Landtagswahlkreis Stormarn-Süd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wahlkreis 30: Stormarn-Süd
Wahlkreis Stormarn-Süd
Wahlkreis Stormarn-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Stormarn
Wahlkreisnummer 30
Wahlbeteiligung 58,8 %
Wahldatum 7. September 2022
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 44,2 %

Der Landtagswahlkreis Stormarn-Süd (Wahlkreis 30, 2012: 31, bis 2009: 34) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek sowie vom Kreis Herzogtum Lauenburg die Gemeinde Wentorf bei Hamburg.

Ursprünglich trug der Wahlkreis die Bezeichnung Reinbek und umfasste vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek. Zur Landtagswahl 2012 erhielt der Wahlkreis seine heutige Bezeichnung und bekam vom Landtagswahlkreis Lauenburg-Mitte die Gemeinde Wentorf bei Hamburg hinzu.

Landtagswahl 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 – WK Stormann-Süd
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
44,8 %
18,9 %
18,2 %
6,8 %
4,4 %
2,2 %
1,5 %
0,9 %
2,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+12,9 %p
−10,7 %p
+7,4 %p
−6,8 %p
−2,8 %p
+1,0 %p
−1,6 %p
+0,9 %p
−0,3 %p
Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 62.628
Wähler 36.802
Ungültige Stimmen 565 1,5 208 0,6
Gültige Stimmen 36.237 98,5 36.594 99,4
davon
Lukas Kilian CDU 16.019 44,2 16.388 44,8
Martin Habersaat SPD 8.929 24,6 6.901 18,9
Katharina Bartsch GRÜNE 6.772 18,7 6.651 18,2
Volker Dahms FDP 2.005 5,5 2.496 6,8
Annette Walther AfD 1.710 4,7 1.611 4,4
Thies Wilkening DIE LINKE 802 2,2 553 1,5
SSW 810 2,2
PIRATEN 103 0,3
FREIE WÄHLER 138 0,4
Die PARTEI 178 0,5
Z. 33 0,1
dieBasis 343 0,9
Die Humanisten 31 0,1
Gesundheitsforschung 34 0,1
Tierschutzpartei 265 0,7
Volt 59 0,2

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Lukas Kilian (CDU), der das Direktmandat seit 2017 innehat, wurde dessen Vorgänger Martin Habersaat, der dem Landtag seit 2009 angehört, erneut über die Landesliste der SPD in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl 2017 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
31,9 %
29,6 %
13,6 %
10,8 %
7,2 %
3,1 %
1,2 %
0,7 %
1,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+0,9 %p
−1,9 %p
+3,2 %p
−2,1 %p
+7,2 %p
+1,0 %p
−0,4 %p
−6,6 %p
−0,3 %p
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Lukas Kilian CDU 41,2 31,9
Martin Habersaat SPD 34,8 29,6
Malte Harlapp GRÜNE 7,1 10,8
Andreas Gorselitz FDP 6,6 13,6
Phillip Treichel PIRATEN 1,1 0,7
SSW 1,2
Martina Bornstein LINKE 2,8 3,1
FAMILIE 0,7
FW-SH 0,4
Arnulf Fröhlich AfD 6,5 7,2
LKR - 0,2
PARTEI - 0,4
Z.SH - 0,1

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Lukas Kilian (CDU), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der SPD zurückgewinnen konnte, wurde dessen Vorgänger Martin Habersaat über die Landesliste der SPD in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2012

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl 2012 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
32,5 %
31,0 %
12,9 %
10,4 %
7,3 %
2,1 %
1,6 %
1,0 %
1,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+7,1 %p
−2,2 %p
± 0,0 %p
−5,9 %p
+5,7 %p
−4,3 %p
+0,5 %p
+0,3 %p
−1,2 %p
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Joachim Wagner CDU 36,4 31,0
Martin Habersaat SPD 39,1 32,5
Johannes Köhn FDP 5,4 10,4
Helmut Borchers GRÜNE 9,8 12,9
Harald Horst LINKE 2,2 2,1
SSW 1,6
Hans-Jörg Haase PIRATEN 7,1 7,3
FW-SH 0,4
NPD 0,7
FAMILIE 1,0
MUD - 0,1

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Martin Habersaat (SPD), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der CDU zurückgewinnen konnte, wurde kein weiterer Kandidat in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
33,2 %
25,4 %
16,3 %
12,9 %
6,4 %
1,6 %
1,1 %
1,0 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
−7,3 %p
−14,1 %p
+9,3 %p
+5,8 %p
+5,8 %p
+1,6 %p
−0,2 %p
−1,0 %p
+0,1 %p
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Mark-Oliver Potzahr CDU 37,2 33,2
Martin Habersaat SPD 31,7 25,4
Wolff Seitz FDP 13,0 16,3
Alexander Josefowicz GRÜNE 10,1 12,9
- SSW - 1,1
Harald Horst LINKE 5,3 6,4
Dieter Wöhrmann PIRATEN 1,8 1,6
- NPD - 1,0
Gregor Voht FW-SH 1,0 0,7
- RENTNER - 0,4
- FAMILIE - 0,7
- RRP - 0,2
- IPD - 0,1

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Mark-Oliver Potzahr (CDU), der das Direktmandat erstmals seit 1987 für seine Partei gewinnen konnte, wurde der SPD-Kandidat Martin Habersaat über die Landesliste seiner Partei in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2005

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Landtagswahl 2005 ergab folgendes Ergebnisse[1]:

Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 48.639
Wähler 32.246
Ungültige Stimmen 1.034 3,2 497 1,5
Gültige Stimmen 31.212 96,8 31.749 98,5
davon
Klaus-Peter Puls SPD 13.741 44,0 12.533 39,5
? CDU 13.580 43,5 12.850 40,5
? FDP 2.042 6,5 2.222 7,0
? GRÜNE 1.849 5,9 2.258 7,1
SSW 428 1,3
? NPD 623 2,0
FAMILIE 233 0,7
? Übrige 602 1,9

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Klaus-Peter Puls (SPD), der den Wahlkreis bereits seit 1992 vertrat, schaffte kein anderer Bewerber den Einzug in den Landtag.

Bisherige Abgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Stormarn-Süd bzw. des Wahlkreises Reinbek (1971 bis 2009) waren:

Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %
2022 Lukas Kilian CDU 44,2
2017 Lukas Kilian CDU 41,2
2012 Martin Habersaat SPD 39,1
2009 Mark-Oliver Potzahr CDU 37,2
2005 Klaus-Peter Puls SPD 44,0
2000 Klaus-Peter Puls SPD 49,4
1996 Klaus-Peter Puls SPD 39,7
1992 Klaus-Peter Puls SPD 45,9
1988 Alfred Schulz SPD 51,3
1987 Klaus Kribben CDU 47,1
1983 Klaus Kribben CDU
1979 Klaus Kribben CDU 49,4
1975 Klaus Kribben CDU 52,2
1971 Ernst Otto Haas CDU 52,1
1962 Otto Gramcko SPD 42,2
1958 Otto Gramcko SPD 42,1
1954 Otto Gramcko SPD 37,7
1950 Paul Rohloff FDP 33,0
1947 Otto Gramcko SPD 44,5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 20. Februar 2005 auf www.statistik-nord.de, abgerufen am 5. April 2024.