Landtagswahlkreis Stormarn-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Landtagswahlkreis Stormarn)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wahlkreis 28: Stormarn-Nord
Wahlkreis Stormarn-Nord
Wahlkreis Stormarn-Nord
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Stormarn
Wahlkreisnummer 28
Wahlbeteiligung 64,4 %
Wahldatum 8. Mai 2022
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 45,1 %

Der Landtagswahlkreis Stormarn-Nord (Wahlkreis 28; 2012: 29; bis 2009: 32) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Stormarn die Städte Bad Oldesloe, Bargteheide und Reinfeld (Holstein) sowie die Ämter Bad Oldesloe-Land, Bargteheide-Land und Nordstormarn. Der Wahlkreis gilt als Hochburg der CDU. Lediglich in der Nachkriegszeit und von 1988 bis 2000 konnte sie ihn nicht gewinnen.

Zur Landtagswahl 2012 wurde der Wahlkreis, der bis dahin Stormarn hieß, in Stormarn-Nord umbenannt.

Landtagswahl 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 – WK Stormann-Nord
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
45,1 %
18,8 %
16,5 %
6,5 %
4,4 %
3,5 %
1,6 %
1,0 %
2,7 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+12,9 %p
+5,8 %p
−10,9 %p
−5,4 %p
−2,1 %p
+1,9 %p
−2,0 %p
+1,0 %p
−1,2 %p
Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 69.364
Wähler 44.704
Ungültige Stimmen 708 1,6 356 0,8
Gültige Stimmen 43.996 98,4 44.348 99,2
davon
Claus Christian Claussen CDU 19.859 45,1 20.021 45,1
Mehmet Dalkilinç SPD 9.986 22,7 7.296 16,5
Nils Bollenbach GRÜNE 7.796 17,7 8.322 18,8
Anita Klahn FDP 2.766 6,3 2.891 6,5
Karl-Heinz Lenz AfD 1.996 4,5 1.970 4,4
Hendrik Holtz DIE LINKE 1.055 2,4 703 1,6
SSW 1.562 3,5
PIRATEN 223 0,5
FREIE WÄHLER 210 0,5
Die PARTEI 213 0,5
Z. 40 0,1
Thomas Völcker dieBasis 538 1,2 450 1,0
Die Humanisten 37 0,1
Gesundheitsforschung 31 0,1
Tierschutzpartei 264 0,6
Volt 115 0,3

Der Wahlkreis wird weiterhin durch den 2017 erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Claus Christian Claussen im Landtag vertreten. Die FDP-Direktkandidatin Anita Klahn, die dem Parlament seit 2009 angehörte, trat nicht mehr auf der Landesliste ihrer Partei an und schied daher aus dem Landtag aus.

Landtagswahl 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat[1] Partei Erststimmen in %[2] Zweitstimmen in %
Claus Christian Claussen CDU 38,7 32,2
Susanne Danhier SPD 30,9 27,4
Ruth Kastner-Ebbers GRÜNE 9,8 13,0
Anita Klahn FDP 7,3 11,9
Ulrich König PIRATEN 1,5 1,3
SSW 1,6
Hendrik Holtz Die Linke 3,1 3,6
Sebastian Schulz FAMILIE 1,9 1,2
Wolfgang Schmidt FW-SH 0,9 0,6
Karl-Heinz Lenz AfD 5,7 6,5
Klaus-Martin Zettler Parteilos 0,2
Sonstige 0,7

Neben dem neuen Wahlkreisabgeordneten Claus Christian Claussen, der für die CDU dem ehemaligen Finanzminister Rainer Wiegard nachfolgte und dessen Vater Karl Eduard den Wahlkreis von 1971 bis 1988 im Parlament vertreten hatte, wurde die FDP-Direktkandidatin Anita Klahn über die Landesliste ihrer Partei gewählt. Dem bisherigen Piraten-Abgeordneten Ulrich König blieb der Wiedereinzug in den Landtag aufgrund des Scheiterns seiner Partei verwehrt.

Landtagswahl 2012

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat[3] Partei Erststimmen in %[4] Zweitstimmen in %[5]
Rainer Wiegard CDU 38,8 31,8
Susanne Danhier SPD 33,8 29,2
Anita Klahn FDP 4,6 8,1
Ruth Kastner GRÜNE 12,9 15,2
Hendrik Holtz Die Linke 2,1 2,0
SSW 2,2
Boris Krünitz PIRATEN 7,8 8,8
Übrige 2,7

Neben dem wiedergewählten Wahlkreisabgeordneten Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) wurde die FDP-Kandidatin Anita Klahn erneut über die Landesliste ihrer Partei gewählt.

Landtagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Rainer Wiegard CDU 37,8 32,3
Susanne Danhier SPD 29,0 24,5
Anita Klahn FDP 12,4 16,3
Gerold Rahmann GRÜNE 11,8 13,6
- SSW - 2,0
Hendrik Holtz DIE LINKE. 5,4 6,3
Ulrich Sieberling PIRATEN 1,8 1,8
- NPD - 0,8
Andreas Gropper FW-SH 1,0 0,9
- RENTNER - 0,5
- FAMILIE - 0,8
- RRP - 0,1
- IPD - 0,1
Mark Schepke Einzelbewerber 0,8 -

Neben dem wiedergewählten Wahlkreisabgeordneten Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) wurde erstmals die FDP-Kandidatin Anita Klahn über die Landesliste ihrer Partei gewählt.

Landtagswahl 2005

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Landtagswahl 2005 ergab folgendes Ergebnisse[6]:

Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 61.754
Wähler 41.836
Ungültige Stimmen 1.077 2,6 525 1,3
Gültige Stimmen 40.759 97,4 41.311 98,7
davon
? SPD 17.652 43,3 16.498 39,9
Rainer Wiegard CDU 17.929 44,0 16.736 40,5
? FDP 2.659 6,5 2.819 6,8
? GRÜNE 2.149 6,3 2.648 6,4
SSW 737 1,8
NPD 735 1,8
FAMILIE 342 0,8
Übrige 370 0,9 796 1,9

Neben dem erstmals direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Rainer Wiegard, der 2000 bereits über die Landesliste gewählt worden war und den Wahlkreis nun erstmals seit 1987 für die CDU gewinnen konnte, schaffte kein weiterer Kandidat den Einzug in den Kieler Landtag.

Bisherige Abgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Stormarn-Nord (1971 bis 2017: Stormarn; 1947: Stormarn-Oldesloe) waren:

Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %
2022 Claus Christian Claussen CDU 45,1
2017 Claus Christian Claussen CDU 38,7
2012 Rainer Wiegard CDU 38,8
2009 Rainer Wiegard CDU 37,8
2005 Rainer Wiegard CDU 44,0
2000 Friedrich-Carl Wodarz SPD 50,1
1996 Friedrich-Carl Wodarz SPD 39,3
1992 Klaus Klingner SPD 46,0
1988 Klaus Klingner SPD 53,6
1987 Karl Eduard Claussen CDU 46,1
1983 Karl Eduard Claussen CDU
1979 Karl Eduard Claussen CDU 51,2
1975 Karl Eduard Claussen CDU 53,5
1971 Karl Eduard Claussen CDU 55,5
1962 Konrad Meyer CDU 43,0
1958 Konrad Meyer CDU 44,2
1954 Wilhelm Siegel SPD 35,0
1950 Heinrich Wolgast FDP 35,7
1947 Wilhelm Siegel SPD 43,8

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zugelassene Direktkandidaten im Wahlkreis Stormarn-Nord
  2. Wahlkreisergebnis Stormarn-Nord Landtagswahl 2017 (Memento des Originals vom 29. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtagswahl-sh.de
  3. Zugelassene Direktkandidaten im Wahlkreis Stormarn-Nord
  4. Wahlkreisergebnis Erststimmen Stormarn-Nord Landtagswahl 2012
  5. Wahlkreisergebnis Zweitstimmen Stormarn-Nord Landtagswahl 2012
  6. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 20. Februar 2005 auf www.statistik-nord.de, abgerufen am 5. April 2024.