Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 36. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 32. Woche

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Jurysuche
Kurier – linke Spalte: Gewinnerthema der Umfrage Technische Wünsche 2020: Bessere Unterstützung von Geoinformationen, Farewell, Brian!
Kurier – rechte Spalte: Abstimmung im Fotowettbewerb WikiEule, Online-Einführungskurse in die Wikipedia: Materialien und Fortbildung, Umfrage zum Förderangebot von Wikimedia Deutschland
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Sortierreihenfolge der Interwikis wurde repariert. Ggfs. muss eine Seite gepurged werden, damit die Reihenfolge wieder stimmt (Task 257625, Gerrit:612155).
  • (Softwareneuheit) Manuelles Zurücksetzen, z. B. per Versionsgeschichte, auf eine ältere Version wird mit der Bearbeitungsmarkierung mw-manual-revert versehen (Task 256001, Gerrit:609242).
  • (Schwesterprojekte)
    • Es wurde ein neues Wiki eingerichtet:
  • (Bugfix) Die Erweiterung zur Darstellung von Musiknoten, Score, ist wieder aktiviert worden. Vor einigen Wochen musste sie auf Grund eines Sicherheitsmangels in der darunter liegenden Software LilyPond abgeschaltet werden. — Raymond Disk. 07:44, 29. Jul. 2020 (CEST) Erneut deaktiviert wegen Sicherheitsfehler. 31. Juli 2020

GiftBot (Diskussion) 01:11, 3. Aug. 2020 (CEST)

17:44, 3. Aug. 2020 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Meinungsbilder: Nichtadmins als Benutzeroberflächenadministratoren
Kurier – linke Spalte: Pubquiz zu Corona-Zeiten
Kurier – rechte Spalte: Wie sollen die virtuellen Veranstaltungen zur Umsetzung der Movement Strategy aussehen?
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Betrifft nur Monobook-Benutzer/innen: Die CSS-ID für das Suchfeld wurde von searchGoButton nach searchButton geändert und damit mit den anderen Skins vereinheitlicht. In Task 255953 befindet sich eine Liste von Benutzern/innen, die betroffen sind. (Task 255791, Gerrit:616191).
  • (Bugfix) Die Erweiterung zur Darstellung von Musiknoten, Score, ist wieder aktiviert worden. Vor einigen Wochen musste sie auf Grund eines Sicherheitsmangels in der darunter liegenden Software LilyPond abgeschaltet werden.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) Die schon länger veralteten JavaScript-Variablen werden endgültig deaktiviert (Task 72470, Gerrit:617193).
  • (API/REST) /contributions/user/{user}/count. REST Endpoint for getting the number of contributions for a given user (not yourself) (Gerrit:615573).
  • (API) Add watchlist expiry support to applicable APIs (Task 248512, Task 248514, Gerrit:602486).

GiftBot (Diskussion) 01:12, 10. Aug. 2020 (CEST)

18:06, 10. Aug. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: July 2020





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 07:40, 12. Aug. 2020 (CEST)

Übrigens...

...sind Google Maps Screenshots keine Urheberrechtsverletzung, da fair use vorliegt: [12]https://www.google.com/permissions/geoguidelines/ --Nexo20 (Diskussion) 11:06, 13. Aug. 2020 (CEST)

Das gilt nicht für die DE-Wikipedia und Commons. Siehe Wikipedia:Bildrechte#Fair Use und c:Commons:Fair use/de. In der EN-WP kannst du Fair use hochladen, da ist es erlaubt. XenonX3 – () 11:36, 13. Aug. 2020 (CEST)

Bond

der Typ dessen IP du gerade gesperrt hast, scheint das vor Tagen schon mal probiert zu haben, siehe Versionsliste. Ich wollte es auch gerade revidieren, war aber zu langsam.Correctorgrande (Diskussion) 20:27, 13. Aug. 2020 (CEST)

Christian Jendreiko

War Dir bei diesem Edit bewusst, das Elop zu dem Zeitpunkt gesperrt war? Ich empfinde Deinen Edit im momentanen Kontext als irgendwo zwischen äußerst unglücklich und einer absolut unnötigen Provokation.

Ich habe den Artikel jedenfalls gerade aus der QS genommen, da es sich um keinen QS-Fall i.e.S. handelt. Konkrete Probleme kann man auf der Artikeldisk benennen und diskutieren. Schönes Wochenende, Yellowcard (D.) 14:13, 15. Aug. 2020 (CEST)

Als ich den Artikel vor Wochen zufällig entdeckt habe (keine Ahnung mehr, über welchen Link, aber sicherlich nicht über einen auf einer Metaseite, weil ich den Konflikt um Elop nicht verfolge), habe ich ihn auf meine Liste korrekturbedürftiger Artikel gesetzt, die ich nach meinem Urlaub dann abgearbeitet habe (vgl. [13]). Weder wusste ich, dass der von Elop war, noch dass Elop gesperrt war (wie gesagt, ich verfolge den Konflikt nicht). Ich hätte die QS auch bei jedem anderen Hauptautor gesetzt, weil in der QS einige sehr kompetente Leute sind, die gerade auch bei Künstlerartikeln Neutralität reinbringen können. Die Artikeldiskussion bringt bei solchen Artikeln erfahrungsgemäß wenig, weil sich anschließend meist jahrelang nix tut. Ebenfalls ein schönes Wochenende, XenonX3 – () 14:22, 15. Aug. 2020 (CEST)
Danke für die Antwort. Dann war es einfach äußerst unglücklich - insbesondere zu diesem Zeitpunkt. Gruß Yellowcard (D.) 15:00, 15. Aug. 2020 (CEST)
Ich halte das für ganz ungut. Der Weg über die Artikeldiskussionsseite muss versucht werden, insbesondere bei einem aktiven Hauptautor. "Zu viel Künstlergeschwurbel und lange Zitate" ist keine QS-Begründung, sondern eine Unverschämtheit, egal welcher Hauptautor tätig war. Diese Umgangsweise finde ich ausgesprochen schädlich für die Wikipedia und ich möchte Dich bitten, sie zu ändern.--Mautpreller (Diskussion) 15:25, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Kurier – rechte Spalte: WikiEulenFotowettbewerb, Serverwechsel am 1. September
GiftBot (Diskussion) 00:57, 17. Aug. 2020 (CEST)

22:40, 17. Aug. 2020 (CEST)

Vielen Dank!

Hallo, danke, dass du meine Benutzerseite eingerichtet hast. מגזין יהלום (Diskussion) 15:42, 20. Aug. 2020 (CEST)

Hlas - sociálna demokracia

Hallo Xenon, leider bin ich mit deiner sofortigen Löschung des Artikels Hlas - sociálna demokracia kaum einverstanden und halte es für eine eilige Fehlentscheidung. In diesem Fall versagen die Relevanzkriterien komplett - es haben noch keine Wahlen stattgefunden, aber mit elf Mandaten im Nationalrat (wenngleich noch nicht offiziellen) von 150 hat die Partei dennoch eine nennenswerte Vertretung im Parlament und zwar durch Abspaltung aus einer anderen Partei. Zudem hat weder Antragsteller (Benutzer:Felix Stember) noch Du als Admin mich kontaktiert. Kannst du mal den Artikel wiederherstellen oder zumindest in den Benutzernamensraum verschieben? MfG, --MarkBA (Diskussion) 21:42, 21. Aug. 2020 (CEST)

Moin, solange die Partei nicht zugelassen und die Wahl gelaufen ist, ist eben noch keine Relevanz vorhanden. Weil es aber ja wahrscheinlich dazu kommen wird, hab ich dir für den Fall den Artikel nach Benutzer:MarkBA/Hlas – sociálna demokracia verschoben. Frohes Schaffen, XenonX3 – () 21:47, 21. Aug. 2020 (CEST)
Mit den Wahlen ist es etwas schwieriger, die nächste Wahl (Regionalwahlen) werden erst im Spätjahr 2021 stattfinden. Die noch zu registrierende Partei agiert aber schon auf nationaler Ebene im Nationalrat, daher halte ich es für sinnvoll, den Artikel im ANR anzufangen, wenn die offizielle Registrierung vorhanden ist. MfG, --MarkBA (Diskussion) 22:04, 21. Aug. 2020 (CEST)
Da hast du Pech. Jede vollbusige Pornodarstellerin, auch solche aus der Slowakei, ist relevanter als eine Partei, die im slowakischen Nationalrat vertreten ist. Die neue Realität in der dewiki. -jkb- 22:10, 21. Aug. 2020 (CEST)
@-jkb-: Ich hab es so verstanden, dass wir das neue Pornoarchiv werden wollen. Schließlich bewahren wir hier das Wissen der Menschheit! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  XenonX3 – () 22:14, 21. Aug. 2020 (CEST)
hey, Xenon, danke, so eine treffende Bechreibung des gegenwärtigen Problems ist derzeit selten :-), damit bist du für mich für die nächste Wahl des Pornobeauftragten wählbar ... -jkb- 22:23, 21. Aug. 2020 (CEST)
Alle Witze beiseite, wenn ich etwas mehr recherchiert habe, die haben letzten Freitag mehr als 94.000 Unterschriften eingereicht. Nun muss das Innenministerium binnen 30 Tage entscheiden. MfG, --MarkBA (Diskussion) 22:48, 21. Aug. 2020 (CEST)

Honduras-Stechwinde

Ich befürchte, dass ich da eher etwas Hilfe brauche. Eigentlich hab ich die Formatierungen aus anderen Wikiartikeln kopiert, denn ich kann mir den Programmierkram definitiv nicht merken. Daher wäre ich ehrlich gesagt, ziemlich froh, wenn ich Hilfe bei der Formatierung hätte, denn die macht mir Probleme.

Was die Einzelnachweise angeht. Ich habe die Sachen aus den Webseiten übersetzt. Daher sind die Einzelnachweise momentan (noch) nur Pi mal Daumen zusammengefügt. Könnte allerdings dabei auch noch etwas Hilfe brauchen, weil wie gesagt, meine Programmierkenntnisse liegen bei praktisch null. ISBN-Nummern werde ich noch raus suchen, das sollte kein Problem sein da die meisten Bücher sowieso irgendwo im Internet einsehbar sind. --2001:16B8:2862:7C00:79A2:F5E6:EE1A:684F 11:36, 20. Aug. 2020 (CEST)

Keine Sorge, darum wird sich schon gekümmert. Wenn du den Visual Editor verwendest, sollte dir die Formatierung leichter fallen (sofern das Ding bei dir funktioniert). XenonX3 – () 11:38, 20. Aug. 2020 (CEST)
Ich hab keine Ahnung, denn ich bin mit nem iMac unterwegs seit wenigen Tagen und muss mich zum ersten Mal mit so einem Teil auseinandersetzen und ob der mit dem H:Visual Editor was anfangen kann, da bin ich mir nicht so sicher. War zuvor hauptsächlich mit Linux unterwegs, hab allerdings nicht wirklich viel im Netz damit angestellt und hatte den Artikel auch bloß aus reiner Langeweile versucht zu erstellen. Danke, dass Du den gleich in die QS geschickt und nicht sofort gelöscht hast. Falls Du dich wunderst, wieso ich den Längsstrich nicht verwende, es hakt noch hier und da mit der Tastaturbelegung und ich bin dabei mir diese mit Hilfe einer kleinen Textdatei ein bisschen näher zu bringen. Wird allerdings noch ein bisschen dauern, da ich noch nicht alle Tastenkombinationen durch bin, sondern bisher nur die Einzeltastenbelegung soweit durch habe.- Gut Ding will halt eben Weile haben und naja, mir fehlt manchmal einfach die Geduld mit mir selbst. --2001:16B8:2877:1F00:A1C6:241F:5675:8F62 19:28, 22. Aug. 2020 (CEST)

Vielen Dank

Vielen Dank für die Sichter-Tipps!--Sylvain Leblanc (Diskussion) 19:58, 23. Aug. 2020 (CEST)

Kein Problem, viel Erfolg damit! XenonX3 – () 19:59, 23. Aug. 2020 (CEST)

Mahogan

Sehr geehrter XenonX3,

die Löschung des Artikels ist mir unverständlich. Ich bitte zu berücksichtigen:

1. Der Artikel ist keine "exakte Kopie eines Artikels, der bereits gelöscht wurde": Der Artikel wurde anders untergliedert, hier wurde ein Kritikpunkt der ursprünglichen Löschdiskussion aufgegriffen, die mir als Wikipedianeuling zunächst nicht zugänglich war. Weiterhin enthält der überarbeitete Artikel weitere Informationen als der ursprüngliche Artikel. 2. Bezüglich Relevanz möchte ich folgende Punkte anführen, hierfür zitiere ich aus den Relevanzkriterien für Musiker ( Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten ): A) Der Musiker ist wiederholt auf relevanten Festivals aufgetreten, wie im Artikel erwähnt und auch auf dem Bild ersichtlich B) Der Musiker wurde in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen - hier verweise ich auf die Einzelnachweise, die auf Artikel bei hiphop.de und A&R Factory verweisen C) Der Musiker hat wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitgewirkt: Verschiedene Singles des Musikers wurden bereits bei WDR Cosmo gespielt (Sendegebiet: NRW, Berlin, Brandenburg, Bremen), hier kam es auch zu Interviews. Außerdem wurden Singles auch international gespielt (Wealthy Ears Radio; Atlanta)

Für Stellungnahme wäre ich sehr verbunden. --Retrohure (Diskussion) 21:11, 23. Aug. 2020 (CEST)

Der Artikel ist entweder eine exakte Kopie eines Artikels, der bereits gelöscht wurde, oder es wurde ein Artikel unter einem Lemma eingestellt, dem in einer regulären Löschdiskussion die Relevanz (zu diesem Zeitpunkt) grundsätzlich abgesprochen wurde oder das aufgrund fehlender Darstellung der Relevanz gelöscht wurde, was in der neuen Version nicht behoben wurde. (Hervorhebung durch mich) Das ist der Löschgrund. Wenn es eine Löschdiskussion gab, darf man den Artikel nicht einfach wieder einstellen, sondern muss sich erst das administrative Ok in der Löschprüfung einholen. XenonX3 – () 21:15, 23. Aug. 2020 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Nichtadmins als Benutzeroberflächenadministratoren Nichtadmins können kein BOA-Flag erhalten (Status quo)

Adminkandidaturen: Tuxman
Wettbewerbe: 50. Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Runde 50 – so lange warten wir schon, WLE Deutschland 2020 – Die Sieger stehen fest
Kurier – rechte Spalte: Neues Werkzeug für Tabellen, Städtemarathon → Sommermarathon 2020, Hat Wikipedia etwa ein Männerproblem?, Wikimedia Deutschland heißt einen neuen Community-Raum willkommen, Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb, Noch freie Plätze: Fortbildung zu Online-Moderation und -Pädagogik, Schreibwettbewerb Jury
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte)
    • Es wurde ein neues Wiki eingerichtet:

GiftBot (Diskussion) 01:11, 24. Aug. 2020 (CEST)

Entsperrung des Artikels Flugplatz Nordhorn-Lingen

Schönen guten Abend. Den Artikel Flugplatz Nordhorn-Lingen hattest du wg. edit war (berechtigt) bis 28.8. gesperrt.

Nun ist viel schneller als erwartet - auch dank 3M-Bemühungen - ein völlig friedlicher Konsens zustande gekommen.

Um die vereinbarten Änderungen einarbeiten zu können, wäre es schön, wenn du den Artikel jetzt wieder freischalten könntest. Danke! Viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 19:28, 24. Aug. 2020 (CEST)

Moin, das freut mich. Ich habe den Schutz gerade aufgehoben. Viele Grüße, XenonX3 – () 19:34, 24. Aug. 2020 (CEST)

19:58, 24. Aug. 2020 (CEST)

Keine Artikelkategorien im Benutzernamensraum

Danke für die Korrektur! Aber mal so nebenbei: kann man das nicht gleich in die Wikimedia-Software implementieren? Wäre doch mal eine gute Idee, um solche formalen Edits zu vermeiden. Irgendwo in dem Wikimedia-Dschungel soll es doch so eine Seite geben, bei der man solcherart Vorschläge machen kann, aber das wirst du bestimmt besser wissen als ich. Also: vielen Dank und viel Erfolg! --≡c.w. @… 20:18, 24. Aug. 2020 (CEST)

Schön wäre es. Wir haben einen Bot, der diese Kategorien auf Benutzerseiten gelegentlich deaktiviert, aber das reicht nicht. Ich habe ein Skript, um die Dinger zu finden. Die richtige Seite zum Vorschlagen solcher technischer Wünsche ist übrigens Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests. Vielleicht mache ich das irgendwann mal. XenonX3 – () 20:26, 24. Aug. 2020 (CEST)

Danke und ...

womöglich speichere ich den Artikel an dem ich arbeite falsch ab, sodass dieser "veröffentlicht" oder eben platziert wird, wie es nicht sein soll. In dem Sinne: Sorry, passiert nicht mit Absicht. Gruss Daniel (nicht signierter Beitrag von Spielberg-Goldberg (Diskussion | Beiträge) 22:33, 24. Aug. 2020 (CEST))

Ich kann den Seitenschutz aufheben, wenn du dann den Entwurf nicht mehr auf Benutzer:Spielberg-Goldberg einstellst. Musst halt drauf achten, dass Benutzer:Spielberg-Goldberg/Entwurf oben drüber steht. XenonX3 – () 22:46, 24. Aug. 2020 (CEST)
Ok, danke fürs Feedback, ich versuch mich da ranzutasten, muss mich erst noch mit dem Arbeitstool anfreunden, aber ich mach mir selbst auch keinen Stress hinsichtlich Fertigstellung und dergleichen, kommt Zeit kommt Rat. ;) (nicht signierter Beitrag von Spielberg-Goldberg (Diskussion | Beiträge) 03:09, 25. Aug. 2020 (CEST))
Hallo Xenon. Ich komm nochmal wegen der Speichersache. Wenn ich die Bearbeitung vom ENTWURF beenden will, wo kann ich speichern? Bei den falschen "Veröffentlichungen" meinte ich, dass ich damit speichere. Entweder gibt es keinen Button dafür oder ich sehe ihn nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass jeder Buchstabe den ich schreibe zeitgleich automatisch gesichert wird, oder ist dem so? Was mir auch noch nicht gelingt: Wo komme ich mit einem einfachen "Klick" zum Entwurf? Danke & Gruss! --/| sp¡gø |\ Spielberg-Goldberg 17:14, 27. Aug. 2020 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Tuxman Abbruch auf Wunsch des Kandidaten
Meinungsbild Nichtadmins als Benutzeroberflächenadministratoren Nichtadmins können kein BOA-Flag erhalten (Status quo)

Meinungsbilder: Swasiland oder Eswatini
Wettbewerbe: Jury, Bewerbung, Wiki Loves Monuments Deutschland
Kurier – linke Spalte: Langzeitproblem Fachkräftemangel – eine persönliche Betrachtung aus aktuellem Anlass, „Vergessene Landschaften“, Atlantische Hurrikansaison auf Rekordkurs
Kurier – rechte Spalte: Die halbe schottische Wikipedia ist nicht auf Schottisch, Denkmal-Cup 2020 startet nächste Woche
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte)

GiftBot (Diskussion) 01:10, 31. Aug. 2020 (CEST)

22:07, 31. Aug. 2020 (CEST)