Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1951 GER-LUX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1951
Vergleich der Männer gegen Luxemburg
BR DeutschlandLuxemburg
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Trier
Wettbewerbe 15
Datum 4. August 1951
1. Deutschland Bundesrepublik GER
2. Luxemburg LUX
112 Punkte
044 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1942 Länderkämpfe 1952

Der zweite Vergleich des Länderkampfjahres 1951 wurde am 4. August in Trier mit Luxemburg ausgetragen. Es war die zweite Begegnung der beiden Nationen in einem Leichtathletik-Länderkampf der Männer, im Juli 1939 waren die beiden Teams bereits einmal aufeinander getroffen. Damals hatte Deutschland einen deutlichen Sieg davon getragen.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Programm standen fünfzehn Disziplinen, die an einem Tag stattfanden. Aus dem olympischen Programm fehlten die Rennen über 10.000 Meter, 400 Meter Hürden und 3000 Meter Hindernis, der Dreisprung, der Hammerwurf sowie der Marathonlauf. Anstelle des 5000-Meter-Laufs wurde ein Wettbewerb über 3000 Meter ausgetragen. Gewertet wurde nach dem später mehr und mehr üblichen System mit der Punkteverteilung Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P in der Einzelwertung sowie fünf zu drei Punkte in der Staffel.

Deutschland entschied alle Wettbewerbe für sich, elf davon mit Doppelsiegen. So kam es mit 112 zu 44 Punkten zu einem hoch dominanten Sieg für Deutschlands Leichtathleten gegen das kleine Luxemburg.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNF nicht im Ziel (did not finish)
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Heinz Fischer Deutschland Bundesrepublik GER 11,0
2 Konrad Wittekindt Deutschland Bundesrepublik GER 11,0
3 Robert Schaeffer Luxemburg LUX 11,2
4 Decker Luxemburg LUX 11,3
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Heinz Kosina Deutschland Bundesrepublik GER 22,4
2 Leo Lickes Deutschland Bundesrepublik GER 22,5
3 Robert Schaeffer Luxemburg LUX 22,8
4 A. Knepper Luxemburg LUX 23,8
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hubert Huppertz Deutschland Bundesrepublik GER 48,6
2 Gérard Rasquin Luxemburg LUX 48,7
3 Eugen Vogt Deutschland Bundesrepublik GER 49,6
4 Jean Hamilius Luxemburg LUX 50,9
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Ernst Viebahn Deutschland Bundesrepublik GER 1:52,9
2 Kurt Bonah Deutschland Bundesrepublik GER 1:53,0
3 Josy Barthel Luxemburg LUX 1:53,5
4 Roger Müller Luxemburg LUX 2:00,0
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rolf Lamers Deutschland Bundesrepublik GER 3:57,6
2 Heinz Laufer Deutschland Bundesrepublik GER 3:59,0
3 Matiussi Luxemburg LUX 4:13,2
4 Kindsch Luxemburg LUX 4:18,4
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Dieter Schlegel Deutschland Bundesrepublik GER 8:33,8
2 Paul Frieden Luxemburg LUX 8:35,6
3 Willi Holtkamp Deutschland Bundesrepublik GER 8:45,4
DNF Charles Heirendt Luxemburg LUX
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Zepernick Deutschland Bundesrepublik GER 14,9
2 Oskar Scharr Deutschland Bundesrepublik GER 16,1
3 Gutenkauf Luxemburg LUX 16,8
4 Pixius Luxemburg LUX 20,0

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Heinz Kosina
Leo Lickes
Heinz Fischer
Konrad Wittekindt
43,7
2 Luxemburg Luxemburg Jean-Petit Hammer
Robert Schaeffer
A. Knepper
René Kremer
43,9

4 × 400 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Eugen Vogt
Ernst Viebahn
Kurt Bonah
Leo Lickes
3:18,8
2 Luxemburg Luxemburg Decker
Jean Hamilius
Gérard Rasquin
Josy Barthel
3:20,8
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Hans-Georg Endruweit Deutschland Bundesrepublik GER 1,83
2 Peter Zeiß Deutschland Bundesrepublik GER 1,83
3 Friesing Luxemburg LUX 1,70
4 Knepper Luxemburg LUX 1,60
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Walter Simon Deutschland Bundesrepublik GER 3,50
2 Georg Coß Deutschland Bundesrepublik GER 3,30
3 Langers Luxemburg LUX 3,20
4 Knepper Luxemburg LUX 3,00
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Heinz Klophaus Deutschland Bundesrepublik GER 7,03
2 Heinz Fallak Deutschland Bundesrepublik GER 6,84
3 Fred Hammer Luxemburg LUX 6,65
4 A. Knepper Luxemburg LUX 6,51
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Günther Noack Deutschland Bundesrepublik GER 14,23
2 Walter Janssen Deutschland Bundesrepublik GER 14,09
3 René Kremer Luxemburg LUX 13,70
4 Feipel Luxemburg LUX 12,20
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Günther Noack Deutschland Bundesrepublik GER 44,94
2 Walter Janssen Deutschland Bundesrepublik GER 44,82
3 René Kremer Luxemburg LUX 44,11
4 Schmidt Luxemburg LUX 35,38
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Helmut Wilshaus Deutschland Bundesrepublik GER 57,89
2 Martin Reitknecht Deutschland Bundesrepublik GER 57,84
3 Dondelinger Luxemburg LUX 56,00
4 Poncelet Luxemburg LUX 40,58
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998