRV

Schönen guten Abend,

zum Beitritt der Münchener Franco-Bavaria in den SRV gibt es keine öffentliche Quelle, da die Protokolle das Internum nicht verlassen. Daher kann ich auch keinen Beleg angeben und bitte dies zu akzeptieren.

Mit freundlichen Grüßen (nicht signierter Beitrag von MatthiasLJ (Diskussion | Beiträge) 18:47, 16. Feb. 2014 (CET))

Dann akzeptiere Du bitte, dass Deine Änderung keinen Bestand haben wird. Ohne Beleg kein Eintrag.Spuki Séance 18:48, 16. Feb. 2014 (CET)

Artikeländerung rückgängig gemacht

Hallo Spuk968,

leider hast du nicht nur den externen Link (entschuldigung, die Kriterien hatte ich tatsächlich nicht beachtet) entfernt, sondern die komplette Überarbeitung des Artikels. Ich hatte den Artikel ausführlich überarbeitet, ergänzt und korrigiert (mit zusätzlichen Informationen, Bilder, Einzelnachweisen und Literatur) Änderung von 15:49, 20. Feb. 2014‎ . Warum hast du das rückgängig gemacht?

--Küchenfee (Diskussion) 17:51, 20. Feb. 2014 (CET)

Oha, Du hast Recht. Das war so nicht meine Absicht, es sollte wirklich nur der Link entfernt werden. Sorry für diesen Irrtum, ich habe das nun korrigiert…Spuki Séance 20:31, 20. Feb. 2014 (CET)

Harlander Coats

Bitte schaue dir meine heutige Korrektur auf der Seite Harlander Coats nochmals an und überzeuge dich auf der Seite Österr.-Schlesien, daß die Stadt Wagstadt bis 1918 nicht zu Mähren sondern zum Herzogtum Troppau und damit offiziell zu Österr. Schlesien gehörte. Für eine formelle Sichtung wäre ich dir dankbar.

Mendelino (12:49, 21. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Kleinrussisch

Hallo, warum hast du meine Ergänzung mit "Kleinrussisch" bei Slawische_Sprachen zurückgesetzt? --194.166.19.171 14:56, 26. Feb. 2014 (CET)

Einzelnachweis

Hallo!

Sie haben meinen Einzelnachweis zu VHDX rückgängig gemacht. Der Artikel ist von einam ausgewiesenen Experten (Thomas Joos) geschrieben und jünger als alle anderen Einzelnachweise.

Hab ich die Notation falsch gemacht?

Gruß ulos (18:22, 26. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Mein Beitrag

Hallo Spuki,

ich habe jetzt meinen Beitrag verfasst und denke das ich soweit erstmal fertig bin. Was muss ich jetzt tun ?? Liest das jemand Korrektur oder wie geht das jetzt weiter ???

Mfg Papierruettler (14:21, 26. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo Spuki, jetzt würde ich den Artikel gerne ind den Artikelraum versieben doch das Pfeilsymbol ist bei mir nicht zu sehen ???

Was mache ich da falsch ?? Mfg (nicht signierter Beitrag von Papierruettler (Diskussion | Beiträge) 08:56, 28. Feb. 2014 (CET))

Moinmoin…

Ich denke, dass Du ganz einfach noch gar keine Artikel verschieben kannst. Wende Dich doch am besten einmal hierhin. GrußSpuki Séance 09:47, 28. Feb. 2014 (CET)