Laurence Olivier Awards 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laurence Olivier Awards 2016

Verleihungsort London
Staat Vereinigtes Königreich
Verliehen von Society of London Theatre
Erstmals verliehen 1976
Meiste Auszeichnungen Gypsy (4)
Meiste Nominierungen Gypsy (8)
Website https://officiallondontheatre.com/olivier-awards/
← Laurence Olivier Awards 2015 Laurence Olivier Awards 2016 Laurence Olivier Awards 2017 →

Die 40. Laurence Olivier Awards 2016 wurden am 3. April 2016 im Royal Opera House in London von der Society of London Theatre vergeben, um herausragende Theater- und Musicalproduktionen zu würdigen. Ausgezeichnet wurden Produktionen der Theatersaison 2015/2016, die zwischen dem 26. Februar 2015 und dem 16. Februar 2016 in einem Theater Premiere hatten, das durch die Mitgliedschaft der Society of London Theatre vertreten ist, sofern sie mindestens 30 Mal aufgeführt wurden.[1][2] Die Preisverleihung wurde von Michael Ball moderiert und die Highlights der Preisverleihung wurden nachträglich bei ITV im Fernsehen übertragen.

Der Laurence Olivier Award (auch Olivier Award) ist ein seit 1976 jährlich vergebener britischer Theater- und Musicalpreis. Er gilt als höchste Auszeichnung im britischen Theater und ist vergleichbar mit dem Tony Award am amerikanischen Broadway. Verliehen wird die Auszeichnung von der Society of London Theatre. Ausgezeichnet werden herausragende Darsteller und Produktionen einer Theatersaison, die im Londoner West End zu sehen waren. Die Auszeichnungen hießen zunächst Society of West End Theatre Awards und wurden 1985 zu Ehren des renommierten britischen Schauspielers Laurence Olivier in Laurence Olivier Awards umbenannt. Die Nominierten und Gewinner der Laurence Olivier Awards „werden jedes Jahr von einer Gruppe angesehener Theaterfachleute, Theaterkoryphäen und Mitgliedern des Publikums ausgewählt, die wegen ihrer Leidenschaft für das Londoner Theater“ bekannt sind.[3]

Gewinner und Nominierte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Nominierungen wurden am 29. Februar 2016 in 26 Kategorien bekannt gegeben.

Bestes neues Theaterstück Bestes neues Musical
Beste Wiederaufnahme Theaterstück Beste Wiederaufnahme Musical
Beste neue Comedy Bestes Entertainment
  • Nell Gwynn von Jessica Swale – Apollo Theatre
    • A Christmas Carol von Patrick Barlow – Noël Coward Theatre
    • Hand to God von Robert Askins – Vaudeville Theatre
    • Peter Pan Goes Wrong von Henry Shields, Jonathan Sayer und Henry Lewis – Apollo Theatre
Bester Darsteller Theaterstück Beste Darstellerin Theaterstück
Bester Darsteller Musical Beste Darstellerin Musical
Bester Nebendarsteller Theaterstück Beste Nebendarstellerin Theaterstück
  • Judi Dench als Paulina in The Winter’s Tale – Garrick Theatre
    • Michele Dotrice als Nancy in Nell GwynnApollo Theatre
    • Melody Grove als Isabella Farnese in Farinelli and the King – Duke of York’s Theatre
    • Catherine Steadman als Jean Tatlock in Oppenheimer – Vaudeville Theatre
Bester Nebendarsteller Musical Beste Nebendarstellerin Musical
Bester Regisseur / Beste Regisseurin Bester Choreograph / Beste Choreographin
Bester Bühnenbildner / Beste Bühnenbildnerin Bester Kostümdesigner / Beste Kostümdesignerin
  • Gregg Barnes für Kinky BootsAdelphi Theatre
    • Hugh Durrant für Nell GwynnApollo Theatre
    • Jonathan Fensom für Farinelli and the King – Duke of York’s Theatre
    • Katrina Lindsay für Bend It Like Beckham – Phoenix Theatre
Bester Lichtdesigner / Beste Lichtdesignerin Bester Sounddesigner / Beste Sounddesignerin
Herausragende Leistungen Musik
  • Alex Lacamoire und Bill Sherman für Arrangement und Orchestrierung und Lin-Manuel Miranda für Liedtexte und Komposition von In the Heights – King’s Cross Theatre
    • Kuljit Bhamra und Howard Goodall für die Orchestrierung, Howard Goodall für die Komposition und Charles Hart für die Liedtexte von Bend It Like Beckham – Phoenix Theatre
    • Iestyn Davies, die Musiker und Sänger/Sängerinnen für ihre Leistungen, und Claire van Kampen für das Arrangement von Farinelli and the King – Duke of York’s Theatre
    • Cyndi Lauper für Liedtexte und Komposition und Stephen Oremus für Arrangement, Orchestrierung und musikalische Betreuung von Kinky BootsAdelphi Theatre
Herausragende Leistungen Ballett Beste neue Ballettproduktion
Herausragende Leistungen Oper Beste neue Opernproduktion
Herausragende Theaterleistungen
Zuschauerpreis für die beliebteste Show

Mehrfache Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehrfache Gewinne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Olivier Winners 2016. Abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  2. Frequently Asked Questions. In: olivierawards.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. How the Olivier Award winners are chosen. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch).