Engie Open de Biarritz Pays Basque 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Engie Open de Biarritz Pays Basque 2024
Datum 11.6.2024–16.6.2024
Auflage 21
Navigation 2023 ◄ 2024 ► 2025
International Tennis Federation
Austragungsort Biarritz
Frankreich Frankreich
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website
Siegerin Japan Sara Saitō
Sieger (Doppel) Rumänien Irina Bara
Rumänien Andreea Mitu
Turnierdirektor François Duport
Stand: Turnierende

Die Engie Open Biarritz Pays Basque 2024 war ein Tennisturnier für Damen in Biarritz. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s World Tennis Tour 2024 und fand vom 11. bis 16. Juni 2024 statt.

Die Qualifikation für die Engie Open Biarritz Pays Basque 2024 fand am 10. und 11. Juni 2024 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen haben sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Liechtenstein Kathinka von Deichmann Frankreich Tiantsoa Sarah Rakotomanga Rajaonah
Andorra Victoria Jiménez Kasintseva Kanada Victoria Mboko
Italien Dalila Spiteri Malta Francesca Curmi
Frankreich Aravane Rezaï Frankreich Alice Ramé
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Ungarn Panna Udvardy Achtelfinale
02. Frankreich Chloe Paquet 1. Runde
03. Frankreich Léolia Jeanjean Achtelfinale
04. Frankreich Elsa Jacquemot Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Ukraine Kateryna Baindl Achtelfinale

06. Schweiz Simona Waltert 1. Runde

07. ~Niemandsland Jekaterina Makarowa Achtelfinale

08. Frankreich Carole Monnet 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Ungarn P. Udvardy 6 64 6                        
Q  Malta F. Curmi 3 7 2   1  Ungarn P. Udvardy 1 3
Q  Frankreich A. Ramé 4 4    Rumänien A. Mitu 6 6  
 Rumänien A. Mitu 6 6      Rumänien A. Mitu 4 3
 Japan S. Saito 4 6 6    Japan S. Saito 6 6  
 Frankreich K. Mladenovic 6 3 0    Japan S. Saito 6 6  
 Frankreich S. Janicijevic 2 1   5  Ukraine K. Baindl 4 3  
5  Ukraine K. Baindl 6 6      Japan S. Saito 6 7
3  Frankreich L. Jeanjean 6 2    Griechenland D. Papamichail 4 5  
 Schweiz J. Teichmann 1 1 r   3  Frankreich L. Jeanjean 2 3  
Q  Andorra V. Jiménez Kasintseva 6 6   Q  Andorra V. Jiménez Kasintseva 6 6  
Q  Frankreich T. S. Rakotomanga Rajaonah 2 2     Q  Andorra V. Jiménez Kasintseva 4 3
 Griechenland D. Papamichail 6    Griechenland D. Papamichail 6 6  
Q  Kanada V. Mboko 1 r    Griechenland D. Papamichail 6 6  
 Griechenland S. Sakellaridi 7 6    Griechenland S. Sakellaridi 4 0  
8  Frankreich C. Monnet 5 2      Japan S. Saito 5 6 6
6  Schweiz S. Waltert 3 7 4   WC  Frankreich M. Rouvroy 7 3 3
 Frankreich A. Hesse 6 5 6    Frankreich A. Hesse 3 7 6  
 Kroatien P. Marcinko 4 6 6    Kroatien P. Marcinko 6 62 1  
 Turkei İ. Öz 6 2 2      Frankreich A. Hesse 6 6
 Bulgarien G. Topalova 3 6 3   4  Frankreich E. Jacquemot 3 2  
Q  Italien D. Spiteri 6 3 6   Q  Italien D. Spiteri 7 1 3  
Q  Liechtenstein K. von Deichmann 4 0   4  Frankreich E. Jacquemot 68 6 6  
4  Frankreich E. Jacquemot 6 6      Frankreich A. Hesse 6 4 64
7  ~Niemandsland J. Makarowa 6 6   WC  Frankreich M. Rouvroy 1 6 7  
WC  Frankreich N. Berecoechea 1 3   7  ~Niemandsland J. Makarowa 3 3  
WC  Frankreich M. Rouvroy 6 6   WC  Frankreich M. Rouvroy 6 6  
Q  Frankreich A Rezaï 3 3     WC  Frankreich M. Rouvroy 6 6
WC  Frankreich A. Albie 3 1    China Volksrepublik X. You 0 4  
 China Volksrepublik X. You 6 6    China Volksrepublik X. You 2 6 6  
 Rumänien I. Bara 0 6 6    Rumänien I. Bara 6 4 4  
2  Frankreich C. Paquet 6 3 2    
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. ~Niemandsland Marija Kosyrewa
Kasachstan Schibek Qulambajewa
Viertelfinale
02. Frankreich Estelle Cascino
Frankreich Carole Monnet
Finale
03. Vereinigte Staaten Carmen Corley
Vereinigte Staaten Ivana Corley
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Jessie Aney
Vereinigte Staaten Christina Rosca
Halbfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  ~Niemandsland M. Kosyrewa
 Kasachstan S. Qulambajewa
6 6        
 Japan S. Saito
 Japan E. Koike
4 1     1  ~Niemandsland M. Kosyrewa
 Kasachstan S. Qulambajewa
3 6 [7]  
 Rumänien I. Bara
 Rumänien A. Mitu
6 6      Rumänien I. Bara
 Rumänien A. Mitu
6 4 [10]  
 Ukraine N. Kolb
 Ukraine M. Kolb
1 2        Rumänien I. Bara
 Rumänien A. Mitu
6 6  
4  Vereinigte Staaten J. Aney
 Vereinigte Staaten C. Rosca
6 6       4  Vereinigte Staaten J. Aney
 Vereinigte Staaten C. Rosca
3 3  
 Vereinigtes Konigreich A. Collins
 Kolumbien M. P. Pérez García
4 3     4  Vereinigte Staaten J. Aney
 Vereinigte Staaten C. Rosca
6 7  
 Vereinigtes Konigreich S. Anane
 Ukraine M. Kostjuk
4 0      Griechenland E. Christofi
 ~Niemandsland J. Makarowa
4 5  
 Griechenland E. Christofi
 ~Niemandsland J. Makarowa
6 6        Rumänien I. Bara
 Rumänien A. Mitu
6 3 [10]
 Frankreich A. Albie
 Frankreich N. Berecoechea
3 6 [5]       2  Frankreich E. Cascino
 Frankreich C. Monnet
3 6 [7]
 Frankreich E. Dartron
 Frankreich T. S. Rakotomanga Rajaonah
6 2 [10]      Frankreich E. Dartron
 Frankreich T. S. Rakotomanga Rajaonah
7 4 [10]  
 Frankreich A. Hesse
 Frankreich S. Janicijevic
6 2 [10]     3  Vereinigte Staaten C. Corley
 Vereinigte Staaten I. Corley
5 6 [3]  
3  Vereinigte Staaten C. Corley
 Vereinigte Staaten I. Corley
2 6 [12]        Frankreich E. Dartron
 Frankreich T. S. Rakotomanga Rajaonah
63 5
 Frankreich J. Lim
 Frankreich M. Rouvroy
1 1       2  Frankreich E. Cascino
 Frankreich C. Monnet
7 7  
 Malta F. Curmi
 Griechenland D. Papamichail
6 6      Malta F. Curmi
 Griechenland D. Papamichail
4 3  
 Frankreich L. De Ezcurra
 Frankreich A. Martial
2 1     2  Frankreich E. Cascino
 Frankreich C. Monnet
6 6  
2  Frankreich E. Cascino
 Frankreich C. Monnet
6 6