División de Honor femenina de balonmano 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liga Guerreras 2023/24
Meister atticgo BM Elche (Meister der 1. Phase)
Super Amara Bera Bera (Finalsieger)
European League atticgo BM Elche
European Cup Costa del Sol Málaga
Copa de la Reina Super Amara Bera Bera (8. Titel)
Absteiger Lobas Global Atac Oviedo
Mannschaften 12
Saison 2022/23
Spielorte der Vereine der División de Honor 2023/24
Große Karte = Karte vom spanischen Festland,
Kleine Karte rechts = Karte der Kanarischen Inseln
(geographisch nicht korrekte Zusammenstellung)

Die División de Honor 2023/24, die 67. Spielzeit der höchsten Spielklasse im spanischen Frauenhandball, war die 41. der División de Honor. Nach dem Hauptsponsor wird sie Liga Guerreras Iberdrola genannt. Der Verband RFEBM war Ausrichter der Meisterschaft. Die Spielzeit begann am 2. September 2023[1] und endete am 1. Juni 2024. Super Amara Bera Bera gewann die spanische Meisterschaft.

Modus und Spielzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spielzeit 2023/2024 wurde in einem gegenüber der Vorsaison leicht geänderten Modus ausgetragen.

Die zwölf Teams traten zunächst in der ersten Phase der Meisterschaft jeder gegen jeden in Heim- und Rückspiel an.[2] Für einen Sieg erhielt eine Mannschaft zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.

Die acht besten Teams dieser Spiele spielten dann im play-off por el título mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale in Hin- und Rückspiel. Der Sieger des Finalspiels war spanischer Meister. Die vier Teams auf den Plätzen 9 bis 12 nach der ersten Phase spielten in Play-offs gegeneinander um den Klassenerhalt. Da das Teilnehmerfeld der Liga zur Saison 2024/2025 auf 14 Teams erweitert werden soll, gab es in der Saison 2023/2024 nur einen Absteiger.[2]

Parallel zum Ligabetrieb nahmen Costa del Sol Málaga und Super Amara Bera Bera an der European League 2023/2024 und die Teams atticgo Balonmano Elche, KH-7 BM Granollers und Rocasa Gran Canaria am European Cup 2023/2024 teil.

Abschlusstabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Mannschaft Anmerkung
01. Super Amara Bera Bera (P)
02. atticgo BM Elche
03. Costa del Sol Málaga (M)
04. Conservas Orbe Rubensa BM Porriño
05. Caja Rural Aula Valladolid
06. Mecalia Atlético Guardes
07. Replasa Beti-Onak
08. KH-7 BM. Granollers
09. Rocasa Gran Canaria
10. motive.co Gijón Balonmano La Calzada
11. Elda Prestigio (N)
12. Lobas Global Atac Oviedo (N) Abstieg in die zweite Liga

Legende:

(M) = Meister der Vorjahressaison
(P) = Pokalsieger der Vorjahressaison
(N) = „Neuling“, Aufsteiger aus der zweiten Liga

Teams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwölf Teams spielen in der Saison: Costa del Sol Málaga, Super Amara Bera Bera, Caja Rural Aula Valladolid, Mecalia Atl. Guardes, KH-7 BM. Granollers, atticgo Balonmano Elche, Rocasa Gran Canaria, motive.co Gijón, Conservas Orbe Rubensa BM Porriño, Gurpea Beti Onak Azparren Gestión sowie die Aufsteiger aus der zweiten Liga Elda Prestigio und Lobas Global Atac Oviedo. Titelverteidiger ist Costa del Sol Málaga.

Kader[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Teams traten mit folgenden Spielerinnen an (Stand: September 2023)[3]

  • Mecalia Atl. Guardes: África Sempere, Blazka Hauptman, Nerea Solares, Cecilia Cacheda, María Palomo, Pauli Fernández, Miriam Sempere, Cristina Cifuentes, Andreza Costa Almeida, Elena Amores, María Sancha, Estela Carrera, Ania Ramos, Itziar Martínez, Sandra Radovic, Júlia Nuez
  • Caja Rural Aula Valladolid: Elba Álvarez, Jimena Laguna, Lydia Blanco, Inoa Lucio, María O'Mullony, Carmen Sanz, Laura Bazco, Alicia Robles, Lorena Téllez, Irene Botella, Amina Sarr, Teresa Álvarez, María Antón, Martina Romero, Marcela Arounian, Clara Gutiérrez, Savina Bergara, Noelia Paniagua, Valeria de las Moras, Amaia G. De Garibay, Claudia Moreno, Victoria Casado
  • Super Amara Bera Bera: Alice Fernandes Silva, Esther Arrojeria, Mariane Fernandes, Marie Louis, Emma Boada, Alba Menéndez, Naroa Zabala, Laura Hernández, Malena Cavo, Maitane Etxeberria, Maddi Aalla, Elke Karsten, Lyndie Tchaptchet, June Loidi, Anne Erauskin, Giulana Gavilán, Carmen Arroyo, Elene Vázquez
  • Gurpea Beti Onak Azparren Gestión: Patricia Encinas, Adriana Mallo, Ainhoa García Durán, Naiara Retegi, Ayelén García, Eider Hernández, Lucía Zamora, Goretti Cacho, Grasielly Pereira, Isabel Fernández-Agustí, Olaia Luzuriaga, Macarena Sans, Almudena Gutiérrez, Paula García Locay, Gabriela Romero, Aileen Ripa, Lucía Ordoqui, Laida Urbitarte, Estitxu Rodríguez, Valeska Lovera, Kelly Fonkeng, Nerea Cadenas
  • atticgo Balonmano Elche: Marisol Carratú, Ekaterina Zhukova, Paula Agulló, Tessa van Zijl, Lisa Oppedal, Celia Guilabert, Patricia Méndez, Nuria Andreu, Danila So Delgado, Nicole Morales, Clara Gascó, María Flores, Zaira Benítez, Udane Bernabé, María Carrillo, Pipy Wolfs, Paola Bernabé, Alexandra do Nascimento, Raquel Moré, Kelly Rosa, Noelia Solla
  • Elda Prestigio: Lucía García, María de Gracia Duque, María Mulet, Fernanda de Lima, Sol Azcune, Agda Rafaela, Luna Villaescusa, Sofía Rivadeneira, Susi Sánchez, Camille Bispo, Anastasia Hvozd, Andrea Claramonte, María Rodríguez, Beatriz Escribano, Claudia Martínez, Isabel Gómez, Rocío García, Lucía Prades, Paula Lluch, Aitana Pastor, Kassia César
  • motive.co Gijón: Raquel Álvarez, Alba Nosti, Lorena Zarco, Andrea Martín-Delgado, Paula Valdivia, María González, Aida Fernández, Lara Murillo, Diana Fernández, Lisa Chiagozie, Carolina Silva, Marta da Silva, Lucía Laguna, Juceleyde Pereira, Mina Novovic, Lucía Fernández, Lucía Méndez, Nayla de Andrés, Rocío Rojas, Dorottya Zentai, Sandra Pascual, Yeruti Giménez Faría
  • KH-7 BM. Granollers: Pamela Rodrigues, Ona Vila, Lea Kofler, Carla González, Giulia Guarieiro, Alba Tort, Ester Somaza, Martina López Quer, Goundo Gassama, Paula Milagros, Ana González, Ariana Portillo, Anthía Espiñeira, Jana Castañera, Kadditou Jallow, Cristina Polonio, Marta Mera, Martina Capdevila
  • Costa del Sol Málaga: Gabriela Bitolo, Bárbara Piñeira, Belén Jiménez, Estela Doiro, Eli Cesáreo, Silvia Arderius, Sole López, Sara Bravo, Elena Cuadrado, Estitxu Berasategi, Rocío Campigli, Patricia Lima, Espe López, Laura Sánchez, Bárbara Vela, Isabelle Medeiros, Gabriela Pessoa, Mercedes Castellanos, Sofía Anorh, Virginia Fernández
  • Lobas Global Atac Oviedo: Aida Palicio, Celia Rojo, Andrea Zulet, Miriam Cortina, Amaia Arróniz, Brenda Torres, Teresa Rodríguez, Elena Martínez, Débora Torreira, Inés Suárez, Carmen García-Calvo, Camila Méndez, Danae Miranda, Jimena Merino, Dahiana Sánchez, Lorena García, Begoña Otero
  • Conservas Orbe Rubensa BM Porriño: Inma García, Carolina Bono, Micaela Casasola, Sofía Gull, Alicia Campo, Iria Benaches, Malena Valles, Inés Hernández, Ayelén Rosález, Claudia Kaulback, Aitana Santomé, Lucía Álvarez, Ana Belén Palomino, Aroa Fernández, Maider Barros, Sarai Samartín, Paulina Pérez, Carmen Prelchi, Thais Fermo, Carme Castro, Maddi Bengoetxea, Marta Martínez, Lucía Castiñeira
  • Rocasa Gran Canaria: Sabina Mínguez, Delfina Ojea, Melania Falcón, Almudena Rodríguez, Arinegua Pérez, Jelena Terzic, Susana Martín, Larissa Da Silva, Lourdes Guerra, Rebeca López, Silvia Navarro, Jhennifer Lopes, Marta Siñol, Carla Rebelles, Martina Lang, María Cobo, María Zaldúa, Yassira Ramírez, Valeria Martín, Amanda Toledo, Eider Poles, Yanire Torres, Daniela Moreno

Erste Phase („Liga Regular - único“)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zwölf Mannschaften spielten die erste Phase im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Nach der ersten Runde führte Bera Bera die Tabelle an.[4] Nach dem 21. Spieltag standen die Teilnehmer der beiden weiteren Phasen fest.[5] Sieger der ersten Phase wurde atticgo BM Elche.[6]

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. atticgo BM Elche 22 18 1 3 0645:5000 +145 0037:7000
2. Costa del Sol Málaga (M) 22 18 0 4 0562:5180 +44 0036:8000
3. Super Amara Bera Bera (P) 22 16 4 2 0666:5280 +138 0036:8000
4. Conservas Orbe Rubensa BM Porriño 22 14 1 7 0554:5040 +50 0029:1500
5. Mecalia Atlético Guardes 22 14 0 8 0601:5640 +37 0028:1600
6. Caja Rural Aula Valladolid 22 13 1 8 0635:6050 +30 0027:1700
7. KH-7 BM. Granollers 22 11 2 9 0618:6080 +10 0024:2000
8. Replasa Beti-Onak 22 9 0 13 0526:5720 −46 0018:2600
9. Rocasa Gran Canaria 22 7 1 14 0520:5710 −51 0015:2900
10. Elda Prestigio (N) 22 3 0 19 0526:6540 −128 0006:3800
11. motive.co Gijón Balonmano La Calzada 22 3 0 19 0516:6090 −93 0006:3800
12. Lobas Global Atac Oviedo (N) 22 1 0 21 0518:6540 −136 0002:4200
Quelle: www.rfebm.com, Statistikwebsite der RFEBM, 2023/2024, Liga regular - único, Stand: 23. März 2024

Legende:

  • Play-Offs um die Meisterschaft (Platz 1 bis 8)
  • Play-Offs um den Klassenerhalt (Platz 9 bis 12)
  • (M) = Meister der Vorjahressaison
    (P) = Pokalsieger der Vorjahressaison
    (N) = „Neuling“, Aufsteiger aus der zweiten Liga

    Zweite Phase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Spiele um den Klassenerhalt („2a fase o fase final - play down“)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die Teams, die nach der ersten Phase die letzten vier Plätze belegten, spielten in einer Gruppe gegen den Abstieg in die zweite Liga. Die in den Spielen der ersten Phase gegeneinander erzielten Punkte werden als Basis mitgenommen. Von den vier Teams steigt das nach der Klassenerhaltsrunde letzte Team in die zweite Liga ab.

    Nach dem 21. Spieltag standen die Teilnehmer der Spiele um den Klassenerhalt fest: Rocasa Gran Canaria, Elda Prestigio, motive.co Gijón Balonmano La Calzada und Lobas Global Atac Oviedo.[5]

    Die Auslosung der Spielansetzungen für die anstehenden sechs Spieltage wurde am 25. März 2024 vorgenommen.[5][7] Zu Beginn der Play-downs stand Rocasa Gran Canaria mit zehn Punkten vor Elda Prestigio und motive.co Gijón Balonmano La Calzada mit jeweils sechs Punkten und Lobas Global Atac Oviedo mit zwei Punkten, die aus den Spielen der vier Mannschaften gegeneinander in der ersten Phase des Ligabtriebs stammten. Die Spiele der Play-downs werden vom 20. April bis 1. Juni 2024 ausgetragen.

    Nach dem dritten Spieltag der Abstiegsrunde stand Lobas Global Atac Oviedo als Absteiger fest.[8]

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Rocasa Gran Canaria 12 9 0 3 0324:2780 +46 0018:6000
    2. motive.co Gijón Balonmano La Calzada 12 7 0 5 0299:2380 +61 0014:1000
    3. Elda Prestigio (N) 12 6 0 6 0306:3140  −8 0012:1200
    4. Lobas Global Atac Oviedo (N) 12 2 0 10 0284:3380 −54 0004:2000
    Quelle: RFEBM, Stand: 1. Juni 2024

    Legende:

  • Verbleib in der ersten Liga (Platz 1 bis 3)
  • Abstieg in die zweite Liga (Platz 4)

  • Spiele um die Plätze 1 bis 8 („2a fase o fase final“)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die acht besten Teams nach der ersten Phase spielen untereinander die Meisterschaft in Play-offs aus. Gesamtsieger dieser K.O.-Runden ist das Team, das die meisten Punkte in den zwei Spielen (Hin- und Rückspiel) erreicht, bei Punktgleichstand geht das Rückspiel in die Verlängerung[2][9] und ggf. noch in das Siebenmeterwerfen. Nach dem 21. Spieltag standen die Teilnehmer der Spiele um die Meisterschaft fest: Costa del Sol Málaga (M), Super Amara Bera Bera, atticgo BM Elche, Conservas Orbe Rubensa BM Porriño, Mecalia Atlético Guardes, Caja Rural Aula Valladolid, KH-7 BM. Granollers und Replasa Beti-Onak.[5]

    In der Vorsaison hatte es bei Punktgleichheit aus den beiden Spielen noch ein drittes Spiel gegeben. In der Saison 2023/2024 war für diesen Fall eine zehnminütige Verlängerung im zweiten Spiel vorgesehen, wobei diese unabhängig vom tatsächlichen Stand nach 60 Minuten mit einem 0:0 begann;[10] der Sieger dieser Verlängerung stand als Gesamtsieger fest. Erstmals kam es so im Halbfinale 2023/2024 nach dem 27:26–Heimsieg von Porriño gegen Elche und dem 19:30 in Elche zu einer beim Stand von 0:0 beginnenden Verlängerung zur Ermittlung des Gesamtsiegers.[9]

      Viertelfinale Halbfinale Finale
                                           
      8.  Replasa Beti-Onak 26 22            
    1.  atticgo BM Elche 33 25  
    4.  Conservas Orbe Rubensa BM Porriño 27 19 3
      1.  atticgo BM Elche 26 30 7  
    5.  Mecalia Atlético Guardes 29 29
     
      4.  Conservas Orbe Rubensa BM Porriño 30 29  
      3.  Super Amara Bera Bera 30 27
      1.  atticgo BM Elche 26 27
      6.  Caja Rural Aula Valladolid 27 23  
    3.  Super Amara Bera Bera 34 27  
      3.  Super Amara Bera Bera 22 27 5
      2.  Costa del Sol Málaga 21 28 4   Spiel um Platz 3
    7.  KH-7 BM. Granollers 25 19 -
       
      2.  Costa del Sol Málaga 25 27 -   4.  Conservas Orbe Rubensa BM Porriño 29 31
        2.  Costa del Sol Málaga 32 32

    Viertelfinale („2a fase o fase final - Cuartos de final“)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Im Viertelfinale spielten die Teams in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Halbfinale. Das Team auf Platz 8 spielte gegen das Team auf Platz 1, der Siebtplatzierte gegen den Zweitplatzierten, das Team auf Platz 6 gegen das Team auf Platz 3 und der Fünftplatzierte spielte gegen das Team auf Platz 4. Das Recht auf das erste Heimspiel stand dabei jeweils dem in der ersten Phase schlechter platzierten Team zu. Das Team, das aus den beiden Spielen die meisten Punkte erzielte, zog ins Halbfinale ein.[2]

    Die Spiele wurden im April 2024 ausgetragen.[6]

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Replasa Beti-Onak (8.) atticgo BM Elche (1.) 26:33 (11:18)
    (18.4.2024, Atarrabia)
    22:25 (9:14)
    (30.4.2024, Elche)
    0:4
    (48:58)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 25:35 (12:15) in Atarrabia und 21:37 (7:19) in Elche.
    KH-7 BM. Granollers (7.) Costa del Sol Málaga (2.) 25:25 (13:12)[11]
    (20.4.2024, Granollers)
    19:27 (9:16)[12]
    (27.4.2024, Málaga)
    1:3
    (44:53)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 27:28 (11:12) in Granollers und 29:30 (14:18) in Málaga.
    Caja Rural Aula Valladolid (6.) Super Amara Bera Bera (3.) 27:34 (10:17)[13]
    (19.4.2024, Valladolid)
    23:27 (11:13)[12]
    (27.4.2024, Donostia)
    0:4
    (50:61)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 26:26 (14:11) in Valladolid und 23:42 (12:22) in Donostia.
    Mecalia Atlético Guardes (5.) Conservas Orbe Rubensa BM Porriño (4.) 29:30 (15:16)[11]
    (20.4.2024, A Guarda)
    29:29 (16:12)[14]
    (28.4.2024, O Porriño)
    1:3
    (58:59)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 29:23 (17:15) in A Guarda und 22:23 (15:10) in O Porriño.

    Spiele um die Plätze 5–8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die Verlierer der Viertelfinale spielten die Platzierungen 5 bis 8 untereinander aus. Das bestplatzierte Team der regulären Phase traf dabei zunächst in Hin- und Rückspiel auf das in der ersten Phase schlechter platzierte Team, wobei letzteres das erste Heimspiel hatte; auch die beiden anderen Teams begannen ihr Duell in der Heimspielstätte des schlechter platzierten Teams. Die Sieger der Spiele traten dann gegeneinander an im Duell um den fünften Platz, die Verlierer spielten um Platz 7.[2]

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Replasa Beti-Onak (8.) Mecalia Atlético Guardes (5.) 27:25 (13:11)
    (4.5.2024, Atarrabia)
    25:26 (14:12)
    (18. Mai 2024, A Guarda)
    2:2
    (52:51)
    Das Rückspiel ging, da beide Mannschaften aus den zwei Spielen zwei Punkte hatten, gemäß den zu dieser Saison neu eingeführten Regeln in eine zehnminütige Verlängerung, die bei 0:0 begann. Atlético Guardes gewann die Verlängerung mit 5:2 und zog somit ins Spiel um Platz 5 ein.
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 18:13 (11:6) in Atarrabia und 20:22 (12:13) in A Guarda.
    KH-7 BM. Granollers (7.) Caja Rural Aula Valladolid (6.) 27:34 (13:15)
    (4.5.2024, Granollers)
    32:42 (19:21)
    (19. Mai 2024, Valladolid)
    0:4
    (59:76)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 36:25 (16:10) in Donostia und 21:35 (9:14) in Valladolid.

    Spiel um den 7. Platz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Replasa Beti-Onak (8.) KH-7 BM. Granollers (7.) 27:18 (14:5)
    (25. Mai 2024, Atarrabia)
    20:30 (11:16)
    (29. Mai 2024, Granollers)
    2:2
    (47:48)
    Das Rückspiel ging, da beide Mannschaften aus den zwei Spielen zwei Punkte hatten, gemäß den zu dieser Saison neu eingeführten Regeln in eine zehnminütige Verlängerung, die bei 0:0 begann. Die Gastmannschaft Replasa Beti-Onak gewann diese Verlängerung mit 5:4 und sicherte sich damit den 7. Platz.[15]
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 28:35 (10:18) in Atarrabia und 27:28 (10:12) in Granollers.

    Spiel um den 5. Platz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Caja Rural Aula Valladolid (6.) Mecalia Atlético Guardes (5.) 31:30 (15:19)
    (25. Mai 2024, Valladolid)
    25:22 (12:9)
    (29. Mai 2024, A Guarda)
    4:0
    (56:52)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 31:29 (12:13) in Valladolid und 26:33 (13:20) in A Guarda.

    Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Im Halbfinale spielten die Teams, die die Viertelfinalrunde für sich entschieden, in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Finale. Das Recht auf das erste Heimspiel stand dabei jeweils dem in der ersten Phase schlechter platzierten Team zu. Das Team, das aus den beiden Spielen die meisten Punkte erzielte, zog ins Halbfinale ein.[2]

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Conservas Orbe Rubensa BM Porriño (4.) atticgo BM Elche (1.) 27:26 (13:11)[8]
    (4.5.2024, O Porriño)
    19:30 (11:14)[9]
    (15. Mai 2024, Elche)
    2:2
    (46:56)
    Das Rückspiel ging, da beide Mannschaften aus den zwei Spielen zwei Punkte hatten, gemäß den zu dieser Saison neu eingeführten Regeln in eine zehnminütige Verlängerung, die bei 0:0 begann.[10] Das Team aus Elche gewann diese Verlängerung mit 7:3 und zog damit in das Finale ein.[9]
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 23:32 (11:15) in O Porriño und 22:23 (13:11) in Elche.
    Super Amara Bera Bera (3.) Costa del Sol Málaga (2.) 22:21 (14:11)[8]
    (4.5.2024, Donostia)
    27:28 (12:13)
    (19. Mai 2024, Málaga)
    2:2
    (49:49)
    Das Rückspiel ging, da beide Mannschaften aus den zwei Spielen zwei Punkte hatten, gemäß den zu dieser Saison neu eingeführten Regeln in eine zehnminütige Verlängerung, die bei 0:0 begann. Bera Bera gewann die Verlängerung mit 5:4 und zog somit ins Finale ein.
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 25:21 (9:10) in Donostia und 21:26 (10:14) in Málaga.

    Spiel um den 3. Platz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Im Spiel um den 3. Platz standen sich die beiden Verliererteams des Halbfinales gegenüber.

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Conservas Orbe Rubensa BM Porriño (4.) Costa del Sol Málaga (2.) 29:32 (13:19)
    (25. Mai 2024, O Porriño)
    31:32 (16:13)
    (31. Mai 2024, Málaga)
    0:4
    (60:64)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 27:29 (15:17) in O Porriño und 15:17 (7:8) in Málaga.

    Finale (Spiel um die Meisterschaft)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Im Finale stehen sich die beiden Siegerteams des Halbfinales gegenüber.[2] atticgo BM Elche hatte auch in der Vorsaison im Finale gestanden, dieses allerdings gegen Costa del Sol Málaga nach einem Entscheidungsspiel verloren (24:23, 26:28, 26:30).

    Hinspiel Rückspiel Punkte
    (Tore)
    Anmerkungen
    Super Amara Bera Bera (3.) atticgo BM Elche (1.) 30:26 (11:13)[16][17]
    (29.5.2024, Donostia)
    27:27 (11:15)[18][19]
    (1. Juni 2024, Elche)
    3:1
    (57:53)
    In der ersten Phase der Liga trennten sich die beiden Teams 27:27 (16:16) in Donostia und 32:22 (17:14) in Elche.
    • Daten zum Hinspiel:[16][17][20][21]
      • Super Amara Bera Bera (11+19): Maddi Aalla und Alice Fernandes Silva (im Tor); Esther Arrojería (7), Mariane Fernandes (8), Emma Boada (1), Alba Menéndez (1), Laura Hernández (1), Malena Cavo, Maitane Etxeberria (1), Elke Karsten (1), Lyndie Tchaptchet (4), June Loidi, Anne Erauskin (4), Lydia Blanco (1), Shula Gavilán (1) und Carmen Arroyo; Trainer: Imanol Álvarez
      • AtticGo BM Elche (13+13): Marisol Carratú und Nicole Morales im Tor; Ekaterina Zhukova, Paula Agulló, Tessa van Zijl (11), Lisa Oppedal (2), Patricia Méndez, Nuria Sempere, Danila So Delgado (3), María Flores, Zaira Benítez (1), María Carrillo, Pipy Wolfs (3), Paola Bernabé (2), Alexandra Do Nascimento (1) und Kelly Rosa (3); Trainer: Joaquín Rocamora
      • Schiedsrichter: Yon Bustamante und Javier Álvarez Mata
      • Zuschauer: 1600 im Polideportivo José Antonio Gasca
    • Daten zum Rückspiel:[18][19]
      • AtticGo BM Elche (15+12): Marisol Carratú und Nicole Morales (1) im Tor; Ekaterina Zhukova, Tessa Van Zijl (2), Lisa Oppedal (2), Celia Guilabert (2), Patricia Méndez, Nuria Sempere, Danila So Delgado (7), Clara Gasco (2), María Flores (1), Zaira Benítez (4), Pipy Wolfs (3), Paola Bernabé (1), Alexandra Do Nascimento (2) und Kelly Rosa. Trainer: Joaquín Rocamora.
      • Super Amara Bera Bera (11+16): Maddi Aalla und Alice Fernandes Silva im Tor; Esther Arrojería (2), Mariane Fernandes (3), Emma Boada (1), Alba Menéndez (1), Laura Hernández (1), Malena Cavo, Maitane Etxeberria (3), Elke Karsten, Lyndie Tchaptchet (7), June Loidi, Anne Erauskin (2), Lydia Blanco (1), Shula Gavilán (1) und Carmen Arroyo (5). Trainer: Imanol Álvarez
      • Schiedsrichter: Raúl Oyarzun Aylagas und Aritz Zaragueta Ruiz

    Internationale Startplätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die internationalen Startplätze werden nach der EHF-Rangliste vergeben. Der spanische Meister nach der ersten Phase, atticgo BM Elche, erhielt ein Startrecht in der EHF European League und nimmt damit an der Saison 2024/2025 des europäischen Wettbewerbs teil. Für den Zweitplatzierten Costa del Sol Málaga gibt es ein Startrecht für die Saison 2024/2025 des EHF European Cup.[6]

    Ehrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Beste Spielerinnen (Guerrera Iberdrola)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    In einigen Spielwochen wurde eine Spielerin als „Guerrera Iberdrola“ gewählt:

    Erfolgreichste Torwerferinnen der Phase 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Platz Spielerin Verein Tore Partien
    1. María Prieto O’Mullony Caja Rural Aula Valladolid 130 22
    2. Danila So Delgado Pinto atticgo Balonmano Elche 126 22
    3. Giulia Guarieiro KH-7 BM Gronollers 125 21
    4. Jimena Laguna Contreras Caja Rural Aula Valladolid 113 22
    5. Elena Martínez Ruiz Lobas Global Atac Oviedo 102 22

    Beste Schiedsrichter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die Auszeichnung als beste Schiedsrichter der Liga Guerreras 2023/2024 erhielten Raúl Oyarzún und Aritz Zaragueta.[44]

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. www.marca.com, „El play-off de la Liga Guerreras se jugará a doble partido“, 10. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023
    2. a b c d e f g www.rfebm.com, „Estas son las novedades en las competiciones nacionales femeninas para las próximas temporadas“, 10. Juni 2023, abgerufen am 10. Juni 2023
    3. www.rfebm.com, „Guía Oficial 2023–2024“ (PDF), abgerufen am 21. September 2023
    4. www.rfebm.com, „Bera Bera, campeón de la primera vuelta en la Liga Guerreras Iberdrola“, 21. November 2023, abgerufen am 22. November 2023
    5. a b c d www.rfebm.com, „Ya hay fecha para el sorteo del calendario del play-down en la Liga Guerreras Iberdrola“, 20. März 2024, abgerufen am 20. März 2024
    6. a b c www.rfebm.com, „AtticGo Elche, campeón de la fase regular de la Liga Guerreras Iberdrola tras una última jornada frenética“, 23. März 2024, abgerufen am 24. März 2024
    7. www.rfebm.com, „Elda-Rocasa y Gijón-Oviedo, los emparejamientos de primera ronda del play-down de la Liga Guerreras Iberdrola“, 25. März 2024, abgerufen am 25. März 2024
    8. a b c www.marca.com, „Las semifinales de la Liga comenzaron con máxima igualdad“, 4. Mai 2024, abgerufen am 5. Mai 2024
    9. a b c d www.marca.com, „El Elche elimina al Porriño y jugará la final de la Liga“, 15. Mai 2024, abgerufen am 16. Mai 2024
    10. a b as.com, „Elche y Porriño, cara a cara para llegar a la final de la Liga“, 14. Mai 2024, abgerufen am 16. Mai 2024
    11. a b www.rfebm.com, „Carranque decidirá“, 21. April 2024, abgerufen am 21. April 2024
    12. a b www.marca.com, „Bera Bera y Málaga Costa, primeros semifinalistas ligueros“, 27. April 2024, abgerufen am 30. April 2024
    13. www.rfebm.com, „Super Amara Bera Bera conquista el Huerta del Rey para presentar su candidatura al título“, 19. April 2024, abgerufen am 20. April 2024
    14. www.marca.com, „El Porriño disputará por primera vez las semifinales de la Liga Guerreras“, 28. April 2024, abgerufen am 30. April 2024
    15. betionak.eus, „Victoria en la prórroga y séptima plaza final“, 29. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    16. a b www.rfebm.com, „Bera Bera remonta para acercarse al título“, 29. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    17. a b www.marca.com, „El Bera Bera gana el primer duelo de la final ante un Elche liderado por Van Zijl“, 29. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    18. a b www.rfebm.com, „Bera Bera firma otra remontada espectacular que le convierte en campeón de la Liga Guerreras Iberdrola“, 1. Juni 2024, abgerufen am 2. Juni 2024
    19. a b as.com, „El Bera Bera conquista la Liga en Elche“, 2. Juni 2024, abgerufen am 2. Juni 2024
    20. berabera.com, „super amara da el primer paso (30-26)“, 29. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    21. cbmelche.es, „El Atticgo BM Elche se encomienda al Esperanza Lag“, 29. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    22. www.rfebm.com, „Lucía Prades, ‘Guerrera Iberdrola’ de la Jornada 3“, 18. September 2023, abgerufen am 19. September 2023
    23. www.rfebm.com, „Jimena Laguna, elegida ‘Guerrera Iberdrola’ de la Jornada 5“, 5. Oktober 2023, abgerufen am 6. Oktober 2023
    24. www.rfebm.com, „Elke Karsten, Guerrera Iberdrola de la jornada 6“, 9. Oktober 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023
    25. www.rfebm.com, „Lorena Téllez, Guerrera Iberdrola de la jornada 7“, 23. Oktober 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023
    26. www.rfebm.com, „Silvia Arderius, Guerrera Iberdrola de la jornada 9“, 2. November 2023, abgerufen am 4. November 2023
    27. www.rfebm.com, „Giulia Guarieiro, Guerrera Iberdrola de la jornada 10“, 6. November 2023, abgerufen am 7. November 2023
    28. www.rfebm.com, „Bea Escribano, Guerrera Iberdrola de la jornada 12“, 26. Dezember 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023
    29. www.rfebm.com, „Jimena Laguna, Guerrera Iberdrola de la jornada 13“, 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024
    30. www.rfebm.com, „María O'Mullony, Guerrera Iberdrola de la jornada 14“, 15. Januar 2024, abgerufen am 16. Januar 2024
    31. www.rfebm.com, „Eider Poles, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 15“, 29. Januar 2024, abgerufen am 30. Januar 2024
    32. www.rfebm.com, „Giulia Guarieiro, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 16“, 5. Februar 2024, abgerufen am 5. Februar 2024
    33. www.rfebm.com, „Elba Álvarez, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 17“, 12. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024
    34. www.rfebm.com, „Olaia Luzuriaga, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 18“, 19. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024
    35. www.rfebm.com, „Carmen Arroyo, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 19“, 26. Februar 2024, abgerufen am 26. Februar 2024
    36. www.rfebm.com, „Ania Ramos, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 20“, 11. März 2024, abgerufen am 12. März 2024
    37. www.rfebm.com, „Marta Mera, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 21“, 21. März 2024, abgerufen am 21. März 2024
    38. www.rfebm.com, „Esther Arrojeria, elegida Guerrera Iberdrola de la Jornada 22“, 25. März 2024, abgerufen am 25. März 2024
    39. www.rfebm.com, „Paulina Pérez Buforn, elegida Guerrera Iberdrola de los cuartos de final“, 3. Mai 2024, abgerufen am 4. Mai 2024
    40. www.rfebm.com, „Mariane Fernandes, elegida Guerrera Iberdrola de las semifinales“, 21. Mai 2024, abgerufen am 28. Mai 2024
    41. www.rfebm.com, „Larissa Da Silva, elegida Guerrera Iberdrola del Playdown“, 28. Mai 2024, abgerufen am 28. Mai 2024
    42. www.rfebm.com, „Tessa Van Zijl, elegida Guerrera Iberdrola del partido de ida de la final por el título“, 30. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024
    43. www.rfebm.com, „Lyndie Tchaptchet, elegida Guerrera Iberdrola de la gran final“, 4. Juni 2024, abgerufen am 4. Juni 2024
    44. www.rfebm.com, „Raúl Oyarzun y Aritz Zaragueta, mejor pareja arbitral de la temporada 2023/2024“, 5. Juni 2024, abgerufen am 5. Juni 2024